Kunst vor 1900 Zwei Heilige betten den edlen Spender in seine Gruft. In der Bildbefragung klären Rose-Marie und Rainer Hagen den geistesgeschichtlichen Hintergrund eines monumentalen Gemäldes von El Greco: „Das Begräbnis des Grafen Orgaz" (1586) Kunst nach 1900 Mit wenig Geld hohen Rang erreicht. Den Grundstock bilden herrliche Blätter Alter Meister, doch eine höchst eigenwillige Sammlungspolitik machte das Basler Kupferstichkabinett auch zum vielgerühmten Hort moderner und zeitgenössischer Kunst Pro und Contra: Dürfen die Bilder auf farbige Wände? Der Chef von Münchens Städtischer Galerie hat Bilder von Expressionisten wie Franz Marc und Wassily Kandinsky auf farbige Wände gehängt, sein Kollege von der Hamburger Kunsthalle hält dies für einen Fehler. Eine Diskussion in ART Kunst heute documenta 9: Riskanter Balanceakt mit 186 Artisten. Große Vorschau auf 100 Tage Kunst in Kassel. ART stellt wichtige Beiträge, die Schauplätze und das Konzept von documenta- Leiter Jan Hoet vor D...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00024317
Kunst vor 1900 Stets in Farben gedacht. Hans Platschek, Künstler und Autor, schildert den französischen Maler Eugene Delacroix (1798 bis 1863) als einen großen Farbforscher, der viele Errungenschaften der Moderne vorwegnahm Dieses Bild trägt Zukunft. In der Serie „Mein Porträt" schildert der Schriftsteller Dieter Kühn das um 1665 gemalte „Bildnis eines Herren" —auch „Mann mit dem Schlapphut" genannt — von Frans Hals Mut zur Kopie oder Mut zur Lücke? Die Architekturexperten Wolf Jobst Siedler (Berlin) und Manfred Sack (Hamburg) diskutieren pro und contra, ob zerstörte historische Gebäude wie die Dresdener Frauenkirche oder das Berliner Stadtschloß rekonstruiert werden sollen Kunst heute Lust auf Farbe, Lust auf Form. Seit den frühen Achtzigern wildern Maler mit großer Selbtverständlichkeit und viel Erfolg im Revier der Bildhauer Das alte Weltbild begeistert neues Publikum. Auch nach der Wende hat das „Bauernkriegs-Panorama" des Leipziger Malers Werner Tübke in Bad ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00024320
Kunst um 1900 Für die Hansestadt der Beste. Alfred Lichtwark, erster Leiter der Hamburger Kunsthalle, war zu- gleich ihr einflußreichster Chef 36 Ein Hort kostbarer Fotos. Hamburgs Museum für Kunst und Gewerbe besitzt eine der bedeutendsten fotografischen Sammlungen Europas 82 Kunst heute Sie gingen in Hamburg vor Anker. ART porträtiert 22 Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit über die Grenzen der Stadt hinaus wirkt 26 Drei Neue, drei Wege, ein Ziel. An drei wichtige Hamburger Kunstinstitute sind neue Direktoren berufen worden. ART-Redakteurin Irma Schlagheck faßt Ansichten, Pläne und Strategien von Uwe M. Schneede (Kunsthalle), Stephan Schmidt-Wulffen (Kunstverein) und Zdenek Felix (Deichtorhallen) zusammen 46 Gute Saat auf kargem Boden. Axel Hecht über die Chancen eines kunstpolitischen Neubeginns in Hamburg 53 Das Zentrum liegt wieder am Wasser. Hamburg besinnt sich auf seine hanseatische Tradition und kehrt mit seinen neuen Bauten an den lange vernachlässigten Hafenrand zurück 54 Hamburgs Kunstmeile kommt. Kultursenatorin Christina Weiss sprach mit ART ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00035091