SPRACHREFLEXION ab 9 9 Liebe ist stumm Metaphorische Konzepte in Liebesgedichten erschließen Gerd Katthage M 1 Liebesgedichte 1 M 2 Liebesgedichte 2 M 3 Aufagben M 4 Literatur e TEXTE UND MEDIEN ab 10 15 Liebeslyrik im Barock Ein Beitrag zur thematisch orientierten Epochendidaktik Anette Sosna M 1 Gedichte 1 M 2 Gedichte 2 A M 3 Übertragungen A M 4 Jacob Marrel: Vanitas e M 5a-f Stationenfolge M 6 Lösungshinweise zu den Arbeitsblättern e TEXTE UND MEDIEN ab 10 21 Zauber und Entzauberung Brentanos »Der Spinnerin Nachtlied« und Heines »Lore-Ley« Johann Jokl M 1 Brentano: »Der Spinnerin Nachtlied« M 2 Heine: »Lore-Ley« M 3 Bild: Loreley 0 M 4 Strukturskizze: »Lore-Ley« M 5 Heine: »Lyrisches Intermezzo L« M 6 Interpretationshinweise zu M 5 EI M 7 Literatur A TEXTE UND MEDIEN ab 11 27 Ausgetriebene Liebe? Liebesgedichte von Brecht im Kontext von Tradition und Nachfolge Peter Müller M 1 Der Lyriker Bertolt Brecht A M 2 Das Liebesverständnis M 3 Über die (Un-)Möglichkeit von Liebe M 4 Liebe in schwierigen...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,10 EUR
B00046496
SPRECHEN ab 9 9 Wege in die Berufswelt Eine Einführung in die Berufsvorbereitung Ute Glathe M 1 Interviewleitfaden M 2 Reflexionsbogen M 3 Spielanweisung Rollenspiel M 4 Beobachtung/Beurteilung Rollenspiel M 5 Aktives Zuhören m METHODEN UND PROJEKTE ab 10 15 Das Projektseminar Berufsorientierung im Deutschunterricht Alexander Geist M 1 Ausschreibung für ein P-Seminar: Leitfach Deutsch M 2 Selbsterkundung: Typ A A M 3 Selbsterkundungsfragebogen: »Einstellung zu verschiedenen Arbeitsbedingungen« A M 4 Zusammenfassungsblatt: Typ A M 5 Kriterienkatalog: Berufe/Berufsfelder m SPRACHREFLEXION ab 10 21 »Bitterfelder Bogen« und »Flugasche« Die Darstellung der Arbeits- und Berufswelt in Texten von Monika Maron I Margarete Brand M 1 Bericht oder Reportage? M 2 Tafelbild A M 3 Merkblatt: DDR-Literatur EI M 4 Vergleich im Überblick A M 4a Lösung M 5 »Beruf«/»Arbeit« - BegriffsbestiMmungen M 5a Lösung A M 6 Textvergleich: »Arbeit« M 6a Lösung A M 7 Sprachanalyse: Lösungshinweise M 8 Aufgaben A M 9 Literatur/Links A...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,10 EUR
B00046497
Vortragen > ab / 9 Poetry Slam Ein Projekt zur Literaturerziehung Franziska König Vortragsübung zu Annette von DrosteHülshoffs »Der Knabe im Moor« ^ Workshop: »Poetry Slam« Arbeitsblätter für die Projektphase Literatur Schreiben Kreative Textproduktion e ab 9 16 »Utopia« gestern — heute — morgen Jugendliche zwischen tradierten Utopien und eigenen Visionen Silke Pfeiffer M 1 Gedankenexperiment »Zukunft« ^ M 2 Thomas Morus: »Utopia« ^ M 3 Thomas Hobbes: »Leviathan« ^ M 4 J.-J. Rousseau: »Abhandlung über die Ungleichheit« M 5 Gesellschaftsutopien in Gedankensplittern M 6 Produktionsorientierte Verfahren M 7 Literatur Gedichte schreiben ab 6 21 »Aber bitte auf Deutsch!« Ein Lyrikwettbewerb, der Schule macht Stephan Gora M 1 Themen finden für Gedichte und Liedtexte M 2 Systematisierung der Themen M 3 Erste Schreibversuche im Metrum ^ M 4 Schema M 5 Kommunikationsmodelle M 6 Denkbare Sprechakte im Lied M 7 »Aber bitte auf Deutsch!« M 8 Liste deutschsprachig...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,10 EUR
B00046500