Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Zum Gedenken an Prof. Dr.-Ing. Hans Nadler 2 Weihnachten im Vogtland 4 Andreas Raithel Zehn Jahre Landes-Bau-Wettbewerb «Länd- 13 liches Bauen — Erhalten — Pflegen — Gestalten» Rudolf Priemer Naturraumeinheiten in Fachplanungen des 17 Naturschutzes und der Landschaftspflege Siegfried Slobodda Das Naturschutzgebiet «Königsbrücker Heide» 26 als Teil des europäischen Schutzgebietssystems NATURA 2000 Cornelia Schlegel Grenzüberschreitende Untersuchung der 33 Landschaftszerschneidung in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz Sebastian Wolf und Ulrich Walz Wie hoch kann die Elbe steigen? &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00048029
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Die Blumen der Clara Schumann 4 Susanna Kosmale Traditionen, Zäsuren und Konzepte — 7 Seiffener Holzkunst im Wandel der Zeit Albrecht Kirsche Das philatelistische Sachsen: 16 Ein weihnachtlicher Streifzug Balthasar Wohlgemuth Das Gesetz gegen die Verunstaltung von Stadt 20 und Land von 1909, das erste sächsische Denkmalschutzgesetz im Spiegel unserer Zeit Heinrich Magirius 800 Jahre Vogtland 22 Gerhard Billig Das Schaffen von Gustav Hey und Arnost Muka 28 Volker Kunert Der politische Umbruch 1945/46 35 in einem erzgebirgischen Dorf Dieter Heinzig Baum des Jahres 2009: Berg-Ahorn 44 Ulrike Schaksmeier, Rudolf Schröder ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00047998
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Das Schiller-Denkmal in Leipzig 2 Zum 200. Todestag des Dichters am 9. Mai Stefan Voerkel Die Kunst als soziale Leiter Arthur Fedor Förster, ein Dresdner Porträtmaler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Karl B. Thomas Musikschulen in Sachsen 1 3 Werner Kaden Erinnerungen an einen Denkwürdigen 18 Der Musiker Friedrich Hermann Hofmann Wolfgang Hofmann Von Backöfen und dörflichen Gärten 25 in Nordwestsachsen Rudolf Priemer Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude — 30 Beispiele aus Dresden Hans Görlich, Manfred Höpfner, Horst Reich, Karl Richter Jagdschloss Rehefeld — 34 eine wechselvolle Gesch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00047999
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Hütte Gottes bei den Menschen 2 oder Palast des Hohenpriesters Arndt Haubold Der Eliasfriedhof in Dresden 10 Ursula Kaube Die Altenburger Burggrafschaft 14 Andre Thieme Lorenzkirch als rechtselbischer Brückenkopf 19 an der Hohen Straße Gottfried Müller Ortsgestaltung im Gemeindeverband Seelitz 34 Dieter Bartusch, Rudi Koeppe, Wolfgang Schumann Die dörfliche Siedlungslandschaft 40 des Rochlitzer Raumes Frank Fischer Historische Elemente der Kulturlandschaft 43 am Südrand von Dresden Ralf-Uwe Syrbe und Gregor Palitzsch Das Naturschutzgebiet «Königsbrücker Heide» 52 Cor...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048001
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Die südöstliche Oberlausitz — 3 eine Region mit großer landschaftlicher Vielfalt Fritz Haubold Die Bastei-Brücke 10 Zum 150jährigen Jubiläum eines imposanten Bauwerks Andreas Fels Das erste sächsische Dorfmuseum in Hinter- 16 hermsdorf Manfred Schober Johann Gottfried Ziller (1762-1831) — 22 ein Schulmeister in Kaditz Barbara Mazurek Mundarttheater im erzgebirgischen Crottendorf 29 Elvira Werner Das Lessinghaus in Kamenz wird 70 Jahre alt 37 Edeltraud Schnappauf Wohin mit den Windrädern? Windenergienut- 40 zung und Naturschutz im Freistaat Sachsen Wilfried Wehner Rettung einer Orchide...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048003
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 2 Manfred Kramer Gedanken zum Wiedererstehen 4 der Frauenkirche in Dresden Heinrich Magirius Bäuerliche Kulturlandschaft im Grenzland 8 des Osterzgebirges — das Schicksal des Dorfes Voitsdorf Wolfgang Kaulfuß Die Burg Hauenstein — Horni hrad 16 im böhmischen Erzgebirge Robert Skopek Das Schloss Tetschen — 21 ein wiedererstandenes Denkmal Otto Chmelik Am Kreuzberg Krizova hora bei Jiietfn 26 (St. Georgental) Jördis Lademann Der Weg nach Rosendorf 34 oder Nepomuks Heiligenschein Peter Biele Die Euroregion Neiße-Nisa-Nysa 36 Ein Beispiel grenzüberschreitender Zusam...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048005
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Bekenntnis zu unserer sächsischen Heimat 3 Gründung und Aufstieg der böhmischen Bergstadt 4 St. Joachimsthal (Jachymov) Götz Altmann Zum Gemälde Lukas Cranachs des Jüngeren: 13 Das Opfer des Elia auf dem Carmel Gottfried Müller Über Zustand und Bestockung der links- 20 elbischen Wälder des Amtes Pirna im 16. Jahrhundert Horst Torke Das Fachwerkhaus Pfarrgasse 1 in Sebnitz — 36 Zur Geschichte und Gegenwart eines Baudenkmals Hartmut Gräfe Zum vorgesehenen Wiederaufbau des Turmes 45 der Johanniskirche am Leipziger Johannisplatz Werner Marx Klassizistische Raumdekoration im Schloss 48 Ramm...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048006
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Kursächsische Ämterkarten — 3 Eine Bereicherung für unsere «Mitteilungen» Karlheinz Blaschke Johann George Schreiber 4 und sein kartographischer Verlag in Leipzig Werner Stams Zur Kartenbeilage: 7 Die Ämter Stolpen, Hohnstein mit Lohmen Werner Stams Apfelblütenland 9 Olaf Bastian Zweihundert Jahre Babisnauer Pappel 21 Dem berühmten Baum zu seinem Jubiläum im Jahre 2008 gewidmet Magdalena Flügge Die Golberoder Kiefer — ein vergessener Baum 27 im Schatten der Babisnauer Pappel Hans Brunner Die Oppacher Kirchhofslinde — 30 166 Jahre Naturschutz und kulturelles Erbe Uwe Hornig ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048007
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Einleitung zur 100-Jahr-Feier 3 Manfred Kramer Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 4 Martin Pätzug Zwischen Pirna und Dresden 5 Die Arbeit des Landesvereins 2007/2008 Hans-Jürgen Hardtke Grußwort 9 Libor Roucek «Heimat in Europa» 10 Jürgen Schröder Laudatio auf Herrn Erich Iltgen 15 Matthias Griebel Landschaftsentwicklung im Kontext 16 gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen im Raum Taucha—Eilenburg Mike Baude und Burghard C. Meyer Die älteste Eisenbahnbrücke Deutschlands 22 auf der ersten deutschen Fernstrecke Leipzig—Dresden Peter ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048008
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Dresden-Motive auf Medaillen von Peter Götz Güttler — Architekt und Medailleur Marion Sommer Leisnig — eine Stadt in Sachsens Mitte 12 Karlheinz Blaschke Der Paltzschener See nördlich von Lommatzsch 14 Günter Naumann Landbier und bäuerliche Tradition im Meißner 24 und Lommatzscher Land Gottfried Bucher und Manfred Kramer Von Meißen über Döbeln nach Leipzig — 31 Plädoyer für eine wieder erstandene Nebenbahn Siegfried Slobodda Göda — Blick in 1000 Jahre Geschichte 36 Georg Krahl Über Menschen Gedencken erbauet ... 42 Die ehemalige Kahlehöhenkirche zwischen Reichst&a...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048009
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Vorläufige Ergebnisse der bau- und kunst- 2 historischen Forschungen zur St.-Jakobi-Kirche in Wilsdruff — der «neuen» Autobahnkirche Günter Donath Tracht als Bekenntnis — 12 Die Tracht der katholischen Sorben Andrea Pawlikowa Misnia Judaica — Juden in der Markgrafschaft 21 Meißen im Mittelalter Christiane Donath Der wiedergefundene Leichenstein und 29 die Familie der Dorothea Helena Lucijn geb. Hertzogin (1653-1682) Barbara und Peter Mazurek Zwischen Strehla und Dahlen — 35 Das Schicksal einer alten Straße Klaus Karl Zum Verlauf alter Verkehrswege von Pirna 46 und Dohna über die Borsberghänge nach...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048011
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Das sächsische und das «größere» Vogtland 2 Karlheinz Blaschke Der Eisenberg bei Jocketa 4 Herbert Steinmüller Das Naturschutzgebiet «Zeidelweide» 8 bei Adorf im Vogtland Wolfgang Böhnert, Sabine und Johannes Walter Das Landschaftsschutzgebiet Syratal bei Plauen 13 im Wandel der Zeiten Rolf Weber Ein botanischer Streifzug 22 durch das Landschaftsschutzgebiet «Görnitztal» Ulrich Büttner Dachlandschaften 28 Benno Kolbe Zur Geschichte des Plauener Malzhauses 33 Gabriele Buchner Die Plauener Museumshäuser 36 Ein Beitrag zu ihrer Bau- und Besitzergeschichte Horst Fr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048013
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Ein weitsichtiges Legat 2 Auch eine Weihnachtsgeschichte Matthias Griebel Weihnachten 1945 beim Heimatschutz 3 Wolfgang Rudolph «. . . daß wir bald wieder gemeinsam aufbauen 4 können an unserem lieben Heimatschutz» Max Schanz und der Landesverein 1945/46 Johannes Just Briefe von Max Schanz 8 an den Landesverein Kindheitserinnerungen an den 15 Sächsischen Heimatschutz und sein Umfeld Ursula Zahn Max Nacke, Heimatdichter 19 und Heimatsänger des Osterzgebirges Heinz Bernhardt Zur Gründung des Sorbischen Museums 24 vor 100 Jahren Gisela Bruk 650 Jahre Oberlausitzer Sechsstädtebund 26 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048014
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Das Wirken des Landesvereins Sächsischer 6 Heimatschutz für den Naturschutz in Vergangenheit und Gegenwart Hans-Jürgen Hardtke/Rolf Weber Die Kartierungen der Arbeitsgemeinschaft 28 Sächsischer Botaniker für einen Florenatlas Andreas lhl/Hans-Jürgen Hardtke Zur Tätigkeit der Naturforschenden Gesell- 35 schaft der Oberlausitz in Oberlausitzer Bergbaugebieten Fritz Brozio/Wolfram Dunger/Siegfried Bräutigam «Schöne Landschaften» — Bewertung und 44 Bewahrung des Landschaftsbildes Wilfried Wehner Der Landschaftsplan der Landeshauptstadt 53 Dresden Rainer Pfannkuchen Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung —...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048018
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Ein floristischer Glanzpunkt in Sachsen — das 3 Ketzerbachtal zwischen Wachtnitz und Zehren Hans-Jürgen Hardtke und Manfred Kramer Hohlwege im Wilsdruffer Land 13 Manfred Ranft Baumpflanzung im Landschaftsschutzgebiet 16 «Moritzburger Kleinkuppenlandschaft» Matthias Schrack/Holger Uhlich/ Helmut Thieme/Joachim Freund Baum des Jahres 1999: 22 Die Silber-Weide (Salix alba) Ulrike Schaksmeier/Rudolf Schröder Kleine Schwester der Spree — 27 Die Aue der Kleinen Spree bei Milkel Olaf, Bastian Die Herpetofauna der Oberlausitz. 38 Erforschung — aktuelle Situation — Handlungsbedarf Steffen Teufert Landschaftspflege mit Sc...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048020