Umfang/Format: XIV, 328 Seiten ; 11 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: flexibler Kunststoffeinband : DM 8.903-570-01662-5 flexibler Kunststoffeinband : DM 8.90 Sachgebiet: Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft ; 03 Nachschlagewerke, Bibliographien Hinweise für das Nachschlagen Im Hinblick auf den umfangreichen Wortschatz einer Sprache kann ein Wörterbuch dieser Größenordnung lediglich einen Ausschnitt anbieten. Dieses Wörlcrbuch bietet jedoch nicht nur eine Wortliste mit ihren Übersetzungen sondern auch eine Vielzahl an Informationen zu unregelmäßig gen Formen. zur Konstruktion eines Satzes und zur Bedeutung eines Wortes (viele typische Wortverbindungen) Darüber hinaus bietet das Buch durch die Kurzgrammatik im Anhang einen ersten Einblick in die französische Sprache und deren Struktur. Die nachfolgenden Angaben helfen Ihnen. sich alle diese Informationen zu erschließen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00050383
Umfang/Format: 390 Seiten : Illustrationen, Kt. Dieser Band ist der erste von zwei Bänden über Süd- und Mittelamerika im Rahmen der WELTBILD WELTGESCHICHTE. Er behandelt in chronologischer Folge die Indianerkulturen Altamerikas und die spanisch-portugiesische Kolonialherrschaft. Neben den politischen Ereignissen werden die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in den iberoamerikanischen Kolonien und die geistig-religiösen Grundlagen der Conquista vorgeführt und als wirksame Kräfte des Geschichtsablaufs beschrieben. Prof. Richard Konetzke, der Verfasser dieses Bandes, war Direktor der Iberischen und Lateinamerikanischen Abteilung des Historischen Seminars der Universität Köln. Seine Darstellung, die auf jahrzehntelangen Forschungen beruht, zeigt die Eingliederung der altamerikanischen Reiche der Inkas und Azteken in das Imperium der spanischen und portugiesischen Krone. Die einzelnen Kapitel schildern die Indianer und ihre Kulturen, die Rechtstitel der spanischen und portugiesischen Kolonialgründungen, die Siedlungspolitik und die Siedlungsformen der Konquistadoren, die Bevölkerungsgeschichte Lateinamerik...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00059193
Umfang/Format: 487 Seiten : Illustrationen Dieser Band der WELTBILD WELTGESCHICHTE behandelt den historischen Werdegang Europas zwischen 1648 und 1779 — das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. Der Verfasser, Günter Barudio, konzentrierte sich dabei vor allem auf das Verhältnis von Recht und Macht, Eigentum und Verfassung. Der Leser wird anhand von sechs repräsentativen Fällen, denen noch ein Exkurs beigegeben ist, in die Mechanismen einer Machtstruktur eingeführt, aus deren Wirkungen das entstanden sein soll, was noch immer häufig der »moderne Staat« genannt wird. Dieser aber verdankt als » Verfassungsstaat« und Garant der »Menschenrechte« seine vertraglichen Grundlagen einem Zustand, den die absolutistisch gesinnten Fürsten während und nach dem Dreißigjährigen Krieg zugunsten ihrer Dynastien radikal und oft unter dramatischen Umständen verändern, bis sich die ständischen Kräfte unter dem Einfluß der Aufklärung wieder an eine besitzgebundene Freiheit erinnern, deren Sicherung gegen die »absoluten Herren« oft auf...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00059195
Umfang/Format: 355 Seiten : Illustrationen, Kt. Als Signum der europäischen Geschichte in der Zeit zwischen 1780 und 1848 erscheint die Revolution. Sie hatte viele Gesichter: primär politisches Ereignis war sie in den Jahren 1789 und 1792, 182o, 183o und 1848; als Industrielle Revolution erschütterte sie jahrzehntelang England, dann nach und nach einen immer größeren Teil Europas; als technische, wissenschaftliche, geistige Umwälzung verwandelte sie unseren Kontinent in einem ungeahnten Ausmaß. Aber >die< Revolution im Sinne eines einheitlichen, zur gleichen Zeit und in vergleichbarer Intensität ganz Europa erfassenden Vorgangs gab es nicht. Die Autoren sind sich dessen bewußt, und sie schenken den Phasenverschiebungen und Unterschieden in den einzelnen Revolutionsabläufen die nötige Beachtung. Ebenso tragen sie der Tatsache Rechnung, daß das Zeitalter sein Gepräge auch von der Gestalt Napoleons, auch vom Wirken der Reaktion erhielt. Die drei Verfasser dieses Bandes haben sich durch ihre Publikationen als vorzügliche Kenner der hier behandelten Epoche ausgewiesen. Louis Bergeron (Ce...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00059196
Umfang/Format: 348 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Kt. Die Entwicklung Europas in der Zeit der Revolutionen von 1848 bis zur Jahrhundertwende ist dieser Band der WELTBILD WELTGESCHICHTE gewidmet. Besondere Beachtung erfährt bei der Behandlung dieses Zeitabschnittes durch drei französische Fachhistoriker die sprunghafte Veränderung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. In Kapitel z hat der Herausgeber Guy Palmade die Revolutionen von 1848 und ihre Auswirkungen auf die nachfolgende Epoche behandelt. Patrick Verley stellt im 2. Kapitel das Wachstum in den Bereichen von Industrie und Landwirtschaft dar bis zum Höhepunkt des liberalen Kapitalismus um 1895, mit einer vergleichenden Analyse der Stellung Europas innerhalb der Weltwirtschaft. In Kapitel 3 übernimmt es Jean-Pierre Daviet, die sozialen und soziologischen Veränderungen zu skizzieren, mit besonderer Betonung der Unterschiede der Gesellschaftsklassen in den einzelnen europäischen Staaten. Kapitel 4 stellt — erneut verfaßt von Patrick Verley — die politische Situation in Europa in den Vordergrund. Die Folgen allgemeiner Durchsetzung d...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00059197
Umfang/Format: 364 Seiten : Illustrationen, Kt. Dieser Band der WELTBILD WELTGESCHICHTE stellt die Entwicklung der ursprünglichen Kolonialreiche vom 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart dar. Der Verfasser, David K. Fieldhouse (Universität Oxford), gibt zunächst einen Überblick über den Stand der Kolonisation in Amerika, Asien und Afrika um 170o. Er behandelt dann die britischen, französischen, spanischen, portugiesischen und holländischen Kolonien in der Neuen Welt sowie die europäischen Besitzungen in Afrika und im Fernen Osten. Der abschließende Teil des Bandes zeigt u. a. die Umwandlung des British Empire in das Commonwealth of Nations in unserem Jahrhundert, ferner die nationalen Bestrebungen in den einzelnen Kolonialgebieten, die nach 1945 zur Krise des Kolonialismus und zur Entstehung unabhängiger Staaten in Afrika und Asien führten. Der Autor schildert nicht nur die politischen und verfassungsrechtlichen Bindungen zwischen den Mutterländern und ihren Besitzungen in Übersee, sondern auch den kolonialpolitischen Wettbewerb der europäischen Staaten untereinander. Seine Darstellung steht in eng...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00059199
Umfang/Format: 379 Seiten : Illustrationen, Kt. Der geschichtlichen Entwicklung vor allem in Mittel- und Westeuropa vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gilt dieser Band der WELTBILD WELTGESCHICHTE. Der Autor, Historiker am Queen's College, Oxford, behandelt vor allem zwei Probleme, unter deren Nachwirkungen wir auch heute noch zu leiden haben: Aufstieg und Erscheinungsformen des Faschismus in Europa und Ursprung und Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Unter diesem Blickwinkel werden Weltwirtschaftskrise und soziale Spannungen, nationale Rivalitäten und politische Radikalisierung geschildert; zugleich tritt ihre gegenseitige Verflechtung hervor, denn — so Parker — »wenigstens in der modernen Welt sind politische Veränderungen zugleich Ursachen und Folgen wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen«. Neben Kapiteln, in denen die Verhältnisse in den wichtigeren europäischen Staaten jeweils gesondert dargestellt werden, stehen übergreifende Analysen, aus denen die gleichlaufenden und die divergierenden Tendenzen im Geschichtsablauf der verschiedenen Länder abzulesen sind. Der Band ist in sich ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00059204
2. Aufl. 1959 Umfang/Format: 128 Seiten, gr. 8
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,00 EUR
B00034780
Ausgabe: 3., erweiterte Auflage, 15. mit 25. Tsd. Umfang/Format: 320 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: c 1952 Literaturwissenschaft ; Literaturgeschichte ; Deutsche Dichtung ]
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
L00032940
Ausgabe: 2., unveränderte Auflage Umfang/Format: 188 Seiten ; 15 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 5.003-324-00354-7 kartoniert : M 5.00 Sachgebiet: Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft ; 03 Nachschlagewerke, Bibliographien Vorwort Das vorliegende Wörterbuch ist das Gegenstück zum 1984 erschienenen Kleinwörterbuch Französisch-Deutsch und ist im wesentlichen nach denselben Kriterien verfaßt. Es enthält annähernd 4 000 Wörter, die den Grundwortschatz der deutschen Sprache der Gegenwart ausmachen und nach Frequenz und thematischer Bedeutsamkeit ausgewählt wurden. Sie gehören stilistisch, mit wenigen Ausnahmen, der neutralen, normalsprachlichen Ebene an, sowohl was das deutsche Wort als auch seine französische Entsprechung betrifft. Großer Wert wurde wieder auf die grammatische Beschreibung und — mehr noch als in seinem Pendant — auf die phraseologische Einbettung der Stichwörter gelegt. Die unterschiedlichen (gängigsten) Bedeutungen eines Wortes sind durch halbfett gedruckte Ziffern klar von einander abgegrenzt. Dabei w...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
L00049152
Ausgabe 3., unveränd. Aufl. Verlag Leipzig : Verlag Enzyklopädie Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1987 Umfang/Format 125 S. ; 15 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-324-00209-7 kart. : M 5.00 3-324-00209-5 kart. : M 5.00 Sprache(n) Deutsch (ger), Französisch (fre) Inhaltsverzeichnis Auswahlprinzipien für die häufigsten strukturellen faux amis 11 Abkürzungen 15 Zeichen 17 Wörterverzeichnis Deutsch-Französisch 19 Wörter mit orthographischen Besonderheiten 76 Wörter mit unterschiedlichem Genus 77 Wörterverzeichnis Französisch-Deutsch 80 Wörter mit orthographischen Besonderheiten 122 Wörter mit unterschiedlich...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00049153
Ausgabe: 1. Auflage, Nachdr. Umfang/Format: 697 Seiten in getr. Zählung Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 8.95, sfr 16.603-12-517411-2 kartoniert : EUR 8.95, sfr 16.60 Sachgebiet: Andere Sprachen Sie reisen in die Türkei und suchen ein zuverlässiges Wörterbuch? Im Praxiswörterbuch finden Sie: • die wichtigsten 30.000 Stichwörter für die Reise die richtigen Sätze, um sich zu begrüßen, Essen zu bestellen und vieles mehr Probieren Sie es aus — es passt in jede (Hosen-) Tasche!
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
L00049159
Umfang/Format: 383 Seiten : Illustrationen Als im Jahre 1911 in China das Kaisertum abgeschafft und die , Republik ausgerufen wurde, hörte eine Institution auf zu existieren, die zweitausend Jahre hindurch dem »Reich der Mitte« das Gepräge verliehen hatte. Die lange und wechselvolle Geschichte dieses Kaiserreiches verlief nicht ohne Dramatik. Zahlreiche Dynastien lösten einander an der Spitze des Staates ab; immer wieder gelang es Usurpatoren, durch Intrigen, durch Revolten oder auf dem Weg über einen Bürgerkrieg den legitimen Herrscher zu beseitigen, sich an seine Stelle zu setzen und ein neues Kaiserhaus zu errichten. Später rissen fremde Eroberer die Macht an sich: schon im 4. Jahrhundert n. Chr. kam es zu Staatsgründungen nomadischer Invasoren in Nordchina. Im 13. Jahrhundert gliederte Kublai Khan das ganze Land dem mongolischen Weltreich ein; nach der fast dreihundertjährigen Herrschaft einer nationalen Dynastie — der der Ming — übernahmen schließlich die Mandschuren die Herrschaft, die sie bis zum Sturz der Monarchie nicht mehr abgeben sollten. Eigentümlich ist, daß die fr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00059191
Umfang/Format: 381 Seiten : Illustrationen, Kt. Dieser Band behandelt die Geschichte Rußlands — von der Frühgeschichte bis zum Überfall auf die Sowjetunion 1941. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Entwicklung der russischen Gesellschafts- und Wirtschaftsverfassung. Die Autoren des vorliegenden Bandes haben versucht, »den sozialgeschichtlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen« und die umfangreiche sowjetische Forschung zur Sozialgeschichte ihres Landes auf-und einzuarbeiten. Ein solcher Versuch betritt Neuland: Die bisherigen Gesamtdarstellungen der Geschichte Rußlands sind soweit sie aus nichtmarxistischer deutscher Feder stammen überwiegend auf die politische und Geistesgeschichte hin konzipiert. Prof. Hellmann, Münster, behandelt in Teil 1 und 2 die geographischen Grundlagen der Geschichte Rußlands sowie seine Ur- und Frühgeschichte und beschreibt die Entwicklung des Kiever Reiches bis zum »Mongolensturm«. Die Darstellung der »Moskauer Periode« vom 13. bis zum Ende des 17. Jhs. (Teil 3) stammt von Prof. Goehrke, Zürich, der auch die Einleitung verfaßt hat. ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00059201
Umfang/Format: 383 Seiten : Kt. Dieser Band der WELTBILD WELTGESCHICHTE schildert die historische Entwicklung des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara von den vorgeschichtlichen Zeiten bis zu den Staatsbildungen des 20. Jahrhunderts. Der Autor, Prof. PierreBertaux (Sorbonne, Paris), gilt aufgrund langjähriger wissenschaftlicher Beschäftigung mit der Geschichte und Kultur Afrikas und als ehemaliger Repräsentant der zum französischen Kolonialreich gehörenden Afrikaner im Senat der Vierten Republik als besonders guter Kenner des Schwarzen Erdteils. Er gliedert den umfangreichen Stoff übersichtlich in vier Hauptabschnitte. Zunächst beschreibt er das alte Afrika mit seinen vielfältigen Kulturen und Reichen. Dabei werden die krassen Unterschiede zu scheinbar parallelen Phänomenen im christlichen Abendland des Mittelalters deutlich. Der zweite Teil des Bandes ist der europäischen Kolonisation gewidmet. Der Verfasser stellt die kolonialen Methoden der Portugiesen, Spanier, Holländer, Briten, Franzosen, Italiener und Deutschen dar und zeigt ihre verschiedene Wirkung auf die Eingeborenenkulturen. Afrikas We...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00059202