Deutungen Wolfgang Böhme Gott »pur«? Über Veränderungen in der Anrede Gottes 1 Politik Wolfgang Weidlich Immigrationsdruck und Multikulturalität Wieviel Ausländer verträgt die deutsche Gesellschaft? 4 Theologie Hans Schwarz Reinkarnation oder Auferstehungsglaube? Die »letzten Dinge« der Welt in der Sicht der Jahrtausendwende 16 Europa Carsten Peter Thiede Die Angst vor dem Euro Was eint Europa - das Geld oder der Geist? 30 Philosophie Wolfgang Dietrich Gott — Menschliche Dynamik Begegnungen mit dem russischen Reli- gionsphilosophen Nikolai Berdjajew 36 Ja und Nein Wolfgang Böhme Mystik — die Zukunft des Christentums Aber welche Mystik ist gemeint? 50 Bücher Martin Johannes Wecht, Jochen Klepper, Ein christlicher Schriftsteller im jüdischen Schicksal (Dienst) 58 Saul Bellow, Die einzig Wahre (Homann) 59 Eva Zeller, »Das versiegelte Manuskript« (Böhme) 60 Fulbert Steffensky, Das Haus, das die Tr&a...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00047696
Deutungen Ulrich Wilckens Kann es einen Grundkonsens zwischen Katholiken und Lutheranern geben? Vorschläge zur Überwindung der Gegensätze in der »Gemeinsamen Erklärung« 193 Bibel Markus Müller Jede Übersetzung ist zugleich eine Auslegung Überlegungen zu neueren Bibel- übersetzungen 207 Literatur Ludolf Müller Die Gestalt Christi im Leben und Werk Dostojewskijs (V) Gottmensch oder Menschgott 221 Geschichte Werner Schulz Wer war Otto von Bismarck? Graf von Krockow zeichnet das Bild der »Schicksalsfigur der Deutschen« 235 Ja und Nein Wolfgang Böhme Mystik und Widerstand Bemerkungen zu einem Buch von Dorothee Sölle 243 Bücher Ingeborg Bachmann, Letzte, unveröffentlichte Gedichte, Entwürfe und Fassungen (Wallmann) 245 Nike Wagner, Wagner Theater (Homann) 246 Sylvia Plath, Die Tagebücher (Wallmann) 248 Heiner Müller, Die Gedichte (Wallmann) 250 Jürgen Fuchs, Magdalena (Strebel) 251 Reiner Kunze, ein tag auf dieser...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00047697
Ehe und Familie Reinhard Slenczka Christliche Ehe und Familie Grundlagen und Kriterien 129 Theologie Roman Heiligenthal Zwischen Phantasie und Fälschung: moderne Jesusbilder 144 Mystik Wolfgang Böhme Sieben Grunderfahrungen der Mystik Sind sie auch heute noch möglich? 159 Ja und Nein Rolf Schieder Die Geschwätzigkeit der Talkshows und die Kirche des Wortes Fliege, Schmidt und Schlingensief in praktisch-theologischer Perspektive 171 Bücher Peter Handke, Am Felsfenster morgens (Kurz) 183 Helmut Heißenbüttel, Das Sagbare sagen (Wallmann) 185 Georges Duby, Heloise, Isolde und andere; Mütter, Witwen, Konkubinen; Eva und die Prediger (Böhme) 187 Bruno Borchert, Mystik (Dienst) 188 Hans Maier, Cäcilia unter den Deutschen und andere Essays zur Musik (Homann) : S
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00047698
, Europa Hans von Keler: Europa als Heimat Schritte zur Verständigung 65 Harald Seubert Der Philosoph auf dem Präsidentenstuhl Zu einigen Grundgedanken von Vaclav Havel 76 Geschichtstheologie Hugo Staudinger: Die Stellung Jesu Christi in der Weltgeschichte Überlegungen zur gegenwärtigen Situation des Christentums 86 Kirche Udo Hahn: Die Kirche soll »lebensdienlichen religiösen Rückhalt geben« Was eine Umfrage über die evangelischen Gemeindeglieder aussagt 99 Literatur Oliver Kohler: Wagnis und Fragment Zum 90. Geburtstag von Albrecht Goes 104 Gabriele Wohmann Die Veilchen blühen kalt 115 Bücher Gerhard Kaiser, Christus im Spiegel der Dichtung (Kurz) 117 Franz Herre, Prinz Eugen. Europas heimlicher Herrscher (Homann) 119 Herrad Schenk, Am Ende (Meidinger-Geise) 120 Gabriele Wohmann, Das Handicap (Schachtsiek-Freitag) 121 Ernst Jandl, Poetische Werke in zehn Bänden (Wallmann) 121 Inge Me...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00047699
Streitfragen Thomas A. Seidel / Christine Lieberknecht / Udo Hahn Wozu ist die Predigt da? Wer darf predigen? 193 Goethejahr Karl Dienst Goethe: Der große Heide oder ein moderner Christ? Zur Religion des jungen Goethe 203 Ökumene Udo Hahn / Heinz Schütte Gemeinsame Aussagen zum Kernstück der Reformation Lutherischer Weltbund und Vatikan verständigen sich über Rechtfertigungslehre 217 Judentum Bernhard Klaus Jüdisches Erbgut im christlichen Gottesdienst 231 Bücher Martin Walser, Ein springender Brunnen (Schachtsiek-Freitag) 248 Hans Bender, Wie die Linien in meiner Hand (Wallmann) 249 Barbara Honigmann, Damals, dann und danach (Kurz) 250 Hermann Kurzke, Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk (Kurz) 251 Günter Kunert, Nachtvorstellung (Wallmann) 253
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00047701