Film-Programm

 
 

Nr. 112, o. J., Der kleine Lord

Film-Programm der Kinoszene

Ein alter, stolzer und strenger englischer Earl holt seinen Enkel aus Amerika zu sich, damit dieser eine standesgemäße Erziehung erfährt. Der aufgeweckte Achtjährige macht mit seiner Herzlichkeit und seinem unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen aus dem Großvater einen liebenden Menschen. Detailgetreue Verfilmung eines Jugendromans aus dem 19. Jahrhundert, angesiedelt zwischen poesievoller Unwirklichkeit und humorvoller Distanz. Trotz einer gefühlvollen und melodramatischen Inszenierung ein gelungener Appell an Güte und Mitmenschlichkeit.    Originaltitel  LITTLE LORD FAUNTLEROY   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1980   Produktionsfirma Norman Rosemont   Regie  Jack Gold   Buch  Blanche Hanalis   Kamera  Arthur Ibbetson   Musik Allyn Ferguson   Schnitt Keith Palmer   Darsteller  Rick Schroder (Ceddie Errol) · Alec Guinness (Graf von Dorincourt) · Eric Porter (Mr. Havisham) · Colin Blakely (Mr. Hobbs) · Connie Booth (Mrs. Er...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074184

 

Nr. 105, o. J., Ein Nachtclub für Sarah Jane

Film-Programm der Kinoszene

Ein wegen Mordes gesuchter Gangster versteckt sich in einer Pension, die zwei schrulligen alten Damen gehört. Er wird von ihnen rührend umsorgt, was ihm aber bald zuviel wird. Als es darum geht, der Tochter einer der Besitzerinnen und deren Freund zu helfen, lebt er auf. Die Pension wird auf Grund seiner Beziehungen in einen teuren Nachtclub umgebaut, in dem das Paar als Starduo auftritt. - Kriminalfilm mit märchenhaften Zügen, in dem Humphrey Bogart das Bild des verbrecherischen Verlierers mit komödiantischen und warmherzigen Zügen aufbricht.    Originaltitel  IT ALL CAME TRUE   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1940   Produktionsfirma Warner/First National   Regie  Lewis Seiler   Buch  Michael Fessier · Lawrence Kimble   Musik Heinz Roemheld   Schnitt Thomas Richards    Darsteller  Humphrey Bogart (Grasselli/Chips Maguire) · Ann Sheridan (Sarah Jane Ryan) · Jeffrey Lynn (Tommy Taylor) · ZaSu Pitts (Miss Flint) · Una O'Connor (Maggie Ryan) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074185

 

Nr. 97, o. J., Ministerium der Angst

Film-Programm der Kinoszene

Der Insasse einer psychiatrischen Klinik - er hatte seiner kranken Frau Sterbehilfe geleistet - gerät nach der Entlassung in einen Ring von Nazispionen: in der Torte, die er bei einem Wohltätigkeitsfest gewonnen hat, ist ein Mikrofilm versteckt. Umsichtig inszenierter Antinazi- und Spionage-Thriller nach einem Graham-Greene-Roman, der, nachdem er zu Beginn in Hitchcock-Manier Verwirrung und Spannung geschaffen hat, stark abfällt und sich ein dickes Happy-End leistet. Das muntere, unterhaltsame Spiel entschädigt für die Pappmaché-Kulissen und mancherlei Klischees.    Originaltitel  MINISTRY OF FEAR   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1944   Produktionsfirma  Paramount   Regie Fritz Lang   Buch Seton I. Miller   Kamera Henry Sharp   Musik Victor Young   Schnitt Archie Marshek   Darsteller Ray Milland (Stephen Neale) · Marjorie Reynolds (Carla Hilfe) · Carl Esmond (Willi Hilfe) · Hillary Brooke (Mrs. Bellane) · Dan Duryea (Cost/Travers) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074186

 

Nr. 87, o. J., Der Gefangene der Haifischinsel

Film-Programm der Kinoszene

Wegen angeblicher Beteiligung an der Ermordung Abraham Lincolns am 14. April 1865 wird ein Landarzt, der einen der Täter unwissentlich medizinisch versorgt hat, verurteilt und auf eine Strafinsel verbannt, wo er schlimmen Schikanen ausgesetzt ist. Erst sein selbstloser Einsatz bei einer Epidemie bringt ihm die Achtung von Besatzung und Gefangenen. Jahre später wird der Arzt rehabilitiert. Existentialistisches Drama im Gewand eines Abenteuerfilms; trotz einzelner brillant inszenierter Passagen ein schwächerer Film des Regisseurs.    Originaltitel THE PRISONER OF SHARK ISLAND   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1936   Produktionsfirma 20th Century Fox   Regie John Ford   Buch Nunnally Johnson   Kamera  Bert Glennon   Musik Louis Silvers   Schnitt Jack Murray   Darsteller Warner Baxter (Dr. Samuel A. Mudd) · Gloria Stuart (Peggy Mudd) · Claude Gillingwater (Colonel Dyer) · Frank McGlynn sr. (Abraham Lincoln) · Douglas Wood (General Ewing) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074187

 

Nr. 84, o. J., Ein charmanter Schwindler

Film-Programm der Kinoszene

Der Weg eines jungen Mannes, der vor Einfällen sprüht, aber meist mit leeren Händen dasteht, vom kleinen Gauner in Kalifornien zum gefragten Public-Relations-Manager und Millionär in New York; teils Gegenspielerin, teils Komplizin ist eine gaunerhafte Mutter, in deren ehrliche Tochter sich der Mann verliebt hat. Eine spritzige Gesellschafts-Komödie mit bravourösen schauspielerischen Leistungen, die in Typen und Milieu, Aktionen und Story das Amerika der 20er und 30er Jahre lebendig werden läßt. Sie zeigt auf humorvolle Weise, wie mit der Dummheit und Eitelkeit der Menschen Geld gemacht werden kann.   Originaltitel HARD TO HANDLE   Produktionsland USA   Produktionsjahr  1933 Produktionsfirma Warner Bros./Vitaphone Regie Mervyn LeRoy   Buch Wilson Mizner · Robert Lord   Kamera  Barney McGill   Musik Leo F. Forbstein  Schnitt William Holmes  Darsteller  James Cagney (Lefty Merrill) · Mary Brian (Ruth Waters) · Ruth Donnelly (Lil Waters) · John Sheehan (Ed McGrath) · Allen Jenkins (Radiosprecher)&nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074188

 

Nr. 82, o. J., I walked with a Zombie - Ich folge einem Zombie

Film-Programm der Kinoszene

Eine kanadische Krankenschwester gerät auf den Westindischen Inseln in Ausübung ihres Berufes mit dem Voodoo-Kult in Berührung und erkennt, daß ihr Pflegling ein Opfer dieses Rituals ist. Ein subtiler Klassiker des Horrorfilms, der sich durch seine atmosphärische Dichte und das meisterliche Spiel mit Licht und Schatten auszeichnet. Tourneur versteht es, die Spannung geschickt zu steigern und das alptraumhafte Klima einer ständigen Bedrohung durch seine symbolhafte Bildsprache heraufzubeschwören. Ein Film, der stilbildend auf sein Genre eingewirkt hat.   Originaltitel  I WALKED WITH A ZOMBIE   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1943   Produktionsfirma  RKO   Regie Jacques Tourneur   Buch  Curt Siodmak · Ardel Wray   Kamera  J. Roy Hunt   Musik Roy Webb   Schnitt  Mark Robson   Darsteller James Ellison (Wesley Rand) · Frances Dee (Betsy) · Tom Conway (Paul Holland) · Christine Gordon (Jessica Holland) · Edith Barrett (Mrs. Rand) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074189

 

Nr. 75, o. J., Orchid der Gangsterbruder

Film-Programm der Kinoszene

Nach der Rückkehr von einer "Bildungsreise" nach Europa, wo man ihn ziemlich genasführt hat, bekommt ein amerikanischer Gangsterboß Schwierigkeiten mit seinem Stellvertreter, der das Geschäft übernommen hat. Doch er setzt sich durch, überläßt dann aber seiner ehemaligen Braut und deren texanischem Verehrer das Feld und kehrt zu den blumenzüchtenden Mönchen zurück, die ihn nach einer Schußverletzung gepflegt hatten. Nach "Little Caesar" (1930) und "Little Giant" (1933) endet hier die Karriere Edward G. Robinsons als Gangsterkönig in einer ironisch-witzigen Hommage. Die treffenden Sentenzen, mit denen Klischees des Gangsterfilms der 30er Jahre zitiert und karikiert werden, machen den Film zu einem vergnüglichen Abgesang auf das Genre.   Originaltitel BROTHER ORCHID   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1940   Produktionsfirma  Warner Bros./First National   Regie  Lloyd Bacon   Buch  Earl Baldwin   Kamera Tony Gaudio   Musik  Heinz Roemheld   Schnitt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074190

 

Nr. 73, o. J., Harry mit den langen Fingern

Film-Programm der Kinoszene

Zwei erfolgreiche "Gentleman"-Taschendiebe vergrößern ihr "Unternehmen" durch ein junges Paar, das sie in die Tricks ihres "Berufes" einführen. Eifersucht ist schließlich der Anfang vom Ende für die Meister ihres Fachs. Die Polizei kann endlich zugreifen, nachdem sie lange keine Beweise hatte. Die jungen Leute sind frei für ein neues Leben. Langweiliger, humorloser und einfältiger Erstlingsfilm.    Originaltitel  HARRY IN YOUR POCKET   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1973   Produktionsfirma United Artists   Regie  Bruce Geller   Buch  Ronald Austin · James David Buchanan   Kamera Fred J. Koenekamp   Musik Lalo Schifrin   Schnitt  Arthur D. Hilton   Darsteller   James Coburn (Harry) · Trish Van Devere (Sandy) · Walter Pidgeon (Casey) · Michael Sarrazin (Ray) · Michael C. Gwynne (Fence) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074191

 

Nr. 64, o. J., Eine Dame verschwindet

Film-Programm der Kinoszene

Eine alte Dame verschwindet, während der Zug durch ein Balkanländchen fährt, aus ihrem Abteil. Ihre junge Mitreisende schlägt Alarm, doch die übrigen Fahrgäste halten ihre Geschichte offenbar für ein Hirngespinst. Spannende Spionagekomödie, die den frühen Hitchcock der englischen Periode schon als Meister der Überraschung zeigt.    Originaltitel THE LADY VANISHES   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1938   Produktionsfirma  Gainsborough   Regie  Alfred Hitchcock   Buch  Frank Launder · Sidney Gilliat · Alma Reville   Kamera Jack Cox   Musik  Louis Levy   Schnitt Alfred Roome · R.E. Dearing   Darsteller Margaret Lockwood (Iris Henderson) · Michael Redgrave (Gilbert Redman) · May Whitty (Miss Froy) · Paul Lukas (Dr. Hartz) · Basil Radford (Charters) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074192

 

Nr. 63, o. J., Die rote Tapferkeitsmedaille

Film-Programm der Kinoszene

Als ein frisch an die Front des amerikanischen Bürgerkriegs verlegtes Regiment erstmals dem Feind gegenübersteht, flieht einer der Soldaten, die vorher noch mit den Heldentaten prahlten, die sie vollbringen wollten. Der junge Mann wird durch Zufall nicht als Deserteur erkannt und avanciert beim zweiten Angriff zum "Helden", als er, eher verzweifelt als mutig, allen voran in die Schlacht stürmt. John Hustons Film handelt von der dünnen Trennungslinie zwischen Feigheit und Heldentum und ist als schonungslos realistisches Kriegsdrama angelegt. Konflikte mit der Produktionsfirma führten dazu, daß der Film umgeschnitten wurde und Hustons Absichten nur noch andeutungsweise sichtbar blieben. Die ursprüngliche Fassung existiert nicht mehr.    Originaltitel  THE RED BADGE OF COURAGE   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1951   Produktionsfirma  MGM   Regie und Buch John Huston   Kamera  Harold Rosson  Musik Bronislau Kaper  Schnitt Ben Lewis · Margaret Booth  Darsteller Audie Murphy (Henry Fleming) · Bill Maul...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074193

 

Nr. 58, o. J., Der Prinz und der Bettelknabe

Film-Programm der Kinoszene

1547 in London: Am Tor von Westminster Palace begegnen sich der zehnjährige Thronfolger Prinz Edward und der ihm täuschend ähnlich sehende gleichaltrige Bettlerjunge Tom. Der Prinz, der einmal die Freiheit genießen möchte, überredet Tom, für kurze Zeit die Rollen zu tauschen. Als der König plötzlich stirbt, wird aus dem Abenteuer bitterer Ernst. Routinierte Familienunterhaltung nach der Geschichte von Mark Twain.    Originaltitel THE PRINCE AND THE PAUPER | CROSSED SWORDS   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1962   Produktionsfirma  Walt Disney   Regie  Don Chaffey   Buch  Jack Whittingham   Kamera Paul Beeson   Musik Tristram Cary   Schnitt Peter Boita   Darsteller  Sean Scully (Prinz Edward / Tom Canty) · Guy Williams (Miles Hendon) · Jane Asher (Lady Jane) · Paul Rogers (Heinrich VIII.) · Donald Houston (John Canty) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074194

 

Nr. 50, o. J., The Pirate

Film-Programm der Kinoszene

In einem romantischen Seehafen auf einer westindischen Insel träumt sich ein Mädchen in Seeräuberabenteuer hinein und hält einen durchreisenden Wanderschauspieler für einen berühmten Piraten. Judy Garlands Charme, Gene Kellys Tanzlust und Vincente Minnellis geschmackvolle Regie machen aus der eher anspruchslosen Drehbuchvorlage ein amüsantes Hollywoodmusical.    Originaltitel  THE PIRATE   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1948   Produktionsfirma  MGM   Regie Vincente Minnelli   Buch  Albert Hackett · Frances Goodrich · Joseph L. Mankiewicz · Joseph Than · Lillian Braun   Kamera  Harry Stradling   Musik Cole Porter   Schnitt Blanche Sewell   Darsteller Judy Garland (Manuela) · Gene Kelly (Serafin) · Walter Slezak (Don Pedro Vargas) · Gladys Cooper (Tante Inez) · Reginald Owen (Anwalt) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074195

 

Nr. 41, o. J., Eine Frau hat Erfolg

Film-Programm der Kinoszene

Eine erfolgreiche Literaturagentin will einen Bestseller verfilmen, gerät jedoch in Schwierigkeiten, als sich der Literaturprofessor, den sie zur Übernahme der Hauptrolle überreden konnte, in sie verliebt. Ein Journalist, der über die Agentin schreiben soll, sorgt für zusätzliche Komplikationen. Etwas geschwätzige Komödienunterhaltung, die nicht zuletzt durch die verständnisvolle Darstellung menschlicher Schwächen für sich einnimmt.    Originaltitel  WHAT A WOMAN   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1943   Produktionsfirma  Columbia   Regie Irving Cummings   Buch  Therese Lewis · Barry Trivers   Kamera  Joseph Walker   Musik  Morris W. Stoloff   Schnitt  Al Clark   Darsteller Rosalind Russell (Carol Ainsley) · Brian Aherne (Henry Pepper) · Willard Parker (Michael Cobb) · Alan Dinehart (Pat O'Shea) · Edward Fielding (Sen. Ainsley) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074196

 

Nr. 38, o. J., Hollywood-Kantine

Film-Programm der Kinoszene

Im Zweiten Weltkrieg: Ein in Neuguinea stationierter GI verliebt sich bei einer Filmvorführung in die Darstellerin der Hauptrolle. Als er Urlaub in Hollywood macht, begegnet er in der Hollywood-Kantine, in der Filmstars Soldaten auf Urlaub unterhalten, zwar vielen Stars, aber nicht seinem Idol. Doch ein Schauspieler sorgt dafür, daß er die Verehrte trifft. Eine inszenatorisch mangelhafte Aneinanderreihung von Star-Auftritten, kitschig und ohne rechten Witz. Interessant nur unter dem historischen Aspekt der "Truppenbetreuung". Aufmuntern für den Kampf der Amerikaner sollen Filmstars wie Bette Davis, Joan Crawford, Peter Lorre, John Garfield, Barbara Stanwyck, Jane Wyman, Sydney Greenstreet und Ida Lupino, die sich alle selbst spielen.   Originaltitel HOLLYWOOD CANTEEN   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1944   Produktionsfirma  Warner Bros.  Regie und Buch Delmer Daves  Kamera  Bert Glennon  Musik  Ray Heindorf · LeRoy Prinz · Leo F. Forbstein  Darsteller Robert Hutton (Slim) · Joan Leslie (Joan Leslie) · Dane Clark (Serge...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074197

 

Nr. 33, o. J., Sabotage

Film-Programm der Kinoszene

Ein biederer Londoner Bürger geht im Auftrag einer Geheimorganisation terroristischen Aktivitäten nach. Seine Frau ahnt von nichts. Als die Polizei ihm schon auf der Spur ist, verübt der Agent seinen letzten Anschlag: Er schickt seinen kleinen Schwager mit einem Bombenpaket in die Stadt; durch einen Verkehrsstau aufgehalten, erreicht der Junge sein Ziel nicht, sondern sitzt noch im Bus, als die Bombe explodiert. Die Frau tötet ihren Mann, wird aber von einem sympathischen Polizisten vor Bestrafung bewahrt. Spannender Thriller aus Hitchcocks englischer Periode. Das Publikum tat sich seinerzeit schwer mit der ungewöhnlich eisigen, perfekt kalkulierten, oft sogar zynisch wirkenden Erzählweise des Films - und wohl auch mit der Tatsache, daß Hitchcock die Janusköpfigkeit eines vermeintlich "normalen" Durchschnittsmenschen derart scharf herausarbeitete.   Originaltitel SABOTAGE   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1936   Produktionsfirma  Sheperd/Gaumont British   Regie  Alfred Hitchcock   Buch  Charles Bennett · Alma R...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074198

 
 
top