aMun

 
 

26/2005

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

ANTIKE UND ÄGYPTEN SOVIEL NOFRETETE WAR NIE! Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin Wiedereröffnung im Alten Museum 12.8.2005 Maurizio Nannucci ALL ART HAS BEEN CONTEMPORARY Neon-Installation am Alten Museum EIN HÖFLING DES ECHNATON Porträtkopf der Amarnazeit erworben SOLIDE BASIS DAS ALTE ÄGYPTEN (BE)GREIFEN 40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde VIVA MEXICO! Ägyptenfieber im Museo Nacional Nachbetrachtung zur Ausstellung 'FaRAon. IMPRESSUM GEHT DER FALL WEITER? EIN GIGANTISCHES PUZZLE - TEMPEL 200 IN NAGA DIE INSEL DER GÖTTER Meisterwerke der Berliner Museumsinsel in Japan MONUMENTALE NACHBARSCHAFTSHILFE Altägyptisches vor der Haustür DAS BISMARCKDENKMAL AM GROSSEN STERN IN BERLIN  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055696

 

27/2006

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

FREUNDESKREIS ÄGYPTISCHES MUSEUM WILHELM PELIZAEUS HILDESHEIM e.V. WAHLVERWANDTSCHAFTEN Hildesheim vervollständigt das ägyptische Quartett wiNcKELmANN IN HILDESHEIM    ZUM AUFTAKT    EIN TOTENBUCH ZU DEN UFERN DES NIL Die photographische Entdeckung im 19. Jahrhundert IBIS, IGEL & ICHNEUMON Tiere aus dem Land der Pharaonen IMPRESSUM MODERNE ZEITEN FÜR DEN ALTEN SUDAN Herbstkampagne 2005 in Naga DIE ALTÄGYPTISCHSTE ALLER STÄDTE INDIANISCHE  SPHINX    RÜCKBLICK - EINBLICK - AUSBLICK Das ägyptische Museum Berlin auf DVD  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055697

 

24/2005

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

Sehr verehrte Mitglieder, liebe Ägyptenfreunde, nahezu gleichzeitig sind die ägyptischen Museen in Leipzig und in München von Entscheidungen überrascht worden, an die sie kaum zu hoffen gewagt hatten. Das Interim in der Burgstraße in Leipzig schien sich bereits zum Dauerzustand zu verfestigen, als die Universität den Beschluss fasste, den Planungsprozess für ein neues Museum im Kroch-Hochhaus zu starten. In München hat der Architekten-Wettbewerb ein unerwartetes Ergebnis gebracht. War die Realisierung des Ägyptischen Museums zunächst als zweite Baustufe im Komplex der Hochschule für Fernsehen und Film zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, so ist nun entschieden worden, das Ägyptische Museum gleichzeitig mit der Hochschule zu errichten und bereits im Jahr 2008 fertig zu stellen. In aMun ist immer wieder auf den Wettstreit angespielt worden, der sich um die Eröffnungsdaten entspinnen könnte. Nun wird die Gleichzeitigkeit der Projekte in Berlin, Leipzig und München Realität Die enge Zusammenarbeit der drei Museen wird auch zum Erfahrungsaustausch in Fragen der Konzeption und Gestaltung f&uu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055698

 

9/2001

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Auf der Fahrt vom südlichen zum nördlichen Ende der Ägypten-Achse München - Berlin ist Leipzig die erste Pflichtstation. Schon vor der Wiedervereinigung gehörte die Exkursion der Münchner Ägyptologie-Studenten nach Leipzig zum festen Programm. Das Ägyptische Museum der Universität Leipzig ergänzt mit seinen Beständen des Alten Reiches und aus Nubien in idealer Weise die Museen in München und in Berlin. Die in München und Berlin konzipierte Sudan-Ausstellung wäre ohne die Leipziger Leihgaben nicht zu realisieren gewesen. Der Entschluss des Freundeskreises des Ägyptischen Museums Leipzig, sich aMun (jetzt im 3. Jahrgang!) anzuschließen, erscheint somit als eine folgerichtige Entscheidung. Der Münchner und der Berliner Freundeskreis heißen die Leipziger Ägypten-Freunde herzlich willkommen. Alle drei Museen und ihre Förderer werden durch diese Intensivierung der Beziehungen den Horizont ihres gemeinsamen Interessengebiets Altägypten noch weiter ausdehnen können. Auf die regelmäßigen Begegnungen in antun werden bald a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055699

 

12/2002

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

COUNTDOWN Im Vorfeld der Goldsarg-Ausstellung 31 THEORIEN KOLLOQUIUM ZUR AUSSTELLUNG MÜNCHEN ONLINE VIRTUELLE HIEROGLYPHEN ÄGYPTISCHE NÄCHTE DER NACHTDÄMON MÄZENATISCH SONDER-AUSSTELLUNGEN KLASSISCH ÄGYPTISCH ÄGYPTISCHE KLASSIK Ägyptologisches zum Berliner Klassik-Jahr TAXI, TAXI, MISTER FREUNDESKREIS ON TOUR KONTINUITÄT Die neuen Botschafter Ägyptens und des Sudan in Berlin EXPRESSIONISTISCH Eine Schenkung aus dem Nachlass des Malers Georg Tappert WILLKOMMEN IM CLUB PERSONALIA PUBLIKATIONEN Editorial Liebe Ägyptenfreunde, kein Lebensbereich ist von den Tenoranschlägen am 11. September unberührt geblieben. Wir sehen uns mit unseren Museen, deren Arbeitsgebiet in islamischen Ländern liegt, dein Sudan und Ägypten durch viele institutionelle und persönliche Kontakte in kritischer Solidarität verbunden und wollen und messen im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten Stellung beziehen. Mehr als je zuvor ist es unsere Aufgabe, 'das Eigene im Andern zu fassen und das Andere im Eigenen zu entdecken' (Adolf Muschg). Dass Ägypten unter den augen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055702

 

13/2002

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

DER GOLDSARG-VERTRAG EXPERIMENT GELUNGEN WORK IN PROGRESS: PATIENT GOLDSARG HEIMKEHR DES KÖNIGS Premiere in Leipzig: PRÄSENTATION DES PAPYRUS EBERS EINE LANGE WINTERNACHT Altägyptische Klassik und arabische Moderne im Ägyptischen Museum Berlin SONDERAUSSTELLUNGEN IMPRESSUM Das 'Zweite Ägyptische Museum' in Berlin ÄGYPTISCHES IM BOTANISCHEN MUSEUM GEORG SCHWEINFURTH Der Bewahrer und Kenner der ägyptischen Flora NUBISCHES MEER Die Freundeskreise auf Reisen ZUM 90. GEBURTSTAG VON NAGIB MACHFUS WIEDER DAHEIM IN NAGA ZWISCHEN GUT UND BÖSE Eine Schenkung für Berlin GOLDENE JAHRE Jürgen Settgast zum 70. Geburtstag BLÜHENDE GRÄBER Editorial Verehrte Mitglieder, liebe Ägyptenfreunde, selten waren Altägypten und die Ägyptischen Museen in den Medien so präsent wie im Januar 2002. Die Ausstellung des Goldsarges aus dem Tal der Könige im Münchner Museum, der Besuch der ägyptischen Delegation in München, schließlich die Heimkehr des wieder vereinigten Sarges nach Kairo machten positive Schlagzeilen. aMun 13 fasst noch einmal zusammen, versucht aber auch ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055703

 

14/2002

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

Ägyptische Landpartie AUSSTELLUNGEN IM ZWEIGMUSEUM SEEFELD IM SCHATTEN DEINER FLÜGEL MEDIZINGESCHICHTLICHES KOLLOQUIUM ZUM PAPYRUS EBERS IN DER ALBERTINA DER UNIVERSITÄT LEIPZIG EINE LANGE LEIPZIGER NACHT NAGA NEWS GRABUNGSKAMPAGNE 2002 SONDER- AUSSTELLUNGEN STELLT DAS TOR AUF 25 Jahre Kalabscha-Tor in Berlin ARTE ANIMALE JAGDFIEBER IMPRESSUM INTERNATIONALER MUSEUMSTAG ÄGYPTISCHES VOR DER HAUSTÜR DIE SCHEINTÜR EINSATZ VON DER ERSTEN STUNDE AN Tegethoff Eichenseer Stolze Editorial Verehrte Mitglieder, liebe Ägyptenfreunde, Wie sich die Bilder gleichen: Eine Stellungnahme im zähen Ringen um neue Räume für die ägyptischen Museen in Berlin und in München wird hier wie dort von der Kulturpolitik immer wieder als eine Entscheidung zwischen Kunstmuseen und archäologischen Museen verstanden, und diese Entscheidung ist bislang stets zugunsten der Kunstmuseen ausgegangen. Umso sensationeller ist eine FAZ-Meldung über den bayerischen Kultusminister vom 15. Mai 2(X)2: „Zehetmair ... wünscht sich ..., in seiner Amtszeit noch einen Bau für die Staatliche Ägyptische...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055704

 

15/2002

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

Editorial Verehrte Mitglieder, liebe Ägyptenfreunde! Vor einem Vierteljahr war es nur eine Zeitungsnotiz, die ahnen ließ, dass das jahrzehntelange Ringen um ein neues Haus für das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München zum Erfolg führen könnte. Am 5. Juni 2002 war es dann so weit: Der Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Staatsminister der Finanzen verkündeten in einer gemeinsamen Pressekonferenz in München, es solle einen Neubau für die Ägypter geben. „Bist jetzt zufrieden?" soll der Kunstminister die Direktorin des Ägyptischen Museums gefragt haben. Sie hat wohl mit ja geantwortet. Am Beginn des Weges zu einem Museumsneubau in München steht auch ein neuer Vorsitzender des Freundeskreises. Am 31. Juli 2002 wurde Werner Schmidt zum Nachfolger von Dr. Hubert Schmid gewählt. Neues auch in Leipzig: Die Umzugspläne und Zukunftsaussichten des Ägyptischen Museums konkretisieren sich und lassen eine interessante Zukunftsperspektive erwarten. Und schließlich Positives sogar aus Berlin: Baubeginn am Neuen Museum und die Aussicht auf neue Blö...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055705

 

16/2003

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

i IGESCHICHTSBUCH - EINE KÖNIGSLISTE      DES NEUEN REICHES     AUS R. LEPSIUS' IGASTEBUCH 'DIE SALAMAT VON THEBEN'  ÄGYPTISCHE SONNE UBER OBERITALIEN Die Freundeskreise auf Museumstour (28.10. - 3.11.2002) ÄGYPTEN IN DRESDEN DRESDEN IN BERLIN     IPI ZIEHT UM Von der Schillerstraße zur Burgstraße BILDHAFTE SPRACHE SPRECHENDE BILDER Stimmen vom Nil Altägypten im Spiegel seiner Texte FESTSTIMMUNG 25 Jahre Freundeskreis München  SONDERAUSSTELLUNGEN COMMON AIMS Ausstellung im National     Museum Khartum  IMPRESSUM  ALTÄGYPTEN VOR  DER HAUSTUR   NABEL DER WELT ERÖFFNUNG DER BIBLIOTHECA ALEXANDRINA     DIE MAGIE DES  OBELISKEN Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Der Süddeutschen Zeitung, an ägyptischen Museen eher uninteressiert, war sie sogar den Aufmacher der München-Seiten wert, die Mitteilung vom 25-jährigen Jubiläum des Freundeskreises des Ägyptischen Museums München. Hatte doch Kultusminister Hans Zehetmair beim Festakt die Kreativ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055706

 

17/2003

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

SONDERAUSSTELLUNGEN IMPRESSUM IM SCHATTEN DER PYRAMIDEN Das Ägyptische Museum Leipzig zu Gast in Seefeld SCHWIERIGER UNTERRICHT AUF SPURENSUCHE Symposion in München zur aktuellen Ausstellung `Stimmen vom Nil UBER ALLE ZEITEN Liebeslyrik aus dem Alten Ägypten GEBURTSTAGS GESCHENK    4     Neue Funde in Kerma MOZART IN MEROE LANGER ATEM Erste Schritte in Richtung Insel AUFERSTANDEN AUS RUINEN EINSAME SPITZE Gedenken an Max Brzyski GEDENKSTEIN EINES BARKENSCHIFFERS ERFOLGREICHER EINSTAND NETZWERK Agyptische Kunst im Dialog ALTÄGYPTISCHES VOR DER HAUSTUR Krematorium Treptow Editorial Verehrte Mitglieder, liebe Ägyptenfreunde, die ersten Monate des Jahres sind erfahrungsgemäß eine ruhige Zeit für die Museen. Davon ist in diesem Jahr in unseren drei ägyptischen Museen nichts zu spüren. Die Neuaufstellung der Leipziger Aegyptiaca im Interim in der Burgstraße, klein, aber sehr fein, wie viele (auch Fach-)Besucher bestätigen, erfreut sich lebhaften Zuspruchs des Publikums. In München finden die Stimmen vom Nil begeisterte Aufnahme, und in Berlin...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055707

 

18/2003

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

SONDERAUSSTELLUNGEN IMPRESSUM 56 NEUE GÖTTER Kampagne 2003 in Naga AM ENDE DER HELLENISTISCHEN WELT Der Römische Kiosk in Naga VERHÜLLTER AUFBRUCH Baubeginn am Neuen Museum ZIMMER MIT AUSSICHT Ein Münchner Symposium zur altägyptischen Literatur IN PHARAOS DIENSTEN Schülerpraktikum im Museum SINNLICHE APHRODITE Sog. Aphrodite 'Anasymene" WVVW.AEGYPTISCHESMUSEUM.DE GLOBAL PLAYER Berliner Ausstellungsprojekte 2005 ALTÄGYPTISCHES VOR DER HAUSTÜR Die neue Ägyptische Botschaft in Berlin-Tiergarten SONDER- VERANSTALTUNGEN Sehr verehrte Ägyptenfreunde, liebe Mitglieder, ein wahres Netzwerk ägyptischer Ausstellungen ist ausgelegt: Das Ägyptische Museum der Universität Leipzig ist mit seinen Schätzen aus Giza im Schloß Seefeld zu Gast. Die Ägyptischen Museen Berlin und München zeigen gemeinsam ,Am Beginn der Zeit' im Japanischen Palais in Dresden. Der Neubau des Bayerischen Schulmuseums Ichenhausen wird mit ,Hieroglyphen Heilige Zeichen' eröffnet. International sind unse re Museen als wichtige Leihgeber am großen Erfolg der ,Faraoni' in Venedig mit 600.000 ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055708

 

23/2004

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

UMORIENTIERUNG Neue Aufgaben für die Fördervereine VIELSCHICHTIG Der aktuelle Planungsstand für das Ägyptische Museum Berlin SONDER- AUSSTELLUNGEN NAGA 2004 / 3 `IHRE RUINEN WAHRHAFT GRANDIOS' Frühe Fotografien aus Ägypten. Eine Studio-Ausstellung im Ägyptischen Museum Berlin EIN LEIPZIGER OSIRIS-PAVIAN Altägyptisches vor der Haustür LÖWENTOR UND STRAUSSENHAUS BÜCHERWURM + AUGENMENSCH Zum 150. Geburtstag von Adolf Erman LECH KRZYZANIAK 1940 - 2004 GENERATIONEN WECHSEL NAGA - NACHLESE IMPRESSUM Sehr verehrte Ägyptenfreunde, liebe Mitglieder, mit den Begleitveranstaltungen zur Ausstellung Ritual oder Spiel? - Puppen aus Afrika und  in Berlin und München, und durch den Sudan-Tag Anfang August in Berlin (mit Münchner Beteiligung auf dem Rednerpult und im Auditorium) haben unsere Museen wiederholt Gelegenheit gehabt, zur aktuellen Situation im Sudan Stellung zu nehmen. Durch ihre Arbeit sind die Museen mit diesem Land in besonderer Weise verbunden, und sie tragen damit auch die Verantwortung, die öffentliche Berichterstattung kritisch zu hinterfragen. Die historis...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055710

 

20/2004,

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

GRUSSWORTE KLEIN ABER FEIN: PUPPEN AUS AFRIKA REICHE ERNTE Neuerwerbungen des Ägyptischen Museums München VIER AUS MEMPHIS Vier memphitische Reliefs freuen sich auf Münchner Besuch HAHN IM KORB Ein memphitisches Grabrelief SONDERAUSSTELLUNGEN IMPRESSUM EINE FATA MORGANA IN MADRID? NOFRETETE KOMMT WINCKELMANN UND ÄGYPTEN Die Wiederentdeckung der ägyptischen Kunst im 18. Jh. RAMSES II. UND DIE SCHLACHT VON KADESCH GLÜCKSFUND WEBSITE Nun auch in der Münchner Dauerausstellung: SCHAUEN UND HOREN HÖREN UND SCHAUEN aMun Forum der Fördervereine ALTÄGYPTISCHES VOR DER HAUSTÜR Grab von Richard Loewy auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055711

 

21/2004

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

Eichenseer Schmidt Stolze    Tegethoff Editorial Sehr verehrte Ägyptenfreunde, liebe Mitglieder Das ägyptologische Museumsdreieck Berlin Leipzig - München wird mit Bewunderung wahrgenommen. Der unkomplizierte Austausch von Leihgaben für Dauer- und Sonderausstellungen der drei Museen ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Leipzig ist in Seefeld mit der Ausstellung über die Pyramidenzeit präsent und eröffnet mit den Figuren aus Aniba die Ausstellung Ritual oder Spiel? in Berlin. München hat sein Trauerrelief der Nachamamazeit für eine Präsentation in Leipzig zur Verfügung gestellt, und Berlin konnte mit seinen Leihgaben zum großen Erfolg der Kadesch-Ausstellung in München beitragen. Für alle drei Museen ist freundschaftliche Kooperation der Ausdruck fröhlichen Wettstreits. Diese produktive und stimulierende Zusammenarbeit drückt sich nicht zuletzt auch in der gemeinsam für die Förderervereine aller drei Museen herausgegebenen Zeitschrift antun aus. Wir geben damit ein Beispiel für Kooperation im Interesse kreativer und effektiver Arbeit der von uns ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055712

 

22/2004

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

NAGA 2004 / 2 SONDERAUSSTELLUNGEN IMPRESSUM ,    ///, VERPASSTE CHANCE Georg Steindorffs GizaGrabung ohne bayerische Beteiligung UNTER DEN AUGEN RAMSES' II. Afrikanische Reggaemusik bei den Ägyptern ÄGYPTENMODE Eine phönizische Silberschale    GASTSPIEL IM TESSIN Winckelmann und Ägypten' im Museo Vela, Ligometto 7 UNÜBERHÖRBAR  Baubeginn am Neuen Museum BEITRITT FREI Die ägyptischen Museen begrüßen die neuen EU-Mitglieder ALTÄGYPTISCHES VOR DER HAUSTÜR Ein Grabdenkmal mit , Skarabäus auf dem  Leipziger Südfriedhof; SCHWIERIGE ANNÄHERUNG Zur Ausstellung afrikanischer Puppen in Berlin und München Sehr verehrte Ägyptenfreunde, liebe Mitglieder, ohne die Förderung durch die Freundeskreise würde der Handlungsspielraum der Museen immer enger. Die soeben eröffnete Sonderausstellung Das Totenbuch der Ägypter ist sogar ganz ohne finanzielle Beteiligung der Staatlichen Museen zustande gekommen. Der Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin trägt mehr als die Hälfte der Kosten. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055713

 
 
top