Impressum 2 Vorwort 3 Markt und Meinung Bundesregierung setzt auf deutliche Ausdehnung des ökolo- 4 gischen Landbaus - Interview mit dem Staatssekretär des Bundeslandwirtschafsministeriums, Dr. Gerald Thalheim Koalitionsvereinbarung der Bundesregierung (Ausschnitt) 7 Zum Begriff ökologische Eßkultur 8 Landwirtschaft und Umwelt Nur noch Saatgut aus ökologischer Vermehrung 10 Organisation der Ochsenmast 12 Bodenmikrobiologie unter dem Gesichtspunkt des ökologi- 15 schen, speziell des biologisch-dynamischen Landbaus Sonderteil 10 Jahre Gäa Entwicklung eines Öko-Landbauverbandes (Teil 2) 17 Grußwort der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau 20 Glückwünsche aus Sachsen • 21 Photos vom Herbstball 22 Baumpflanzaktion 23 Zehn Thesen (Stiftung Ökologie & Landbau) 24 Drunter und Drüber Aktuelle Informationen aus der Bi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053188
Vorwort 3 Markt und Meinung Öko-Siegel noch unbesiegelt 4 Bio-Harzer von der Firma Rusack 5 Verbraucherbefragung zum Stellenwert und Bekanntheitsgrad der landwirtschaftlichen Direktvermarktung im Freistaat Sachsen 6 Das Projekt 'Naturmärkte' - eine Bilanz 9 Firmengründung NaturMarkt GmbH: Sächsische Landwirte und Verarbeiter schließen sich zusammen 11 ZMP untersucht Auszahlungen für Öko-Schweine 11 Symposium zum ökologischen Landbau im Stadtgut Görlitz 12 Landwirtschaft und Umwelt Ökologische Ochsenmast - ein Betriebszweig mit ökonomischer Zukunft 13 Verbesserungsmöglichkeiten in der ökologischen Legenhennenhaltung 14 Drunter und Drüber Nachrichten aus den Landesverbänden 18 Buchempfehlung 20 Veranstaltungskalender 21 Anzeigen 22
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053189
Vorwort 3 Markt und Meinung Was bedeutet Qualität im ökologischen Landsbau ? 4 Getreide und Mehlqualität aus Sicht eines Verarbeiters 5 Zwischen Kartoffelsüppchen und Puffer 6 Naturmärkte im Mittelgebirgsvorland ein Projekt von 5 sächsischen Landschaftspflegeverbänden 7 Marktinformation im ökologischen Landbau- ist notwendig ? 8 Landwirtschaft und Umwelt Richtigstellung zum Artikel „Gelbe Süßlupine als Eiweiß- komponente in der Schweinefütterung" aus Heft 04/96 9 Aufbau und Organisation der Schweinehaltung auf Ökobetrieben, Beispiele und Kalkulationen 9 Möglichkeiten des Pflanzenschutzes im ökologischen Gemüsebau 12 Pflanzguterzeugung im ökologischen Kartoffelanbau 17 Betriebe für eine Initiative zur Erzeugung von ökolog. Gemüsesaatgut in Sachsen gesucht ! 20 Resolution zum wahren Ausmaß der Gefährdung durch BSE &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053190
Vorwort 3 Markt und Meinung Verbraucherkenntnisse zu Produktionsverfahren in der Landwirtschaft 4 Eine - Ökokarawane zieht durch Sachsen oder was Ökoprodukte und Kamele gemeinsam haben 5 Das „N" in und am Naturkostladen - Imageverbesserung für Bioläden durch Profilierung 7 Überreichung der Zertifikate zum Sächs. Ökoprüfsiegel auf der Sachsenback'96 8 Ein Weg zur Direktvermarktung von Fleisch 9 Landwirtschaft und Umwelt Schweinehaltung auf Ökobetrieben - eine lohnende Alternative ? 10 Gelbe Süßlupine als Eiweißkomponente in der Schweinefütterung 12 Ökologische Pflanzkartoffeln - in Zukunft auch aus Sachsen 14 Möhrenanbau in Dammkultur - Bericht vom Gäa Seminar Feldgemüse in Meißen / Sachsen 16 Fa. REUDINK, ein Hersteller biologischer Futtermittel stellt sich vor 18 Drunter und Drüber Ausbildungs-und Arbeitsplätze im Verkauf ökol. Lebensmittel bei den Hermannsdorfe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053191
Vorwort 3 Markt und Meinung ZMP-Marktberichterstattung 4 Bio 95 in Dresden 5 Das Nachfragepotential für Öko-Lebensmittel wird unterschätzt 6 Fortbildung „Landwirtschaftliche Milchverarbeitung 7 Landwirtschaft und Umwelt Erste Bio-Erbsen und -Bohnen aus Sachsen eiskalt konserviert 8 Ziegehaltung im ökologischen Landbau 10 Obstbäume können aufatmen 12 Ökologische Herdbuch Schweinezucht in Sachsen seit 1992 13 Ganzjährige Freilandhaltung für Hochleistungsschweine 13 Angewandte Forschung zum ökologischen Landbau in Sachsen 15 Arbeitstagung „Ökologische Landschaftsgestaltung im biologisch dynamischen Landbau" 17 AGÖL-Beratertagung 18 Sachsens Öko-Landbau kommt in Schwung 19 Mensch und Ernährung In Dresden ist die Kuh los 20 Drunter und Drüber Wichtige Veranstaltungen und Seminare &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053192
Vorwort 3 Markt und Meinung Baldiges Ende der günstigen Einführungsphase des Sächsischen Ökoprüfsiegels 4 Bio-Lebensmittel kann sich jeder leisten 6 Sächsische Marktgemeinschaft erzielt bessere Getreidepreise 7 Marktgemeinschaft mit neuer Weißer und Gelber Linie 7 Neues Öko-Getreidelager in Sachsen 7 Biofach 1995 in Frankfurt/Main 7 Erstmalig Öko-Rindfleisch aus Sachsen auf dem Ladentisch 8 Landwirtschaft und Umwelt Wollen wir be- oder enthornte Rinder? 9 Entwicklung des ökologischen Landbaus in Sachsen 10 Fütterung von Legehennen 17 Neues von der Ackerkratzdistel 18 Mensch und Ernährung Nahrungsmittel der Zukunft 19 Drüber und Drunter Wichtige Veranstaltungen und Seminare 20 Gäa-Werbemittel und Verpackungsmaterial 24 Richtlinien und Kennzeichnung Zu Kennzeichnungsfragen für Öko-Produkte aus der Tierhaltung&...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053193
Vorwort 3 Markt und Meinung Nutzen einer Marktberichterstattung für Öko-Produkte 4 Grüne Woche in Berlin - Grüner wird's nicht mehr ! 6 Biofach-96 ein voller Erfolg für Unternehmen aus den neuen Bundesländern 8 Noch neunzig Tage bis Novel Food 10 Coporate Identity in der Ökobrache ? (Teil 1) 11 Bauernmärkte in Sachsen - eine Vermarktungsalternative ? 12 Veranstaltungskonzept „Bauern- und Biomarkt" 13 Landwirtschaft und Umwelt Mit Bügelhacke und Abflammtechnik weniger Hand- arbeit im Gemüse- und Hackfruchtanbau 14 Anbaustrategien für Zucker- und Futterrüben im ökologischen Landbau 15 Betriebswirtschaftliche Ergebnisse sächsischer Ökobetriebe 19 Steckbrief - Möhren im Feldanbau 21 Zur Einsatzpraxis von Kulturschutz-Netzen im Gemüsebau 22 Mensch und Ernährung Wie kommt die Salmonelle ins Ei ? 24...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053194
Vorwort 3 Markt und Meinung Sächsisches Ökogemüse im Supermarkt 4 ZMP erfaßt Ökopreise für Milch, Fleisch u. Eier 5 Landwirtschaft und Umwelt Gemüseerbsen und -bohnen seit 3 Jahren sehr gefragt 5 Stickstoffdüngung im ökologischen Gemüsebau 8 Berichte zur Gemüseexkursion nach NRW u. Holland (Teil 2) 11 Erfahrungen im Möhrenanbau Hinweise zum ökologischen Zwiebelanbau 14 Bericht zum Feldtag ökologischer Gemüseanbau in Sachsen 16 Beratung zum Nützlingseinasatz im Gartenbau 18 Wie kann der erhöhten Nachfrage nach Öko-emüse im Mai/Juni besser nachgekommen werden 18 Der Kräuter und Blumengarten in der landwirtschaftlichen Individualität (Teil 1) 20 Gärtnerbriefe aus Brandenburg 22 Ökokartoffeltag in Podemus/Sachsen 23 Erfahrungen beim Aufbau des Ökogeflügelhofes in Eskildsen in Deersheim / Sac...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053195
Vorwort 3 Markt und Meinung Aktionswoche „Ökologische Mensa" 4 Studenten befürworten Ökoprodukte in der Mensa - Auswertung einer Mensaumfrage an der TU Dresden 5 Was ist eigentlich mit dem HANSA KEKS ? 6 Absatzchancen für Sachsens Ökofleisch 7 Kosten und Preise der Fleischerzeugung 12 Landwirtschaft und Umwelt Bericht über eine Exkursion zum ökologischen Landbau nach Brandenburg 14 Warum machen wir unser Gemüsesaatgut nicht selbst ? 15 Humusersatzwirtschaft im ökologischen Landbau 16 Extraktionsschrote in der Tierfütterung :weiterhin tabu im kontrolliert ökologischen Landbau ? 18 Bericht vom Feldtag „Ökologischer Landbau" in Bernburg 21 Gentechnische Freilandversuche in der Oberlausitz 21 Die Stellung des Ökologischen Landbaus zum Umgang mit Genresourcen 22 Drunter und Drüber AGÖL beschließ einheitliches &Ou...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053196
Vorwort 3 Landwirtschaft und Umwelt Mist lagert sicher auf Bentonit 4 Mistkompost - die edelste Form des Wirtschaftsdüngers 8 Bodenbewirtschaftung ohne Pflug 10 Pfälzer und Württemberger Ökogemüse erfolgreich im Großhandel 12 Bericht zum 2. Feldtag „Ökologischer Gemüsebau" in Sachsen 14 Beiträge zum bäuerlichen Obstbau 16 Sonderteil - Zehn Jahre Gäa - Entwicklung eines Öko-Landbauverbandes in Ostdeutschland (Teil 1) 19 Vorreiter im ostdeutschen Ökolandbau - Ökozentrum Werratal in Vachdorf Thüringen 20 Drunter und Drüber Aktuelle Informationen aus der Biobranche 23 Nachrichten aus den Landesverbänden 26 Buchempfehlung 27 Veranstaltungskalender 28 Anzeigen 30
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053197
Vorwort 3 Markt und Meinung Warenzeichenkenntnis von Besuchern der Biofach-Messe 4 Berliner Bio-Markt wächst- steigende Nachfrage setzt Bündelung des Angebotes voraus 5 Landwirtschaft und Umwelt Erfahrungen bei der Erprobung mechanischer Baumstreifen-Bearbeitungsgeräte in Apfelanlagen 7 Bekämpfung der Apfel• und Pflaumensägewespe mit Quassia- Bitterholzextrakt 11 Förderung von Nützlinen im Obstbau 13 Bericht zur Gemüseexkursion nach Nordrhein-Westfalen und Holland 14 Umfrage zur Bedarfsabschätzung von Gemüse - Jungpflanzen in den neuen Bundesländern 17 Feldtag zum ökologischen Landbau in Roda / Sachsen 18 Gäa Brandenburg - Studienreise nach Oberfranken 20 Drunter und Drüber Einweihung der ökohofbäckerei im Stadtgut Gorlitz 24 Erzeugerzusammenschluß von thüringer Gäa -Betrieben, die auf Vielfalt in der Vermarktung setzen 24 27...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053198
Vorwort 3 Markt und Meinung Bio '96 in Dresden 4 Hitliste der sächsischen Öko-Kartoffeln 5 Ein sächsischer Biobäcker stellt sich vor: Egon Hahn 6 Verbraucherabende im Supermarkt: Hoher Aufwandgroßer Erfolg?7 Coop Schweiz- eine Handelskette setzt auf die Öko-Karte 7 Obst- und Beerenanlagen zum Selberpflücken 9 Greenpeace- Kampagne verändert Soja-Weltmarkt 10 Liste der bereits verwendeten gentechnischen Produkte 10 Verbraucherschutz hat Vorrang: Gentechnikfreie Lebensmittel auch in Zukunft sicherstellen 11 Karstadt-Konzern fordert gentechnikfreie Lebensmittel 11 Landwirtschaft und Umwelt Kartoffellagerung im ökologischen Landbau 12 Ferien auf dem Gäa-Betrieb MIDGARD 15 Streuobstwiesen bewirtschaften 16 Tierbestände im ökologischen Landbau 18 Besuch des Landwirtschaftsministers Jähnichen auf Gäa- Betrieb Müller in R&oum...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053199
Vorwort 3 Markt und Meinung Globalisierung contra Regionalität - Herausforderung an Biohöfe in Ostdeutschland 4 Rückblick - Grüne Woche Berlin, - Biofach in Frankfurt 6 Firmenportrait: Rolle Mühle-Handwerkstradition aus dem Erzgebirge 7 Rückblick - Ost-West Dialog auf der AGÖL Beratertagung 1997 8 Landwirtschaft und Umwelt Zuckerrübenanbau im Öko-Landbau wieder aktuell ! 11 Bördebauer meistert den ökologischen Landbau 14 Heil- und Gewürzkräuter im Bauerngarten 16 Bericht zur Lehrfahrt „artgerechte und kostengünstige Mastschweineställe" 18 Drunter und Drüber Kurzinformationen für die Verarbeitung 22 Nachrichten aus den Landesverbänden 23 Sächsische Bio-Verarbeitungsbetriebe erhalten Umweltpreise 24 Nachruf Eberhard Bizer 25 Europäisches Kochfestival am 28.Mai 1998 26 Buchempfehlung&nbs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00053200