Jahrgang 2002

 
 

Das Juwel von Berlin

art - Das Kunstmagazin, Januar 2002

Seite 3 Ausstellungen Jahresvorschau 2002 / Aus rund 1780 von Museen, Kunsthallen und Messegesellschaften gemeldeten Veranstaltungen hat art 398 Ausstellungen und 51 Messen ausgewählt. Da die Veranstalter sich Änderungen vorbehalten und im Laufe des Jahres Ausstellungen ausfallen oder Termine verschoben werden, empfiehlt es sich, vor einem Besuch die Daten im allmonatlichen Terminkalender von art zu überprüfen oder im betreffenden Institut nachzufragen Seite 4 Qualität an sich "Einstieg für Sammler" - Tim Sommer über das oft unterschätzte Genre Zeichnung (12/2001) Seite 6 Gequälter Laut "Wien ist weiblich - Valie Export: Die Provokateurin" - Tim Sommer über die österreichische Künstlerin (11/2001) Seite 6 Und jetzt die Originale anschauen! art-PREISAUSSCHREIBEN 2001 / Kisten voller Post stapelten sich im Sekretariat von art. Viele Leserinnen und Leser hatten sich die Mühe gemacht, mit selbst gestalteten Karten das Schicksal milde zu stimmen. Doch unbestechlich wie immer zog unsere Glücksfee den Gewinner des art-Preisausschreibens, der sich n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00012709

 

juli 2002, OBJEKTE DER BEGIERDE; WARUM DESIGN KLASSIKER GEFRAGT SIND; WIE NIE ZUVOR

art - DAS KUNSTMAGAZIN

Seite 3 Kunst allein "Die Schamgrenzen haben sich längst verschoben" - Interview mit Jan Kelch, Direktor der Berliner Gemäldegalerie (5/2002) Seite 8 Malerei satt "Das letzte Bild ist noch nicht gemalt" - Kira van Lil über Malerei-Ausstellungen in Basel und Paris (6/2002) Seite 8 Blankes Entsetz en "Der Haus-Meister" - Frank Nicolaus über Hans-Jörg Weiser, Hausmeister im Kasseler Fridericianum (6/2002) Seite 8 Schilda-Posse "Die Wahrzeichen einer Kunst-Stadt" - art spezial zur Documenta 11 (6/2002) Seite 8 Documenta [Dieser Artikel ist leider nicht im Volltext verfügbar] Seite 8 Wildpark Deutschland Ein Grunzen und Wiehern geht durch deutsche Städte, eine tierische Arie derwildesten Art. Dass in Berlin der Bär tanzt und den Sound der Großstadt mitbehäbigem Schunkeln begleitet, ist dabei längst nicht mehr schlimm genug. InLüneburg wurden bereits zur Expo 2000 für mehrere Wochen rund 150 dekorativeKunststoff-Säue durch die Stadt gejagt, die Reiterstadt Aachen treibt in diesemSommer Seite 9 Ku...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00011548

 

maler der leidenschaft, beckmann und die frauen

art - DAS KUNSTMAGAZIN, September 2002

Seite 3 Zu uneindeutig "Der große Spagat" - Silke Müller über die Documenta 11 in Kassel (8/2002) Seite 6 Tierisch "Wildpark Deutschland" - Thomas David über bunte Tierplastiken im öffentlichen Raum (Szene 7/2002) Seite 6 Berlins Kultur Editorial von Axel Hecht zu den Sparmaßnahmen des Berliner Kultursenators Thomas Flierl (5/2002) Seite 6 Umbau gelungen "Der Kunst-Palast am Rhein" - Peter M. Bode über das K 21, das aus dem Düsseldorfer Ständehaus entstandene neue Kunstmuseum, und seinen Architekten Uwe Kiessler (7/2002) Seite 6 Brillante Kolumnen "Kunst-Geschichten" - Kolumne von Alfred Nemeczek Seite 6 Ich war eine Ketchupflasche Was einfallsreiche Künstler und Designer aus gebrauchten Funktelefon-Etuis,Ketchupflaschen und anderen Kunststoffverpackungen machen, ist bis zum 31.Dezember in einem unbenutzten U-Bahnhof unter dem Potsdamer Platz in Berlin zusehen. Aus Materialien der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recyclingformen Designer, etwa des dänischen Unternehmens Montana, witzige Möbel,K&u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00012688

 

Documenta 11, Der Bericht

art - Das Kunstmagazin, August 2002

Seite 3 Hoch geschätzt "Klassiker zum Besitzen" - Burcu Drogamaci über Design-Klassiker und ihre Sammler (7/2002) Seite 6 Noble Zweigstelle "Der Kunst-Palast am Rhein" - Peter M. Bode über den Umbau des Ständehauses in Düsseldorf zum Museum K 21 (7/2002) Seite 6 Ost und West "Der Ausgezeichnete" - Tim Sommer über den deutschen Maler Wolfgang Mattheuer (7/2002) Seite 6 Stil-Collage "Themenpark der Mythen und Legenden" - der Dichter Joachim Bessing über den Park Wilhelmshöhe in Kassel (6/2002) Seite 6 Kein Zweifel "Trauriger Clown" - Sandra Danicke über die vermeintliche Fälschung eines Bildes von Jörg Immendorf (Journal 6/2002) Seite 6 Expo 02: Im See, am See, um den See herum Einmal pro Generation gönnt sich die Schweiz die große Nationalausstellung"Expo" - zuletzt 1964 in Lausanne. 2002 findet sie im Drei-Seen-Land am Fuße des Jura statt. "Arteplages" ("Kunststrände") heißt das Areal, in dessen Pavillons Dutzende von Veranstaltungen stattfinden....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00012719

 

2/2002, Michael Ray Charles Amerikas schwarzer Malerstar

art, Das Kunstmagazin

TITEL Malerei: Michael Ray Charles. Seine Bilder sind plakative Attacken auf gängige Schwarzen-Klischees — Besuch bei Amerikas Shooting Star    14 THEMEN Essay: Ikonen des Unheils. Der Foto-grafie-Theo-retiker F. C. Gundlach schreibt über den Terror als Medienspektakel und die Kraft des stillen Bildes    42 Kunsthandel: Hauser & Wirth & Presenhuber. Jung, ehrgeizig, einflussreich —drei Galeristen erobern die Kunstwelt 46 Installation: Ernesto Neto. Darf Kunst anschmiegsam sein? Wenn es nach dem Brasilianer geht, muss sie es sogar 54 Künstler: Henry Darger. Jahrzehntelang malte ein Amerikaner unbemerkt an seiner Version des Infernos    62 Kolumne: Kunst-Geschichten. Alfred Nemeczek über sich und an- dere Documenta-Veteranen    69 Design: Material ConneXion. Unver- zichtbar für Designer und Modemacher: ein New Yorker Archiv für Materialien 70 Bildbefragung: Der Raub der Europa. Rokoko-Meister Franois Boucher zeigt den Göttervater als lüsternen Stier    78 SERIE Wohnen am Wasser. Auf verödeten Hafe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00033076

 

12/2002, Werke die jeder kennen muß

art, Das Kunstmagazin

TITEL Der art-Kanon. Was bleibt übrig von der Kunst der vergangenen zwanzig Jahre? Aufruf zu einem neuen Bilderstreit    24 THEMEN Architektur: Vulcania. Mitten in die erloschenen Feuerberge der französischen Auvergne baute Hans Hollein ein spektakuläres Vulkanmuseum    14 Malerei I: Gustav Klimt. Der Jugendstil-Künstler als Landschaftsmaler    48 Aktuelle Kunst: Thomas Stimm. Der sanfte Öko-Rebell und seine Liebe zum Löwenzahn    58 Design: LOT/EK. Zwei Italiener in New York erfinden die Zukunft des Wohnens aus dem Geist des Recyclings 69 Malerei II: Elvira Bach. Sie war das Superweib der Neuen Wilden und sie blieb sich treu. Mit Erfolg    84 SERIE Frauen am Bauhaus (3). Lucia Moholy stand stets im Schatten ihres Mannes. Doch die Foto-Pionierin prägte unser Bild vom Bauhaus    78 AUSSTELLUNGEN Installation: Dreidimensionale Farbkompositionen von Jessica Stockholder in Duisburg und Düsseldorf    94 Schenkung: Nürnberg zeigt seine Schätze aus der Sammlung Defet    96 ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00033077

 
 
top