Inhalt Christian Lindmeier Aktuelle Empfehlungen für eine inklusionsorientierte Lehrerbildung - ein Kommentar 180 Conny Melzer, Clemens Hillenbrand Aufgaben sonderpädagogischer Lehrkräfte für die inklusive Bildung: empirische Befunde internationaler Studien 194 Helge Schulz zur Wiesch Strukturierte Einzelförderung mit TEACCH und STEP 203 vds aktuell Bericht aus dem Referat Sehen 213 Bericht aus dem Referat Hören 213 Impressionen vom Bundesfachkongress in Weimar 214
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051417
Inhalt Birgit Werner Mareike Drinhaus • Katharina Rank • Katharina König Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz von Förderschülern durch ein multimediales Programm zur Leseförderung 92 Michael Schoo Inklusiver Sportunterricht 99 Roland Stein Kritik der ICF-CY - Eine Analyse im Hinblick auf die Klassifikation von Verhaltensstörungen 106 Britta Gebhard • Christina Olliges • Jennifer Schumacher „Inklusion einmal anders": Eine Förderschule auf dem Weg zur inklusiven Schule_ _ 116 Buchbesprechungen 124 vds aktuell Inklusion aus Sicht der Kommune_ _ 127 Verband Sonderpädagogik auf der didacta 2013 130
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051419
Inhalt Jürgen Walter Die Messung der Entwicklung der Lesekompetenz im Dienste der systematischen formativen Evaluation von Lehr- und Lernprozessen 204 Martin Giese Der lnklusionsdiskurs in der Heil- und Sonderpädagogik — Ein anthropologisches Niemandsland 218 Ruth Reimann Strategische Stärkung von Lesekompetenz und Textverständnis 222 Sabine Rohde, Lana Reb Essgestörte Patienten in der Schule für Kranke 231 Buchbesprechungen 235 vds aktuell 238 In Vorbereitung Projekt im Jugendstrafvollzug Schulische Integration in Österreich lnklusion und Teilhabe Spannungsfeld Frühförderung
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051428
Inhalt Philipp Walkenhorst, Anne Bihs unter Mitarbeit von Benedikt Diegmann und Bastian Sonntag Kriminalität junger Menschen: Grundlagen Entwicklungen — jugendstrafrechtliche Behandlung und förderschulische Interventionspers- pektiven 244 Marie-Christine Vierbuchen, Clemens Hillenbrand Wirksame pädagogische Hilfen bei Delinquenz im Jugendalter 258 Matthias Schmidt & Wolfgang Dworschak Inklusion und Teilhabe—Gleichbedeutende oder unterschiedliche Leitbegriffe in der Sonder- und Heilpädagogik? 269 Buchbesprechung 281 vds aktuell 282 In Vorbereitung Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen Qualität von Frühförderung aus der Sicht von Eltern Schulische Integration in Österreich Ein Projekt im nordrhein-westfälischen Jugendstrafvollzug
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051429
Inhalt Manfred Hintermair, Klaus Sarimski, Markus Lang Qualität von Frühförderung aus der Sicht der Eltern 284 Sebastian Schaede, Frank Neubacher »Podknast.de« — Konzept und Bewertung eines Projekts im nordrhein-westfälischen Jugendstraf- vollzug 290 Tobias Buchner & Markus Gebhardt Zur schulischen Integration in Österreich — historische Entwicklung, Forschung und Status quo 298 Ernst Wüllenweber Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen — eine entpathologisierende Sicht aus dem Empowermentparadigma 305 Buchbesprechungen 315 vds aktuell 321 In Vorbereitung Pädagogik bei Verhaltensstörungen zwischen Inklusion und Intensivangeboten Früherkennung aggressiv-dissozialer Verhaltensprobleme beim Übergang Kindergarten /Schule Den Einzelnen gerecht werden — in der inklusiven Schule
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051430
Inhalt Roland Stein Pädagogik bei Verhaltensstörungen — zwischen Inklusion und Intensivangeboten 324 Heinrich Tröster Chancen der Früherkennung aggressiv-dissozialer Verhaltensprobleme beim Übergang Kindergarten/Schule 337 Simone Hess Befähigung zur Zusammenarbeit mit Eltern Professionalisierung von Pädagoginnen zur Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern und Familien in sozialer Benachteiligung 346 Hans Brügelmann • Den Einzelnen gerecht werden — in der inklusiven Schule — Mit einer Öffnung des Unterrichts raus aus der Individualisierungsfalle! 355 Buchbesprechung 362 vds aktuell 363 In Vorbereitung Berichte zu der 45. Bundeshauptversammlung des vds Bildungsbeteiligung ausländischer Schüler an Förderschulen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051431
Inhalt Bericht des Bundesvorstands zur Hauptversammlung 2011 364 Länderberichte 368 Baden-Württemberg 368 Bayern 369 Berlin 371 Brandenburg 372 Bremen 374 Hamburg 376 Hessen 378 Mecklenburg-Vorpommern 381 Niedersachsen 382 Nordrhein-Westfalen 388 Rheinland-Pfalz 391 Saarland 394 Sachsen 395 Sachsen-Anhalt 400 Schleswig-Holstein 402 Thüringen 404 Berichte der Bundesreferenten 408 Aus-, Fort- und Weiterbildung 408 Berufliche Bildung 409 Blinden- und Sehbehindertenpädagogik 411 Emotionale und Soziale Entwicklung 412 Geistige Entwicklung  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051432
Inhalt Helga Schlichting • Harald Goll Pädagogik, Pflege und Therapie an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung — Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Thüringen 4 David Zimmermann Behinderung und Psychotraumatologie. Zum Verstehen behinderter Entwicklung vor dem Hintergrund lebensgeschichtlicher Belastungen 12 Eva Urbanovska Die berufliche Vorbereitung von Personen mit Störungen des autistischen Spektrums in der Tschechischen Republik — eine Analyse 20 Torsten Dietze Zum Stand der sonderpädagogischen Förderung in Deutschland — die Schulstatistik 2010/11 26 vds aktuell Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen 32 Vorschau Methodische Verfahren für eine zeitgemäße Behindertenarbeit Methodologische Zugänge sonderpädagogischer Historiographie
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051435
Inhalt Helga Fasching Berufliche Teilhabe junger Frauen und Männer mit intellektueller Beeinträchtigung am allgemeinen Arbeitsmarkt 48 Georg Theunissen Person-zentrierte Planung Methodische Verfahren für eine zeitgemäße Behindertenarbeit in der Diskussion 54 Volker Daut • Carina Schöllhorn Wie reflektieren Kinder das Thema Sterben und Tod? 62 vds aktucll Bericht von der 45. Hauptversammlung 70 Delegierte und Gastdelegierte der Hauptversammlung 74 Gewählte Funktionsträger 76 Von der Hauptversammlung angenommene Anträge 78 Leitlinien 80 Vorschau Methodische Verfahren für eine zeitgemäße Behindertenarbeit Methodologische Zugänge sonderpädagogischer Historiographie
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051436
Inhalt Kathrin Burger -Klaus Sarimski Unterstützte Kommunikation in Schulkindergärten für geistig behinderte Kinder in Baden-Württemberg 92 Markus Dederich Pädagogik als Kunst 98 Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt Vom Sinn der Geschichte 106 Barbara Ortland Die Schulen für die Schülerinnen stark machen!_ 114 Jan Kuhl Katrin Steiner Holgcr Probst Die Arbeit Sonderpädagogischer Förder- zentren aus der Sicht der Grundschule 120 vds aktuell Jakob-Muth-Preis für inklusive Schule zum dritten Mal verliehen 130 Verband Sonderpädagogik e.V. auf der didacta_ 131 Vorschau Flexibilität bei der Lösung von Addition- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 bei Förderschülern Schule als Chance. Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem Verhalten in der Schule für Kranke
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051437
Inhalt Andreas Fröhlich Schmerzen bei Kindern mit schwersten Behinderungen 136 Martina Schlüter Achtung und Bewahrung von Körperscham und Sexualität in pflegerischen Situationen bei alten, kranken und körpergeschädigten Menschen 142 Franziska Felder Der Wert von Verschiedenheit und die Unvermeidbarkeit einer Theorie des guten Lebens 148 Christian Wevelsiep Interexistenz, Nähe, Vulnerabilität anthropologische Kategorien in inklusiven Konstellationen 154 Birgit Werner Teresa Klein „Ich rechne immer mit den Fingern, aber heute hab' ich das mal im Kopf gemacht" 162 vds aktuell Positionen zur beruflichen Integration junger Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf 172 Treffen der Landesreferentinnen und -referenten für berufliche Bildung in Grünberg/Hessen 174 Tagung der Presereferenten 175 Vorschau Schule als Chance. Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem Verhalten in der Schule für Kranke
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051438
Inhalt Alexander Wertgen Schule als Chance. Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem Verhalten in der Schule für Kranke 180 Eberhard Grüning Inklusive Bildung — ein Menschenrecht 192 Markus Scholz Konzeption und Durchführung eines Wohntrainings zur Förderung der Selbstständigkeit in alltäglichen Handlungsfeldern 198 Judith Adler • Monika Wicki Die Zukunftsplanung von erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung und ihrer Angehörigen unterstützen 208 Buchbesprechungen 215 vds aktuell Sprache inklusiv 218 Vorschau Welchen Beitrag können Schulen für Kranke zur schulischen Reintegration von Kindern und Jugendlichen mit schulvermeidendem Verhalten leisten?
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051439
Inhalt Stephan Ellinger • Oliver Hechler Beratung und Entwicklungspädagogik: Zur Begründung einer pädagogischen Handlungsform 268 Roland Stein Beratung als Aspekt sonderpädagogischer Professionalität Skizze einer Baustelle am Beispiel des Kontextes Erziehungshilfe 279 Felix Wagner Theorie und Praxis der Beratung in sonderpädagogischen Handlungsfeldern: Aktuelle Tendenzen und Herausforderungen 287 Gerhard Schad Beratung und Bewusstsein 294 vds aktuell Referat Geistige Entwicklung 303 Referat Lernen 304 Bundesvorstand tagte in Rostock 306 Vorschau Beiträge vom Fachkongress Sprache des vds
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051441
Inhalt Christian Huber • Michael Grosche Das response-to-intervention-Modell als Grundlage für einen inklusiven Paradigmen- wechsel in der Sonderpädagogik 312 Tobias Hagen • Clemens Hillenbrand Effektive Lernförderung in der Schuleingangsphase 323 Sven Jennessen •Michael Wagner Alles so schön bunt hier!? Grundlegendes und Spezifisches zur Inklusion aus sonderpädagogischer Perspektive 335 Karl-Josef Faßbender Hildegard Iskenius-Emmler Gemeinsam unter einem Dach leben Sichtweisen und Bedürfnisse von Eltern Erwachsener mit Behinderung 345 Buchbesprechungen 352 vds aktuell Treffen der Landeskassenführerinnen und Landeskassenführer 354 Vorschau Beiträge vom Fachkongress Sprache des vds Untersuchungen zum Schulerfolg von Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei separierter und integrierter Beschulung in Rheinland-Pfalz
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051442
Inhalt Thomas Kemper Untersuchungen zum Schulerfolg von Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei separierter und integrierter Beschulung in Rheinland-Pfalz _ 360 Ulrich Heimlich • Stephanie Lutz Sonderpädagogische Förderung und schulische Inklusion in Bayern im Schuljahr 2011/2012 390 Birgit Werner • Mareike Drinhaus Differenzieren ja — aber wie? 369 Judith Gugel • Petra Bloche • Manfred Hintermair Erfahrungen einzelintegriert beschulter hörgeschädigter Kinder aus Begegnungen mit anderen hörgeschädigten Kindern 375 Ernst Wüllenweber „So richtig behindert, wie die hier so tun, bin ich nicht, ich bin eigentlich normal." 383 Buchbesprechung 396 vds aktuell Veranstaltungen 398 Vorschau Beiträge vom Fachkongress Sprache des vds
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00051443