Das Altertum

 
 

Band 8, 1962,

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt :Seite GERHARD ROHLFS, Die Aussprache des z  im. Altgriechischen     3 GYÖRGY NADOR, Über einen Aphorismentyp und seine antiken Vorläufer .      8 PAUL THIELscHER, Das Herauswachsen der „Germania" des Tacitus aus Cäsars „Bellum Gallicum"      12 HEINRICH SCHALLER, Das Christentum in den antiken Großstädten     26 PAVEL OLIvA, Zum Problem der Finanzkrise im 2. und 3. Jahrhundert u. Z. im römischen Reich      39 JERZY STARNAWSKI, Gotfryd Ernest Groddeck als Aristophanes-Übersetzer     47 TAKIS MUSENIDIS, Zur Wiederbelebung des altgriechischen Dramas     52 HANS JOHN, Das musikerzieherische Wirken Pythagoras' und Damons     67 EDITH SCHÖNERT, Zur Geschichte der Stadt Perinthos     73 ZOFIA ABRAMOWICZ, Plutarchs „Tischgespräche"     80 ANNA P. IWANOWA, Das Grabrelief von Bosporus und Chersones     88 FRANZ ALTHEIM und RuTH STIEHL, Die Araber ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055677

 

Band 2, 1965

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Seite LIANE JAKOB-ROST, Sport im Alten Orient 2     3 RONALD STROUD, Das Heiligtum der Demeter und Persephone von Akro- korinth      8 DENES KÖVENDI, Zum Problem der Platonischen Ideenlehre     24 FRANZ HEINRICH REUTERS, Die Briefe des Anacharsis     36 ILSE BECHER, Oktavians Kampf gegen Antonius und seine Stellung zu den ägyptischen Göttern      40 JUTTA KOLLESCH, Galen und seine ärztlichen Kollegen      47 JOHANNES IRMSCHER, Altsprachlicher Unterricht und polytechnische Bil- dung      53 LISELOT HUCHTHAUSEN, Sechs lateinische Wortkunden westdeutscher Ver- lage      57 M. I. FINLEY, Athenische Demagogen      67 ALBERTO DIAZ TEJERA, Die Chronologie der Dialoge Platons     79 WALTER KREBS, Einige Transportprobleme der antiken Schiffahrt . . .      86 DUMITRU TuDoR, Beiträge zur Frage der Erziehung und des Unterrichts in Scythia Minor und Dacia      102 ALBERT DEMAN, Die Stra&sz...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055680

 

Band 6, 1960

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt Seite AVRAHAM JASSOUR, „Bibelkritik" und altjüdische Geschichtsforschung      3 HANS BARDTKE, Elephantine und die jüdische Gemeinde der Perserzeit      13 MILTIS PARASKEVAIDIS, Von den Ausgrabungen in Argos      31 NIKO MAJNARIC, Die „Epitrepontes" des Menander      39 PAVEL OLIVA, Zur Bedeutung der Markomannenkriege      53 JOHANN BAPTIST AUFHAUSER, Karl Krumbacher zum Gedächtnis      61 HELLMUT BRUNNER, Die harte Erziehung der alten Ägypter     67 NATHAN S. GRINBAUM, Lenin und das klassische Altertum      78 RUTH GILG-LUDWIG, Ehnsfeuer      88 EVANGELOS STAMATIS, über Thales von Milet      93 HEINRICH ALEXANDER STOLL, Die Grotte von Sperlonga      104 JOHANNES IRMSCHER, Altertumswissenschaftliche Arbeit und allgemeine Bildung      121 BONAMICUS ACTENSIS (Goodwin Beach), Cur sermo Latinus in usum redigendus sit      126 Michail, M. KUBLA...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055682

 

Band 1, 1955

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt Seite Zum Geleit     .     3 HERMANN GRAPOW, Zur Erforschung der Medizin der Alten Ägypter     5 HANS BARDTKE, Die Funde am Toten Meer     15 KLAUS WESSEL, Ein Philosophenrelief in den Staatlichen Museen zu Berlin 36 FRANz DöLGER, Aufgaben der byzantinischen Philologie von heute      44 ANTONIN SALAC, Das Kabinett der griechischen, römischen und lateinischen Studien bei der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften zu Prag      58 WILHELM HARTKE, Grundsätzliches zur Methode des altsprachlichen Unterrichts in der Deutschen Demokratischen Republik      60 HEINRICH OTTEN, Bibliotheken im Alten Orient      67 HERBERT KOCH, Das Theseion in Athen      82 RUDOLF HELM, Apuleius' Apologie — ein Meisterwerk der zweiten Sophistik 86 BRUNO SCHIER, Die Kunstblumenerzeugung in der Antike     108 HoRsT KUSCH, Friede als Ausgangspunkt der Staatstheorie des Marsilius von Padua      116 Brief an die Redaktion von VICTOR KLE...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055686

 

Band 17, 1971

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt Seite BARBU, NICOLAS I., Anzeichen für den Niedergang der Sklaverei bei Plinius d. J.      224--229 BÖHM, HANS, Die Traditionswahl der Antike und ihre gesellschaftliche Funktion im Werk des jungen Wieland      237 —244 BRENTJES, BURCHARD, Orient- und Altertumswissenschaften im spät- bürgerlichen Bildungssystem und Geschichtsbild      67 —72 CESKA, JOSEF, Logia Jesu — Aussprüche einer literarisch geschilderten Persönlichkeit      32-40 CRODORKOWSKAJA, BEATRICE, Einige Gesetzmäßigkeiten der lateinischen verbalen Formen- und Wortbildung      124-127 CONRAD, JOACHIM, Petra und Palmyra. Zwei Handelsstädte im östlichen Grenzbereich der hellenistisch-römischen Welt      150-165 DIETRICH, DIETER, Die bildungs- und erziehungstheoretischen Vorstellungen der Begründer des Neuhumanismus in Deutschland 179-192 Ehlich, WERNER, Zur Geschichte der Triptychen      102-110 EIFLER. RUDOLF, Die Ideologie Jesajas und ihre objektive Funktion 3-11 H&Aum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055690

 

Band 19, 1973

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt Seite ABOU-GHAZI, DIA', Die Pyramiden von Giseh      131-147 ALLAM, SCHAFIK, Zur Adoption im pharaonischen Ägypten . . .      3-17 BLANKE, DETLEV, Die alten Sprachen und das Problem einer internationalen Welthilfssprache      184-194 DOUDA, ERNST, Platons Weltbaumeister      147-156 EBERSBACH, VOLKER, Petrons Stellung zu den sozialen Kräften der frühen Kaiserzeit     96-104 FIENHOLD, RENATE, Gedanken zur Antikerezeption in der Literatur der .DDR      178-184 Fix, PETER, Zur „Omphale" von Peter Hacks    105-113 FREYDANK, HELMUT, Vorstellungen und Kenntnisse vom Kosmos in der keilschriftlichen Überlieferung      67-74 GAVELA, BRANKO, Phidias. Leben, Werk und Bedeutung     207-221 HOFMANN, WALTER, und WERNER, JÜRGEN, Realismus in der antiken Kunst und Literatur      255-259 HUCHTHAUSEN, LISELOT, Kinder und das antike Kulturerbe. Eine Möglichkeit außerschulischer Arbeit im Kunstmuseum . . . . 113-127 J&u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055692

 

Band 10, 1964

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt Seite •    PAUL MERTENS, Völkerwanderungen im östlichen Mittelmeer am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr     3 JOHANNEs HAUSSLEITER, Zum Tode heraklits von Ephesos. Eine kritische Nachlese      9 RICHARD MEISTER, Motive und Formen der römischen Geschichtsschreibung . 13 Otto SCHÖNBERGER, Ein Dichter römischer Freiheit : 141. Annaeus Lucanus      26 PIO Ciprotti, Der letzte Tag von Pompeji     40 DIETRICH EBENER, Juvenal. Mensch, Dichter, Gesellschaftskritiker     55 RolAND GRÜNDEL, Wünschen wir uns so die Popularisierung der Altertums- kunde?     61 RUDOLF CLAUSS, Afrikanische Probleme der alten Erdkunde     67 ARNO MAUERSBERGER, Der historische Aspekt des Polybios      75 IRMGARD WILLE, Catulls Gedicht 76 als Spiegelbild seines Liebeserlebnisses und seiner Liebesdichtung     89 FRIEDRICH WALTER LENZ, Die Selbstverteidigung eines politischen Angeklagten. Untersuchungen zu der Rede des Apollonios von Tyana bei Philo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055694

 

Band 12, 1966

DAS ALTERTUM, Johannes Irmscher, im Auftrage der Sektion für Altertumswissenschaft bei der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Inhalt Seite ERICH FABIAN, Byblos, Kypern und minoisches Kreta. Impressionen von einer Reise ins östliche Mittelmeer      3 DENES KÖVENDI t, Reflexionen zum Streit um Platon      15 MAX DIECKHOFF, Über Krieg und Frieden im griechisch-römischen Altertum      17 RUDOLF HELM, Catull      28 HERBERT BOGE, Die Tironischen Noten — die römische Tachygraphie. .      39 NikO MAJNARIC, Klassische Philologie in Kroatien von 1853 bis heute. .      51 PIERRE MONTET, Wie die alten Ägypter lebten     67 RAINER STADELMANN, Syrisch-palästinensische Gottheiten in Ägypten .      75 MARIA HELENA DA ROCHA PEREIRA, Anakreon     84 DIETRICh EBENER, Der humane Gehalt der „Taurischen Iphigenie" . . .      97 HELGA MÄDER, Die römische Augenheilkunde um die Zeitenwende nach den Darstellungen des Celsus      103 ANDRAS MocsY, Das schätzungsweise angegebene Lebensalter auf römischen Gr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00055695

 
 
top