Inhalt Seite FRIEDRICH CORNELIUS Aus der Geschichte der Hethiter 3 ANTONIN BARTONEK, Die Silbenschriften des alten Ostmittelmeerraums 16 ALOIS GERLO, Lukrez — Wegbereiter des wissenschaftlichen Rationalismus 35 LADISLAV VIDMAN, Die Stadtchronik von Ostia 42 JERZY STARNAWSKI, über die Aristophanes-Rezeption in Polen 49 GERHARD WALTER, Die methodische Ausnutzung des Russischen -- eine Er- leichterung des altsprachlichen Unterrichtes 54 KARL-HEINZ BERNHARDT, Kult und König im Altertum des Vorderen Orients 67 FRANZ STOESSL, Aus dem Leben und der Dichtung der lesbischen Lyriker des 6. Jahrhunderts v. Chr. 79 ERNST WICKEL, Seneca und Seneca-Mythus 90 HANS GEORG MAREK, Die soziale Stellung des Schauspielers im alten Rom . . 101 PAUL THIELSCHER, Die Umbildung der altgriechischen zur neueren italienisch- deutschen Musik 111 MAX DIECKEOFF, Ludwig Hüter, Kämpfer und Wissenschaftler 121 •...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055676
Inhalt :Seite GERHARD ROHLFS, Die Aussprache des z im. Altgriechischen 3 GYÖRGY NADOR, Über einen Aphorismentyp und seine antiken Vorläufer . 8 PAUL THIELscHER, Das Herauswachsen der „Germania" des Tacitus aus Cäsars „Bellum Gallicum" 12 HEINRICH SCHALLER, Das Christentum in den antiken Großstädten 26 PAVEL OLIvA, Zum Problem der Finanzkrise im 2. und 3. Jahrhundert u. Z. im römischen Reich 39 JERZY STARNAWSKI, Gotfryd Ernest Groddeck als Aristophanes-Übersetzer 47 TAKIS MUSENIDIS, Zur Wiederbelebung des altgriechischen Dramas 52 HANS JOHN, Das musikerzieherische Wirken Pythagoras' und Damons 67 EDITH SCHÖNERT, Zur Geschichte der Stadt Perinthos 73 ZOFIA ABRAMOWICZ, Plutarchs „Tischgespräche" 80 ANNA P. IWANOWA, Das Grabrelief von Bosporus und Chersones 88 FRANZ ALTHEIM und RuTH STIEHL, Die Araber ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055677
Inhalt Seite ANGELDS G. GALANOPULOS, Die Deukalionisehe Flut aus geologischer Sicht 3 DIA' ABou-GHAzi, Die Katze in Religion und Leben im alten Ägypten 7 RUDOLF SCHOTTLA EN DER, Athens Theater und der Rückfall in den Krieg 17 HANNA SZELEST, Martials satirische Epigramme und Horaz 27 FRIEDRICH ZUCKER, Der jüngere Plinius und die Familie des Konsulars Q. Core] lius Rufus 37 JOHANNES LEIFOLDT, Der Sieg des Christentums 2 43 GERHARD WALTER, Pädagogische Gedanken zu Cicero, De re publica 1, 1-3; 8 57 HANS-MARTIN SCHENKE, Orakelwesen im alten Ägypten 67 EVANGELOS S. STAMATIS, über Euklid, den Mathematiker 78 IVA MIKL, Poetovio 84 WALTRAUD WOELLER, Der Märchentyp von Amor und Psyche und die Gestalt des Tierbräutigams 97 ROBERT BROWNING, Byzantinische Schulen und Schulmeister 105 HEINZ SCHULZ-FALKENTHAL, Die Einschätzung der antiken Erziehungspraktiker und...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055678
Inhalt Seite BRAITSCHEWSKI, MICHAEL, Zum Problem der feudalen Synthese. . . 97-103 CALDER III, WILLIAM M., Die klassische Philologie in den Vereinigten Staaten 45-55 DIETRICH, DIETER, Die Ausbreitung der alexandrinischen Mysteriengötter Isis, Osiris, Serapis und Horns in griechisch-römischer Zeit ' 201-211 Dom, BRUNO, Octavia. Eine außergewöhnliche Frau des alten Rom 20-31 En um, WERNER, Bilderrahmen der Spätantike 37-45 EIFLER, RUDOLF, Zur Religion des Volkes Israel bis zum Untergang des Staates Juda am Beginn des 6. Jahrhunderts v. u. Z.. . . . 195-201 EISSFELDT, OTTO, Die Lade Jahwes in Geschichtserzählung, Sage und Lied 131-145 FABIAN, ERICH, Impressionen von einer Reise ins östliche Mittelmeer. Kykladen, Smyrna, Eleusis, Akropolis 8-20 PASCHER, Erich, Platon und Johannes in ihrem Verhältnis zu Sokra- tes und Christus 79-86 FRITZ, WOLFGANG D., Theodor Mommsen, Ludwig Traube und Karl Strecker als Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Histor...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055679
Seite LIANE JAKOB-ROST, Sport im Alten Orient 2 3 RONALD STROUD, Das Heiligtum der Demeter und Persephone von Akro- korinth 8 DENES KÖVENDI, Zum Problem der Platonischen Ideenlehre 24 FRANZ HEINRICH REUTERS, Die Briefe des Anacharsis 36 ILSE BECHER, Oktavians Kampf gegen Antonius und seine Stellung zu den ägyptischen Göttern 40 JUTTA KOLLESCH, Galen und seine ärztlichen Kollegen 47 JOHANNES IRMSCHER, Altsprachlicher Unterricht und polytechnische Bil- dung 53 LISELOT HUCHTHAUSEN, Sechs lateinische Wortkunden westdeutscher Ver- lage 57 M. I. FINLEY, Athenische Demagogen 67 ALBERTO DIAZ TEJERA, Die Chronologie der Dialoge Platons 79 WALTER KREBS, Einige Transportprobleme der antiken Schiffahrt . . . 86 DUMITRU TuDoR, Beiträge zur Frage der Erziehung und des Unterrichts in Scythia Minor und Dacia 102 ALBERT DEMAN, Die Stra&sz...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055680
Inhalt Seite FRIDA REINISCH, Der Golddolch von Ur 3 HORST GOESEKE, Motive babylonischer Weisheitsliteratur 7 ANGELOS G. GALANOPULOS, Tsunami. Bemerkungen zum Aufsatz „Die San- . torin-Katastrophe und der Exodus" von W. Krebs 19 WILHELM ALZINGER, Alt-Ephesos. Topographie und Architektur 20 GÜNTHER CHRISTIAN HANSEN, Ausgrabungen im Altertum 44 MARTIN REUTHER, Die Tontafelkarte von Momignies im Lichte der histori- schen Kartographie 50 OKTAWIUSZ JuREwicz, Die Vermittlung des antiken Erbes in der Volks- republik Polen 56 HORST KLENGEL, Der Libanon und seine Zedern in der Geschichte des Alten Vorderen Orients 67 LIANE JAKOB-ROST, Zum Annubanini-Relief 77 PETER NAGEL, Der Ursprung des Koptischen 78 PIO CIPROTTI, Die Graffiti 85 MARGARETE RIEMSCHNEIDER, Ist Lukian eine zuverlässige Quelle ? . . . 94 FRIEDHELM WINKELMANN, Der trinitarische St...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055681
Inhalt Seite AVRAHAM JASSOUR, „Bibelkritik" und altjüdische Geschichtsforschung 3 HANS BARDTKE, Elephantine und die jüdische Gemeinde der Perserzeit 13 MILTIS PARASKEVAIDIS, Von den Ausgrabungen in Argos 31 NIKO MAJNARIC, Die „Epitrepontes" des Menander 39 PAVEL OLIVA, Zur Bedeutung der Markomannenkriege 53 JOHANN BAPTIST AUFHAUSER, Karl Krumbacher zum Gedächtnis 61 HELLMUT BRUNNER, Die harte Erziehung der alten Ägypter 67 NATHAN S. GRINBAUM, Lenin und das klassische Altertum 78 RUTH GILG-LUDWIG, Ehnsfeuer 88 EVANGELOS STAMATIS, über Thales von Milet 93 HEINRICH ALEXANDER STOLL, Die Grotte von Sperlonga 104 JOHANNES IRMSCHER, Altertumswissenschaftliche Arbeit und allgemeine Bildung 121 BONAMICUS ACTENSIS (Goodwin Beach), Cur sermo Latinus in usum redigendus sit 126 Michail, M. KUBLA...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055682
Inhalt. Seite PAUL THIELSCHER, Ein Blick auf die Reigentänze der griechischen Tragödie 3 KARL-HEINZ ARNOLD, Zu Platons Grundsätzen und seinem Staat 19 WALTER. HOFMANN, Eigennamen als Mittel der Charaktergestaltung im „Miles gloriosus" 24 EGON MARoTI. Die Rolle der Seeräuberei zur Zeit der römischen Bürgerkriege 32 ERNST BARNIKOL, Bruno Bauer, der radikalste Religionskritiker und konser- vativste junghegelianer 41 GÜNTER RISTOW, Zur Neuaufstellung der Frühchristlich-byzantinischen Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin 49 PETER HELMS, Der Vergleich der alten Sprachen mit dem Russischen 57 HORST KLENGEL, Tukulti-Ninurta L, König von Assyrien 67 GEORG Luck, Brief und Epistel in der Antike 77 WILHELM ALZINGER, Aguntum 85 GERHARD KAHLO, Ödipus in Indonesien 101 WINFRIED TRILLITZSCH, Aetherias Pilgerreise 104 MARIO VITTI, Di...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055683
Inhalt • Seite ANDRE BONNARD, Leben und zeitliche Einordnung des Archilochos von Paros :3 GERHARD ZINSERLING, Kultbild — INNenraum — Fassade 18 PAUL KAhLE, Zu den Handschriftenfunden in Höhlen beim Toten Meer :34 ERHARD HÜBENER, Ciceros „De senectute" in gerontologischer Schau 46 ARThUR ScHuLz, „Ce charmant enthousiaste de Winckelmann" 52 HANS FRIESE, Vom intensiven Sprachunterricht • 61 JOSEF KLIMA, Urukagina, der große Reformer in der mesopotamischen Frühgeschichte 67 DAVID M. ROBINSON, Homer, der größte Dichter der Welt 79 EDUARD STEMPLINGER, Modernes in der Antike 95 THOMAS PEKARY, Aquincum 104 BERTHOLD HÄSLER., Die Görres-Gesellschaft 117 ILSE SChNEIDER, Die Aufgaben der altsprachlichen Lektorate an den Universitäten der Deutschen Demokratischen Republik 119 ARAM M. FRENKIAN, Die typenbi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055684
Inhalt Seite ABOU GHAZI, DIA', Seschat, die Klio der Ägypter 195 ALSINA,JOSE, Literatur und Gesellschaft im frühen Griechenland. Ein Diskussionsbeitrag 205 AVALLONE, Riecardo, Alphanus von Salerno, das Licht Europas im 11. Jahr- hundert 26 BOLOTIN, NIKOLAI, Antike Maße in ihrer Bedeutung für das Studium von Geschichte und Kunst 216 BRENTJES, Burchard, Zur „Beulen"-Epidemie bei den Philistern in I. Samuel 5-6 67 DANN ESKIOLD-SAMSOE, IRENE, i n memoriam Wolja Erichsen 59 DIECKHOFF, MAX, Zwei Friedensreden 74 DÜMMERLING, ÖDÖN, Römische Denkmäler am ungarischen Donauknie . 19 FIEDLER, RENATE und ERB, TEJA, Gedanken zur Antikerezeption bei Karl Marx 34 - GEBAUER, HORST, Die Deutsche Bücherei in ihrer Bedeutung für die Alter- tumswissenschaft 175 GÜNTHER, RIGOBERT, Der Einfluß der sozialen Utopie auf das frühe Christentum &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055685
Inhalt Seite Zum Geleit . 3 HERMANN GRAPOW, Zur Erforschung der Medizin der Alten Ägypter 5 HANS BARDTKE, Die Funde am Toten Meer 15 KLAUS WESSEL, Ein Philosophenrelief in den Staatlichen Museen zu Berlin 36 FRANz DöLGER, Aufgaben der byzantinischen Philologie von heute 44 ANTONIN SALAC, Das Kabinett der griechischen, römischen und lateinischen Studien bei der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften zu Prag 58 WILHELM HARTKE, Grundsätzliches zur Methode des altsprachlichen Unterrichts in der Deutschen Demokratischen Republik 60 HEINRICH OTTEN, Bibliotheken im Alten Orient 67 HERBERT KOCH, Das Theseion in Athen 82 RUDOLF HELM, Apuleius' Apologie — ein Meisterwerk der zweiten Sophistik 86 BRUNO SCHIER, Die Kunstblumenerzeugung in der Antike 108 HoRsT KUSCH, Friede als Ausgangspunkt der Staatstheorie des Marsilius von Padua 116 Brief an die Redaktion von VICTOR KLE...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055686
Inhalt Seite SERGEI UTTSCHENKO, über die althistorische Forschung in der Sowjetunion 3 ARTHUR BAUMGARTEN, Epikur 8 BRUNO DORR, Neros Menschenfackeln 15 GOTTFRIED VON LÜCKEN, Zu römischen Hochzeitssarkophagen 28 BERNhARD SINOGOWITZ, Vom Recht und den Rechtsbüchern der Byzantiner 38 KLAUS JUNACK, Constantin Tischendorf in seiner Bedeutung für die neutesta-' mentliche Textkritik 48 FRIEDRICH WOLFF, Die neuen lateinischen und griechischen Lehrbücher, Gram- matiken und Lesebücher des Volk- und Wissen-Verlags 56 FRIEDRICH KARL DöRNER, Die Königsresidenz Arsameia am Nymphenfluß . 67 OTTO EBERHARD, El-Chadr = der heilige Elias Ritter St. Georg 82 KURT SCHWARZE, Geld und Geldverkehr im Altertum 90 EDUARD STEMPLINGER, Antike Anachronismen 103 EDITH B. THOMAS, Über die römische Provinz Pannonien 107 FRANZ ALTHEIM, Rom und Iran in der Spätantike ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055687
Inhalt Seite . ADRADOS, FRANCISCO R., Das Komische und das Tragische im athenischen Theater 137-151 BIEhL, WERNER, Editionsprobleme. Gedanken zu einer Textausgabe von Euripides' „Troerinn en" 151-158 BRENTJES, BURCHARD, Zur Entwicklung des Menschenbildes im Alten Orient 197 —217 DIECKhOFF, MAX, Über Krieg und Frieden als Maximen in der historisch-politischen Literatur der Griechen (Thukydides, Anonymus Jamblichi, Xenophon). 13 -- 27 EHLICH, WERNER, Gedanken über frühdeutsche Tafelbildrahmungen spätantiker Prägung 176-188 FISCHER, SIEGFRIED, Schicksalsbegriff und Gesellschaftsentwicklung in der griechischen Tragödie 3 —13 FITZ, JENÖ, Forschungen in Gorsium 1962-1970 119-129 FREYDANK, HELMUT, Chirurgie im alten Mesopotamien 2 133 —137 GALIANO, MANUEL F., Anakreon gestern und heute 223-235 GEBAUER, HORST, Die Buch- und Schriftentwicklung des Altertums im Deutschen B...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055688
. . • Inhalt • Seite ALLAM, SCHAFIK, Zur Stellung der Frau im Alten Ägypten (in der Zeit des Neues Reiches, 16.-10. Jahrhundert v: u. Z) 67 — 81 ALSINA, JosE, Die klassische und nachklassische Literatur der Grie- chen in soziologischer Sicht 30-39 ANGYAL, ANDREAS, Colonia Aelia Mursa 237 —243 BRENTJES,'BURCHHARD, Das Rätsel der „Goldenen Kurgane" ? . . . 137-144 EIFLER, RUDOLF, Der Ursprung der jüdisch-christlichen eschatologischen Heilserwartung innerhalb der altisraelitischen Religion im 7. und 6. Jahrhundert v. u. Z 17-29 ERDELYI, ISTVAN, Die Kunst der A waren 243-250 HÄRTEL, GOTTFRIED, Engels' Stellung zur Antike 195-204 HOFMANN, WALTER, „Die gesellschaftliche Bedeutung des antiken Dramas für seine und für unsere Zeit". Bilanz einer Fachtagung 126-128 HORVÄTH, ISTVAN KAROLY, Catull — „ein Stern zweiter Ordnung am Himmel der römischen Poesie" 2 &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055689
Inhalt Seite BARBU, NICOLAS I., Anzeichen für den Niedergang der Sklaverei bei Plinius d. J. 224--229 BÖHM, HANS, Die Traditionswahl der Antike und ihre gesellschaftliche Funktion im Werk des jungen Wieland 237 —244 BRENTJES, BURCHARD, Orient- und Altertumswissenschaften im spät- bürgerlichen Bildungssystem und Geschichtsbild 67 —72 CESKA, JOSEF, Logia Jesu — Aussprüche einer literarisch geschilderten Persönlichkeit 32-40 CRODORKOWSKAJA, BEATRICE, Einige Gesetzmäßigkeiten der lateinischen verbalen Formen- und Wortbildung 124-127 CONRAD, JOACHIM, Petra und Palmyra. Zwei Handelsstädte im östlichen Grenzbereich der hellenistisch-römischen Welt 150-165 DIETRICH, DIETER, Die bildungs- und erziehungstheoretischen Vorstellungen der Begründer des Neuhumanismus in Deutschland 179-192 Ehlich, WERNER, Zur Geschichte der Triptychen 102-110 EIFLER. RUDOLF, Die Ideologie Jesajas und ihre objektive Funktion 3-11 H&Aum...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00055690