Jahrgang 2005

 
 

10/2005, Junge Szene Frankfurt

art, Das Kunstmagazin

FRANKFURT SPEZIAL Szene: Junge Kunst. Malerei, Video, Plastik, Performance — Frankfurter Künstler zelebrieren selbstbewusst die Vielfalt der Mittel    Report: Hochfinanz. Wie die großen Banken das Kunstgeschehen der Stadt fördern und beeinflussen Ausstellung: Spinnwebzeit. Udo Kittelmann ersteigerte Objekte bei Ebay — und zeigt sie im Museum    Interview: Michael Neff. Frankfurts meinungsfreudigster Galerist spricht über die Stadt und seine Messepläne Künstler: Tobias Rehberger. Umtriebig wie kaum einer — der bekannteste Protagonist der Rhein-Main-Szene Design: 3deluxe. Das Wiesbadener Büro baut bunte Blobwelten für Clubgänger und Fußballfans    Institutionen: Beweger. Birnbaum, Hollein, Kittelmann, Schafhausen —das Dreamteam der Kunststadt Ausbildung: Städelschule. Rundgang durch die derzeit aufregendste Kunstakademie von Deutschland    Gespräch: Beaucamp & Iden. Zwei Kritikerlegenden über die Veränderungen in der Frankfurter Kunstszene FRANKFURT SERVICE Städtetrip: Tipps, Adres...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024785

 

9/2005, Moderne Fabeln

art, Das Kunstmagazin

TITEL Klassiker: Franz Marc. Zur großen Schau im Münchner Lenbachhaus —alles über Werk und Leben des Romantikers unter den Expressionisten    THEMEN Kunstszene: München. Seit den späten Neunzigern hat sich in der Stadt eine vitale Szene gebildet — ein Überblick Medienkunst: Markus Schinwald. Der Wiener erfindet auf den Spuren von Kafka und Freud schaurige Bildwelten Museen: Generationswechsel. Das große Stühlerücken — wer übernimmt die wichtigen deutschen Museen?    Malerei: Katharina Grosse. Der Raum als Leinwand: Die Düsseldorferin und ihre expressiven Wandbilder Bildbefragung: Vermeer. Das Meisterwerk „Die Malkunst" ist ein stilles Bild, das voller Geheimnisse steckt Architektur: David Adjaye. Der Liebling der Londoner Kunstszene entwirft Gebäude von kühler Eleganz Pro und Contra: 50 Jahre Documenta. Streitfrage zum Jubiläum: Hat die Kasseler Schau an Geltung verloren? AUSSTELLUNGEN Malerei: Vier Schauen in Westfalen zu Ehren des Abstrakten Fritz Winter Geschichte: Kassel wagt einen neuen Blick auf ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024786

 

8/2005, Fest der Bilder

art, Das Kunstmagazin

TITEL Ausstellungen: 51. Biennale Venedig. Welche Länderpavillons waren die besten? Was taugen die beiden großen Ausstellungen? Ein kritischer Rundgang in zwei Teilen über die wichtigste Kunstschau der Gegenwart    THEMEN Malerei: Matthias Weischer. Seine rätselhaften Interieurs machten den jungen Leipziger Maler bekannt    Architektur: Lars Spuybroek. Der Niederländer entwirft Gebäude, die den Besucher mit multimedialen Effekten überraschen    Szene: Die Frauenfrage. Noch immer haben Männer die Macht im Kunstbetrieb — eine ernüchternde Bilanz    Fotografie: Leonore Mau. Mit der Kamera erforschte die Hamburgerin Riten in Afrika und Lateinamerika    Installation: Gustav Metzger. Der deutsche Exilant gilt als Vorreiter einer bewusst selbstzerstörerischen Kunst    Moderne: Gustave Caillebotte. Der französische Maler schildert das Leben in der Großstadt und feiert die Erungenschaften moderner Technik    AUSSTELLUNGEN Kunstgeschichte: Baden-Badener Schau zum Thema Le...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024787

 

7/2005, Fabrik der Zukunft

art, Das Kunstmagazin

TITEL Architektur: BMW-Werk Leipzig. Das Meisterstück von Zaha Hadid: eine Autofabrik als Erlebnispark    THEMEN Malerei I: Irina Baschlakow. Die Abstraktionen der Berliner Künstlerin: Abbilder ihres Inneren    Raubkunst: Der Fall Goudstikker. Der Kunst-Detektiv Clemens Toussaint sucht nach verschwundenen Werken Malerei II: Bernhard Heisig. Wühlen in den Wunden des 20. Jahrhunderts — der Maler bilanziert Leben und Werk Architektur: Der Chinaboom. Ein Hamburger Büro plant für Shenyang Fotografie: Diane Arbus. Die Amerikanerin porträtierte Außenseiter der Gesellschaft mit dunkler Intensität Kunstgeschichte: Papst-Porträts. Künstler des 20. Jahrhunderts zeigen den Pontifex als leidende Kreatur    AUSSTELLUNGEN Fotografie: Bremen würdigt den Künstlerfotografen Lothar Wolleh    Zeichnung: In Hamburg werden Arbeiten von Nanne Meyer gezeigt    Videokunst: Filme der Niederländerin Mathilde ter Heijne in München    Alte Meister: Werkschau des Spaniers Francisco de G...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024788

 

4/2005, die wahren Wilden

art, Das Kunstmagazin

TITEL Künstlergruppe: 100 Jahre Brücke. Wie vier Dresdner Architekturstuden- ten die Welt der Kunst umkrempelten THEMEN Kunstspektakel: „The Gates" von Christo und Jeanne-Claude. Wie das Künstlerpaar New York und seine Gäste verzauberte    Reportage: Die neuen Galeristen. Eine Reise zu den Händlern, die junge Künstler an den Start bringen    Malerei: Giorgio Morandi. Porträt des Italieners, der banalen Gefäßen malend wundersames Eigenleben verlieh Pro und Contra: Exotismus. Dient der Boom nichtwestlicher Kunst der Aufklärung oder ist es eine neue Form von ästhetischem Kolonialismus?    Konzeptkunst: Benita-Immanuel Grosser. Über die produktive Allianz von Kunst und Yoga    Trend: Victor Vasarely. Noch zu Lebzeiten stieg er zum Kaufhaus-Maler ab — nun wird sein Werk rehabilitiert   bis heute 25 JAHRE GEGENWART Jubiläumsserie: bis heute. art zieht Bilanz von 25 Jahren Kunst. Folge 6: Design — Retrowelle ohne Ende AUSSTELLUNGEN Malerei I: Die Schirn Kunsthalle ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024791

 

3/2005, Besser als Kino

art, Das Kunstmagazin

bis heute 25 JAHRE GEGENWART Jubiläumsserie: bis heute. art zieht Bilanz von 25 Jahren Kunst. Folge 5: die Entwicklung der Videokunst THEMEN Museen I: Das neue MoMA. Wie bewährt sich das neu eröffnete Haus? Installation: Georg Herold. Mit Baumarkt-Materialien gegen das hehre Kunstideal: Porträt eines Humoristen Malerei: Tatjana Doll. Die Berliner Künstlerin zeigt große Autos — am liebsten in Originalgröße Skulptur: Anthony Caro. Er holte die Plastik vom Sockel und erneuerte den Skulpturbegriff    Bildbefragung: Artemisia Gentileschi. Die Barockmalerin zeigte Judith und Holofernes mit großer Dramatik Museen II: Stuttgarter Kunstmuseum. Nicole Tonnier organisierte den Transport der Werke ins neue Haus    AUSSTELLUNGEN Fotografie I: Die Aufnahmen der Surrealisten, zu sehen in Hamburg    Alte Meister: Venedig zeigt den Renaissancemaler Paolo Veronese    Fotokunst: Erste große Retrospektive von Thomas Demand in New York    Multimedia: Werke des US-Künstlers John Baldessari in Wien und G...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024792

 

2/2005, fremde Helden

art, Das Kunstmagazin

TITEL Fotografie: Gosbert Gottmann. Aus dem unendlichen Strom der TV-Bilder isoliert der Frankfurter Künstler Szenen voller Spannung und Geheimnis THEMEN Design: Die jungen Deutschen. Lust am Erfinden und ein pragmatischer Sinn fürs Geschäft zeichnet die neue Designer-Generation aus Reportage: Die Kunst-Werker. Eine Thüringer Metallwerkstatt realisiert glamouröse Arbeiten von Jeff Koons Porträt: Gijs van Tuyl. Der Direktorenposten des Stedelijk Museums Amsterdam ist für den agilen Niederländer die Krönung seiner Karriere    Museen: Vier Neue auf einen Streich. Ein Rundgang durch die Häuser von Salzburg bis Berlin Klassiker: Caravaggio. Die Londoner National Gallery zeigt Spätwerke des ungestümen Malers (1571 bis 1610) SERIE bis heute 25 JAHRE GEGENWART Jubiläumsserie: bis heute. art zieht Bilanz von 25 Jahren Kunst. Folge 4: Die Rückkehr der Malerei AUSSTELLUNGEN Malerei: Sammler Charles Saatchi ruft in seinem Londoner Museum den „Triumph der Malerei" aus    Aktionskunst: Die Sammlung Essl widmet der spektakul...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024793

 

1/2005, Die Schönen von Paris

art, Das Kunstmagazin

Malerei: Bordell und Boudoir. Wie Cezanne, Degas, Toulouse-Lautrec und Picasso die käufliche Liebe als Sujet entdeckten — die Titelgeschichte zur großen Ausstellung in Tübingen    THEMEN Kunstszene: Balkan. Reportage über eine Generation im Aufbruch    Junge Kunst: Alex McQuilkin. Mit Teenagerfantasien auf Erfolgskurs    Sammler: Reinhold Würth. Alte Kunst war seine Sache nicht — nun hat er eine der besten Kollektionen überhaupt Umfrage: Das Kunstjahr 2004. Große Erlebnisse und öde Flops: Kritiker aus aller Welt über Höhepunkte, Enttäuschungen und Entdeckungen    Bildbefragung: „Jesus unter den Schriftgelehrten". Ein Werk über die Zwietracht, das Albrecht Dürer in fünf Tagen vollendete    SERIE bis heute 25 JAHRE GEGENWART Jubiläumsserie: bis heute. art zieht Bilanz von 25 Jahren Kunst. Folge 3: Die neue Rolle der Architektur AUSSTELLUNGEN Klangkunst: Große Schau des Chemnitzer Soundtüftlers und Installationskünstlers Carsten Nicolai ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00024794

 
 
top