UNTERRICHTSPRAXIS 2.-4. SCHULJAHR Blumen in Stein Schreibanregungen zu einem Bild von Paul Klee CHRISTINE KRETSCHMER 12 3./4. SCHULJAHR Stempelfiguren machen Geschichten Schreiben zu Bildern JÜRGEN HASERT 16 3.-5. SCHULJAHR „Wie sind die da hineingekommen?" Schreiben zu einem Film KLAUS METZGER 18 5/6. SCHULJAHR Der kleine Hobbit II – Der Weg zurück Eine Fortsetzung schreiben ANJA STRUBE 22 5./6. SCHULJAHR Die Geschichte des kleinen Katers Felix Gemeinsam ein Bilderbuch herstellen JASMIN MERZ-GRÖTSCH 26 5.-8. SCHULJAHR Heute fahren wir Karussell Textüberarbeitung im „Schreibkarussell" FRIEDRICH DICK 29 9.-13. SCHULJAHR Das Haiku: Erfahrung der Welt im Augenblick Anregungen für ein produktionsorientiertes Literaturprojekt WOLFGANG POIER 32 10.-13. SCHULJAHR Zwischen Funkenflug und Fokus Über das Suchen und Finde...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00036007
UNTERRICHTSPRAXIS 1./2. SCHULJAHR Die Blauen und die Roten Rechtschreiberkenntnisse mithilfe der Silbe UTE SPIEGEL 16 2./3. SCHULJAHR Stufenwörter in Treppengedichten Ein alternativer Ansatz zur Groß- und Kleinschreibung ELLEN NÜNKE/CHRISTIANE WILHELMUS 20 3/4. SCHULJAHR Wörter sind gebildet und es lohnt sich, ihnen auf den Grund zu gehen: der Wortstamm als Schlüssel zur Orthographie HEIKO BALHORN 24 5.-7. SCHULJAHR „Bei tranck kommt es mir komisch vor" Die Luther-Fabel „Vom Wolf und vom Lamm" in der Originalfassung und in heutiger Schreibweise THOMAS LINDAUER/STEPHAN NÄNNY 28 5.-8. SCHULJAHR „Das macht doch alles der Computer" Textverarbeitungs-Software als Instrument für Expeditionen in die Orthographie ELIN-BIRGIT BERNDT 36 8.-10. SCHULJAHR Man ist, was man isst Den Doppelkonsonanten anhand authentischer Texte untersuchen MARION VON DER KAMMER 40 8.-10. SC...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,70 EUR
B00035984
UNTERRICHTSPRAXIS 1./2. SCHULJAHR - Hochzeitsfest im Pappkarton Fredrik Vahles Frosch und Maus singen und spielen SABINE GRODE 14 1.-4. SCHULJAHR »2 Im Walde von Toulouse — eine Räuberballade « Vorschläge für Inszenierungs-Varianten WOLFGANG MENZEL 16 5./6. SCHULJAHR Eierbaum und Pflaumenhuhn Szenisch-pantomimisches Rap-Theater CHRISTINA JAHNEN-FOIT 20 7.-10. SCHULJAHR 0 schaurig ists übers Moor zu gehn Echo-Texte, freier Vortrag und Balladen-Rap zu Droste-Hülshoffs Knabe im Moor INGRID RÖBBELEN 27 9/10. SCHULJAHR Eine Ballade inszenieren: Von des Cortez Leuten Brechts naturmagische Ballade chorisch und pantomimisch dargestellt HEIDEROSE LANGE/WOLFGANG MENZEL 34 9.-11. SCHULJAHR „Dein ist mein Herz, und soll es ewig bleiben" Wilhelm Müllers Ungeduld inspiriert zu eigenen Liebesgedichten HOLGER RUDLOFF j &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
13,70 EUR
B00035985