Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00036007

exkl.Versandkosten

zurück

PRAXIS DEUTSCH, Zeitschrift für den Deutschunterricht

7/2001, Schreibaufgaben

UNTERRICHTSPRAXIS
2.-4. SCHULJAHR    Blumen in Stein
Schreibanregungen zu einem Bild von Paul Klee
CHRISTINE KRETSCHMER    12
3./4. SCHULJAHR    Stempelfiguren machen Geschichten
Schreiben zu Bildern
JÜRGEN HASERT    16
3.-5. SCHULJAHR    „Wie sind die da hineingekommen?"
Schreiben zu einem Film
KLAUS METZGER    18
5/6. SCHULJAHR    Der kleine Hobbit II – Der Weg zurück
Eine Fortsetzung schreiben
ANJA STRUBE    22
5./6. SCHULJAHR    Die Geschichte des kleinen Katers Felix
Gemeinsam ein Bilderbuch herstellen
JASMIN MERZ-GRÖTSCH    26
5.-8. SCHULJAHR    Heute fahren wir Karussell
Textüberarbeitung im „Schreibkarussell"
FRIEDRICH DICK    29
9.-13. SCHULJAHR    Das Haiku: Erfahrung der Welt im Augenblick
Anregungen für ein produktionsorientiertes Literaturprojekt
WOLFGANG POIER    32
10.-13. SCHULJAHR    Zwischen Funkenflug und Fokus
Über das Suchen und Finden von Schreibaufgaben in offenen Lernsituationen
GÜNTHER LANGE    36
10.-13. SCHULJAHR    „Erwarte den Ausdruck
Ihrer Gefühle mit Bangen" Eine „kreative Textanalyse"
ANDREA STADTER    44
11.-13. SCHULJAHR    Der Abstract – die multifunktionelle
Textzusammenfassung
Eine ungewöhnliche Textsorte in der Oberstufe
ANDREA STADTER    50
Herausgeber des Thementeils:
JÜRGEN BAURMANN/OTO LUDWIG
MAGAZIN
PROJEKTIDEE    Glücklicher Sisyphos
Die Menschenrechte als Thema des Deutschunterrichts und der Jugendliteratur
SVEN SCHMOLKE    54
 

Heft. Verlag: fachzeitschrift bei friedrich in velber in zusammenarbeit mit klett.

gutes ordentliches Exemplar, 

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

PRAXIS DEUTSCH, Zeitschrift für den Deutschunterricht