Inhalt: Magazin Feindbilder und Stereotypen in der Deutschdidaktik Zum Basisartikel DeutschIandbiIder" in PRAXIS DEUTSCH 89 Robert Ulshöfer 4 Erkundung der Praxis Literaturdidaktische Trends der 80er Jahre zwischen Handlungsorientierung und Empirie (Teil II) Hans Kügler 9 Kurz-Rezension 12 Modelle zum Thema „Erstlesen und Erstschreiben" 1. Schuljahr Wir lesen und schreiben Wörter mit P und p Jürgen Baurmann und Bärbel Teller 14 1. Schuljahr Lesenüben mit selbstverfaßten Texten Marion Bergk und Edith Bürger 17 2./3. Schuljahr Leseübungstexte Wolfgang Menzel 21 Basisartikel Fachtexte leserfreundlich umschreiben Herausgeber des Thementeils: Hans-Georg Hölsken Hans-Georg Hölsken 27 Modelle 3./4. Schuljahr „Eine Zuckerfabrik gibt es bei uns nicht..." „... dafür haben wir einen Tiergarten." Zwei Grundschulklassen informieren sich gegenseitig Adelheid Kroemer und Els...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00035600
Inhalt: Magazin Notizen 2 Die Unterrichtswirklichkeit erforschen Eine Antwort auf H. Küglers Erkundung der Praxis Literaturdidaktische Trends der 80er Jahre zwischen Handlungsorientierung und Empirie" Gerhard Rupp 5 Wider die alte Eindimensionalität Die Fortsetzung einer Kontroverse um die Kinder- und Jugendliteratur aus PRAXIS DEUTSCH 89 und 90 Gerhard Haas 8 Balladen für den Unterricht Eine alte und eine neue Ballade von Wolf Biermann 10 „Oh, a Librarian" Schulbibliotheken in England Britta und Iris Kohler 14 Der Normalfall Ergebnisse einer Erhebung zur Situation von Schule und Bibliothek Christoph Haas, Gerhard Haas, Bernhard Rank 17 Basisartikel Die Schulbibliothek: Herausgeber des Thementeils: Konzeption - Wirklichkeit - Möglichkeiten Gerhard Haas Gerhard Haas 21 Modelle 1.-4. Schuljahr Vom ersten Schultag an Bibliothekskontakte und Bibliotheksarbeit in der Grundschule Heide Niemann &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00035601