Jahrgang 1994

 
 

15/1994 auf dem Campus

Bauwelt, Zeitschrift

Auf dem Campus Restflächen für Ateliers hinter Glasbausteinen, Lesesäle mit Panoramablick, ein neues Audimax in silberner Hülle und ein Wohnheim über dem „heiligen Rasen" von Thomas Jefferson   Die Wochenschau:    800 Eduardo Souto de Moura Projekte und Materialien 1993-79. Perspektives an architecture. Christian Möller - Interaktive Architektur. Heimatkunde: Synagoge Lübeck Ein Raster für die Kunst Erweiterung der staatlichen Kunstakademie Maastricht    820 Versuch einer Bindung Die Universitätsbibliothek in Göttingen    828 Blech in jeder Gestalt - Technische Universität München; Audimax und Institutsgebäude    840 Am anderen Ende Erweiterung der University of Virginia in Charlottesville    844  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068907

 

14/1994 das unbezahlbare Denkmal

Bauwelt, Zeitschrift

Das unbezahlbare Denkmal Ein Ensemble der Kalkindustrie und eine Reformsiedlung stellen die Frage nach dem angemessenen Umgang mit Denkmälern, die zu vielschichtig für schnelle Rezepte sind. Und zu teuer. Oder bleibt am Ende doch nur der Abriß?   Die Wochenschau:    746 Gemeindezentrum in Darmstadt. 1 Heimatkunde: U-Bahnhof Potsdamer Platz, Berlin. Zentrum Eselsberg, Ulm Martin Jennrich: Rüdersdorf. Kleine Baugeschichte eines einzigartigen Industriebau-Ensembles    762 Benedikt Hotze: Kathedrale des Kalks. Eine Denkmallandschaft soll Museumspark werden    768 Marianne Blankenfeld: Messingwerk Eberswalde-Finow. Eine sozialreformerische Werkssiedlung von Paul Mebes 776 Christian Bedeschinski: Das letzte Kapitel. Zum Abriß von Industriebauten in Ostdeutschland    782  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068908

 

11/1994 Bars

Bauwelt, Zeitschrift

Bars sind Orte des Verruchten und Faszinierenden, des Lasziven und Frivolen, wo wenig verboten und doch längst nicht alles erlaubt ist. Entwürfe für die Bühnen der Nacht folgen dauerhaften Regeln und der Mode vom Tage   Die Wochenschau:    492 Cafe Gavoille in Amiens. Frank Lloyd Wright im Museum of Modern Art. Darmstadt und die Technische Hochschule Johann Peter Weyer, Kölner Alterthümer Le Cafe Marly im Grand Louvre, Paris    510 Salon de Cafe Richelieu im Grand Louvre, Paris    514 Iridium Restaurant and Jazz Club, New York    518 Bor, Restaurant und Club Estandard, Barcelona    522 Bar Santiago, Berlin    526 Wolfgang Kil: Die Kneipenwelt am Prenzlauer Berg    529  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068909

 

48/1994 die erzählte Stadt

Bauwelt, Zeitschrift

Die erzählte Stadt Barcelona, Berlin, Havanna, Florenz, Hongkong, Istanbul, Jerusalem, Kairo, London, Los Angeles, Mailand, Miami, Moskau, Neapel, New York, Paris, Prag, Rom, Turin, Venedig und Wien. Eine Anthologie zeitgenössischer Großstadtliteratur Die Wochenschau:    2648 Meisterhaus in Dessau. Bornstedtcr Feld, Potsdam. Baustelle Berlin — ein Symposium. Max Bill 1908-1994. Schlachthof Darmstadt. Hans Bernhard Reichow als Villenarchitekt Stadt, Architektur, Bildende Kunst    2674 Portrait: Christiane Oppermann     Eduardo Mendoza über Barcelona    2676     Peter Schneider über Berlin    2678     Martina Düttmann über Berlin    2679     Giorgio Manganelli über Florenz    2684 Alejo Carpentier über Havanna    2686     John le Carre über Hongkong    2688     Güney Dal über Istanbul    2692     Amos Oz über Jerusalem    2696 ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068911

 

47/1994 zwei Zimmer Küche Bad

Bauwelt, Zeitschrift

Zwei Zimmer, Küche, Bad, Kleine Wohnungen auf Restgrundstücken an vier abgelegenen Straßen von Paris. 50 Einzelzimmer und offene Wandelhallen für ältere Menschen im kleinen Yatsushiro auf der Insel Kyushu   Die Wochenschau:    2590 Die Liberty-Bewegung in Turin. Landsberger Allee, Berlin. 2. Wiener Architektur Kongreß Wohngebäude Rue Leon-Maurice Nordmann 2608 Wohngebäude im Sanierungsobjekt Dupleix    2612 Wohngebäude Rue de la Reunion 2622 Wohngebäude Rue de l'Ourcq 2624 Wohnanlage für ältere Menschen in Yatsushiro    2630  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068912

 

30/1994 Berührungen

Bauwelt, Zeitschrift

Berührungen leben von Spannung und flüchtigem Gleichgewicht: Alt und Neu. Groß und Klein. Gerade und Krumm. Gesucht ist der Weg zwischen Kontrast und Kompromiß, das kleine Kunststück an jeder Straßenecke   Die Wochenschau:    1632 Stadt im Wandel: Neuruppin. Unterer Markt, Würzburg. Berliner Bahnplanungen: III. Fernbahnhof Papestraße Günter Fischer, Ludwfg Fromm : Blockrand, Ecke, Solitär. Der Nettelbeckplatz in Berlin    1646 Günter Wolf, Helmut Feußner: Baulandreserve Abstandsgrün. Acht Reihenhäuser in Marburg 1652 Souveräne Begegnungen. Zwei Blockergänzungen in Paris 1654 Martin Kiercn: Ein Solitär im Block. Wohnhaus in Berlin-Kreuzberg 1658 Benedikt Hotze: Falscher weißer Schwan. Ein Geschäftshaus in Dessau    1662 Claus Käpplinger: Fließender Übergang. Der Katharinenhof in Hamburg 1664  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068915

 

16/17 1994 Eintritt frei

Bauwelt, Zeitschrift

Eintritt frei heißt es nicht bei allen hier versammelten 35 Institutionen. Immer jedoch wird mehr oder weniger Architektur ausgestellt, bei manchen auch archiviert und diskutiert. Der Rundumblick in 13 europäischen Ländern erlaubt interessante und kritische Vergleiche   Die Wochenschau:    866 Arne Jacobsen, Designer und Architekt. Adolf Meyer — der zweite Mann. Heimatkunde: Kabelwerk in Berlin-Spandau. Foyer und Stadtforum-Journal. Manfredo Tafuri 1935-1994 Großbritannien:    888 RIBA Architecture Centre, London Design Museum, London Niederlande:    894 De Zuiderkerk, Amsterdam NAi, Rotterdam ARCAM, Amsterdam Frankreich:    900 Centre Pompidou, Paris IFA, Paris Pavillon de ('Arsenal, Paris Belgien:    906 Fondation pour l'Architecture, Brüssel Spanien:    908 CCC, Barcelona COAC, Barcelona Schweiz:    911 Architekturmuseum, Basel Architektur Forum, Zürich Architekturgalerie, Luzern Italien:    916 Biennale, Venedig Triennale, Mailand A AM, Rom Österreich:&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00068813

 
 
top