Bauwelt 26.2018 vom 18.12.2018 Wissensstädte Wissen gilt als wertvollste Ressource unserer Zeit. Wo aber entsteht und wächst es am besten? In abgelegenen Eliteunis und Technologieparks – oder im stimulierenden Chaos der Innenstadt? Seite 1 Die Stadt, ein Campus Autor: Crone, Benedikt, Berlin; Flagner, Beatrix, Berlin; Landes, Josepha, Berlin Editorial mehr Seite 4 Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Autohersteller Autor: Hartmann, Karin, Bonn Karin Hartmann hätte vor der Haustür lieber eine Dauerbaustelle als den Ausweichverkehr mehr Seite 4 Entwurfsbasiert promovieren Autor: Feldhusen, Sebastian, Berlin Kann man Architektur entwerfen und damit dann promovieren? Auf einer Konferenz an der TU Berlin stellten Doktoranden ihr Promotionsvorhaben vor. mehr Seite 6 Komm, wir spielen Baukultur! Autor: Huber, Robert Beim Konvent der Bundesstiftung Baukultur in Potsdam beteiligten sich sechs Universitäten an einem Planspiel und stellten fest: Baukultur als Gestaltqualität geht nicht ohne Baukultur als Prozessqualität. mehr Seite 8 Irgendwie dazwischen Autor: Schulz, Bernhard, Berlin ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00067858
Bauwelt 22.2018 vom 30.10.2018 olivetti Anfang Juli wurde das begehrte UNESCO Prädikat nach Ivrea vergeben. Welche Chancen bietet der Titel für die Weiterentwicklung des Erbes? Seite 1 Industrie-Kultur Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Olivetti ist seit Juli Italiens 54. Eintrag der UNESCO in deren Weltkulturerbe-Liste, genauer gesagt: die Stadt Ivrea als Ort der Industrialisierung. Die Nachricht war Anlass für dieses Heft; für die mehr Seite 4 Flimmerkiste am Kulturforum Autor: Geipel, Kaye, Berlin Was tut sich eigentlich am prominentesten Bauplatz Berlins? Kaye Geipel glaubt nicht daran, dass am Kulturforum mehr als ein blitzsauber detailliertes neues Museum entstehen wird mehr Seite 4 Das „Rote Bauhaus“ im Nebel Autor: Kil, Wolfgang, Berlin Die Bauhaus-Imaginista macht Station in Moskau und zeigt künstlerische Auseinandersetzungen mit drei Bauhäuslern in der Sowjetunion. mehr Seite 6 Resonanzen Autor: Adam, Hubertus, Zürich Der Architektur von 1945–1965 im Grenzraum zwischen Saar und Mosel wird anlässlich des Kulturerbejahres im Pingusson-Bau in Saarbrücken eine A...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00067860
Bauwelt 11.2018 vom 29.05.2018 Architektur im Zentrum Zwei Architekturzentren: BLOX in Kopenhagen, RIBA in Liverpool Seite 1 Wenn Architektur sich ausstellt Autor: Spix, Sebastian, Berlin; Crone, Benedikt, Berlin, Redecke, Sebastian, Berlin Die Erwartungen waren hoch. Nicht nur das. Es war unvorstellbar, das Ergebnis könnte nicht überwältigen, nicht in Perfektion ausgeführt sein, nicht die Architekturgeschichte um einen erfindungsreichen mehr Seite 4 Auf den Spuren von Selman Selmanagić Autor: Scheffler, Tanja, Dresden Bauhäusler, Kommunist, Architekt und Hochschullehrer in der DDR. Eine umfassende Selmanagić-Monografie liegt endlich auch auf Deutsch vor mehr Seite 4 Zeitreise Autor: Redecke, Sebastian, Berlin Sebastian Redecke gratuliert dem Berliner-Schloss-Architekten Franco Stella zum 75. Geburtstag mehr Seite 5 Glückauf Nachbarn – Modellquartier Integration Autor: Red. Am 20. Juni werden auf dem Unesco-Welterbe Zollverein in Essen die Ergebnisse des Projekts von VIVAWEST und RAG Montan Immobilien debattiert mehr Seite 8 Ganzfeld-Installation von James Turrell im Jüdisc...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00067862
Bauwelt 10.2018 vom 20.05.2018 Biennale Was verhandeln die Architekten dieses Jahr in Venedig? Seite 1 Wenn wieder alles möglich ist Autor: Friedrich, Jan, Berlin; Klingbeil, Kirsten, Berlin Die Bauwelt-Ausgabe zur Biennale in Venedig hat inzwischen Tradition. Bevor die weltgrößte Architekturausstellung an diesem Wochenende ihre Tore öffnet und Architekten und Architektur-Interessierte mehr Seite 3 Lidl Living Autor: Crone, Benedikt, Berlin Benedikt Crone ist sich unsicher, ob Wohnen beim Discounter die Lösung ist mehr Seite 5 Eine eigene Welt entsteht Autor: Friedrich, Jan, Berlin Das Museum für Architekturzeichnung in Berlin feiert sein fünfjähres Bestehen. Ein Gespräch mit dem Gründer Sergei Tchoban mehr Seite 6 Zweierlei Reflexionen zu Mies Autor: Kasiske, Michael, Berlin Am Kulturforum und im Haus Lemke in Berlin setzen Michael Wesely und Thomas Ruff die Dialoge mit dem Design von Ludwig Mies van Rohe fort mehr Seite 6 Elf Wände, sieben Fotos Autor: Brosowsky, Bettina Maria, Braunschweig Der Fotokünstler Christopher Williams fordert in der Kestner...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00067863
Bauwelt 4.2018 vom 20.02.2018 Massenhaft Wohnen / Green Heart Effect Heftarchiv Heft bestellen Massenhaft Wohnen In Deutschland werden Zigtausende neuer Wohnungen gebraucht. In welcher Qualität bauen wir sie? Green Heart Effect Unter tropischen Bedingungen: Marina One in Singapur Seite 4 Mehr als Luftküsse, Klappsofas und Beistelltische Autor: Kasiske, Michael, Berlin Neues von der Kölner Möbelmesse mehr Seite 4 Coitus fürs Reihenhaus Autor: Crone, Benedikt, Berlin Bauwelt-Redakteur Benedikt Crone freut sich auf den neuen Heimat- und Häusleminister mehr Seite 8 Im Untergrund Autor: Redecke, Sebastian, Berlin Eine Ausstellung im Architekturforum Aedes in Berlin bezeugt Dominique Perraults Leidenschaft für das Bauen unter der Erde mehr Seite 10 Weiterbauen nicht möglich Autor: Friedrich, Jan, Berlin Wiewiorra Hopp Schwark in der Architektur Galerie Berlin mehr Seite 10 Visionen der Weltarchitektur Autor: Red. Das Museum für Architekturzeichnung in Berlin präsentiert Illustrationen zu Vorlesungen von Sir John Soane an der Royal Academy of Arts mehr Seite 12 Be...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00067864
Bauwelt 2.2018 vom 23.01.2018 Innovation der Tradition: Louvre Abu Dhabi Der Museumsneubau von Jean Nouvel in Abu Dhabi und die Sanierung von Ludwig Leos Umlauftank von HG Merz in Berlin Seite 1 Abu Dhabi noch wertvoller Autor: Redecke, Sebastian, Berlin; Flagner, Beatrix, Berlin; Thein, Florian, Berlin Editorial mehr Seite 4 Alles, was Recht ist Autor: Novotny, Maik, Wien Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ am Architekturzentrum Wien visualisiert den Einfluss von Normen und Gesetzen auf die Architektur. Und leistet damit beispielhafte Aufklärungsarbeit. mehr Seite 4 Kopenhagen, 8°C Autor: Hartmann, Karin, Paderborn Bauwelt-Autorin Karin Hartmann hatte in Skandinavien ein ungewohntes Fahrrad-Stadt-Erlebnis mehr Seite 6 80 Jahre La Sapienza oder: Weisheit auf Italienisch Autor: Bodenschatz, Harald, Berlin In Rom ist ein Wandbild von Mario Sironi wiederhergestellt worden: ein ganz anderer Umgang mit schwieriger Geschichte mehr Seite 8 Von Luftschlössern und Abrisskampagnen Autor: Scheffler, Tanja, Dresden Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen zeigt hochkarätige historische Archi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00067866