Von den kleinen Dingen und von 10 Architekten ' bzw. Designern wird berichtet. Auch von den Grenzen und Übergängen zwischen Design und „richtiger" Architektur. Neue Tendenzen und Verschiebungen, die sich hier im kleinen zeigen, werden mit bedingter Verspätung in der Architektur ankommen Die Wochenschau: 1650 Planspiel: München 21 und Frankfurt/Main 21. Neue Servicekonzepte für Personenbahnhöfe. „Gestalt: Visions of German Design", eine Konferenz in Aspen, Colorado. "Barcelona Contemporänia 1856-1999" und "Present i futurs. Arquitectura a les Ciutats", zwei Ausstellungen in Barcelona. Schwimmhalle Leipzig-Grünau Axel Kufus 1664 Stiletto 1666 Thorsten Neeland 1668 Konstantin Grcic 1670 Andreas Brandolini 1672 Florian Borkenhagen 1674 Werner Aisslinger 1676 Ginbande 1678 Hanke Murken 1682 Volker Albus 1684
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068956
Aus der Schulzeit stammt die Erinnerung an PVC-Böden, Klimaanlagen und Waschbeton. Aus den achtziger Jahren stammen aufwendige Konzepte kindgemäßer Farbund Formenvielfalt. Heute wird die Bauaufgabe Schule wieder nüchterner behandelt. Doch die Finessen stecken im Detail Die Wochenschau: 1604 Kunst und Macht im Europa der Diktatoren 1930 bis I945. UIA-Kongreß, Barcelona Benedikt Hotze: Schulanlage Au-Langmatt, Brugg 1614 Frank R. Werner: Realschule in Voerde 1622 Hilde de Haan, Ids Haagsma: Grundschule „De Bombardon" in Almere 1626 Katharina Mütter. Musikgymnasium Schloß Belvedere in Weimar 1630
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068957
Ausschau nach Atlanta Atlanta entzieht sich einer konventionellen städtebaulichen Analyse. Eine Stadt ohne inneren Zusammenhang, gespalten durch die Rassengeschichte und geteilt durch Highways. Atlanta ist mehr Vorstellung als tatsächlicher Ort; die Stadt definiert sich durch ihre Ikonen: Vom Winde verweht, Coca-Cola und Martin Luther King — und manchmal durch ein Großereignis wie die Olympischen Spiele Die Wochenschau: 1350 Wiederentdeckt: Willem Marinus Dudok, Komponist von Architektur. Charles Rennie Mackintosh Retrospektive. Ein Brüderchen für den „Langen Eugen"? Victoria and Albert Museum, London. 1936. Die Olympischen Spiele und der Nationalsozialismus. Vladimfr Karffk 1901-1996 Peter Sartorius „Come celebrate our dream" 1366 Rem Koolhaas Atlanta - eine Lesart 1370 Randal Roark Paradoxien 1380 Timothy J. Crimmins, Ausschau nach Atlanta 1384 Dana F. White Camilo Jose Vergara Freaknik Atlanta 1396 Timothy J. Crimmins Peachtree Street Atlanta 1398 Eugen...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068960
Wunderbare Räume laden ein zu einer tour mysterieux. Sie führt durch riesige und winzige Räume, luftige und versperrte, bunte und gedrehte, über längere Strecken unterirdisch, um schließlich zwischen den Seiten eines Buches anzukommen Die Wochenschau: 4 Neuanfang in Valencia. Umbo. Der Fotograf Otto Umbehr. Die frühen Jahre der Hochschule für Gestaltung Ulm. Architektur-Biennale Buenos Aires Wunderbare Räume: Südwestfunk Mainz 20 Cabanon Le Corbusier 23 Unter den Brücken 26 Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche 28 Gasometer in Oberhausen 3I Elisabethkirche Berlin-Mitte 34 Drehbarer Raum 37 Wohnhaus Albert Sous 39 Control and Reporting Center in Freising bei München 42 Wasserspeicher in Barcelona 44 • Sportkletterzentrum in Nieuwegein 46 Frankfurter Oper 48 Völkerschlachtdenkmal Leipzig 51...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068961
Auf der Suche nach dem Bauherrn Verwaltungsbauten sind heute nur noch Waren des Marktes. Sie werden geplant, bevor man den Nutzer kennt, in Kommissionen zerredet oder von Generalunternehmern auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner errichtet. Der klassische Dialog zwischen Architekt und Bauherr entfällt. Zwei Gegenbeispiele aus Bonn und Kassel Die Wochenschau: 1188 Wallraf-Richartz-Museum, Köln. Expo-Ost und Expo-Plaza, Hannover. Die Moderne der 50er und 60er Jahre in den Niederlanden Benedikt Hotze: „Wir zahlen für Substanz, nicht für Ängste". Wider den "Verlust des Bauherrn": Zwei Fallbeispiele aus Bonn und Kassel 1202 Fast mutwillig einfach. Verwaltung der DeTeMobil in Bonn 1206 Von der Kultur des Bauherrn. Verwaltung der EAM in Kassel 1216
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068962
Bühne Regensburg Drei Einblicke in Stadträume. Der Haidplatz als Ort der Befreiung, eine Donauinsel als „Solar Quarter" und eine sich Hof für Hof dem Betrachter neu öffnende Wohnanlage in Königswiesen Die Wochenschau: 1136 Herz-Jesu-Kirche, München-Neuhausen. Heilig-Kreuz-Kirche, Stuttgart-Sommerrain. Projekt X. NestIe France, Noisiel Kurt Bauen Bülme Regensburg 1148 IIngrid Amann: Solar Quarter Unterer Wöhrd 1156 Sebastian Redecke: Rote Räume 1162
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068963
Aufs Ganze gehen Glasfassaden mit gezieltem Aplomb. Sie legen die Gebäudeseiten als sichtbare Schnittflächer vollständig frei. Die äußere Haut zelebriert jedoch nicht eine außergewöhnlich( Konstruktion, sondern nur den ungestörten Blick auf die Nutzer Die Wochenschau: 932 Kundenhalle der Sparkasse Kiel. Kleines Haus, Braunschweig. Landeskriminalamt Berlin. Ausstellungspavillons am Festspielplatz Dresden-Hellerau. Eine neue Kirche für Rom Katharina Mütter: Glasring auf Stützen. Gymnasium und Sporthalle in Flöha, Sachsen 946 Christian Marquart: Das Wallmeisterhaus 952 Hubertus Adam: Vitrine im Hafen Bürogebäude in Frankfurt/Main 958 Lehre hinter Gewächshaus-Fassaden. Institutsgebäude in Grenoble 964 Kristallpalast. Seilbahnstation im Montafon 968
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068964
Schaustellen Drei neue Gehäuse und ein historischer Bau im neuen Gewand stellen uralte Knochen, freigelegte Fundamente, die Gegenwart und Bilder vergangener Epochen zur Schau: im Wald bei Mettmann, in der römischen Provinz Gallia Narbonensis, im Hamburger Bahnhof und in Galicien Die Wochenschau: 2642 Media-Port Düsseldorf. Regierungsstandort Heinrich-Mann-Allee I07, Potsdam. Nueva Forma Bodo-Michael Baumunk: Das Neanderthal Museum in Mettmann 2654 Annie Zimmermann: Das Archäologische Museum in Saint-Romain-en-Gal 2658 Peter Rumpf: Der Hamburger Bahnhof in Berlin als Museum für Gegenwart 2664 Hans-Michael Herzog: Zur Kunst im Hamburger Balmhof 2670 David Cohn Das Museum der Schönen Künste in La Coruna 2672
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068965
Comics und Architektur Vor hundert Jahren begann der Siegeszug der Comic strips. Heute spiegeln sie die Wahrnehmungen und Zukunftsprojektionen der Stadt — in Amerika, Europa und Südostasien. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Disney-Corporation Die Wochenschau: 2590 Christus-Erlöser-Kathedrale, Moskau. Kirche und Gemeindezentrum St. Canisius, Berlin. Ist die Moderne konservierbar? Cuno Affolter, Urs Hangartner: „Mit ÄCHZ und ORKH quer durch New York" 2604 Wilhelm Klauser: Mangas in Japan. Spiegel einer urbanisierten Gesellschaft 2610 Kaye Geipel: Brüsseler Zustände. Die Stadtkritik des Zeichners Francois Schuiten 2616 Hans lbelings: Der Architekt, die Zeichnung, der Comic 2620 Marco Zünd: Beliebte Gegensätze. Museum für Karikatur und Cartoon Basel 2623
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068966
Das neue Oberhausen ist ganz anders und nennt sich CentrO. Ein britischer Developer nahm die Stadt der Kohlen- und Stahlkrise an die Hand und machte aus einer Industriebrache eine „Neue Mitte". Entstanden ist eine ins Dimensionslose überdrehte Scheinwelt. Europas größtes Kommerz- und Erlebniszentrum Die Wochenschau: 2524 MediaPark Köln. Sparkassenakademie und Landesbausparkasse, Potsdam. Der Stadtplaner Le Corbusier ein Streitfall. BDLA-Bundesgeschäftsstelle, Berlin. Bauwelt online Frank R. Werner: Jedes Ding hat seine Halbwertzeit 2538 Volker Albus: Global Village Oberhausen 2542 Arnd Gatermann: Eddie goes Emscher 2548 Jörg Blume: Oberhausen und der Strukturwandel 2556 Dorothea Parker: Neue Ideen für den Spar-Markt — der „Europark" in Salzburg 2562 Dieser Ausgabe liegt unser Literaturblatt kursiv 28 bei
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068967
Flandern ist ein Teil von Belgien. Kaum durchschaubare politische Verhältnisse bestimmen das Land. Architektur bleibt im Abseits und sucht nach eigener Identität • Die Wochenschau: 2388 Francisco Javier Saenz de Oiza, Retrospektive in Madrid. „Eileen Gray. Eine Architektur für alle Sinne" im DAM, Frankfurt. Form follows [anything], ein Kongreß in Stockholm. Amsterdam Arena Pieter Uyttenhove: Eine neue Architektur in Flandern? 2400 Umbau einer Milchfabrik in Eeklo 2404 Das König Baudouin-Stadion in Brüssel 2408 Städtisches Modemuseum in Hasselt 2411 Betreutes Wolmen in Antwerpen 2414 Einfamilienhaus De Smet-Claus in Aalst 2416 Ergänzung Maison Guiette 2418 Andre Loeckx: Kleinarbeit 2420
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068969
531 Wohnungen sind hier versammelt, verteilt auf fünf Orte unterschiedlichster Ausprägung: in Zürich, Berlin, St. Pölten, Hannover, Barcelona. Sie alle erfüllen ein Grundbedürfnis der Gesellschaft, und ihr Entwurf stellt immer noch eine der wesentlichen Aufgaben des Architekten dar Die Wochenschau: 2336 Living bridges. Eine Ausstellung und ein Wettbewerb in London. Haus der Architekten, Kopenhagen. Wohnbebauung Poblenou, Barcelona Philipp Meuser. Eine Wohnbebauung in Zürich-Selnau 2348 Fleur Keller: Sozialer Wohnungsbau in Berlin-Reinickendorf 2354 Walter Chramosta: Wohnen in der neuen Hauptstadt St. Pölten 2360 Dietmar Brandenburger Wohnbebauung Klostergut Marienwerder bei Hannover 2364 • Johannes Kaiser Wortmann: 28 Wolmungen in der Calle Carme, Barcelona 2370
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068970
Hommage ä Tinguely Ein Mäzen aus der Chemiebranche baute mit Mario Botta für die leicht wirkenden, aber meist lärmenden Meta-Maschinen des kauzigen Schweizers ein Haus in Basel. Außerdem: Einblicke in neue Museen von Renzo Piano, Richard Meier, Arata Isozaki und Oscar Niemeyer Die Wochenschau: 2272 Symposium der deutschen UNESCO-Kommission in Potsdam. n Museum für Moderne Kunst, IshoyKopenhagen. Erweiterung der Neuen Carlsberg-n Kopenhagen. Nord LB, Hannover. Geschäfts- und Wolmgebäude am Pariser Platz, Berlin Andrea Gleiniger: Botta für Tinguely 2288 Reinhardt Stumm: Jean Tinguely und die Sammlung des Museums 2295 Kunst in der Cite Internationale, Lyon 2298 Leon Whiteson: Richard Meier in Beverly Hills 2302 David Cohn: Die Wand zum Wasser Das „Haus des Menschen" in La Coruüa 2306 Eckhart Ribbeck: Wie vom anderen Stern Oscar Niemeyers Museum in Niteröi 2310
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068971
XS Ein Mini erweckt immer großes Interesse. Denn gerade im Kleinen liegt die wahre Größe Die Wochenschau: 2220 Hans-Otto-Theater, Potsdam. Hochschule für Filin und Fernsehen „Konrad Wolf", Potsdam. Kolonihavehuse in Vallensbaek, Kopenhagen. Landesschule des Kleingartenverbandes Westfalen und Lippe, Lünen Toilettenanlage in Groningen 2236 Containerstandplatz in Landshut 2238 Einfamilienhaus in Islington 2240 Ausstellungspavillon in Manhattan 2242 Höhleneingang in Niaux 2244 Kapelle in East London 2246 Ausstellungspavillon in Vallery 2248 Polizeistation in Chofu 2250 Einfamilienhaus in Cugy 2252 Bibliothekseingang in Baden 2254 Restaurant in Osaka 2256 Kapelle in Oberrealta 2258
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068972
Das Interieur Gewachstes Mahagoni, patiniertes Gold, glitzerndes Kristall. Acht Architekten inszenieren Räume einer eigenen Welt in Mexico-City, Osaka, New York, Mailand, Kyoto, Tsukuba, Berlin und Paris Die Wochenschau: 2168 Prado-Erweiterung, Madrid. Westufer Hauptbahnhof Darmstadt. HdK-Konzertsaal, Berlin Theatron Ein Club in Mexico-Citv 2184 Cosmo Hall Fest- und Konferenzsäle in Osaka 2188 Windows an the World Private Dining in Manhattan 2192 La Gare Bar und Restaurant in Mailand 2I96 It's Gion Duex Clubraum in Kyoto 2198 Bar Basement „Jyuu-no-Ma" in Tsukuba 2200 Sale e Tabacchi Cafe und Restaurant in Berlin 2202 Cafe de la Musique n Im Parc de la Villette von Paris 2204
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068973