Bauen mit der Bundesbaudirektion Die Auslandsabteilung dieser Oberbehörde hat sich bei Neubauten an das Auftrags-, Veranschlagungs-, Prüf- und an das Genehmigungsverfahren zu halten, das im Vorschriftenwerk für die Durchführung von Baumaßnahmen des Bundes festgelegt ist. Viele reden mit
Die Wochenschau: 2220
„Revision des Gebrauchs", Konferenz in Bonn.
Mahnmale des Holocaust. Ron Herron 1930-1994. Das DAM im Umbruch. Grand Stade, Paris.
Gartenstadt Falkenhöh.
Residenz der Deutschen
Botschaft in Washington 2240
Hartmut Niederwöhrmeier: Frühere Wettbewerbe.
Botschaft in Washington 2248
Barbara Jakubeit:
Fünf Jahre Bundesbaudirektion 2250
Deutsche Botschaft Helsinki 2252
Walter Belz:
15 Jahre Peking 2258
Hermann J. Kienast: Kugel defekt.
Deutsche Botschaft Athen 2260
Walter Nowak:
Mit Blick auf das Wadi Hanifah.
Deutsche Botschaft Riad 2262
Sebastian Redecke:
Küche und Kunst 2266
Peter Busmann:
Im Becken des Kongo.
Deutsche Botschaft Kinshasa 2267
Karl-Günther yon Hase: Rather a heavy pieke.
Deutsche Botschaft London 2269
Joachim Hanka:
Bauleitung Ulan Bator 2271
Villa Vigoni.
Deutsch-ltalienische
Begegnungsstätte am Comer See 2272
Hans W. Brand:
Hotel Duret de Chevry. Deutsches Historisches Institut
in Paris 2274
Kerstin Holm: Botschaft als Bank.
Deutsche Botschaft St. Petersburg 2278
Janis Krastins:
Die alte Gesandtschaft in Riga 2280
Robert E. Sonntag:
Konstantinopel 2282
Finnische Botschaft Washington 2288
Dagmar Meister-Klaiber: „Das Einfache", Internationales Forum
für Gestaltung Ulm 2296