Mit viel Energie Wo elektrischer Strom und Heizenergie erzeugt werden, wo Turbinen, Generatoren und Schalttafeln stehen, ist für Architektur normalerweise recht wenig Platz. Daß es auch anders geht, zeigt dieses Heft. In Saint-Denis jedoch, wo in den nächsten Wochen die Fußball-WM für Spannung sorgt, sind es unübersehbare Besucherströme, die gelenkt werden wollen. Wir stellen den dazugehörigen neuen RER-Bahnhof vor Die Wochenschau: 1140 Institut für Physik, Berlin-Adlershof. Gebaut. Ausstellung der Berliner Architektenkammer. Gute Architektur, Auszeichnungen des BDA Hessen. Sinn & Form. Kabarett am Obelisk, Potsdam. Symposium: Geheimnisse der Raumproduktion. Tsingtau, Ausstellung im DHM Eva Maria Froschauer: Drei Bauten der Elekrizitäiswirtschaft in Vorarlberg 1164 Peter Rumpf: Das Kraftwerk Mitte in Berlin 1174 Frederique Mialet: Der RER-Bahnhof in Saint-Denis bei Paris 1182 Internet für Architekten (2) Architekturprojekte im Netz 1188
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068711
Ecke und Lücke Stadtreparatur heute: gefragt sind nicht megalomane Visionen, sondern subtile Interventionen. In Berlin, Bonn, Leipzig und Braunschweig zeigen fünf Bürobauten, wie in den Kontext historischer Bausubstanz Neues zu integrieren ist Die Wochenschau: 1068 Edoardo Gellner in Corfina d'Ampezzo. Alfred Roth zum 95. Geburtstag. Symposium zu David Gilly. Schweden im DAM. Fritz Hansen. Holocaust-Mahnmal, Rio de Janeiro. Plot — gezeichnete Architektur Hubertus Adam: Reflexionen der Gründerzeit. Verwaltungsgebäude in Leipzig 1090 Mechthild Heuser: VOM Punkt zur Zeile zum Block. Stadtreparatur ans Humboldthain 109o Robert Kaltenbrunnen Rhythmische Strenge. Büro- und Geschäftshaus ' in Berlin-Karlshorsf 1102 Ursula Kleefisch-Jobst: Schlußstein im Stadtgefüge. "Loggia am Stadthaus" in Bonn 1106 Eva Maria Froschauen Denken in Systemen. Wohn- und Bürogebäude in Braunschweig 1110 Georg Franck Raumplanung für die Industriegesellschaft  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068712
Sparen im kleinen Vom Revival des Baukastensystems zum Test für ökologische Entwürfe: beim Neubau von Kindergärten wird Grundlegendes in Frage gestellt. Wo gestern noch mit Gestaltung und Raumzuordnung experimentiert wurde, fordert man heute die „intelligente Verknappung" des Gesamtkonzepts Die Wochenschau: 1000 Themenpark Expo 2000. Monona Terrake, Madison, Wisconsin. Wilhelm Wagenfeld Museum, Bremen. Centro Nacional de las Artes, Mexiko Kaye Geipel: Haus in zwei Hälften. Kinderfagesstätte in Berlin-Staaken 1020 Ulrich Brinkmann: Ein Programm für zeitgemäßen „Typenbau" in Berlin-Buchholz 1024 Peter Lüttmann: Die neuen Zwänge der öffentlichen Hand 1032 Roland Burgard: Brauchen wir den Elchtest? Erfahrungen beim Bau von • Frankfurter Kindergärten 1036 Neue Nutzung leicht gemacht. Kindertagesstätte in Hannover 1040 Internet für Architekten (1) Das BauNetz 1052
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068713
Alt + Neu Ob mittelalterliche Bruchsteinpfeiler, barocke Kirchenmauern, Gewerbeanlagen der Jahrhundertwende oder Bürohäuser der 50er und 60er Jahre, zum Um- und Weiterbau, eignen sie sich allemal. Über Schlagworte wie Recycling und Nachhaltigkeit hinaus: Gute Architekten wissen die Spannung zu nutzen, die aus dem Wandel der Geschichten und der Materialien entstehen kann aber keineswegs muß Die Wochenschau: 848 Madrid—Barcelona, 1898-1998. 0. M. Ungers in Vikenza. Wettbewerb Messe Basel. Deutsches Museum, München. Neues vom Leipziger Platz, Berlin Peter Rumpf: Stadtbibliothek in Landau/Pfalz 866 Olaf Winkler: Kommunale Begegnungsstätte in der Martinskirche in Zülpich 872 Katharina Mütter: Diözesamuseum und Diözesanbibliothek Rottenburg 876 Ein Wohnhaus im Frankfurfer Nordend 880 Amber Savah: Das Zeppelin-Carre in Stuttgart 884 Literatur 893
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068715
Graubünden ist bis heute ländlich geprägt geblieben. Touristisches Ziel war die alpine Region lange schon; seit ein paar Jahren aber weckt der Kanton auch mit einer Anzahl neuer Gebäude lebhaftes Interesse. Neben Peter Zumthor konnten sich einige junge Architekten etablieren, deren Bauten. souverän Tradition und Moderne in Einklang bringen Die Wochenschau: 796 Schultze-Naumburg und Saaleck. Ausstellung: 125 Jahre Wasmuth, Berlin. Erweiterung Museum of Modern Art, New York. Bayerische Rückversicherung, München Plastics + Design Hubertus Adam, Mathias Remmele: Neues Bauen in Graubünden 812 Mechthild Heuser: Spagat am Fels. Brückenschläge in Graubünden 818 Mathias Remmele: Bauen in den Bergen. Architektur und Dorfplanung von Gion Caminada 822 Mathias Remmele: Herb und hintersinnig. Schule und Mehrzweckhalle in Vella 826 Hubertus Adam: Im Schatten der Scheune. Fotoatelier in Lüen 830 Hubertus Adam: Intervention im Militärgelände. Truppenverpflegung auf dem L...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068716
Unter Tag Vier Bibliotheken vergraben nicht nur das Magazin, sondern schicken auch den Leser unter die Erde. Ein bescheidener, allzu ängstlicher Entwurfsansatz? Oder ein ideales Ambiente für in Bücher versunkene Forscher? Außerdem: Kunst auf einer Felseninsel mitten in Stockholm Die Wochenschau: 736 Südliches Rheinufer Mainz. Stadtentwicklung in Mittel- und Osteuropa. UFA-Palast, Dresden. kern Utzon zum 80. Geburtstag Peter van Assche: Frog Needs Grass. Universitätsbibliothek in Delft 752 Holger Meine: Elbflimmern im Elbsand. Landes- und Universitätsbibliothek in Dresden 758 Diskus, in die Erde verkeilt. Neubau der Alexandrinischen Bibliothek 762 Jan Lisinski: Mikrofilme, im Park vergraben. Erweiterung der Königlichen Bibliothek in Stockholm 764 Kaye Geipel Lichtdom auf Skeppsholmen. Kunst- und Architekturmuseum in Stockholm 768
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068717
Zwei Quartiere Das Gratte-Ciel von Villeurbanne: Stadt der Zukunft aus der Sicht eines weltoffenen Bürgermeisters der zwanziger Jahre. Die Bauten wurden saniert und erstrahlen in neuem Glanz. La Garbatella in Rom: Die Gartenstadt südlich der Aurelianischen Mauern lag bisher im Abseits. Heute rückt sie ins Blickfeld des Interesses — und wird vermarktet Die Wochenschau: 672 Wettbewerb Messe Düsseldorf. Günter Wilhelm zum 90. Geburtsfag. Stadtraum und Mobilität: Bologna. Umbau der „Grünburg", Frankfurt/Main. Spanische Botschaft, Berlin Sebastian Redecke Patrick Stefan Rheinert: Die Wolkenkratzer von Villeurbanne 690 Manuela Semmelmann: La Garbatella - ein Quartier in Rom 700
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068718
Über die Höfe geht es, genauer: durch sieben Atrien im neuen Berlin. Dabei interessieren uns Innenraumqualitäten, konstruktionstechnische Voraussetzungen, Funktionszuweisungen und die Frage nach dem städtebaulichen Gewinn. Am Wege liegen: die Dresdner Bank am Pariser Platz, das Lindencorso, der Block 205, das Kontorhaus Mitte, das Quartier 203, das Philip Johnson Haus und die debis-Zentrale am Potsdamer Platz Die Wochenschau: 500 Archifektur der fünfziger Jahre die Darmstädter Meisterbauten. Living (vivre) (leben) — Rem Koolhaas in Bordeaux. Aldo van Eyck zum 80. Geburtstag Peter Rumpf: Ein Spaziergang dureh sieben neue Innenhöfe im Stadtzentrum von Berlin 516 Dresdner Bank am Pariser Platz 519 Lindentorso, Unter den Linden 522 Quartier 205, Friedrichstraße 525 Kontorhaus Mitte, Friedrichstraße 528 Atrium, Friedrichstraße 531 Philip Johnson Haus, Friedrichstraße 534 debis-Zentrale am Potsdamer Platz 536 Nikolaus Hirsch:...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068720
Finnland lenkt in diesem Jahr die Aufmerksamkeit auf sich: zunächst mit Feiern zu Alvar Aaltos 100. Geburtstag, später mit der Eröffnung des neuen Museums für Moderne Kunst in der City von Helsinki. Neben einer Vorschau auf den Neubau ein Blick in zwei Ateliers von jungen finnischen Architekten • Die Wochenschau: 444 Campus Center des Illinois Institute of Technology, Chikago. Musik- und Kunstzentrum in Jyväskylä. S Zwei Ausstellungen zum Werk von Albert Renger-Patzsch Christoph Affentranger: Finnische Architektur. Eine Übersicht 460 1 Christoph Affentranger: Raumstaffelungen vor Birkenwald. Volkskunstzentrum in Kaustinen 466 Erweiterung der Universität Tampere 470 Zwei Projekte von Matti Sanaksenaho 471 Christoph Affentranger: 1 Fenster zum Hof. Studentische Wohnsiedlung Vaasa 472 Mathias Remmele: Kunstraum-Modulationen in kühler Hülle. Museum „Kiasma" in Helsinki 476 Literatur ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068721
In der Schule Vom Umgang mit großen Zahlen und großen Räumen. Oder wie die Sprache und Grammatik der Architektur für Schüler sichtbar wird Die Wochenschau: 392 '68 — Design und Alltagskultur zwischen Konsum und Konflikt. Passagen. Interior Design in Köln. Staatliche Jugendmusikschule, Hamburg. Neue Elbebrücke, Dresden Bernd Meyerspeer: Erweiterung der Realschule in Velen 406 Ursula Kleefisch-Jobst: Das Kepler-Gymnasium in Freiburg im Breisgau 410 Joseph Imorde: Schulhaus Brühl 2 in Gebenstorf 416 Das College Pasteur in Straßburg 420 Nils Ballhausen: Grund- und Gesamtschule in Berlin-Hohenschönhausen 424
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068722
Blickwechsel in Wien Von BKK-2 über Poor Boy's Enterprise bis Propeller Z: Ein Dutzend junger Architekturbüros stellt sich vor. Sechs Etablierte kommentieren die Entwurfskonzepte der Nachrücker aus geschärfter Perspektive oder aphoristischer Distanz Die Wochenschau: 340 Kunst für die Bauten des Bundes in Berlin. Neues aus Barcelona. Angereck, Erfurt. Kunsthaus Graz Vierzehn Meter Eingangswand. Propeller Z 354 Jubiläum an der Ybbs. Ernst Beneder 356 Geknickter Riegel. BKK-2 358 Geheimrächer aus Alublech. Delugan — Meissl 360 Platz zum Andocken. Eichinger oder Knechtl 362 Terrassen in Seefeld. Henke und Schreieck 364 Im Kopfbahnhof. Jahornegg und Pällfy 366 Dachgeschoß mit Sonnenfahnen. lichtblau.wagner 368 Hirnsegel. Poor Boy's Enterprise 370 MICA am Spittelberg. Rataplan 372 Sigmund Freud Museum. Wolfgang Tschapeller 374 Himmel und Hölle. ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068723
Drei Vermächtnisse das erste als letzte Steigerung eines Selbstzitats, das zweite als Alterswerk und Vermächtnis im wörtlichen Sinn und das letzte als kontinuierlicher Versuch, einem kleinen Ort im Tessin eine eigene Identität zu verleihen Die Wochenschau: 288 Egon Eiermanns Blumberger Taschentuchweberei. „Speer"— ein Theaterstück. Macht und Monument Oliver G. Hamm: Die Alte und die Neue Welt. Getty Center, Los Angeles 302 Sebastian Redecke: Die Verführung. Das Quartier Schützenstraße in Berlin-Mitte 314 Frank R. Werner: Monte Carasso/Tessin. Das steingewordene Märchen vom langen Atem des Luigi Snozzi 318
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068724
Keineswegs hölzern muß der Umgang mit dem alten Bau- und Fassadenmaterial Holz ausfallen, wie auch das Erscheinungsbild wenig mit Baracke oder Folklore gemein haben muß. Sei es die haptische Unmittelbarkeit dieses Materials, die Eleganz eines Lattenscreens oder der feine Silberton des Lärchenholzes - die optischen, verarbeitungstechnischen und bauphysikalischen . Möglichkeiten sind längst nicht ausgeschöpft Die Wochenschau: 236 Bayerische Staatsbibliothek, München. Lyonel Feininger in Hamburg. Andreas Feinfinger in Frankfurt/Main. Altes Rathaus Pforzheim. Printe Charles und die Architektur in Großbritannien Ulrich Brinkmann: Lager- und Bürogebäude der Holzfirma Hölscher in Münster 250 Klaus-Dieter Weiß: Sozialer Wohnungsbau und Stadtreparatur in Ludwigsburg 256 Katharina Mütter: Wohnhaus in Rattenbach, Niederbayern 262 Peter Rumpf: Aula des Widukind-Gymnasiums in Enger 266
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068725
Sonderbare Aufgaben erfordern Mut zum Risiko. Beim Wohn- und Geschäftshaus in einer 2,56 Meter schmalen Kölner Lücke, bei den „Staatstoren" einer Kleinst-Republik, aber auch beim „Nachbau" der Peterskirche in Yamoussoukro Die Wochenschau: 188 Schauspielhaus Basel. 30 Jahre Arch.. Zwei Brüsseler Jugendstilvillen von Edouard Pelseneer. Architektur-Karikatur-Preis 1997 Andreas Ruby: Zwischengehängt. Wohn- und Geschäftshaus in Köln 200 Das Containerschiff in London 204 Länge: 152 Meter. Wandelhalle in Böhlingen 208 Doris Lockhart Saatchi: New York P. S. 1 210 „Staatstore" für San Marino 214 Kreuzgang für Lucca 218 Die gläserne Kapelle von Houston 220 St. Peter für den Präsidcnten. Die Kathedrale von Yamoussoukro 222
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068726
Hallendächer in Zürich, München, Nara, Saitama, Odate und in Paris: als hölzerner Flügel auf den Boden gestellt; als gläserne Muschel in die Erde gegraben; als Spinnenkonstruktion nach oben geklappt; als Hügel versteckt; in Schildkrötenform ans Wasser gerückt; als Holzskulptur zur Kuppel getürmt Die Wochenschau: 140 „Das Archiv des Visionärs" Friedrich Kiesler (1890-1965). Aufstockung des Leipziger Reichsgerichtsgebäudes. Ferdinand Kramer (1898-1985) zum 100. Geburtstag. Ehemaliges Frauen-KZ Ravensbrück in Fürstenberg Martin Tschanz: Große Geste ohne die Stadt. Neue Perrondächer am Zürcher Hauptbahnhof 152 Katharina Mütter: Dem Himmel nah. U-Bahnstation St.-Quirin-Platz in München 158 • Mamoru Kawaguchi: Pantadome für die Convention Hall. Bewegliches Tragwerk der neuen Konzerthalle in Nara 160 Grüner Hügel. Wettbewerbsentwurf von Renzo Piano für die Großsporthalle in Saitama &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00068727