Jahrgang 2019

 
 

22/2019 Les Tours de France

Bauwelt, Zeitschrift

Bauwelt 22.2019 vom 29.10.2019 Les Tours de France Wohnhochhäuser in Lyon, Montpellier und Grenoble Seite 3 Wohnung und Job Autor: Redecke, Sebastian, Berlin, Crone, Benedikt, Berlin Hinsichtlich der Brisanz der aktuellen Wohnraumproblematik in Deutschlands Ballungsgebieten lohnt ein Blick ins Nachbarland Frankreich. Türme zum Wohnen wachsen dort in jeder größeren Stadt in die mehr Seite 4 Österreichs sozialdemokratischer Inselbetrieb Autor: Schulz, Bernhard, Berlin Das Wien Museum stellt „Das rote Wien“ aus – welches letztlich selbst die Ausstellung ist mehr Seite 4 Mit Stella durchs Schloss Autor: Redecke, Sebastian, Berlin Sebastian Redecke trifft den Architekten aus Vicenza am Berliner Humboldt Forum und erfährt einige wichtige Einzelheiten. mehr Seite 6 Netzwerke für die Zukunft Autor: Red. Im Januar findet zum 14. Mal der Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf statt. Dieses Mal stehen die Veranstaltungstage unter dem Motto „Bau mit an der Zukunft“ mehr Seite 8 Dessau, Shanghai, Berlin, Halle-Neustadt Autor: Scheffler, Tanja, Dresden Im Caf&e...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067854

 

11/2019 the Shed

Bauwelt, Zeitschrift

Bauwelt 11.2019 vom 28.05.2019 The Shed Rollendes Kunstlabor im neuen New Yorker Luxusquartier Seite 4 Großes für Manhattan und Katar Autor: Geipel, Kaye, Berlin; Redecke, Sebastian, Berlin Starten wir mit einem altmodischen Begriff: die jeweiligen Zeitläufte prägen gerade die großen Architekturprojekte: Die Idee für den spektakulären New Yorker Kulturschuppen The Shed entstand 2008 auf mehr Seite 5 Manifest am Wanken Autor: Landes, Josepha, Berlin Josepha Landes fühlt sich verschaukelt von Künstlern, die an der Freiheit der Kunst rütteln und findet, dass die Welt auf einige Balanceakte gut verzichten könnte. mehr Seite 6 Kontrastreiches Rot Autor: Schulz, Bernhard, Berlin Das Grand Palais in Paris zeigt die Höhen und Tiefen des Sozialis­tischen Realismus der 1920er und 1930er Jahre mehr Seite 8 Architektur, wie sie ist Autor: Stock, Wolfgang Jean, München Eine Ausstellung in Ingolstadt widmet sich den Fotografien von Klaus Kinold mehr Seite 9 Tomáš Valena Autor: Stabenow, Jörg 1950 – 2019 mehr Seite 10 Man muss auch w...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067855

 

2/2019 Haus der vielen Wege

Bauwelt, Zeitschrift

Bauwelt 2.2019 vom 22.01.2019 Haus der vielen Wege Die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel von David Chipperfield Architects Seite 1 Britische Erneuerung Autor: Redecke, Sebastian, Berlin; Landes, Josepha, Berlin Editorial mehr Seite 4 Frankfurter Begegnung Autor: Friedrich, Jan, Berlin Jan Friedrich trauert um einen zerstörten Fantasieort seiner Jugend mehr Seite 4 Die Smart City ist kein Selbstzweck Autor: Schade-Bünsow, Boris, Berlin Mit der Dialogplattform Smart Cities möchte Gunther Adler die Lebensqualität in Kommunen und Städten steigern. Was ist bereits erreicht? mehr Seite 6 Amerikanische Ikone Autor: Drewes, Frank F., Bielefeld In New York wird Paul Rudolphs Spätwerk anlässlich seines 100. Geburtstags gezeigt. mehr Seite 8 Auf Bewährungsprobe Autor: Adam, Hubertus, Zürich In Zürich hat mit dem ZAZ Bellerive ein neues Zentrum für Architektur eröffnet – zunächst für drei Jahre mehr Seite 10 Der Brexit und die Architekten Autor: Brensing, Christian, Berlin Wie wirken sich die Unsicherheiten um den Brexit auf au...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067856

 

1/2019 das erste Haus

Bauwelt, Zeitschrift

Bauwelt 1.2019 vom 08.01.2019 Das erste Haus 2019 Der Bauwelt-Preis 2019: 185 Arbeiten aus 38 Ländern, 6 Preisträger Seite 1 Erstlinge weltweit und ein Neuanfang in Venetien Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin; Geipel, Kaye, Berlin Die Jury hat getagt, der Bauwelt-Preis 2019 wurde vergeben, sechs Mal, wie zu erwarten war – auch wenn die Auswahl aus einem starken Jahrgang „erster Häuser“ nicht leicht fiel. Doch mehr sei an dieser mehr Seite 4 Jubiläum feiern nach dem Eklat Autor: Kil, Wolfgang, Berlin „365 Tage Bauhaus“ im Widerstreit der Erinnerungen mehr Seite 7 Möbelgeschichten Autor: Adam, Hubertus, Zürich Das Germanische Nationalmuseum zeigt anlässlich des 150. Geburts­tages von Richard Riemerschmid das „Nürnberger Zimmer“ mehr Seite 8 Waffe der Klasse Autor: Schulz, Bernhard, Berlin Paris in den 1920er Jahren war nicht nur künstlerisch, intellektuell und romantisch. Wie die Fotografie als sozialdokumentarisches Mittel eingesetzt wurde, zeigt das Centre Pompidou. mehr Seite 11 Digitale Stadt Autor: Friedrich, Jan, Berlin Was m...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067857

 
 
top