Auf der Suche nach dem Bauherrn Verwaltungsbauten sind heute nur noch Waren des Marktes. Sie werden geplant, bevor man
den Nutzer kennt, in Kommissionen zerredet oder von Generalunternehmern auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner errichtet.
Der klassische Dialog zwischen Architekt und Bauherr entfällt. Zwei Gegenbeispiele aus Bonn und Kassel
Die Wochenschau: 1188
Wallraf-Richartz-Museum, Köln. Expo-Ost und Expo-Plaza, Hannover. Die Moderne der 50er und 60er Jahre in den Niederlanden
Benedikt Hotze:
„Wir zahlen für Substanz,
nicht für Ängste".
Wider den "Verlust des Bauherrn":
Zwei Fallbeispiele
aus Bonn und Kassel 1202
Fast mutwillig einfach. Verwaltung der DeTeMobil
in Bonn 1206
Von der Kultur des Bauherrn.
Verwaltung der EAM in Kassel 1216