Bauwelt 22.2019 vom 29.10.2019
Les Tours de France
Wohnhochhäuser in Lyon, Montpellier und Grenoble
Seite 3
Wohnung und Job
Autor: Redecke, Sebastian, Berlin, Crone, Benedikt, Berlin
Hinsichtlich der Brisanz der aktuellen Wohnraumproblematik in Deutschlands Ballungsgebieten lohnt ein Blick ins Nachbarland Frankreich. Türme zum Wohnen wachsen dort in jeder größeren Stadt in die mehr
Seite 4
Österreichs sozialdemokratischer Inselbetrieb
Autor: Schulz, Bernhard, Berlin
Das Wien Museum stellt „Das rote Wien“ aus – welches letztlich selbst die Ausstellung ist mehr
Seite 4
Mit Stella durchs Schloss
Autor: Redecke, Sebastian, Berlin
Sebastian Redecke trifft den Architekten aus Vicenza am Berliner Humboldt Forum und erfährt einige wichtige Einzelheiten. mehr
Seite 6
Netzwerke für die Zukunft
Autor: Red.
Im Januar findet zum 14. Mal der Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf statt. Dieses Mal stehen die Veranstaltungstage unter dem Motto „Bau mit an der Zukunft“ mehr
Seite 8
Dessau, Shanghai, Berlin, Halle-Neustadt
Autor: Scheffler, Tanja, Dresden
Im Café Sibylle in Berlin zeigt die Henselmann-Stiftung eine Ausstellung über Richard Paulick mehr
Seite 10
Wir sind die Stadt der Einheit
Autor: Redecke, Sebastian, Berlin
Wittich Schobert, der Bürgermeister von Helmstedt, ist zuversichtlich. Für ihn ist die frühere Grenzstadt 30 Jahre nach Maueröffnung auf einem guten Weg. Es gibt zwar Leerstand, aber einen mutigen Investor und den halbvollen Lappwaldsee. mehr
Seite 14
Belasteter Grund
Autor: Imsirovic, Tino, Berlin
In Kiew soll ein Gedenkzentrum für die während des Zweiten Weltkriegs hier ermordeten Juden entstehen, das „Babyn Yar Holocaust Memorial Center“. mehr
Seite 20
Wohnturm "Ycone" in Lyon
Autor: Landes, Josepha, Berlin
In Lyon entsteht auf einer Halbinsel zwischen Rhône und Saône seit über zehn Jahren das Stadtviertel „La Confluence“. Als Abschluss der ersten Entwicklungszone wurde anfang des Jahres ein Wohnturm der Ateliers Jean Nouvel ... mehr
Seite 26
Wohnturm Arbre Blanc in Montpellier
Autor: Landes, Josepha, Berlin
Am Ufer des Flusses Lez in Montpellier erhebt sich ein neues Hochhaus. Sou Fujimoto und die Architekturbüros Nico-las Laisné und OXO haben diesen „weißen Baum“ als Bestandteil der städtischen Initiative „Folies du XXIe ... mehr
Seite 32
Wohnturm "Tour Panache" in Grenobles
Autor: Landes, Josepha, Berlin
Rund um Grenobles Technologiecampus auf der „Presqu’île“ entsteht ein neues Stadtviertel. Sein höchstes Gebäude, die „Tour Panache“, trägt eine Krone aus Terrassen. mehr
Seite 38
Jobcenter mit Dachgewächshaus in Oberhausen
Autor: Crone, Benedikt, Berlin
Der Anbau von Gemüse und Obst in der Stadt kann Wege verkürzen und Emissionen reduzieren. Was nach grüner Utopie klingt, wird in Oberhausen Wirklichkeit. Am Altmarkt realisierten Kuehn Malvezzi und das Atelier Le Balto ein einmaliges ... mehr
Seite 42
Jobcenter im Bornemann-Hochhaus, Berlin
Autor: Stumm, Alexander, Berlin
Leer, energetisch veraltet, mit bröckelnder Fassade: Der von Fritz Bornemann entworfene Turm mit Saalbau im Berliner Wedding war deutlich in die Jahre gekommen. Rüthnick Architekten haben ihn, für die Nutzung als Jobcenter, ... mehr
Seite 46
The Public Private House
Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin
Modern Athens