Jahrgang 1990

 
 

32/1990 Dekonstr...

Bauwelt, Zeitschrift

Dekonstr Schublade auf ! Ein schlingernder Kindergarten in Stuttgart-Luginsland von Behnisch & Partner und ein zerbrechliches Glasmuseum in der Steiermark von Klaus Kada. Schublade zu!   Die Wochenschau    1562 Alex Baerwald Berlin 1877 — Jerusalem 1930, Umspannwerk im MediaPark, Köln Amber Sayah: Kindergarten in Stuttgart-Luginsland    1570 Ingo Bohning: Behnisch und die Dekonstruktivisten    1577 Wolfgang Bachmann: . Glasmuseum in Bärnbach/Steiermark    1580 Technik: Betriebsgebäude für einen Sanitärgroßhandel in Klagenfurt    1587  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068652

 

31/1990 neues aus A´dam

Bauwelt, Zeitschrift

Neues aus A'dam Bauen im Kontext und Mut zur eigenständigen Komposition müssen einander nicht ausschließen, wie die Arbeiten dreier junger Architekten aus Amsterdam beweisen. Starke Impulse gehen in Holland wie eh und je aus vom Sozialen Wohnungsbau   "    Die Wochenschau    1514 Kauf- und Parkhaus Friedrichshafen, Ein Preisgericht zwischen zwei Welten, Gedenken an Werner Gehrmann, Deichtormarkt und Ericusspitze in Hamburg, Prinz-Albrecht-Straße Gerrit Confurius: Neues aus Amsterdam Drei Amsterdamer Architekten und ihre jüngsten Beiträge zum Sozialen Wohnungsbau    1528 De Nieuwe Droogbak    1528 Westerdok    1534 •    Zwanenburgwal    1535 Binnengasthuisterrein    1538 Uiterwaardenstraat    1540 Realeneiland    1542 Abattoirterrein    1545  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068653

 

29/30 1990 Alvaro Siza

Bauwelt, Zeitschrift

Alvaro Siza „Und der Soziale Wohnungsbau geht die ganze Bevölkerung an, auch die reichen Leute der Stadt. Er bedeutet das städtische Umfeld."   Die Wochenschau    1450 Rathausturm in Husum ein offener Brief Der Theaterneubau in Potsdam Staatliche Glasfachschule Rheinbach Bauwelt Zahlentafel 1/1990    1457 Alvaro Sizas Haus    1462 Freibad in Lea da Palmeira    1467 Wohnhaus Antonio Carlos Siza in Santo Tirso    1470 Wohnhaus Beires in Povoa do Varzim    1473 Pavillon Carlos Ramos der Architekturfakultät in Porto    1475 Neubauten für die Architekturfakultät in Porto    1476 Bankhaus Pinto & Sotto Maior in Oliveira de Azemeis    1478 Bankhaus Borges & Irmäo    1480 in Vila do Conde Siedlung Quinta da Malagueira in Evora    1483 Geschoßwohnungen „Punkt" und „Komma" in Den Haag-Schilderswijk    1488 Zwei Häuser/Van der Venne Park in Den Haag&nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068654

 

28/1990 Architektur Theater

Bauwelt, Zeitschrift

Architektur-Theater Fertig, aber noch nicht eröffnet, geriet das Teatro Carlo Felice in Genua schon in die Schlagzeilen. Italienischer Alltag! Nicht so die Architektur. Aldo Rossi hat mit seinen Kollegen Außergewöhnliches anzubieten   Die Wochenschau    1406 Planstädte der Neuzeit Stadtmodelle Zentralbetriebshof Dortmund Ein Preisgericht zwischen zwei Welten Sebastian Redecke: Aldo Rossis Opera buffa Wiederaufbau des Teatro Carlo Felice in Genua    1418 Hermann Wiesler: Architekturzitat als szenische Macht    1428 Thomas Hoscislawski: Das Bauhaus und seine Rolle in der DDR    1434  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068655

 

27/1990 kleine Siedlungen

Bauwelt, Zeitschrift

In längst sehr gern vergessenen Zeiten konnten „Wohnungen für das Existenzminimum" ein Thema werden. Heute heißt die schlichte Frage: Wie richten wir es komfortabel ein - notfalls auf schmalem Grund -, jedoch fernab von Lärm und Schollendunst?   Die Wochenschau:    1362 Württembergische Handelsbank Stuttgart Laudatio für Renzo Piano Der Potsdamer Platz und Daimler Benz Architektenforum Freiburg Wege zur Bescheidenheit    1372 Wohnsiedlung in Bern    1374 Reihenhaus-Anlage in Wien    1378 Kettenhaus-Siedlung in Gaggenau    1382 Dagmar Nordberg: Design ip Skandinavien: NordForm90    1386 Karlheinz Pfarr: 2. Keine Begriffskünstelei - jedoch einheitliche Sprache    1392 Großräschen: Ein Dorf stirbt für den Tagebau    1396  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068656

 

26/1990 in Schale

Bauwelt, Zeitschrift

In Schale Sozialwohnungen in einer alten Feuerwache, eine Bibliothek im Tabakspeicher, eine Oberschule in der Kaserne, Erbstücke von zweifelhaftem Wert schaffen Identität und werden zur Zierde ihrer ganzen Gegend   Die Wochenschau:    1.322 Haus zum Pflug, Lahr/Schwarzwald Kunsthalle Heilbronn Wohnungen in einer Feuerwache    1322 Eine neue Schule in einer alten Kaserne    1338     Eine neue Bibliothek in einem ehemaligen Tabakspeicher    1343 Technik: Kantine des Bundesrechnungshofs  Frankfurt    1349  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068657

 

25/1990 Endstation Wohnen

Bauwelt, Zeitschrift

Endstation Wohnen „Wohnen aber heißt, an einem bestimmten Ort zu Hause sein, in ihm verwurzelt sein und an ihn hingehören." Otto F. Bollnow   Die Wochenschau:    1272 Steg über die Mur in Graz Eine Fleißarbeit ohne Biß Anatole Kopp 1915-1990 Wohnsiedlung Mölbenring in Zeltweg, Steiermark    1282 Wohnbebauung „Hamlet" in Shibuya, Tokio    1287 Wohnbebauung „Labyrinth" in Suginami, Tokio    1290 Wohnen in Tokio?    1299 Ein Brief aus Madrid    1300 50 Sozialwohnungen in Palomeras, Madrid    1301 346 Sozialwohnungen in Moratalaz, Madrid    1302 Die Wohnung als Bühne des Menschen für den Auftritt: Leben    1304 Bericht aus der Nachbarschaft 1306  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068658

 

23/1990 soziale Aufgaben

Bauwelt, Zeitschrift

Soziale Aufgaben Von der Krippe in den Hort, vom Hort in die Schule, von der Schule ins Leben. Wie aber sieht die weg-begleitende Architektur aus? Wie soll sie aussehen? So wie in Stuttgart oder München, wie in Hamburg oder Frankfurt?   Gerrit Confurius: Eine Schule zum Entspannen Schulzentrum für Hör- und Sprachgeschädigte in München    1136 Kindertagesstätte in Frankfurt-Rödelheim    1144 Kindertagesstätte in Frankfurt-Sossenheim    1148 Karlheinz Pfarr: Planen, Bauen und Nutzen im volkswirtschaftlichen Leistungszusammenhang    1152 Außerdem: Kindertagesheim in Hamburg-Altona    1126 Kindergarten in Stuttgart-Untertürkheim    1128 Frankreich auf der Biennale    1130 Baurecht    1159 Expo 2000 in Hannover?    1160 Steuertip    1161  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068660

 

22/1990 neue Techniken

Bauwelt, Zeitschrift

 Neue Techniken Wir blicken auf eine innervierte Umwelt und sehen uns vor alten Fragen: Was folgt auf Techniken, die ihre Sichtbarkeit verlieren?   Georg Franck: Raum, Zeit und Aufmerksamkeit    1088 Vilem Flusser: Vom Unterworfenen zum Entwerfer von Gebautem    1103 Jupp Gauche': Intelligent Buildings    1106 Außerdem: Internationaler Wettbewerb Una; porta per Venezia    1079 Deutscher Werkbund diskutiert Designförderung in Hessen    1080 Völkerkundemuseum Frankfurt 1082  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068661

 

47/1990 Asbest

Bauwelt, Zeitschrift

Asbest ist ein Naturprodukt von lockerer Struktur: leicht, elastisch, zug und reibfest und auch chemisch ziemlich beständig. Er läßt sich verweben und mit Zement verbinden. Er leitet Strom und Schall und Wärme schlecht, schützt also auch vor Feuer. Doch was schützt vor Asbest?   Die Wochenschau:    2330 Peripherie und Zentrum, Wohn- und Geschäftshaus in Salzburg-Schallmoos, Verwaltungsgebäude Berlin-Wilmersdorf Peter Münchhoff: Gesundheitsgefahren durch Asbest    2338 Werner Hildebrandt, Peter Lemburg, Jörg Wewel: Erhebung, Bewertung und Sanierung aus der Sicht des Sachverständigen    2341 Wolfgang Schäche: Die Mittelstufenzentren und die Denkmalpflege    2343 Paul Bornemann: Zur Substitution von Asbest    2345 Hans Irion: Asbestsanierung der IBM Hauptverwaltung Stuttgart    2349 Asbest-Richtlinien    2356 Umschau    2358 Bernhard Schneider: Bewertung und Sanierung    2360 Frank M. Rupf: Kontroversen über technische Ris...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068662

 

46/1990 Tor zur Welt

Bauwelt, Zeitschrift

Tor zur Welt Hamburg entdeckt seine Wasserseite. Aus dem Problemkind Hafen wird ein lukrativer I nvestitionsstandort. Auch die ehrwürdige Speicherstadt weckt Begehrlichkeiten. Von ihrem östlichen und westlichen Ende her nehmen zwei Wettbewerbe das alte Hafengebiet in die ökonomische und architektonische Zange. Kritische Beobachtung   und öffentliche Kontrolle tun not. Die Wochenschau:    2286 Hellerau: Im Namen des Nutzers, Erweiterungsbau Postgiroamt Hamburg, Gutachterwettbewerb Kehrwiederspitze Gert Kähler: Hamburg und sein Hafen    2298 Das Gestaltungsgutachten 1 bis IV  Sandtorhafen/ Speicherstadt    2304 1. und 2. Stufe des Wettbewerbs Sandtorhäft/ Kehrwiederspitze    2308 1. •    Städtebaulicher Ideenwettbewerb Deichtor und Ericus    2313  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068663

 

44/1990 noch einmal mueseales

Bauwelt, Zeitschrift

Noch einmal: Museales Die Parallelaktion der Post in Frankfurt/M und in Berlin-Mitte; ein wiederentdecktes Museum in Dresden und seine vergessene Entstehungsgeschichte   Die Wochenschau:    2190 Ellis Island, Zum 100. Geburtstag von EI Lissitzky, Internationales Symposium Zentrum Berlin Wiederaufbau des ehemaligen Reichspostmuseums in Berlin, Leipziger Straße    2200 Deutsches Postmuseum in Frankfurt am Main    2206 kleenwettbewerb für das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden 1920    2214  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068665

 

42/43 1990 Sammeln und Erinnern

Bauwelt, Zeitschrift

Sammeln und Erinnern? Durch die Folge und den offenbaren Gegensatz der verschiedenen Schulen erweckt das Museum über die bloße „Augenlust" hinaus noch die innere Verpflichtung zu einem heroischen Unterfangen: angesichts der Schöpfung die Welt noch einmal neu zu erschaffen. Andre Malraux, Das imaginäre Museum   Die Wochenschau:    2118 Coventry — 50 Jahre Stadtentwicklungsplanung, Technisches Museum Wien Alheidis v. Rohr: Auch Museen spiegeln Gegenwart    2130 Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim    2132 Kulturzentrum und Museum für Hydraulik in Murcia/Spanien    2140 Erweiterungsbau des Städelschen Kunstmuseums in Frankfurt am Main    2145 Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe    2155 Stadtmuseum in Münster    2162 Design Museum in London    2166 Symposion „Das Museum als kulturelle Zeitmaschine"    2172  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068666

 

41/1990 Lusthäuser am Wasser

Bauwelt, Zeitschrift

Lusthäuser am Wasser Die stolze „Vechtstrek", ein bewohntes Gesamtkunstwerk aus Landhäusern, Parks, Städten, Burgen, Brücken, Windmühlen, prächtigen Gärten und Pavillons in dichter Folge. Der Fluß wird Straße, die Landschaft zum begehbaren Bild   Die Wochenschau:    2066 Parlamentariergebäude der spanischen Abgeordnetenkammer in Madrid, Ortszentrum Prutz/Tirol, Regierungsviertel St. Pälten,   2. Teil Gerrit Confurius:    2078 Die Vechtstrek gebaut wie gemalt Vorübergehend wohnen    2096 Karlheinz Pfarr: 6. Das betriebliche Rechnungswesen — Geschäftsbuchhaltung    2100  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068667

 

40/1990 wie im richtigen Leben

Bauwelt, Zeitschrift

Wie im richtigen Leben Architekten bauen Wohnungen für normale Menschen. Wer und wie sind normale Menschen? Wie richten sie sich und ihr Leben ein? Ein Versuch, dies zu beantworten: die „Lindenstraße", und ein Beweis für die Künstlichkeit des Normalen im Fernsehen   Die Wochenschau:    2018 Hauptverwaltung der Deutschen Leasing AG in Bad Homburg Solitär, nicht elitär Wohnhaus in Berlin-Tiergarten, Lützowufer    2030 Toni Lüdi: 1    Lindenstraße —    • Die Kunst, des Lebens Wirklichkeit in Szene zu setzen    2036 r Sparsam—Wohnungsbau in Berlin-Lichtenrade, I.äptener Straße    2050  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00068668

 
 
top