Jahrgang 2020

 
 

19/2020 Costa Corona

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Team Risiko gegen Team Disziplin Ein Riss geht durch Deutschland. Immer mehr Bürger begehren gegen die Corona-Maßnahmen der Politik auf und pfeifen auf die Regeln. Andere empfinden das als rücksichtslos und unsolidarisch. Das Klima wird aggressiver. Seite 28 Tage der Hoffnung Vor 75 Jahren begann in Europa die Zukunft: Die Deutschen waren geschlagen, verzweifelt, beschämt — aber auch voller Lebensgier. Erinnerungen an den Friedenssommer 1945, der dieses Land tief geprägt hat. Seite 60 Titel Tourismus Der Sommerurlaub der Deutschen ist in Gefahr — und damit auch das Überleben der europäischen Reisebranche 8 Welche Rechte Reisende jetzt haben     12 Deutschland Leitartikel Die Regierung muss mit ihren Wirtschaftshilfen die Klimawende fördern     6 Ökopolitik auf Eis/ Grüne fordern Ein-Euro-Tagestickets / Hoffnung für Attac & Co. / Die Gegendarstellung / So gesehen: AfD frei von Rechts- extremen      18 Karrieren Armin Laschet galt als Favorit für den CDU-Vorsitz, sein Verhalten in der Krise läss...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068391

 

18/2020 Schulversagen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Das Ende des Heim-Wehs Seit Wochen hocken Schülerinnen und Schüler im Hausarrest. Die ersten dürfen nun in ihre Klassenräume zurückkehren, doch bis alles halbwegs normal läuft, wird es dauern. Denn die Schulen sind miserabel vorbereitet. Seiten 8, 16 Umstrittene App Per Smartphone sollen Menschen gewarnt werden, wenn sie Kontakt zu Infizierten hattet In manchen Ländern funktioniert das gut. Zu gut, sagen Kritiker und warnen vor dem Einstieg in den Überwachungsstaat. Seite 24 Titel Bildung Warum Deutschlands Schulen so schlecht für die Krise gerüstet sind     8 Lernen Bundesbildungsministerin Anja Karliczek befürwortet eine Maskenpflicht für Schüler ... 16 Deutschland Leitartikel Die Politik darf berufstätige Eltern nicht länger im Stich lassen     6 Wer googelte »Kopfschuss« in der Nacht des Lübcke-Mords? / Virtueller CSU-Parteitag/ Öffentliche Pharma-Datenbank gestoppt/Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Schwalbenpflicht ... 18 Sicherheit Wie Regierungen Corona-Apps missbrauchen könnten&n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068392

 

17/2020 Der Aufbruch

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Kleine Freiheit Die neuen Regeln von Bund und Ländern sorgen für Ärger. Ladenbesitzer fühlen sich ungerecht behandelt. Den Schulen fehlt es an Personal, um Unterricht in Kleingruppen zu leisten — und wenn die Infiziertenzahlen steigen? Dann droht der Jo-Jo-Shutdown. Seite 20 Patriarch in Not Eugen Block hat in Jahrzehnten ein Gastronomie- Imperium aufgebaut. Nun bedroht Corona sein Lebenswerk. Sein Geschäftsführer versucht es mit Bedacht zu retten, derweil wütet der Chef gegen die Regierung. Seite 76 Titel Epochenbruch Warum die Coronakrise unsere Welt langfristig besser machen kann     8 Deutschland Leitartikel Ungeduld ist in Pandemie-Zeiten gefährlich      6 Deutsche trinken mehr Alkohol im Shutdown / Kiel will Folgeschäden des Virus erforschen / Grünenfraktionschef Hofreiter gegen Wildtierhandel / Die Gegendarstellung / So gesehen: Pause aus     16 Regierung Aus der Wirtschaft kommt Kritik an den Beschlüssen zum langsamen Exit, die Schulen sind schlecht vorbereitet      20 Verbote NRW-Min...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068393

 

16/2020 Glaube Liebe Tapferkeit

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Was Menschen Mut macht Patienten ohne Besuch im Krankenhaus, einsame Beerdigungen, und der Papst segnet die Welt ganz allein. Woher kann jetzt Trost kommen? Seelsorger, Psychologen und Psychiater erzählen, was gegen Furcht und Sorgen hilft. Seiten 36, 42 Lockerungsübung Nach Ostern wollen Bund und Länder entscheiden, ob und wie das öffentliche Leben wieder hochgefahren werden kann. Vor allem die Wirtschaft erhöht den Druck auf Minister Peter Altmaier. Seite 12 Spiritualität Kranke sterben allein, Kirchen sind geschlossen — wie lässt sich rund um Ostern Hoffnung schöpfen?      36 Krisenstress Die Pandemie verändert alles, Experten analysieren, wie Menschen Furcht und Angst besiegen können     42 Deutschland Leitartikel Die Politik entscheidet auf wackliger Grundlage über die Corona-Maßnahmen .... 6 Brüssel gegen Flüchtlingsnotunterkunft auf Kreuzfahrtschiff /Vergoldeter Kohle-ausstieg?/ Vetternwirtschaft zwischen AfD und FPÖ / Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Hört und begreift     &nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068394

 

14/2020 Wie kommen wir da wieder raus

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Hotspot im Schnee Der Tiroler Wintersportort war bekannt für seine Pisten und Partys. Doch dann wurden -Hinweise auf Corona-Fälle ignoriert — und Ischgl zur Drehscheibe des Virus in Europa. Eine Chronologie des Versagens. sehe 58 Titel Seuchen Wie lange halten wir das durch? Worauf Politiker ihre Entscheidungen stützen und wie teuer der Shutdown werden könnte .... 8 Epidemiologie Die Virokratie legt Deutschland lahm - zu Recht?     18 Deutschland Leitartikel Die Regierung darf keine Menschenleben opfern - die Wirtschaftskraft aber auch nicht     6 Polizei im Offline-Modus/ Israelin kontra Hohenzollern / Pension für misshandelte Frauen / Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Merkel daheim      22 Krisenpolitik Der Bundestag beschließt ein historisches Hilfspaket, obwohl das Parlament selbst nur einge- schränkt arbeiten kann    26 CSU SPIEGEL-Gespräch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder über Macherqualitäten und sein Ver- hältnis zu Armin Laschet      34 ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068395

 

13/2020 Der kampf hat begonnen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Auf Leben und Tod Das deutsche Gesundheitswesen gilt als eines der besten der Welt und könnte mit der kommenden Corona-Welle doch überfordert sein. Zu wenige Pfleger, zu wenig Ausrüstung, ein auf Profit ausgerichtetes System. Eine Recherche an der Front des Virus. Seite 8         Geschlossene Gesellschaft Das Virus infiziert den Alltag, es kommt als Schock oder als Chance. Alle müssen nun improvisieren, nicht allen zeigt die Seuche dasselbe Gesicht. Der SPIEGEL hat Stimmen und Stimmungen eingesammelt. Seite 32 Titel Kliniken Das deutsche Gesundheitssystem rüstet sich für den Corona-Ansturm — und fürchtet den Kollaps      8 Senioren Wie sicher sind Pflegeheime?      16 Deutschland Leitartikel Was der Wirtschaft helfen kann     6 Polizei bereitet sich auf CoronaSzenarien vor / Koalitionskrach um Windkraft/ Schwarze Kasse für AfD-»Flügel« / Die Gegendarstellung/So gesehen: Homeoffice     18 Krisenpolitik Wie gut sind die Regierenden für den Ausnahme- zusta...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068396

 

12/2020 Sind wir bereit

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

1. Wie viel Panik ist gesund? Seite 6 2. Warum ist Solidarität so schwierig? Seite 8 3. Wie lebt es sich im Ausnahmezustand? Seite 12 4. Halten die Ärzte durch? Seite 17 5. Sprengt das Virus den Euro? Seite 20 6. Wie tief werden die Kurse noch fallen, Mr Shiller? Seite 24 4 7. Kehrt sich die Globalisierung um? Seite 26 8. Ist das Virus gut fürs Klima? Seite 27 9. Steht Deutschland bald so still wie Italien? Seite 28 10. Wohin mit den Kindern? Seite 34 11. Braucht Deutschland mehr China? Seite 38 I 12. Ist die Bundeswehr noch einsatzfähig? Seite 40 13. Muss der Bundestag bald schließen? Seite 41 14. Sind wir bereit? Seite 42 15. Reichen die Notfallbetten? Seite 45 16. Wann wird Covid-19 heilbar sein? Seite 46 17. Woran erkenne ich, ob ich Corona habe? Seite 47 34. Was hat uns die Spanische Grippe gelehrt? Seite 54 35. Wen kann der Staat vor der Pleite retten und wen nicht, Herr Altmaier? Seite 56 36. Was tut eigentlich die EU so? Seite 60 37. Wird die Lufthansa verstaatlicht? Seite 61 DER SPIEGEL Nr.12/14.3.2020 38. Wen kostet Corona den Job? Seite 61 39. Fällt der Urlaub ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068397

 

22/2020 Die Stürmer

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Der Frust der Jungen Vor allem die 20- bis 30-Jährigen leiden unter der Krise: Sie werden Jahrzehnte brauchen, um die Einkommensverluste aufzuholen, und müssen gleichzeitig die nun aufgetürmten Staatsschulden abzahlen. Die Politik lässt sie allein. Seite 22 Strahlender Wahnsinn 126 000 Fässer Atommüll sollen aus dem Berg- werk Asse geborgen werden. Das würde Milliarden kosten, Jahrzehnte dauern - und könnte am Ende gar scheitern. Einblicke in einen verblüffend sinnlosen Plan. Seite 42 Titel AfD Der Machtkampf der Führungsriege spaltet die Partei     8 Deutschland Leitartikel Europa braucht mehr Initiativen von Merket und Macron     6 Staatliche Kaufprämie für die E-Klasse / FDP will BND-Aufseher / Russische Patienten nach Sachsen?/ Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: So isser, der Schwabi     16 Gerechtigkeit Die Generation der 20- bis 30-Jährigen war eben noch umworben jetzt gehört sie zu den Verlierern der Krise      22 About-You-Gründer Tarek Müller über den Frus...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068398

 

21/2020 im Bunker des Bösen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Pandemie der Wut Die Bekämpfung des Virus spaltet Politik und Gesellschaft. Zunehmend bestimmen Verschwörungstheoretiker, Rechte und »besorgte Bürger« die Debatte — Erinnerungen an die Flüchtlingskrise werden wach. Droht eine neue Wutbewegung? Seite 26 Im Innern des Darknets Ein unterirdischer Bunker, 403 Server, über die Drogenhandel und Kinderpornografie laufen und eine große Frage: Tragen die Betreiber des Rechnerzentrums Mitverantwortung für die illegalen Machenschaften? Rekonstruktion eines extremen Kriminalfalls. Seite 8 Titel Internet Wie eine seltsame Bande einen Bunker in Rheinland-Pfalz zur Schaltzentrale des Bösen ausbaute: ein Einblick in die Abgründe des Darknets      8 Deutschland Leitartikel Die Wutwelle ist irrational — und trotzdem muss die Politik ihre Maßnahmen besser erklären     6 Rechtsextremes Netzwerk in der KSK? / 77 Prozent des arktischen Meereises weg / Keine Sommerferien in der EU/ Die Gegendarstellung / So gesehen: Impfstallation 20 Parteien Die Politik streitet über den richtigen Umgang mi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068399

 

53/2020 !00 Menschen ein Jahr

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Im Griff der Pandemie Weltweit wurden in diesem Jahr mehr als 77 Millionen Corona-Infektionen gezählt, die Seuche hat unser Leben verändert. Hundert Menschen, unter ihnen eine Virologin und eine Kassiererin, Komiker Otto Waalkes und Minister- präsidentin Manuela Schwesig, erzählen, wie sie dieses historische Jahr erlebt haben. Seite 44 • Angst vor den Mutanten In Großbritannien breitet sich eine neue, offenbar ansteckendere Corona-Variante aus. Auch in Deutschland könnte sie längst angekommen sein — denn hierzulande werden Proben kaum auf Genveränderungen untersucht. Seite 18 Titel Covid-19 Die Corona- Protokolle - hundert Menschen über Alltag und Aufbruch, Höhen und Tiefen im Jahr der Pandemie      44 Deutschland Leitartikel Nur im engen Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik ist Corona zu besiegen      10 Kommunen fordern Aufklärungskampagne / Gefährliche Altmunition im Meer/Mehr Gewalt gegen Frauen befürchtet/ Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Schneller gepikst      12 Corona Eine...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068400

 

27/2020 Tatort Tönnies

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Die Augen — rechts! Unter den weitgehend isolierten Elitekämpfern des deutschen Spezialverbands KSK hat sich ein Biotop gebildet, in dem Rechtsextremismus gedeiht. Verteidigungsministerin Annegret Kramp- Karrenbauer will nun hart durchgreifen. Seite 26 Zwei Leben Das grausame Sterben des Schwarzen George Floyd in Minneapolis war der Anlass für Proteste gegen Rassismus weltweit. Getötet hatte ihn der weiße Polizist Derek Chauvin. Die Leben der beiden zeigen, wer in Amerika Opfer wird und wer Täter. Seite 48 Titel Fleisch Wie es zu dem verheerenden Corona-Ausbruch im Tönnies-Konzern kam und was die Politik gegen brutale Geschäftspraktiken unternehmen will      10 Schlachthöfe sind ein Paradies für Coronaviren      16 Deutschland Leitartikel Linke Sektierer als Wahlhelfer rechter Populisten 8 EU- Unionsabgeordnete kontra von der Leyen / Rechnungsprüfer fordern klimafreundlichere Kfz-Steuer / Horst Mahler bald frei/Der gesunde Menschenverstand/So gesehen: Schwerer Schnitzler     20 Bundeswehr Der Eliteverband KSK hat Probleme m...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068401

 

28/2020 Mallorca die Geisterinsel

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

»Wir werden häufiger mit Pandemien rechnen müssen« Im SPIEGEL-Gespräch warnt Gesundheits- minister Jens Spahn vor neuen Infektionswellen, skizziert die Vorbereitungen und erklärt, wie sich sein Verhältnis zu CSU-Chef Markus Söder durch Corona verändert hat. Seite 20 Wer verliert am meisten? Die Deutschen werden durch die Pandemie wohl rund 390 Millionen Euro Einkommen verlieren. Doch nicht alle trifft es gleich hart. Die Mittelschicht wird besonders leiden — und die Jugend. Seite 60 Titel Tourismus Mallorca lebte jahrzehntelang gut vom Ansturm der Massen, dann kam Corona - wie kann die Lieblingsinsel der Deutschen nun reagieren?     78 Der Filmemacher und Öko-Aktivist Joe Holles über die Zukunft der Insel mit weniger, aber besseren Touristen     84 Warum wir gerade jetzt auf Mallorca Urlaub machen sollten     87 Deutschland Leitartikel Die Bundeswehr kann ihr Naziproblem selbst kaum lösen      10 Verschärfte Tönnies die Infektionsgefahr? / SPD prüft Kohleausstiegsvertrag /...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068402

 

29/2020 Der Erbschleicher

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Kann Söder auch Kanzlerin? Vor der Coronakrise war es kaum denkbar, aber jetzt scheint es möglich, dass Markus Söder Angela Merkel beerbt. Fraglich ist nur, ob der Bayer mit dem brachialen Ehrgeiz für das Amt taugt. Seite 14 Aufstand gegen Amazon Kaum ein Unternehmen profitiert so von der Krise wie der Shoppingkonzern. Doch mit dem Erfolg wächst der Widerstand gegen die Macht der Amerikaner — und das Geschäftsmodell, in dem der Kunde alles ist, aber alle anderen nichts sind. Seite 68 Titel Macht Der Kraftprotz wie Markus Söder Kanzler werden könnte     14 Deutschland Leitartikel Mit der Debatte um die Frauenquote blufft die CDU nur      10 Tauziehen um Iran- Sanktionen / Aus für Jagd mit Blei?/ Warum Badeurlaub für immer mehr Kinder gefährlich wird/Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Simpler Staat .. . 22 Finanzen Große Sause statt Schuldenbremse — mehrere Bundesländer nutzen die Krise für neue Milliardenkredite 28 Ferien Welche Reisen haben deutsche Politiker geprägt? Acht Erzählungen   &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068403

 

26/2020 Für immer ferien

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Der gnadenlose Kampf um den Impfstoff Ohne Schutzimpfung gibt es keinen Weg zurück in die Normalität. In einer beispiellosen Anstrengung arbeiten Forscher weltweit daran. Doch schon jetzt ist klar: Es wird nicht genug Mittel für alle geben. Wer wird zuerst bedient? Seite 90 Im Visier Philipp Amthor ist nicht nur Lobbyist, sondern auch Jäger. Zweimal ließ er sich einst vom SPIEGEL bei der Jagd begleiten. Aber nun gerät auch seine Tätigkeit für eine Kanzlei unter Verdacht, Lobbyzwecken gedient zu haben. Seiten 26, 30 Titel Bildung Die Kultusminister wollen nach den Sommerferien zum normalen Schulbetrieb zurückkehren — doch das wird schwierig      8 Länder Wie die Politik innerhalb weniger chaotischer Stunden entschied, alle Schulen zu schließen      17 Deutschland Leitartikel Der Skandal um Wirecard ist eine Blamage für den Standort Deutschland ... 6 Bundestag kritisiert Israels Annexionspläne / Berliner Gedenkstätte für NS-Opfer im Osten / Schuldenfalle Studium/Die Gegendarstellung / So gesehen: Reich in Not &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068404

 

25/2020 Abenteuer fliegen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Im Blindflug Die Reisebeschränkungen in Europa sind aufgehoben, aber wer will noch fliegen? Mit Maske, dicht an dicht, und der Aussicht auf gedämpfte Urlaubsfreude? Viele Bürger könnten auch künftig lieber zu Hause bleiben - der Boom des Luftverkehrs ist beendet. Seite 8 Erste Europäerinnen Wenn Berlin im Juli die Ratspräsidentschaft übernimmt, wird Europa von zwei Deutschen geführt. Können Angela Merkel und Ursula von der Leyen die Union gemeinsam aus der Krise führen? Seite 22 Titel Tourismus Billigtickets, OP-Luft, Rückholgarantie die Airlines werben um Passagiere, doch die große Zeit des Fliegens ist vorbei     8 Easyjet-Chef Johan Lundgren kritisiert Staatshilfen für Lufthansa und Co.      14 Deutschland Leitartikel Auch Deutschland hat ein Rassismusproblem — die Politik muss jetzt handeln ... 6 Mutmaßlicher Lübcke-Mörder will im Prozess schweigen / Spahn bereitet neue Sterbehilfe-Regelung vor/Der gesunde Menschenverstand/So gesehen: Goldene Krone      16 Europa Deutsches Doppel: Ange...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068405

 
 
top