INLAND BONN Seite 9 SPD-Bundestagsabgeordneter will Abstimmungsmaschine, die er auf Asien• reise kennengelernt hat, im Bundestag einführen („Die Abstimmungsmaschine") BEAMTE Seite 26 Pensionierte Beamte des Wohnungsbauministeriums werden zwecks Aufbesserung ihrer Ruhegehälter als Angestellte weiterbeschäftigt („Irgendwie über die Hutschnur") PARTEIEN Seite 27 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 28 FRANKREICH Seite 29 Frankreich will Atombomben bauen Macht die Gründung einer europäischen Atom-Gemeinschaft praktisch unmöglich („A-Bomben muß man haben") ERDÖL Seite 30 ITALIEN Seite 32 Neofaschisten erneuern die Tradition italienischer Politiker, Auseinandersetzungen im Duell auszutragen („Das Duell des Jahrhunderts") SERIE Seite 31 KULTUR SCHRIFTSTEUER Seite 40 TECHNIK Seite 41 Kölner Stadtverwaltu...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00062135
INLAND BONN Seite 9 Wirtschaftsberater des amerikanischen Präsidenten wollen deutsche Industrie bei Nahostprojekten unterstützen, um Ostblock-Wirtschaftsoffensive zu stoppen („Empfehlungen vom Vatikan") GEWERKSCHAFTEN Seite 11 WEHRDIENST Seite 14 VERKEHR Seite 20 Verkehrsjuristen streiten um Bedeutung von Überholverbotsschild — Oberlandesgericht verurteilt Kraftfahrer nach einer Vorschrift, deren Sinn sich Richtern laut Urteilsspruch nicht erschlossen hat („Kein Sinn") AUSLAND INTERNATIONALES Seite 22 In Großbritannien regt sich Verdacht, daß Ministerpräsident Edens Rücktritt durch amerikanischen Druck veranlaßt Britischer Botschafter in Washington war wochenlang von Präsident Eisenhower geschnitten worden — Amerikanische Diplomaten hatten geäußert Dulles werde Gespräche mit britischer Regierung vermeiden, bis Eden Rücktritt erklärt habe („Soldaten-Abschied") Kursverschärfende Maßnahmen in Ost und West...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00062137
INLAND BONN Seite 11 Wegen Fortdauer des Metallarbeiterstreiks in Schleswig-Holstein erwägt man in Bonn, das Zwangsschlichtungsverfahren wieder einzuführen („Ist die Wohlfahrt gefährdet?") INDUSTRIE Seite 17 GESELLSCHAFT Seite 19 Kammer für Handelssachen soll in einem Rechtsstreit zwischen Zeitungen entscheiden, auf welche soziologische Gruppe der Begriff „bürgerlich" heute zutrifft („Stolze Denkweise") HANDEL . . Seite 20 Schweizer Pharmazeutika-Fabrikant erfindet Veredlungsdrogen für Wein, die chemisch kaum nachweisbar sind — Westdeutsche Weinhändler verwandeln mit Aromapräparaten minderwertige Sorten in Spitzenweine — Kommen jetzt wegen Verstoßes gegen das -Weingesetz vor den Richter („Riesling aus der Retorte") AUSLAND INTERNATIONALES Seite 22 Rotchina wünscht Normalisierung der Beziehungen zu den USA — Wird aber erneut an die Seite Moskaus gedrängt, weil Washington sich zurückhält („Die ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00062138
INLAND BONN Seite 11 SOWJETZONE Seite 16 SED-Führung unterdrückt Mitbestimmungswünsche mitteldeutscher Arbeiter, die nach polnischem Muster Arbeiterräte einführen wollten („Instruktionen aus Polen") BUNDESWEHR Seite 17 Fehlen einer Disziplinarordnung für Angehörige der Bundeswehr erschwert Maßregelung eines Offiziers, der wegen Trunkenheitsdelikts aufgegriffen wurde („Das Mausgrau der Verräter") SPENDEN Seite 18 SEEFAHRT Seite 20 BERLIN Seite 22 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 24 US-Außenminister Dulies plant universelles System amerikanischer Bündnis verpflichtungen — Will in Europa Kompromiß mit Sowjets suchen, überall sonst aber traditionelle ..Eindämmungs"-Politik energisch fortsetzen („Die Universal-Doktrin") POLEN Seite 26 Bündnis zwischen Nationalkommunist Gomulka und polnischem Kardinal Wyszynski sicherte kommunistischen Wah...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00062139
IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 11 GEWERKSCHAFTEN Seite 20 WELTANSCHAUUNG Seite 21 Ehemalige Angehörige des nationalsozialistischen Führerkorps hatten in Stuttgart mit Bundestagspräsident Gerstenmaier Aussprache über politische Rehabilitierung („Herodes von Bonn") RECHT Seite 23 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 26 Osterreichs Bundeskanzler Raab schlägt Neutralisierung Ungarns vor — Wurde von Amerikas Vizepräsidenten Nixon dazu veranlaßt („Ballhaus-Gespräche") FRANKREICH Seite 30 Französischer General versucht gegen Pariser Regierung zu putschen — Ging regierungstreuem Beamten auf den Leim („Ein abendfüllendes Programm") EISENBAHNEN Seite 31 GESELLSCHAFT Seite 33 Spannungen zwischen Vatikan und römischer Aristokratie werden beigelegt („Ein Zacken aus der Krone") KULTUR FILM Seite 36 SCHRIFTSTELLER &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00062140
INLAND BONN Seite 13 Bundesregierung vergaß, vom Parlament geforderte Viermächte-Kommission zu schaffen („Lesen wir im Protokoll") INDUSTRIE Seite 18 SPIEGELGESPRÄCH Seite 20 VERSICHERUNGEN Seite 28 Viehhändler veranlaßte durch vorgetäuschte Unfälle mehrere große Haftpflichtversicherungen, ihm rund 16 000 Mark zu zahlen — Ärzte stellten ihm unbedenklich Atteste aus („Paul ist unterwegs") APOTHEKER Seite 29 KRAFTFAHRT Seite 32 Bundestagspräsident erwirkte, daß ihm durch Änderung der Straßenverkehrsordnung besonders repräsentative Autonummer zugeteilt wird („Die Sondernummer") AUSLAND INTERNATIONALES Seite 34 ERDÖL Seite 36 Preisspekulationen der amerikanischen Erdöl-Industrie gefährden Versorgung des europäischen Marktes — Benzin- und Rohölpreise werden weiter steigen („Profit aus der Suez-Krise") SO...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00062144
Titel FILM / O. W. FISCHER: Ein Herr spielt falsch Deutschland JENS DANIEL: WAS WÄRE, WENN ...? VOM VOLKSWAGEN ZUM VOLKSKAPITALISMUS Antrag Entwurf eines Gesetzes über die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand AN 314 WIRTSCHAFTSBETRIEBEN Bonn PLANUNG BULGANIN-BRIEF: Die neuen Töne Export über Dritte VERMÖGENS-REGELUNG: Kompromiß in Wien Bundeswehr PSYCHOLOGIE: Rein einfühlungsmäßig Recht URTEILSVERKÜNDUNG: Drei Meinungen Diverse 1947-1979 BANKEN / EICHBORN-AFFÄRE: Das verflixte 228. Jahr AUSLÄNDER / ASYLRECHT: Die Reise nach Budapest WELTHANDEL / KONKURRENZ: Wieviel Stahl hat Nehru? Internationales INDUSTRIE ZITATE UMRÜSTUNG: Ein düsteres Unterfangen NAHER OSTEN: ZITAT NAHER OSTEN / EISENHOWER-DOKTRIN: Schemen werden sichtbar Ausland POLEN: ODER-NEISSE-GRENZE POLEN / GOMULKA: Um die nackte Existenz CHINA / WIEDERVEREINIGUNG: Der alte Freund Nachruf NIKOLAUS VON HORTHY, 18. VI. 1868 - 9. II. 1957 Gesellschaft KONSULN: Der Kerl wurde nicht Kaiser
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00053100
INLAND BONN Seite 13 GEWERKSCHAFTEN Seite 24 Industriegewerkschaft Metall rechnet mit harten Arbeitskämpfen — Läßt sich von Streikexperten amerikanischer Automobilarbeiter-Gewerkschaft beraten („44 oder 45 Stunden?") BUNDESLÄNDER Seite 26 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 42 MITTLERER OSTEN Seite 45 USA Seite 46 Streit zwischen amerikanischen und sowjetischen Zeitungen über juristische Folgerungen aus „Sputnik"-Flug über fremde Länder — Völkerrechtler der Uno lehnten Stellungnahme zu Fragen des Weltraum-Rechts ab („In der Paragra- phenlücke") • ENGLAND ..... . . Seite 48 Britische Regierung wich Debatte über angebliche Indiskretionen am Vorabend der letzten englischen Diskonterhöhung aus — Londoner Makler behaupten, daß Spekulanten durch diese Indiskretionen Millionengewinne erzielten („Gescheit oder inspiriert?")...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062083
IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 13 BERLIN Seite 18 VERKEHR Seite 27 Massiver Druck organisierter westdeutscher Lastfuhrunternehmer in Bonn veranlaßte Verkehrsminister Seebohm, geplante Verordnung über einschneidende Gewichtsbeschränkungen westdeutscher Lastwagentypen durch Zusatzverordnung abzuändern („Der kluge Herr Seebohm") GEMEINDEN Seite 28 JUSTIZ Seite 31 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 42 Nach Scheitern des französischen Algerien - Plans und Sturz der Regierung Bourges-Maunoury fordert amerikanischer Gewerkschaftspräsident scharf antikolonialistische Außenpolitik der Vereinigten Staaten („Soviel Verblendung") ENGLAND Seite 45 Britischer Sozialismus soll revidiert werden — Labour will Industrie-Manager unter Kontrolle bringen („Abweichung nach rechts") USA Seite 47 ZWERGSTAATEN Seite 49 KULTUR MEDIZIN Se...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062078
IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 11 BUNDESLÄNDER Seite 14 Hessischer SPD-Ministerpräsident und Justizminister verleugnet aus politischen Gründen Mitverantwortung an Beschlagnahmeaktion — Verfahrenslose Maßregelung von Beamten gebilligt („Der Mann muß weg") BEHORDEN Seite 20 Braunschweiger Oberpostdirektion bevorzugt Inhaber von Hausbriefkästen bei Postzustellung — Kundenproteste erzwingen Abbruch des Experiments („Briefe im Parterre") JUSTIZ Seite 22 AUS DER PRESSE DER SOWJETZONE Seite 24 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 38 Organisatorisches Durcheinander und Eifersüchteleien bei der Raketenentwicklung der Vereinigten Staaten verzöger• ten Start des amerikanischen Erdsatelliten um mindestens ein Jahr — Private wirtschaftliche Interessen von Regierungsmitgliedern spielten dabei eine Rolle („Völker hörten die Signale") IN FÜNF JAHREN ZUM MOND? PROFESSOR DR. HEINZ HABER ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062081
INTERNATIONALES / SCHUKOW: Pinja und der Soldat GESAMTDEUTSCHER AUSSCHUSS SPD-REFORM: Genossinnen-Tränen SCHATZMINISTERIUM: Der neue Ast BEAMTE: Die große Laufbahn ZITAT BAYERN: Straußens leeres Versprechen WAFFENGESETZ ENTSCHEIDUNGEN BESCHAFFUNG: Mützen für die Generale LANDSBERG-AFFÄRE: Professor plag. VOLKSAKTIONÄRE: Samstags wird regiert JEDERMANN-EINFUHR: Mit staatlicher Stütze PASSAGIER-LINIEN: Kampf um Reisepublikum SPIELBANKEN: Gas contra Unmoral BEGRÄBNIS: Die Liebe höret nimmer auf USA: REISEN USA: KÜRZUNGEN USA: ZITAT MORD-AG: Das Ende aller Sicherheit GOLF: Die Hammer-Methode MEDIKAMENTE: Tod durch Stalinon &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062084
IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 13 Bundesinnenministerium weigert sich, Gläubiger der KPD aus dem beschlagnahmten Vermögen der verbotenen Partei zu befriedigen („Gemeiner Nutzen") BUNDESWEHR Seite 22 Wegen „charakterlicher Unzulänglichkeit" entlassener Bundeswehrhauptmann ficht Entlassung vor Gericht an — War unter Minister Blank nach gründlicher Überprüfung für geeignet befunden, dann ober von Minister Strauß aus politischen Gründen entlassen worden (.,Der doppelte Entscheid") BUNDESLÄNDER Seite 25 BEHÖRDEN . Seite 26 Landesarbeitsgericht Berlin entscheidet. daß Postbediensteter, der Konrad Adenauer beleidigt hat, deswegen nicht fristlos entlassen werden darf („Wer schimpft, wird entlassen") SOWJETZONE Seite 28 RECHT Seite 30 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 33 RÜSTUNG Seite 37 Die kosmische Hundeh&u...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062086
IST DAS AUTO EINE TODESFALLE? KARL STIEF DER TOD AM STEUER JENS DANIEL:: DIE SCHEIN-PRÄSIDENTSCHAFT ÄGYPTEN / WIRTSCHAFTSKRIEG: Gefährliche Geschenke ÖSTERREICH / SOZIALISTEN: Für jedermann - Pittermann IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 13 BUNDESWEHR Seite 18 INDUSTRIE Seite 22 Unternehmer wehren sich mit drastischen Mitteln gegen Lohnfortzahlungsgesetz, weil Arbeiter zuviel „krankfeiern" Auch Gewerkschaften fordern Mitglied der auf, Vorteile des Lohnfortzahlungsgesetzes nicht zu mißbrauchen („Die eingebildeten Kranken") GESELLSCHAFT Seite 25 Bayrischer Handwerkskammerpräsident lebte jahrelang von Spesen — Ließ sich Dienstreisen mehrfach vergüten und wurde wegen Betruges verurteilt („Der doppelte Dirscherl") GEMEINDEN Seite 26 KRIEGSFOLGEN Seite 28 Schleswig-Holstein mac...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062088
IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 13 Bundesregierung sucht nach Personlich• keiten für Spitzenpositionen in neuen europäischen Behörden — Aussichten des ehemaligen Vizekanzlers Blücher auf hohen Europa-Posten wurden durch französische Intervention zunichte gemacht („Berufseuropäer gesucht") PARTEIEN Seite 16 GEWERKSCHAFTEN Seite 18 ERDÖL Seite 19 INDUSTRIE Seite 22 BEAMTE Seite 35 Studienrat erklärt, Judenvergasungen seien gerechtfertigt gewesen — Beharrt trotz Vorhaltungen auf dieser Meinung, darf Jedoch weiter unterrichten („Israel wird ausradiert") RECHT Seite 36 SOWJETZONE Seite 36 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 38 Bei den Verhandlungen zwischen US-Verteidigungsminister McElroy und britischer Regierung wurde bekannt, daß Englands H-Bombenproduktion mit erheblichen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat — Der englische...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062090
INLAND BONN Seite 13 Presseamt verweigerte polnischem Journalisten Aufenthaltsgenehmigung für Westdeutschland — Polen drohte sämtliche westdeutschen Korrespondenten auszuweisen („Maß für Maß") KRANKENPFLEGE Seite 18 INDUSTRIE Seite 28 Kleinaktionär verklagt Thyssen-Gesellschaft wegen zu geringer Dividendenausschüttung — Bezichtigt die Gesellschaft, Millionen-Summen für überflüssige Sozialleistungen verschwendet zu haben („Firmeneigene Julius-Türme") RECHT Seite 30 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 32 US-Außenminister Dulles will amerikanische Außenpolitik künftig stärker auf Bundesrepublik als auf Großbritannien stützen („Der deutsche Akzent") UNO Seite 34 Indischer Verteidigungsminister Krischna Menon suchte Veröffentlichung des UnoAusschuß-Berichts über sowjetische Intervention während Ungarn-Revolte zu verhindern („Die Spuren") FRAN...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,10 EUR
B00062095