Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068391

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

19/2020 Costa Corona

Team Risiko gegen
Team Disziplin
Ein Riss geht durch Deutschland. Immer mehr
Bürger begehren gegen die Corona-Maßnahmen
der Politik auf und pfeifen auf die Regeln.
Andere empfinden das als rücksichtslos und
unsolidarisch. Das Klima wird aggressiver. Seite 28
Tage der Hoffnung
Vor 75 Jahren begann in Europa die Zukunft:
Die Deutschen waren geschlagen, verzweifelt,
beschämt — aber auch voller Lebensgier.
Erinnerungen an den Friedenssommer 1945,
der dieses Land tief geprägt hat. Seite 60
Titel
Tourismus Der Sommerurlaub der Deutschen ist in
Gefahr — und damit auch das Überleben der europäischen Reisebranche 8
Welche Rechte Reisende
jetzt haben     12
Deutschland
Leitartikel Die Regierung muss mit ihren Wirtschaftshilfen
die Klimawende fördern     6
Ökopolitik auf Eis/ Grüne fordern Ein-Euro-Tagestickets / Hoffnung für Attac & Co. / Die Gegendarstellung / So gesehen: AfD frei von Rechts-
extremen      18
Karrieren Armin Laschet galt als Favorit für den CDU-Vorsitz, sein Verhalten in der Krise lässt viele an der Eignung
zum Kanzler zweifeln      24
Gesellschaft Der Spalt zwischen Befürwortern und Gegnern der Corona-
Maßnahmen wird größer      28
Grundrechte SPIEGEL-Streitgespräch zwischen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier über den Wert der Freiheit 34
Biografien Norbert Blüm hasste Grabreden -
ein persönlicher Nachruf      37
Erinnerung Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs wird politisch
missbraucht      40
Parteien Ein Querulant vererbte der AfD sieben Millionen, weil ihm
deren fremdenfeindliche
Politik gefiel      42
Justiz Gerichte kippen viele Corona-Regeln — das hat weit-
reichende Konsequenzen     44
Familien Tochter drängte vergebens auf Schutzmaßnahmen im Pflegeheim ihrer Mutter, drei Wochen später stirbt die
Seniorin an Covid-19      46
Behörden Die widersprüchlichen Einschätzungen und falschen Empfehlungen
des Robert Koch-Instituts      49
Städte Gilt Rostock zu Recht als Vorbild
im Umgang mit Corona?    52
Forschung Wie ansteckend
sind Kinder?      53
Bildung Nach neuen Warnungen könnten Kitas noch
tänger geschlossen bleiben 54
Reporter
Familienalbum/ Wie ist es, ausgerechnet Corona
zu heißen?     58
Eine Meldung und ihre Geschichte Der König von Thailand? In einem
deutschen Hotel? Versuch
einer Audienz      59
Zeitgeschichte Ruinen, Verzweiflung, Lebensgier, Scham — Erinnerungen
an den Sommer 1945      60
Ohne dich Der loi. Geburtstag -
und kein einziger Gast     68
Wirtschaft
Coronakrise kostet 15 Milliarden pro Woche / Konsequenzen für Wirecard 70
Umbrüche Neue SPIEGEL-Serie über die Wirtschaft nach Corona. Folge-1.: Die verletz-
liche Globalisierung      72
Gefährliche Schieflage •
Deutschland rettet seine Wirtschaft mit Hunderten
Milliarden Euro, andere Länder können sich
solche Summen nicht ansatzweise leisten. EU-
Vizekommissionschefin Margrethe Vestager will
deshalb jetzt für Balance in Europa sorgen. Seite 78
Mission Virusjagd
Lange wurden sie vernachlässigt, ihre Gelder
gekürzt. Jetzt sollen die Gesundheitsämter im
Kampf gegen die Epidemie über sich hinauswach-
sen — und neue Infektionsherde umgehend unter Kontrolle bringen. Das wird schwierig. Seite 104
Glamour mit Grenzen
Die US-Journalistin Taffy Brodesser-Akner
wird gefeiert, weil sie den Stars besonders
nahe kommt. Jetzt hat sie einen Roman
geschrieben. Sie erzählt auch von den Hürden,
die Frauen überwinden müssen. Seite 118
Rettungspakete Lufthansa-Chef Carsten Spohr pokert
hoch     76
Mobilität Der Bahn fehlen
zehn Milliarden Euro     77
Europa EU-Kommissarin Margrethe Vestager über Billionenhilfen und
die Deutschen      78
Analyse Welche Nationen die Doppelkrise am besten
bewältigen      80
Karrieren Die Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim erklärt, wie die Wissenschaft
tickt      81
Ausland
Italiens Premier Guiseppe Conte findet nur zögerlich einen Weg aus dem Lockdown/Der Krieg im Jemen wird nach der Unabhängigkeitserklärung der Süd-Separatisten
gänzlich unübersichtlich .      82
Geopolitik Die gefährliche Rivalität zwischen
den USA und China      84
Gesundheit Wie unabhängig
ist die WHO?      88
Essay Wladimir Putin missbraucht das Gedenken an den 9. Mai 1945 für seine politische Agenda 92
Brasilien Präsident Jair Bolsonaro demontiert im Schatten der Coronakrise
die Demokratie      94
Sport
Wer mit Fußballklubs sein Image aufpolieren will/
Gut zu wissen: Können sich    4
Sportler durch Schweiß
infizieren?     97
Fußball Christian Seifert der Mann, der die Bundesliga
retten soll     98
Doping Wie neue Tests zu Streit unter Funktionären
führen      101
Wissen
Wie desinfiziere ich meine Gesichtsmaske /Lebensmittel aus der Region — weltweit ein Luxus / Analyse: UV-Licht zerstört tödliche Keime . . . 102
Seuchenschutz Die Gesundheitsämter erfinden sich neu — als Taskforce gegen
die Pandemie      104
Technik Der Erfolg einer Corona-App ist zweifelhaft 107
Medizin Übers Sterben reden eine Intensivärztin erzählt, wann es Zeit ist, die Beatmung
abzustellen      108
Kognition Warum weibliche Genies es schwer hatten -
und immer noch haben      110
Kultur
Arte-Serie »Die Wege des Herrn« / Rapper Ufo36.1/ PippiLangstrumpf-Jubiläum . . 112
Europa Intellektuellen-Gipfel zur Krise — SPIEGEL-
Gespräch mit A. L. Kennedy, Francesca Melandri, Bernard-Henri L6vy, Geert
Mak und Jaroslav Rudis      114
Autorinnen Taffy BrodesserAkner gilt in den
USA als »Michelangelo
des Magazinporträts«      118
Klassik Eine Erkrankung der Chefin Katharina
Wagner bringt die Bayreuther
Festspiele in Not     120
Literatur Blutige Emanzipation — Oyinkan Braithwaites »Meine Schwester, die Serien-
mörderin«      121
Serienkritik Netflix porträtiert in »Hollywood« die verruchten
Vierziger     123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin