Auf Leben und Tod
Das deutsche Gesundheitswesen gilt als eines
der besten der Welt und könnte mit der
kommenden Corona-Welle doch überfordert sein.
Zu wenige Pfleger, zu wenig Ausrüstung, ein
auf Profit ausgerichtetes System. Eine Recherche
an der Front des Virus. Seite 8
Geschlossene Gesellschaft
Das Virus infiziert den Alltag, es kommt als
Schock oder als Chance. Alle müssen
nun improvisieren, nicht allen zeigt die Seuche
dasselbe Gesicht. Der SPIEGEL hat
Stimmen und Stimmungen eingesammelt. Seite 32
Titel
Kliniken Das deutsche Gesundheitssystem rüstet sich für den Corona-Ansturm — und
fürchtet den Kollaps 8
Senioren Wie sicher sind
Pflegeheime? 16
Deutschland
Leitartikel Was der Wirtschaft
helfen kann 6
Polizei bereitet sich auf CoronaSzenarien vor / Koalitionskrach um Windkraft/ Schwarze Kasse für AfD-»Flügel« / Die Gegendarstellung/So gesehen:
Homeoffice 18
Krisenpolitik Wie gut sind die Regierenden für den Ausnahme-
zustand präpariert? 22
Regierung Kanzleramtsminister Helge Braun im SPIEGEL-Gespräch über die Maßnahmen
der Koalition 27
Europa Kommissionschefin Ursula von der Leyen versucht, die EU zusammenzuhalten 30
Covid-19 Wie die Seuche das Leben der Deutschen
bestimmt 32
SPD Juso-Chef Kevin Kühnert im SPIEGEL-Gespräch über mehr Staatseinfluss im Gesundheitswesen und
seine Begeisterung für Olaf •
Scholz 40
Versorgung Politik und Handelsketten mühen sich, die Nachschubprobleme in den Supermärkten zu lösen 43
Ischgl Aus dem Party-Skiort trugen Hunderte die
Krankheit in ihre Heimatländer — die Behörden
griffen spät ein 44
Bildung Die Milliarden aus dem Digitalpakt sind in den Schulen noch nicht angekommen — nur wenige Lehrer können via
Internet unterrichten 46
Beziehungen Familienknatsch daheim — Eltern und
Kinder streiten um den richtigen
Umgang mit dem Risiko 50
Einwurf Ich, der Hamster -
eine Verteidigungsrede 53
Strafjustiz Zwei Polizisten sollen im Dienst eine
Frau vergewaltigt haben 54
Reporter
Familienalbum/Warum Pi
die Zahl der Krise ist 56
Eine Meldung und ihre Geschichte Wer zahlt 22 491 Euro für
eine Flasche Riesling? 57
Ausnahmezustand Bleiben müssen, wenn andere gehen: sieben Geschichten aus der Einsamkeit in Corona-
Zeiten 58
Versorgung Eine Ärztin, das Virus und wir -
ein Praxisbesuch in Berlin 62
Gesellschaft Der Psychiater Borwin Bandelow erklärt, wie man mit sozialer Isolation
zurechtkommt 64
Kolumne Leitkultur 66
Wirtschaft
Rentenkommission kann sich nicht einigen/ Corona gefährdet Boni
für VW-Manager 67
Weltwirtschaft Die Folgen der Corona-Pandemie übertreffen
sogar die Lehman-Krise 68
Wirtschaft im Koma
Läden bleiben geschlossen, Betriebe stellen die Produktion ein: Der deutsche Wohlstandsmotor ist bedroht. Regierungen und Notenbanken versuchen mit gigantischen Hilfsprogrammen, Unternehmen
und Banken am Leben zu erhalten. Seite 68
Jagd nach dem Impfstoff
Schneller als je zuvor arbeiten Pharmaforscher
daran, Mittel gegen das Coronavirus zu
entwickeln. Erste Versuche am Menschen haben
schon begonnen. In der Krise werden Tabus
gebrochen — mit ungewissem Ausgang. Seite 100
Verliebt in einen Mörder
Im August 2017 tötete der dänische Erfinder
Peter Madsen eine schwedische Journalistin in
seinem selbst gebauten U-Boot. Nun hat Madsen
im Gefängnis geheiratet. Seine neue Ehefrau
verteidigt ihn vor aller Welt — warum? Seite 86
Luftfahrt Die Lufthansa streicht
95 Prozent ihrer Flüge 72
Streaming Disney, Netflix, Apple, Amazon: die Milliarden-
schlacht ums Fernsehen 74
Ausland
Rechtsdrall in Sloweniens Regierung / Gefährdeter Friedensprozess in Afghanistan 79
USA Die Coronakrise bringt den Wahlkampf durcheinander und könnte Trumps
Wiederwahl gefährden 80
Japan Premierminister Abe will die Olympischen Spiele
retten — und sich selbst 83
Dänemark Die Frau, die den U-Boot-Mörder Peter Madsen
im Gefängnis heiratete 86
Essay Der Historiker Philipp Ther über die Welt
nach der Pandemie 92
Südafrika In Kapstadt erwarten Mediziner ein Desaster durch
das Virus 94
Sport
Nur Kriege konnten bisher Olympia stoppen/Gut zu wissen: Warum Sporttreiben bei einer Viruserkrankung
gefährlich ist 95
Fußball Sind die Profivereind solidarisch genug, um Pleiten zu verhindern? 96
Wissen
Süßwasserschatz unter dem Meer entdeckt/ Wenn
Pflanzen Alarm schlagen . 99
Medizin Die schwierige Suche nach einem Impfstoff
gegen Covid-19 100
Experten Im Kampf gegen die Seuche werden Virologen und Epidemiologen plötzlich zu einer Art Nebenregierung 104
Hygiene Was hilft gegen die Ausbreitung der Viren in
Bus und Bahn? 106
Kultur
Neue Biografie der Künstlerin Hilma af Klint / Geschichten in
einfachem Deutsch 109
Denker Der Historiker Yuval Noah Harari ist der erfolgreichste Welterklärer unserer Zeit — seine
Kernthese: Der Homo sapiens
steht vor dem Ende 110
Essay Das Jahr 2020 als Kontra-
punkt zum Mauerfall 116