Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068395

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

14/2020 Wie kommen wir da wieder raus

Hotspot im Schnee
Der Tiroler Wintersportort war bekannt für
seine Pisten und Partys. Doch dann wurden
-Hinweise auf Corona-Fälle ignoriert — und Ischgl
zur Drehscheibe des Virus in Europa.
Eine Chronologie des Versagens. sehe 58
Titel
Seuchen Wie lange halten wir das durch? Worauf Politiker ihre Entscheidungen
stützen und wie teuer der Shutdown werden könnte .... 8
Epidemiologie Die Virokratie legt Deutschland lahm - zu
Recht?     18
Deutschland
Leitartikel Die Regierung darf keine Menschenleben opfern - die Wirtschaftskraft
aber auch nicht     6
Polizei im Offline-Modus/ Israelin kontra Hohenzollern / Pension für misshandelte Frauen / Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Merkel
daheim      22
Krisenpolitik Der Bundestag beschließt ein historisches Hilfspaket, obwohl das Parlament selbst nur einge-
schränkt arbeiten kann    26
CSU SPIEGEL-Gespräch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder über Macherqualitäten und sein Ver-
hältnis zu Armin Laschet      34
Parteien Der rechtsextreme »Flügel« wird aufgelöst, sein Einfluss in der AfD
bleibt     37
Essay Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, warum wir so rasant aus der
Krise ternen .    .    38
Labors Werden bald nur noch Patienten mit starken Covid-19-Symptomen
getestet?      40
Sozialpolitik Der Ausnahmezustand trifft die Ärmstvn, weil Wohlfahrtsverbände nicht arbeiten können - die Politik hat keine Antworten auf die
Misere      42
Kliniken Die Hospitäler erwarten die Welle von Covid-19-Patienten - und rüsten sich für existenzielle
Entscheidungen    44
4
Versorg    Stefan Dräger,
Chef der Medizintechnikfirma, über fehle de Schutzmasken
und Bea.=_-_f.,--sgeräte      48
Schule Wa:-.:12. das Corona-
Abitur nicht fair sein wird     50
Hochschulen Tausende Medizinstudenten wollen jetzt in den Krankenhäusern
helfen     51
Kirchen Katholiken und Protestanten verlagern Gottesdienste erfolgreich
ins Internet      sr
Zeitgeschichte Der geheirre Dienstkalender Heinria Himmlers zeigt_ wie if.-
SS-Chef tickte .    54
Reporter
Famihenartrian
brauchen u--v    4-21:›     56
Eine Medi« and Are Geschichte Eine Berlinerin findet nach 25 Jahren ihre
verlorene Kassette wieder      57
Senehenherile Der Wintersportort Ischgl hat
halb Europa infiziert     58
Ohne dich Wie es ist, in Zeiten von Corona seine Mutter
nicht sehen zu dürfen     63
Wirtschaft
Finanzexperte Niels Nauhauser über Geldanlagen in diesen Zeiten/ Ökostromanbieter Lichtblick übernimmt Kunden
von E.on      65
Staatsschulden Die Coronakrise entfacht eine neue Debatte über finanzielle Hilfen für
schwache EU-Länder    66
Regieren auf Sicht
Wie funktioniert Politik im Krisenmodus, wie
arbeitet der Bundestag? Welche Szenarien
werden diskutiert, wer berät die Minister, und
wann kommt das Ende des Shutdowns?
Dazu: Im SPIEGEL-Gepräch erklärt Bayerns
Ministerpräsident Markus Söder, warum er nicht an
eine schnelle Entwarnung glaubt. seiten 8, 18, 26, 34
Mitten im Albtraum
Tausende Menschen sind bereits
gestorben: Der Corona-Schock traumatisiert
Italiener und Spanier. Doch andere
Länder, die in Not kommen, können
daraus vieles lernen. Seiten 84, 87
Die Ethik der Krise
In der Pandemie tun alle Staaten, was sie für
richtig halten — aber nicht unbedingt das Vernünftige,
sagt der Philosoph Roger Crisp. Ein Gespräch
über größere und kleinere Übel und den britischen
Sonderweg, der keiner mehr ist. Seite so
Seine Sicht der Dinge
Zu den Missbrauchsvorwürfen gegen ihn
hat er sich lange kaum geäußert, jetzt
veröffentlicht Woody Allen seine Autobiografie
»Ganz nebenbei«: Er sieht sich als Opfer eines
Rachefeldzugs seiner Ex-Frau Mia Farrow. Seite 114
Kapitalismus Führt das Milliardenprogramm der Regierung in die
schleichende Verstaatlichung
der Wirtschaft?     74
Siemens Joe Kaeser versucht, sein Lebenswerk zu retten 75
Skandale Die Kanzlei Clifford Chance gerät ins Visier der
Cum-Ex-Ermittler      76
Ausland
Im Jemen eskaliert der Bürgerkrieg/Mali entwickelt sich trotz Bundeswehreinsatz
zum gescheiterten Staat . . .      79
USA Die Epidemie bringt das Gesundheitssystem an seine Grenzen, Millionen Amerikaner könnten ihren
Job verlieren      80
Italien Premier Giuseppe Conte steuert sein Land durch die schwerste Krise seit Jahrzehnten — und plötzlich entdecken die Italiener die Vorzüge ihres
Staates wieder     84
Analyse In Spanien zeigt sich, wie gefährlich es ist, wenn Politiker zu spät auf
die Seuche reagieren      87
China Hubei war das Epizentrum der Pandemie — nun
öffnet sich die Provinz     88
Großbritannien SPIEGEL-Gespräch mit dem Moralphilosophen Roger Crisp über das Handeln von Regierungen
im Ausnahmezustand     90
Sport
Was die Krise den Fußball • kostet/Gut zu wissen: Können Profis zu einem Gehaltsverzicht gezwungen werden? 93
Olympia Das Debakel für IOC-Präsident Thomas Bach und Japans Premier
Shinzo Abe     94
Wie Ruderer Oliver Zeidler vom Olympia-Aus überrascht
wurde     95
Wissen
Gefährliche Backpfeifen/
Wie Heerführer im Mittelalter die Burgen ihrer Feinde
zerstörten      99
Biologie Feldzug des Viruskillers — wie ein deutscher Biochemiker Sars-CoV-2 den
Garaus machen will     100
Lebenshilfe Der Psychiater Jan Kalbitzer erklärt, wie Familien den Lockdown überstehen, ohne sich an
die Gurgel zu gehen      102
Medizin Schützt ein neuartiger Tuberkulose-Impfstoff vor einer Infektion mit dem
Coronavirus?     104
Medikamente In München beginnt die erste Studie an Covid-19-Patienten mit einer hoffnungsvollen Arznei
gegen Ebola      106
Kultur
Warum die Deutschen jetzt Lutz Seilers Roman »Stern iii« lesen/ Gucci-Chef muss auf Pariser Museumseröffnung
warten     107
Intellektuelle SPIEGEL-Gespräch mit dem Soziologen Armin Nassehi über die Gesellschaft
in Zeiten der Pandemie      108
Appell Glaubt bloß nicht, dass das Virus euch nicht erwischt! Ein Brief der italienischen Schriftstellerin
Francesca Melandri     112
Memoiren Woody Allen schildert seine Sicht des Skandals um einen
angeblichen Missbrauch      114
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin