Titel Die Suche nach der Wahrheit: Im Irak dreht sich erneut die Spirale der Gewalt, bei Bagdad kommt es wieder zu Gefechten. Zugleich entbrennt in Washington und London heftiger Streit: George W. Bush und Tony Blair müssen sich mit dem Vorwurf auseinander setzen, den Irak-Krieg mit Tricks und Lügen legitimiert zu haben. (S. 134) * Die Archive des Bösen: Massengräber, Aktenfunde, Geständnisse - mit jedem Tag der Freiheit wird deutlicher, welchem Horror die Iraker ausgeliefert waren. Saddam und seine Söhne regierten mit Folter und Massenmorden, schwelgten in perversem Luxus und pflegten obskure Beziehungen zu Deutschland. (S. 142) * "Immer an der Seite des Führers": Wie deutsche Firmen, Verbände und Behörden den Kontakt zum Diktator pflegten (S. 146) * Das tote Leben: Als die Eltern und sein Bruder in Saddams Kerkern verschwinden, ist Heidar 14 Jahre alt. Zwölf Jahre lang sucht er sie - dann geht er zum Mass...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
L00020540
Titel Die Geschichte der H.: Lange hat sie geschwiegen, jetzt erscheint ihre Autobiografie. Hillary Rodham Clinton, früher First Lady, heute Senatorin, berichtet erstaunlich offen über ihre Zeit im Weißen Haus: über große Pläne und alte Feinde, über die Lewinsky-Affäre - eine persönliche Beichte, ein politisches Manifest. (S. 94) * "Eine bessere und gerechtere Nation": Hillary Rodham Clintons Erinnerungen an acht turbulente Jahre im Weißen Haus (I) (S. 100) 22 AUSSENPOLITIK - Reigen der Lügen: Die Weltöffentlichkeit ist empört, seit bekannt wurde, dass die Amerikaner die Gefahr durch irakische Massenvernichtungswaffen als Grund für den Feldzug offenbar vorgeschoben haben. Doch die Kriegsgegner in Berlin und Paris schweigen - um mit Washington wieder ins Gespräch zu kommen. * 24 "Alles ein großer Bluff": Der Uno-Waffeninspektor...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00020541
Titel SPIEGEL-GESPRÄCH - "Vergleichen - nicht moralisieren": Der Historiker Hans-Ulrich Wehler über die Bombenkriegsdebatte (S. 51) 24 STAATSOBERHAUPT - Frau statt Rau?: In der SPD entbrennt eine Debatte um den Bundespräsidenten. Große Teile der Partei wollen für die Wahl im nächsten Jahr eine Frau nominieren, auch in der Union beginnen Planspiele. Aber Johannes Rau möchte wohl gern noch einmal antreten - und hofft auf die Unterstützung des Kanzlers. * 30 "Es gibt keinen Respekt mehr": Bundeskanzler Gerhard Schröder über den Fehlstart seiner Regierung, die neu geweckten Reformhoffnungen und einen möglichen US-Angriff auf den Irak * 36 KARRIEREN - "Im Stillen wirken": Ob Herta Däubler-Gmelin, Rudolf Scharping oder Walter Riester - die ausgemusterten Minister des ersten Kabinetts Schr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
L00020547
Titel Die Boten des Todes: Der Krieg gegen den Irak scheint nur noch eine Frage von Tagen zu sein. Washingtons Versuch, für den Marsch auf Bagdad die Zustimmung des Uno-Sicherheitsrats zu erhalten, hat kaum noch Erfolgschancen. Gekränkt nimmt die Weltmacht das Nein der Friedensfreunde zur Kenntnis. (S. 110) * Der entfesselte Gulliver: Die USA sind militärisch, wirtschaftlich und kulturell unangefochten die Nummer eins in der Welt. Aber die Supermacht beginnt an der Krankheit aller Imperien in der Geschichte zu leiden: Selbstüberschätzung und Selbstüberforderung. Läutet der Irak-Krieg womöglich den Niedergang ein? (S. 116) * D-Day bei Vollmond: Im Wüstencamp Virginia warten über 8000 US-Soldaten auf den Befehl zum Angriff. (S. 122) * "Kriegsgrund dringend gesucht": Fälschungen und Halbwahrheiten sollen die Angst vor Saddams Waffenarsenal verstärken. (S. 124) * &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00020558
Titel Der Treibstoff des Krieges: George W. Bush scheint zum Waffengang gegen Saddam Hussein entschlossen. Geht es bei dem Sturz des Despoten primär um Massenvernichtungswaffen? Oder ist der Zugriff auf die irakischen Erdölfelder das Hauptmotiv? Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch: Die Jagd nach Energieressourcen schafft neue Allianzen, neue Feinde - und ruft Terroristen auf den Plan. (S. 94) * Kartell und Kuschelclub: Die einst gefürchtete Opec bereitet sich auf den Irak-Krieg vor - und übt sich in Harmonie. (S. 99) * "Der Ölpreis könnte explodieren": Scheich Jamani über die Folgen eines Irak-Kriegs und seinen Intimfeind Saddam Hussein (S. 104) * "Bush will Krieg um jeden Preis": Der ehemalige Uno-Generalsekretär Butros Butros Ghali über einen US-Angriff auf Bagdad und die Exil-Chancen für Saddam (S. 106) 24 ÖFFENTLICHER DIENST - Sieger auf...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00020559
Titel Vorstoß zur Wüstenwelt: Eine Armada von Raumsonden startet zum Mars. Bei dem größten Erkundungsprogramm seit den Mondflügen liefern sich Europäer und Amerikaner einen spannenden Forschungswettlauf: Wer findet als erster Leben auf einem fremden Planeten? (S. 162) 22 REGIERUNG - Außer Kontrolle: Der Streit mit der eigenen Partei über seine Reform-Agenda ist nichts im Vergleich zu dem, was dem Kanzler noch bevorsteht: heftiger Widerstand der Union, ein monatelanges Zittern um die knappe eigene Mehrheit und ständig neue Hiobsbotschaften von allen Fronten des Sozialstaats. * 26 NORDRHEIN-WESTFALEN - Der Fremdling: Eine Woche lang beherrschte Ministerpräsident Peer Steinbrück die Berliner Bühne - aber so ganz hatte er das nicht gewollt. Jetzt weiß er, wie Politik funktioniert. * 28 Showdown am Rhe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
L00020580
Titel * Der fromme Weltkrieg: Mit den vier Anschlägen von Istanbul wollen die Anhänger von Osama Bin Laden ihre ungebrochene Schlagkraft beweisen. Während US-Präsident George W. Bush als Antwort auf die Terrorkampagne zu verstärktem militärischem Einsatz aufruft, wachsen die Zweifel an dessen Wirksamkeit. (S. 128) * Bomben wie am Fließband: Im Irak, Amerikas Hauptschlachtfeld im Kampf gegen den Terror, zeigen die US-Truppen nunmehr Härte. In Falludscha stößt die neue Strategie auf heftigen Widerstand. (S. 140) * "Pakistan muss mehr tun": Afghanistans Präsident Hamid Karzai über die neue Bedrohung durch Gewalttaten der Taliban in den Provinzen, eine Erweiterung des Auftrags der Internationalen Schutztruppe und Anzeichen für einen Aufschwung in ... (S. 143) Deutschland * ARBEITSMARKT - Union will SPD-Reformen zurückdrehen (S. 17) * LEBENSMITTEL - Acrylamid in Lebkuchen (S. 17) * CDU - Front gegen Steuersenkung (S. 17) * WAHLKAMPF - Düstere...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072198
Titel * Horrortrip Schule: Resigniert, überfordert - oder einfach nur faul? Der Berufsstand der Lehrer steckt in der Krise. Die Ausbildung ist praxisfern, der Unterricht von vorgestern. Jetzt wollen Bildungsreformer die Schule neu organisieren: mit mehr Freiheit, aber auch mehr Kontrolle. Machen die Pädagogen mit? (S. 46) * Weinkrämpfe bei "Wünsch Dir was": Immer mehr ausgebrannte Lehrer lassen sich in Spezialkliniken therapieren. Dort bekommen sie Ablenkung vom Berufsalltag - und nicht selten eine Empfehlung für die Frühpensionierung. (S. 56) * Leistungs-Check für Schulen: In den Niederlanden prüfen staatliche Inspektoren regelmäßig die Qualität jeder Lehranstalt. (S. 62) Deutschland * Holocaust-Mahnmal - Rosh wusste von Degussa-Deal (S. 17) * FINANZEN - Grüne Front für Vermögensteuer (S. 17) * Rubens-Gemälde "Tarquinius und Lukretia" - Wem gehört der Rubens? (S. 18) * AUSSENPOLITIK - Rückschlag in der Uno (S. 18) &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072199
Titel * Blind für Wut und Freude: Jeder Zehnte kennt weder Glück noch Trauer. Nun durchleuchten Forscher die Hirne dieser Gefühlsblinden - und lösen dabei viele Rätselfragen: Wie merkt der Mensch, dass er gerade Hass empfindet? Welche Rolle spielt der Körper? Und warum sind Männer emotional weniger empfindsam? (S. 190) * "Auch Schnecken haben Emotionen": Der Neurobiologe Antonio Damasio über seine Theorie der Gefühle, das Zusammenspiel von Hirn und Körper und die Nachteile eines Lebens ohne ... (S. 200) Deutschland * REFORMEN - Fortschritt der Vermittler (S. 17) * TERRORISMUS - "Großes Schlachtfest" (S. 17) * Rhein-Main-Donau-Wasserstraße - Stoiber setzt auf Machtwechsel (S. 18) * AFFÄREN - Kanzler meidet KSK (S. 18) * KIRCHE - Erzbistum in Not (S. 18) * STASI-AKTEN - Gezielt durchforstet (S. 18) * FESTSPIELE - Millionenloch im Kultur-Pott (S. 20) * UMWELT - Mandela hilft Bit...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072202
Titel * Das Ende des Despoten: Als Überlebenskünstler, der den Amerikanern die Stirn bot, konnte Saddam Hussein sein Ansehen in der arabischen Welt trotz mörderischer Verbrechen und bitterer Niederlagen behaupten. Jetzt zerbarst der Mythos - durch den Verrat eines Getreuen. (S. 104) * "Ausweichend, bösartig, dämonisch": Regierungsratsmitglied Muwaffak al-Rubai über seine Begegnung mit dem Häftling Saddam Hussein und die Hoffnung auf eine Rückkehr Europas nach ... (S. 122) Deutschland * US-Forderung - USA fordern Halbierung (S. 17) * POPULISTEN - Namensstreit um Schill (S. 17) * Union - Unionskrach um Pflege (S. 17) * BUNDESPRÄSIDENT - Rollstuhlgerechter Umbau von Bellevue (S. 18) * NRW-Filz-Untersuchungsausschuss - Wusste Clement vom Libanon-Deal? (S. 18) * VERBRAUCHERSCHUTZ - Sonnencreme mit Nebenwirkung (S. 18) * Neue Stasi-Vorwürfe - Stolpes Kamellen (S. 19) * Gesundheitsreform - Schnell noch steril...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072203
Titel * "Ich kann nicht anders": Der Mönch Martin Luther, der vor fünfhundert Jahren die Christenheit aus dem Mittelalter erlöste, hat in den Medien unverhofft Konjunktur als Vater der deutschen Schriftsprache wie als Entdecker der Gewissensfreiheit. Doch der Reformator war nicht nur Strahlemann. Er begründete die unheilige Allianz von Thron und Altar und entpuppte sich im Alter als übler Antisemit. (S. 76) Deutschland * AFFÄREN - Hat Gerster gelogen? (S. 17) * Export der Hanauer Nuklearfabrik - Symbolische Kontrollen (S. 17) * Steuerhinterziehungsaffäre in Hessen - Schlag gegen Fahnder (S. 17) * FLUGSICHERHEIT - Probleme mit P 1 (S. 18) * GEDENKEN - "Das Haupt beugen": Gunter Demnig, 56, Künstler aus Köln, über Widerstände gegen seine Gedenksteinaktion ... (S. 18) * Union - Ärger über Stoiber (S. 18) * NRW - Inoffizielle Variante (S. 19) * POST - Pakete unterm Hammer (S. 19) *...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072204
Titel * Das rosa Rathaus: Die Politik ist längst privat, das Private längst politisch. Doch wollen Wähler wissen, ob ihre Regierungschefs schwul sind? Müssen sie so etwas wissen? Ronald Schill attackierte den Hamburger Bürgermeister Ole von Beust mit dem Vorwurf, er habe seinen Liebhaber zum Senator gemacht. (S. 34) * "Schock und Scham": Die Hamburger Koalition setzt krampfhaft auf Normalität - dabei könnte Schill sie noch immer platzen lassen. (S. 40) * "Das war quasi Notwehr": Der schwule Theaterintendant Corny Littmann über heimliche Homos in der ... (S. 44) Deutschland * EUROPA - Fälschungssichere Hightech-Visa (S. 16) * Leuna-Affäre - Ohne Erlaubnis (S. 16) * UMWELT - Grüne laufen Sturm gegen Kohleförderung (S. 17) * MEDIZIN - Klagewelle gegen Robodoc (S. 17) * Bundeswehr - Nachhilfe beim Bund (S. 17) * HILFSORGANISATIONEN - Geteilte Mildtätigkeit (S. 18) * Koalition - Ric...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072212
Titel * Die große Dunkelheit: Amerika zwischen Schein und Sein: Der Zusammenbruch des Stromnetzes im Nordosten offenbarte die infrastrukturellen Schwächen der Supermacht. Die New Yorker demonstrierten Gelassenheit, kaschierten damit aber nur mühsam ihre Ängste vor einer fortdauernden Verwundbarkeit. (S. 96) * "Sicherheit hat ihren Preis": E.on-Chef Wulf Bernotat über die Gefahr eines großflächigen Stromausfalls in Deutschland Bernotat, 54, leitet seit dem 1. Mai 2003 den größten deutschen Energiekonzern E.on (37,1 Milliarden Euro Umsatz). (S. 102) * "Es war ziemlich verrückt": Der Schock des 11. September sitzt noch tief in den Knochen: Als in New York die Lichter ausgingen, dachten die Menschen in Manhattan an einen neuen Terroranschlag. SPIEGEL-Korrespondent Jan Fleischhauer erlebte eine turbulente Nacht. (S. 109) Deutschland * SPD - Loch in der Parteikasse (S. 19) * WAFFENHANDEL - Abdullahs rasender Einkäufer (S. 19) * RAF-Ausstellung - Kritik vom Bundesanwalt (S. 19) * Wohnungsbau - Aufbau Ost, Abbau West? (S. 20) * HANDWERKSKAMMERN - Wahlhilfe für Stoiber (S....
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072213
Titel * Die Dosenrepublik: Seit Jahren liefern sich Politik, Wirtschaft und Lobbygruppen einen Krieg um die Getränkebüchse - und schufen eine Reform, die keiner wollte. Von Matthias Geyer und Alexander ... (S. 38) * Wie ein Lottogewinn: In Skandinavien und einigen US-Bundesstaaten gibt es das Dosenpfand bereits. Der "Pfandschlupf" finanziert Umweltprogramme. (S. 46) Deutschland * EU-AUSSENMINISTER - Chance für Solana (S. 16) * IG METALL - Brisantes Extra-Blatt (S. 16) * Streit um Gaskraftwerk - Clement gegen Schröder (S. 16) * RENTEN - Griff in die Reserven (S. 17) * STASI - DDR-Spion bei "Bild"? (S. 17) * Grüne - Messner ohne Seilschaft (S. 17) * SPD/PDS - Ärger über Scholz (S. 18) * KRIMINALITÄT - Hotline für Erpressungsopfer (S. 18) * SCHULE - Große Ferien kleiner?: Der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Günther Oettinger, 49, über kürzere .....
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072214
Titel * Jeden Tag ein neues Universum: Lange bevor sie laufen und sprechen lernen, können Kinder logisch denken. Als kleine Forscher entdecken sie die Welt. Doch bei den meisten erlahmt die Neugierde schnell: Sie werden nicht angemessen gefördert. Das deutsche Bildungssystem versagt bereits im Kindergarten. (S. 198) Deutschland * SPD - Maas tritt an (S. 21) * BUNDESWEHR - KSK kehrt heim (S. 21) * Wiederaufbau im Irak - Minister-Boykott (S. 21) * POLIZEI - Weniger Beamte (S. 22) * FDP - Westerwelles Vision (S. 22) * NORDRHEIN-WESTFALEN - Opfer für die Partei (S. 22) * OLYMPIA - "Restlose Aufklärung" (S. 23) * Datenlöschung im Kanzleramt - Rüge für den Staatsanwalt (S. 23) * Nachgefragt - Höhere Rente für Eltern (S. 23) * TV-SPORT - Revanche für den WM-Titel: ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf, 39, über die Zukunft des Frauenfußballs im ... (S. 24) * KANZLER - Werbetrip nach New York (S. 24) * OSTDEUTSCHLAND - Alle Klugen weg? (S. 24) * SUBVENTIONEN - Kultur und Zukunft (S. 24) * REGIERUNG - Die stillen Retter: Ausgerechnet die Lebensversicherer, die gestern noch ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00072216