Titel Die Akte Berlusconi: Zu Hause demontiert er die Justiz, macht sich das Fernsehen untertan, lässt sich vom Parlament Gesetze nach Bedarf schneidern. Nun soll Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi Europa repräsentieren. Die EU-Kollegen bangen, dass seine Ratspräsidentschaft schadlos vorübergeht. (S. 112) * Die deutschen Geschäfte des Silvio B.: Diesseits der Alpen bewies Berlusconi als Unternehmer bislang wenig Fortune. (S. 116) * "So untergräbt man die Demokratie": Leoluca Orlando über die Winkelzüge des Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, die Lähmung der italienischen Politik und die europäische Reaktion auf seine EU-Ratspräsidentschaft (S. 125) 24 STEUERPOLITIK - Aufbruch ins Ungewisse: Mit Geldgeschenken in Milliardenhöhe versucht der Kanzler sein ramponiertes Image zu polieren - ein überfälliger, aber riskanter Kurswechsel. Etliche Landesfürsten begehren bereits auf. Bleibt ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00072240
Titel Die Geschichte der H.: Lange hat sie geschwiegen, jetzt erscheint ihre Autobiografie. Hillary Rodham Clinton, früher First Lady, heute Senatorin, berichtet erstaunlich offen über ihre Zeit im Weißen Haus: über große Pläne und alte Feinde, über die Lewinsky-Affäre - eine persönliche Beichte, ein politisches Manifest. (S. 94) * "Eine bessere und gerechtere Nation": Hillary Rodham Clintons Erinnerungen an acht turbulente Jahre im Weißen Haus (I) (S. 100) 22 AUSSENPOLITIK - Reigen der Lügen: Die Weltöffentlichkeit ist empört, seit bekannt wurde, dass die Amerikaner die Gefahr durch irakische Massenvernichtungswaffen als Grund für den Feldzug offenbar vorgeschoben haben. Doch die Kriegsgegner in Berlin und Paris schweigen - um mit Washington wieder ins Gespräch zu kommen. * 24 "Alles ein großer Bluff": Der Uno-Waffeninspektor...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00072243
Titel Vorstoß zur Wüstenwelt: Eine Armada von Raumsonden startet zum Mars. Bei dem größten Erkundungsprogramm seit den Mondflügen liefern sich Europäer und Amerikaner einen spannenden Forschungswettlauf: Wer findet als erster Leben auf einem fremden Planeten? (S. 162) 22 REGIERUNG - Außer Kontrolle: Der Streit mit der eigenen Partei über seine Reform-Agenda ist nichts im Vergleich zu dem, was dem Kanzler noch bevorsteht: heftiger Widerstand der Union, ein monatelanges Zittern um die knappe eigene Mehrheit und ständig neue Hiobsbotschaften von allen Fronten des Sozialstaats. * 26 NORDRHEIN-WESTFALEN - Der Fremdling: Eine Woche lang beherrschte Ministerpräsident Peer Steinbrück die Berliner Bühne - aber so ganz hatte er das nicht gewollt. Jetzt weiß er, wie Politik funktioniert. * 28 Showdown am Rhe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00072244
Titel * Ciao Bella!: Die politische Sommerzeit begann mit einem Theaterdonner zwischen Berlin und Rom: Das Zerwürfnis mit der Regierung Berlusconi und die Urlaubsabsage des verschnupften Kanzlers offenbaren, wie schwer sich die Deutschen mit ihrer Liebe zu Italien tun. (S. 22) * Die Letzten der Teutonen: Millionen Deutsche zog es früher über die Alpen an die Adria. Die Zeiten sind vorbei - auch ohne Schröders Boykott. (S. 28) * "Vino rosso - aber roten!": Filmschauspieler Mario Adorf über Schwierigkeiten zwischen Deutschen und ... (S. 30) * Die Fischer und das Senfgas: Deutsche, Italiener und Amerikaner versenkten Tausende Tonnen Gift in der Adria. (S. 32) * Auf bald, Luigi: In Positano trauert ein Lieblings-Italiener des Kanzlers, und der Bürgermeister kämpft für einen Krisengipfel der Staatsmänner. (S. 34) Deutschland * AFFÄREN - Vetternwirtschaft in Düsseldorf? (S. 19) * FDP - Stratege geht (S. 19) * EUROPA - Plebiszit zur Verfassung? ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009169
Deutschland * LKW-MAUT - Krisentreffen in Berlin (S. 16) * UMFRAGEN - Wer ist das? (S. 16) * Islamische Vereine - Kein Verbot auf Verdacht (S. 16) * Erneute Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten - Hoffen auf die Bayern-Wahl (S. 17) * KRIMINALFALL GSELL - Autoschieber als Helfershelfer verhaftet (S. 17) * Düsseldorfer Modemesse - Aufstand der Edel-Schneider (S. 18) * Nach Abschiebung des jemenitischen Scheichs al-Muajjad an die USA - Alarm im Jemen (S. 18) * KIRCHE - Hilfsaktion für Hasenhüttl (S. 18) * GESUNDHEIT - Pakt gegen die Patienten: Nach der Reform ist vor der Reform: Der von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und Unions-Fachmann Horst Seehofer ausgehandelte Kompromiss löst keines der Probleme. Der Unmut in allen Lagern wächst: Warum bleiben Pharmakonzerne und Ärzteschaft nahezu ungeschoren? (S. 20) * "Ich bin ein Überzeugungstäter": CSU-Vize Horst Seehofer über die Privatisierung des Zahnersatzes, den Umbau der Sozialsysteme in Deutschland und seine Rolle in der ... (S. 26) * TERROR - Ignoranz und Arroganz: Der Untersuchungsbericht des US-Kongresses zum 11. September dokume...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009170
Titel * Politik paradox: Aufbruch oder Absturz? Mit Raffinesse und Machtinstinkt kämpfen die untereinander rivalisierenden CDU-Größen gegen die Reformpläne der Bundesregierung - und die eigenen Grundüberzeugungen. Stoppt die Union die geplante Steuerentlastung? (S. 22) * In Grau- und Nebelzonen: Im Vermittlungsausschuss werden jetzt die Weichen für das Gelingen oder Scheitern von Schröders Reform-Agenda gestellt: Der Vorsitzende Henning Scherf gilt als ideale Besetzung. (S. 32) * SPIEGEL-GESPRÄCH - "Wir sind keine Versuchskaninchen": Die Vorsitzende der CDU, Angela Merkel, über deutsche Reformängste, Parteitagserfolge und den hartnäckigen Steuerpoker mit der rot-grünen ... (S. 41) Deutschland * STAATSFINANZEN - Verschwundene Milliarden (S. 17) * NATO - Verzicht auf Eskorte (S. 17) * Union - Schutzschrift gegen Hohmann (S. 17) * Brandenburg - Teure Braut (S. 18) * BERGBAU - Förderzins für Milliardäre (S. 18) &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009171
Titel * Panoptikum des Absurden: Waren die Anschläge von New York und Washington die größte Terrortat der Geschichte - oder ein gewaltiges Komplott der Geheimdienste? Verschwörungstheoretiker landen mit ihren angeblichen Beweisen Bestseller, schon ein Fünftel der Deutschen glaubt ihren Halbwahrheiten. (S. 58) * Dem Schwachsinn eine Schneise: Wie Verschwörungstheoretiker große Ereignisse der Weltgeschichte ... (S. 64) * Tod im Päckchen: Fälscher und Spinner nutzen das Internet, um Legenden und Lügen zu verbreiten. (S. 74) Deutschland * TÜRKEI - Verfeinerte Folter (S. 19) * AUSLANDSEINSATZ - Afghanische Wirren (S. 19) * EUROFIGHTER - Bedingt tauglich (S. 20) * GELÄNDEWAGEN - Ausgebremst (S. 20) * ENERGIEPOLITIK - Gipfel mit Ver.di (S. 20) * NRW - Windiges Geschäft (S. 21) * Asylbewerber - Abwärtstrend bei den Anträgen (S. 21) * FLUGHÄFEN - Pistole im Gepäck...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009172
Titel * Eine Krankheit namens Mann: Als Fötus sind sie empfindlicher, in der Schule scheitern sie häufiger, sie neigen zu Gewalt und Kriminalität, und sie sterben früher: Sind Männer die Mangelwesen der Natur? Nun offenbaren auch noch die Biologen: Das Y-Chromosom ist ein Krüppel, der Mann dem Untergang geweiht. (S. 150) * "Ich glaube an die Kraft der Lust": Der britische Genetiker Steve Jones über die Verdrängungskunst des Mannes, die wundersame Vielfalt der Spermien und ... (S. 158) Deutschland * BUNDESWEHR - Armee schrumpft weiter (S. 19) * BUNDESPRÄSIDENT - Kohl wählt nicht mit (S. 19) * EU-KOMMISSION - Neuer Job für Verheugen (S. 20) * STEUERAMNESTIE - Chance für Kriminelle (S. 20) * Bundesanstalt für Arbeit - Berlin will hart bleiben (S. 20) * SUBVENTIONEN - Streit um Bauernversicherung (S. 21) * STASI-AKTEN - Schily gegen neue Prüfung (S. 21) * LUFTVERKEHR - Beschwerde in Br&...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009173
Titel * Die Geißel Gottes: Der blutige Machtkampf unter den Geistlichen der Pilgerstadt Nadschaf hat mit dem Prediger Mohammed Bakir al-Hakim sein prominentestes Opfer gefunden. Aus dem im Chaos versinkenden Irak wollen junge Extremisten einen schiitischen Gottesstaat nach dem Vorbild Irans schmieden. (S. 94) * "Die Besatzung beenden": Schiitenführer Muktada al-Sadr über den Konflikt mit ... (S. 102) Deutschland * RÜSTUNG - Lizenz zum Gelddrucken (S. 17) * RENTE - CDU auf Rürup-Kurs (S. 17) * KRIMINALFÄLLE - Zweifelhafte Rolle (S. 18) * Gemeindefinanzreform - Regierung will nachbessern (S. 18) * GRÜNE - Schlappe für Beer (S. 18) * WETTEN - Über Bande gespielt (S. 19) * SPD-Politiker - Nicht ohne Uno-Mandat (S. 19) * SCHUL-MASSAKER - Kein Geld für Psychologen (S. 19) * REGIERUNG - Verlorene Illusionen: Lange hatte der Kanzler ihn bedrängt, jetzt lenkte Joschka Fischer ein: Der...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009174
Titel * Die Abschaffung der Gesundheit: Systematisch erfinden Pharma-Firmen und Ärzte neue Krankheiten. Darmrumoren, sexuelle Unlust oder Wechseljahre - mit subtilen Marketingtricks werden Phänomene des normalen Lebens als krankhaft dargestellt. Die Behandlung von Gesunden sichert das Wachstum der Medizinindustrie. (S. 116) Deutschland * * REGIERUNG - Genosse Frust kehrt zurück: Nicht links, nicht rechts, sondern schlecht: Rot-Grün stolpert mit schludrigen Reformkonzepten in den Herbst. Eine im Kanzler-Auftrag erstellte Stimmungsanalyse fällt drastisch aus: Die meisten Befragten empfinden die Schröder-Truppe als "sprunghaft", "verworren", "konzeptionslos". (S. 20) * BÜROKRATIE - Schröders Superbehörden: Die rot-grüne Regierung sorgt für ein Beschäftigungswunder - in der öffentlichen Verwaltung. (S. 24) * LIBERALE - Meisterstück oder Flop: Bei der Bundespräsidentenwahl im nächsten Jahr läuft nichts ohne die FDP. Für Parteichef Guido Westerwelle e...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009177
Titel * Lastesel der Nation: Der Staat drückt die Kosten seiner überforderten Wohlfahrtssysteme einseitig den Beschäftigten auf. Längst hat sich die Belastung des Faktors Arbeit durch Steuern und Abgaben zum Konjunkturkiller entwickelt: Es lohnt sich immer weniger, zu arbeiten - und zu investieren. (S. 98) * "Riesiges Potenzial": Der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf, 73, über steuerliche Förderung von ... (S. 102) Deutschland * BUNDESPRÄSIDENT - Wunschkandidat Stoiber (S. 17) * "Miles & More"-Affäre - Informantin muss zahlen (S. 17) * ALGERIEN - Haftbefehl aus Deutschland (S. 17) * NATO - Kriegsspiel für Minister (S. 18) * PDS - Tiefroter Aderlass (S. 18) * HAUSHALT - Union erwägt Klage (S. 18) * GRÜNE - Comeback für Roth? (S. 21) * PARTEIEN - Schwarz-grüne Biopolitik (S. 21) * TERRORISMUS - Spur nach Hamburg (S. 21) ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009181
Titel * "Ich kann nicht anders": Der Mönch Martin Luther, der vor fünfhundert Jahren die Christenheit aus dem Mittelalter erlöste, hat in den Medien unverhofft Konjunktur als Vater der deutschen Schriftsprache wie als Entdecker der Gewissensfreiheit. Doch der Reformator war nicht nur Strahlemann. Er begründete die unheilige Allianz von Thron und Altar und entpuppte sich im Alter als übler Antisemit. (S. 76) Deutschland * AFFÄREN - Hat Gerster gelogen? (S. 17) * Export der Hanauer Nuklearfabrik - Symbolische Kontrollen (S. 17) * Steuerhinterziehungsaffäre in Hessen - Schlag gegen Fahnder (S. 17) * FLUGSICHERHEIT - Probleme mit P 1 (S. 18) * GEDENKEN - "Das Haupt beugen": Gunter Demnig, 56, Künstler aus Köln, über Widerstände gegen seine Gedenksteinaktion ... (S. 18) * Union - Ärger über Stoiber (S. 18) * NRW - Inoffizielle Variante (S. 19) * POST - Pakete unterm Hammer (S. 19) *...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009182
Titel * Kanzler am Scheideweg: Die große Umverteilung ist zu Ende: Ausgerechnet ein SPD-Regent muss den Sozialstaat zurechtstutzen, dessen Ausbau seine Couleur zielstrebig betrieben hat. Der Parteitag in Bochum wird Schröder auf seinem Modernisierungskurs folgen - oder ihn entscheidend schwächen. (S. 24) * Vorwärts, aber wohin?: Die Stimmung an der Basis ist mies. Scharenweise verlassen Genossen die Partei oder flüchten in die Erinnerung. Derweil ist der Kampf um die Erneuerung der SPD in vollem Gange. Gesucht werden eine neue Leitidee und das Personal für die Zeit nach Schröder. (S. 30) Deutschland * STREITKRÄFTE - Kampf um jeden Mann (S. 19) * Leuna-Affäre - Scheinhonorare für CDU-Mann (S. 19) * TARIFRUNDE - Unangemessene Forderung (S. 19) * SPORT - Harte Geschosse (S. 20) * Flugaffäre - Zweifel an Trittins Version (S. 20) * BEAMTE - Erstaunliche Karriere (S. 20) * Arbeitsschutz - Krebsrisiko trotz Grenzwert (S. 21) ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009183
Titel * Duell um den Kreml: Wladimir Putin wird in Washington ebenso umworben wie in Berlin. Vor allem dank hoher Rohstofferlöse erlebt Russlands Wirtschaft einen rapiden Aufschwung. Doch jetzt sorgt die spektakuläre Verhaftung des reichsten Mannes im Land für weltweites Aufsehen. Droht der Staatsstreich einer Geheimdienstfraktion? (S. 130) * "Ein Land von Sklaven": Der frühere Kreml-Finanzier Boris Beresowski über die Verhaftung des russischen Unternehmers Michail Chodorkowski, die neue Umverteilung des Kapitals und seinen Plan, die Wiederwahl des Präsidenten zu ... (S. 146) Deutschland * BILDUNGSPOLITIK - Fördergelder auf Halde (S. 19) * Irak - Schutz für THW (S. 19) * Reformen - Rentendeal der Ostländer (S. 19) * RÜSTUNGSEXPORT - Zwang zur Wartung (S. 20) * Roland Koch - Spendabler Roland Koch (S. 20) * FINANZEN - Eichels Existenzialismus (S. 21) * ATOM-ENDLAGER - Kompetenz im Salz (S. 21) * Abriss ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009185
Titel * Operation Heiliger Dienstag: Die beiden Chefplaner des 11. September haben gestanden - und mit den Protokollen ihrer Vernehmungen lässt sich jetzt ein genaues Bild der Vorgeschichte des Terroranschlags zeichnen. Die Aussagen enthüllen auch, wie Osama Bin Laden persönlich die Hamburger Todespiloten auswählte. (S. 120) * "Affen und Schweine": In einem Propaganda-Video feiert al-Qaida die Attentäter - und ködert so neues Personal. (S. 122) * Chef Atta, Assistent Osama?: Um Hamburger Terrorverdächtige zu verurteilen, verbiegen Ankläger und Richter die Vorgeschichte des 11. September. (S. 128) * Das System des Scheichs: Osama Bin Laden scheint so aktiv wie lange nicht mehr. Er veröffentlicht eine Botschaft nach der anderen. (S. 132) Deutschland * HERZOG-MODELL - "Alle Familien werden belastet" (S. 17) * VERBÄNDE - Rogowskis Brachialstil (S. 17) * Bundeswehr - Kämpfe in Kunduz (S. 17) * Telefonüberwachung - Umstrittenes Urteil (S. 18) * Islamisten - Saudi-Schule vor dem Aus (S. 18) * STASI - Rüffel für Historiker Knabe (S. 18) * KRANKENKASSEN - Beiträ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00009186