Jahrgang 2016

 
 

6/2016, Die Hassprediger

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Parteien: Der Aufstieg der AfD wird zur Gefahr für die politische Kultur In fünf Landesparlamenten sitzen Abgeordnete der Rechtspopulisten – was treiben die da? Gewalt: Einige der Täter, die Flüchtlingsheime in Brand setzen, kommen aus der Mitte der Gesellschaft Deutschland investigativ EU gegen Horst Seehofer / Prekär Beschäftigte in Ministerien / Berliner Landeskriminalamt prüft mögliche Verbindungen der Tatverdächtigen zu Hintermännern der Pariser Anschläge Gesellschaft Was taugt ein Arzt ohne seinen weißen Kittel? Früher war alles schlechter: Weniger Arbeit, mehr Produktion Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein Pastor und Exsoldat stoppt einen Amoklauf Orientierung: Zwei US-Forscher diskutieren im SPIEGEL-Gespräch die durchdringende Wirkung von Smartphone-Apps Ortstermin: In Köln wird Flüchtlingen das Schunkeln beigebracht Visual Story Weitwinkel: Ein Montag in Deutschland Wirtschaft investigativ Industrie soll weiter für atomare Altlasten haften Uhlsport-Geschäftsführerin Steinhilber über Millionendeals und Marketing im H...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050727

 

7/2016, Die Sprache der Sterne

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Astronomie: Einsteins Erben – Forscher haben die Sprache des Universums entziffert Syrien-Krise Nahost: Die Katastrophe von Aleppo – wie der Westen versagt hat Regierung: Merkels Flüchtlingsdiplomatie droht zu scheitern Deutschland investigativ Politiker wollen zweite Amtszeit von Bundespräsident Gauck / Kalter Krieg: Frankreich hätte Deutschland keinen nuklearen Schutz geboten / Im Wahlkreis von Sozialsenator Czaja sollen keine Unterkünfte für Flüchtlinge entstehen Deutschland Karrieren: Ministerin Ursula von der Leyen versucht, die Affäre um ihre Doktorarbeit auszusitzen Grüne: Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kritisiert im SPIEGEL-Gespräch die „Pippi-Langstrumpf-Politik“ seiner Partei Affären: Die Nähe des damaligen Staatsministers Eckart von Klaeden zu Daimler Asyl: Der Europarechtler Daniel Thym über das herrschende Recht an den deutschen Grenzen Verkehr: Die Hintergründe des Bahnunglücks von Bad Aibling Geschichte: Ein Gutachten facht den Streit über Reparationen neu an Essay: Stefan Berg über sein Bedürfnis...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050728

 

2/2016, Auf der Kippe

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Gewalt: Was die Nacht von Köln für die deutsche Gesellschaft und die Politik in Berlin bedeutet Der Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder verlangt ein schärferes Aufenthaltsgesetz Frust und Frauenverachtung – was sind die Gründe der Gewalt? SPIEGEL-Gespräch mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker über die Gewaltexzesse am Hauptbahnhof und ihr Leben nach dem Attentat im Herbst Deutschland investigativ Bundeswehr nach Libyen / Saudische Sicherheitskräfte nutzen offenbar Produkte einer deutschen Firma gegen die Protestbewegung im Land / Der Kohleausstieg in Deutschland rückt näher Deutschland Europa: Brüssel und Berlin wollen die Aushöhlung des Rechtsstaats in Polen verhindern Islamisten: Die Terrordrohung von München beruht möglicherweise auf Desinformation Karrieren: Wie Ex-„Tatort“-Kommissar Peter Sodann mit seiner Büchersammlung die DDR bewahren will Rechtsextreme: Im Verbotsverfahren gegen die NPD zeigt ein Dossier, wie die Partei ihre völkische Ideologie streut Familientragödie: Eine Frau muss damit leben, dass ihre bei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050729

 

3/2016 StaatsohnMacht

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Nach der Kölner Silvesternacht gerät Kanzlerin Merkel mit ihrer Flüchtlingspolitik unter Druck Der bayerische Finanzminister Markus Söder droht dem Bund mit einer Verfassungsklage Wie der Staat um Recht und Ordnung ringt Die Bundesregierung unterschätzte die Flüchtlingszahlen – eine Chronik SPIEGEL-Streitgespräch: Alice Schwarzer und #aufschrei-Initiatorin Anne Wizorek über Sexismus und Islam Deutschland investigativ Schlecht kontrollierte Biobauern / Bundeswehr bereitet offensive Cyber-Attacken zum Schutz der eigenen Computer-Systeme vor / Befangene VW-Prüfer Deutschland Karrieren: Justizminister Heiko Maas gilt schon als Kanzlerhoffnung der SPD – zu Recht? Europa: Massive Probleme bei milliardenschweren EU-Hilfsprojekten Bilanz: Das Ankündigungsspiel von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt Kitas: Falscher Verdacht gegen Erzieherinnen in Mainz Familien: Warum Trennungskinder nicht nur bei der Mutter wohnen sollten Generationen: Was 30-Jährigen wichtig ist Gesellschaft Wie deutsche Ingenieurskunst bei der Flucht des Drogenbosses „El Chapo“ behilflich ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050730

 

4/2016, Die Einsame

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Wie aus Angela Merkel die Flüchtlingskanzlerin wurde Die Illusion von den EU-Hotspots als Lösung der Flüchtlingskrise Sichtweise auf die Kanzlerin I: Tobias Rapp Sichtweise auf die Kanzlerin II: Jan Fleischhauer Berlin und Brüssel suchen nach einem Plan B in der Flüchtlingspolitik Deutschland investigativ Luftwaffen-„Tornados“ bleiben länger am Boden / Verfassungsklage gegen Kanzlerin Merkel / Zweckentfremdung von Steuergeldern bleibt weitgehend ungesühnt Deutschland Migration: Deutschland diskutiert über das Frauenbild von Muslimen TV-Debatten: Der Chefredakteur des SWR, Fritz Frey, über die Entscheidung, die AfD aus den Gesprächsrunden vor den Landtagswahlen auszuladen Steuern: Der 145-Millionen-EuroDeal – wie Milliardärstöchter mögliche Freiheitsstrafen vermieden Umwelt: Brüssel propagiert die Kreislaufwirtschaft Bildung: Wolfgang Herrmann, Präsident der TU München, über die Neuauflage der Exzellenzinitiative Schleswig-Holstein: Die neue Lebensgefährtin des Ministerpräsidenten und ihre merkwürdigen Geschäfte mit de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050731

 

52/2016, Stille Nacht

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Terror: 48 Stunden, die das Land verändern – eine Rekonstruktion des Anschlags von Berlin Einwurf: Warum wir auf den Terror ganz kühl reagieren sollten Islamisten: Wie die Behörden im Umgang mit dem Gefährder und Verdächtigen Anis Amri versagten Essay: Die neue Übersichtlichkeit in Zeiten von Islamismus und Rechtspopulismus Gesellschaft Früher war alles schlechter: Wie viele weiße Weihnachten hat es seit 1950 gegeben? Eine Meldung und ihre Geschichte: Eine Braut wird von ihrem toten Vater zum Altar geführt Pflege: Ein Platz im Altenheim ist teuer – viele deutsche Senioren werden deshalb in osteuropäischen Pflegeheimen untergebracht Homestory: Was ein Familienvater mit dem Gehalt von Özil und Ronaldo zu tun hat Wirtschaft Deutsche Bank und Exmanager im Dauerstreit / Wie viel die Welt für Weihnachten ausgibt / Für Geberländer könnte zu große Nachsicht bei den Sparanstrengungen Griechenlands teuer werden Stress: Wenn Manager meditieren – die Innerlichkeitsmode der Achtsamkeit Einzelhandel: Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub beschreibt im SPIEGEL...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050732

 

51/2016, In der Krankenfabrik

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Gesundheit: Der Klinikkonzern Asklepios steht sinnbildlich für die Folgen der Privatisierung im deutschen Gesundheitssystem: Krankenhäuser werden gnadenlos auf Rendite getrimmt, zulasten von Ärzten und Patienten Wirtschaft Umfrage:Bankkunden verstehen Kontogebühren nicht / Flixbus erhält Kapital von US-Investor / Modemarken Street One und Cecil sollen den Besitzer wechseln Kommentar: Martin Hesse über Donald Trump und die Geldmanager Luftfahrt: Airbus-Chef Thomas Enders erzählt im SPIEGEL-Gespräch, dass er an fliegende Autos glaubt und warum er sich Sorgen um Europa macht Abgaben: Seit die Briten für den EU-Austritt gestimmt haben, halten sie sich im Kampf gegen Steueroasen auffällig zurück Dieselaffäre: Mit einer Rechenformel hofft die Autoindustrie, strengere Abgastests verwässern zu können Unterhaltung: Wegen Netflix und anderer Streaming-Anbieter sterben die letzten Videotheken in Deutschland Ausland Gläubige im indischen Teil der Region Kaschmir in religiöser Verzückung / Premierministerin May wegen Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien in Bedrängnis...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050733

 

50/2016, Bundesliga intern

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Berater: Wie die Einnahmen der Spieleragenten auch in der Bundesliga explodierten Stars: Das millionenschwere Ringen um Paul Pogba, den teuersten Spieler der Welt Gehälter: Die verrückte Welt der Profiverträge Talente: Das brachiale Geschäft mit jungen Fußballern Gesellschaft Früher war alles schlechter: Impfungen Gesinnungen: Warum Zwickau die Zahl 28 verbietet Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein Bruchpilot schäumt vor Wut über seine Retter Plagiate: Zwei Sachsen treten seit Jahren als „Modern Talking reloaded“ auf – der echte Thomas Anders will ihnen das verbieten Design: Neue Farbe des Jahres: „Greenery“ Homestory: Comeback der Schreibmaschine Visual Story Weitwinkel: Teens mit Panzerfaust Wirtschaft Menschen über 40 kommen schwerer an Kredite / Bund erwartet Mehreinnahmen von 15 Milliarden Euro / Familie Oetker könnte langjährigen Führungsstreit beilegen Finanzmärkte: Führt die Zinswende in den USA zu höheren Zinsen in Europa? Bahn: Der Vertrag von Konzernchef Grube soll verlängert werden Holzhandel: Wie sich eine d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050734

 

49/2016, Die Geldmeister

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Whistleblower: Die Jagd auf den Mann hinter Football Leaks Gesellschaft Früher war alles schlechter: Freiheit von Religion Advent, Advent: Warum gibt es fünf verschiedene Steuertarife für Weihnachtsbäume? Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein Inder verschluckt 40 Messer und überlebt Essay: Hans Magnus Enzensberger zum Tod Fidel Castros Kuba: Die Jugend interessiert sich mehr für Smartphones als für Sozialismus Kolumne: Alexander Osang über seinen langen Abschied von Fidel Visual Story Weitwinkel: Im Land der Kinderarbeiter Wirtschaft Emissionshandel bringt Konzernen Milliarden / Finanzämter sollen Zinsen senken / Gutachten zur Kostenkalkulation des Projekts enthält auch deutliche Kritik Konsum: Die ständigen Rabattschlachten schaden den Händlern – und letztlich auch den Kunden Verbraucher: Null-Prozent-Finanzierungen haben oft teure Folgen Immobilien: Wie Donald Trump in Frankfurt am deutschen Baurecht scheiterte Analyse: Der Ausfall der Telekom-Router zeigt, wie verwundbar uns die totale Vernetzung macht Wirtschaftspolitik: Investieren Staat und Wirtschaft in Deutsch...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050735

 

47/2016, Obamas Erbe

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel USA: Was von den Obama-Jahren bleibt Ein Gespräch von ARD und SPIEGEL mit dem scheidenden US-Präsidenten Barack Obama über sein Erbe, Trump und Gefahren für die Demokratie Demokratie: Wie das parlamentarische System vor den Populisten gerettet werden kann Essay: Wahlen sind nicht genug – Ideen für eine neue Demokratie Deutschland Deutsche Bahn hat Probleme mit Regionalzügen / SPD: Herbert Wehner fand für seine Partei klare Worte / SPD will gebührenfreie Kitas Koalition: Die Folgen von Kanzlerin Merkels Niederlage bei der Präsidentenkür AfD: Der anhaltende Abstieg von Koparteichef Jörg Meuthen Soziales: Die Schlammschlacht unter den Ärztefunktionären eskaliert Union: Der frühere CDU-Politiker Roland Koch plädiert für eine Jamaika-Koalition Parteien: Die Konservativen finden keinen Nachfolger für Parlamentspräsident Martin Schulz Extremismus: Die Großrazzia gegen den Verein „Die wahre Religion“ – Kampfansage an Deutschlands Islamisten Gesellschaft Früher war alles schlechter: Immer weniger Hunger in der Welt Krisen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050737

 

45/2016, The next President

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel USA: Trump vs. Clinton – ein Drehbuch des schmutzigsten Wahlkampfs der Neuzeit Gesellschaft Früher war alles schlechter: Die jugendlichen Kriminellen werden zahmer  Verbote: Wird jetzt den Kölnern der Spaß ausgetrieben? Eine Meldung und ihre Geschichte: Was in den USA mit einem Polizisten passierte, der einen bewaffneten Schwarzen nicht erschoss Krimis: 1000 Folgen „Tatort“ – die Erfolgsformel einer Serie, die auch den Zeitgeist des Landes spiegelt Kolumne: Leitkultur Schönheitsideale: Muskeln für Frauen – nach dem Motto: Stark ist das neue Dünn Wirtschaft Finanzminister Schäuble spart bei Flüchtlingskosten / Fragwürdige Milliarde bei Atomausstieg  / Wird Fliegen noch billiger? Gerechtigkeit: San Francisco wird zum Symbol für die Zerrissenheit der USA Banken: Ein Unternehmer lagerte Gold im Millionenwert bei der UBS – Jahre später ist es spurlos verschwunden Luftfahrt: Deutsche Airlines zahlten Flüge und Bewirtung, wenn das Verkehrsministerium ausländische Delegationen einlud Immobilien: Ein Kreditregister würde helfen, e...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050739

 

44/2016, Luther

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Glauben: Der erste Wutbürger: Wie Martin Luther das Christentum veränderte – und Deutschland bis heute prägt Die wichtigsten Bücher zum Lutherjahr Gesellschaft Früher war alles schlechter: Badeunfälle Luftfahrt: Eine Airline vergibt Flugtickets nach dem Gewicht der Passagiere Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein elfjähriger Inder im FC-Bayern-Fußballcamp Medizin: Ein Forscher züchtet in Boston menschliche Herzen Tierschutz: Der neue Netflix-Dokumentarfilm „The Ivory Game“ zeigt den schockierenden Boom des illegalen Elfenbeinhandels Homestory: Warum nehmen viele Frauen noch immer den Namen ihres Mannes an? Visual Story Weitwinkel: Leben auf Asphalt Wirtschaft Inkassobüros sollen Rundfunkgebühren eintreiben / Streit zwischen Utz Claassen und Carsten Maschmeyer geht weiter / BaFin prüft Verdacht auf Insiderhandel bei Hugo Boss Kommentar: Martin Hesse über Deutsche-Bank-Chef John Cryan Immobilien: Weltweit werden Schulden gemacht, um in Häuser zu investieren – eine Gefahr für die globale Wirtschaft Europa: Im Ceta-Konflikt wird deutl...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050740

 

43/2016, GIER

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Finanzskandale: Aufstieg und Fall der Deutschen Bank Deutschland Union prüft eigenen Bundespräsidentenkandidaten / EU-Parlament will Chaos bei Verabschiedung von Freihandelsabkommen zukünftig vermeiden / Bundesregierung will Verschleierungsverbot für Beamte Soziales: Die Koalition plant ein milliardenteures Rentenpaket – zulasten der jüngeren Generation Extremismus: Die rechte Szene der Reichsbürger radikalisiert sich – einer von ihnen erschoss jetzt einen Polizisten Union: CSU-Chef Horst Seehofer bereitet die Versöhnung mit der CDU vor CSU-Vizechef Manfred Weber fordert ein Bekenntnis zur Kanzlerkandidatin Angela Merkel Geheimdienste: BND-Vizepräsident Guido Müller baute sein Privathaus auf Staatskosten für 180 000 Euro zur Festung aus Parteien: SPIEGEL-Gespräch mit dem Politologen Jan-Werner Müller über den Siegeszug der Populisten in Europa Gesellschaft Früher war alles schlechter: Das Ausweichdelikt Wohnungseinbruch Kriminalität: Alexander Strauß über gute und böse Clowns Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein Krankenhausroboter ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050741

 

42/2016, Der Terrorist

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Sicherheit: Die „Helden von Leipzig“ und der Bruder des Terroristen von Chemnitz berichten, was sie mit Jaber Albakr erlebten Interview mit dem Dschihadismus-Experten Peter R. Neumann über das Erkennen von Attentätern Deutschland Rot-Rot-Grün diskutiert Zusammenarbeit / Grüne: Industriefreundliche Politik von Winfried Kretschmann wird zunehmend kritisiert / Ministerin Nahles will bessere Erwerbsminderungsrente Außenpolitik: Der Umgang mit Russland entzweit die Koalition Regierung: Merkels Diplomatie zwischen Idealismus und Größenwahn Karrieren: Der SPD-Politiker Martin Schulz und sein Spagat zwischen Berlin und Brüssel Koalition: Unions-Fraktionschef Volker Kauder droht Facebook & Co. mit drastischen Bußgeldern Visual Story Weitwinkel: Rette sie, wer kann Gesellschaft Früher war alles schlechter: Globale Armut Schüler fahren Trimmrad im Klassenzimmer Eine Meldung und ihre Geschichte: Haariges Wesen aus Schweizer Friseursalon geklaut Transit: Die Kanzlerin besuchte Niger, um Fluchtursachen zu bekämpfen, doch im ärmsten Land der Welt wollen die allermeist...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050742

 

41/2016, Der Weltmachtkampf

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Titel Syrien: Der Weltkrieg um Aleppo – über die vielen internationalen Akteure und deren widerstreitende Strategien im sechsten Kriegsjahr Deutschland Europäische Kommission will keine weiteren Deals wie den mit der Türkei / Länderjustizminister fordern Vorgehen gegen Facebook / Julia Klöckner hat sich mit den umstrittenen Ex-Agenten und verdeckten CDU-Spender Werner Mauss getroffen Finanzpolitik: Zu dumm zum Geldausgeben – die wahren Gründe des Investitionsstaus Nominierungen: In der SPD mehren sich die Stimmen für eine Kanzlerkandidatur von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz SPD: Fraktionschef Thomas Oppermann über die Chancen von Rot-Rot-Grün Sicherheit: Viele Polizeibeamte hegen Sympathien für rechte Populisten Parteien: Die AfD will CDU-Politiker zum Übertritt locken Strom: Österreich attackiert die deutsche Energiewende Gesellschaft Früher war alles schlechter: Die Entdeckung der Geschwindigkeit Wie faul darf man sein, Herr Wulf? Eine Meldung und ihre Geschichte: Römische Polizisten bekochen ein altes Ehepaar Karrieren: Der AfD-Nachwuchspolitiker Ma...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00050743

 
 
top