Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00050743

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

41/2016, Der Weltmachtkampf


Titel
Syrien: Der Weltkrieg um Aleppo – über die vielen internationalen Akteure und deren widerstreitende Strategien im sechsten Kriegsjahr
Deutschland
Europäische Kommission will keine weiteren Deals wie den mit der Türkei / Länderjustizminister fordern Vorgehen gegen Facebook / Julia Klöckner hat sich mit den umstrittenen Ex-Agenten und verdeckten CDU-Spender Werner Mauss getroffen
Finanzpolitik: Zu dumm zum Geldausgeben – die wahren Gründe des Investitionsstaus
Nominierungen: In der SPD mehren sich die Stimmen für eine Kanzlerkandidatur von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz
SPD: Fraktionschef Thomas Oppermann über die Chancen von Rot-Rot-Grün
Sicherheit: Viele Polizeibeamte hegen Sympathien für rechte Populisten
Parteien: Die AfD will CDU-Politiker zum Übertritt locken
Strom: Österreich attackiert die deutsche Energiewende

Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Die Entdeckung der Geschwindigkeit
Wie faul darf man sein, Herr Wulf?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Römische Polizisten bekochen ein altes Ehepaar
Karrieren: Der AfD-Nachwuchspolitiker Markus Frohnmaier, auch „Kampfzwerg“ genannt, möchte einmal ein großer Populist werden
Städtebau: So wohnen wie in der Hamburger HafenCity? Lieber nicht
Kolumne: Leitkultur
Wirtschaft
Linde will sparen / Umweltverbände und Bergbauopfer wollen gegen eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft Bochum vorgehen / Bundesländer planen Aus für Verbrennungsmotoren
Deutsche Bank: Der Großaktionär aus Katar erwägt, seinen Anteil deutlich aufzustocken
Verbraucherschutz: Ryanair verbietet seinen Kunden, Entschädigungen über Fluggastportale einzutreiben
Tierhaltung: In den Ställen hoher Bauernfunktionäre herrschen erschreckende Zustände
Automobilindustrie: Verkehrsminister Alexander Dobrindt ignoriert ein Tesla-kritisches Gutachten aus dem eigenen Haus
Zukunft: Mackevision erzeugt Bilderwelten im Rechner – für Werbe- und Hollywoodfilme
Reparaturen: Verbraucheraktivist Sepp Eisenriegler wirft den Herstellern vor, Geräte bewusst schlecht zu verarbeiten
Ausland
Sturm auf den Supermarkt / Israelische Ministerin für Verschmelzung von Religion und Staat / Keine Gleichberechtigung am japanischen Kaiserhof
Kolumne: Wie Kolumbiens Präsident Santos das Friedensabkommen retten will
Afghanistan: Das Drama um Kunduz
USA: Hillary Clintons Wahlkampfberater Joel Benenson über die Chancen der Demokraten und die Gesundheit der Kandidatin
Essay: Eine Reise durch ein fremd gewordenes Großbritannien
China: Wie die Smartphone-App WeChat das Leben in der Volksrepublik verändert
Visual Story
Weitwinkel: Unter Briten
Sport
American Football boomt im TV / Golfprofi Martin Kaymer über pöbelnde Zuschauer
Fußball: Warum es eines der größten deutschen Talente nur in die vierte Liga geschafft hat
Autorennen: Der Weltverband kassiert durch den Verkauf der Formel 1 kräftig ab
Wissenschaft+Technik
Froschkost / Aufmarsch der Service-Roboter / Rätsel des ältesten Buchs der Maya gelöst
Kommentar: Wer will schon zum Mars?
Psychologie: Bis dass der Tod uns scheidet – wenn der Ex zum Mörder wird
Ernährung: Nobelpreis für die Entdeckung der Gefräßigkeit – wie die richtige Diät Krankheitskeime aus dem Körper fegt
Geografie: Der Alpenforscher Werner Bätzing warnt vor der Entsiedelung der Berge
Archäologie: Die Kulturgeschichte der Toilette
Kultur
Zwist zwischen den Künstlern Ulay und Marina Abramović / Zwei Verlage haben das Cover mit der gleichen Frau ihr Buch gestaltet / Neue Serie mit Sarah Jessica Parker
Kommentar: Kolumne: Zur Zeit
Maler: Ein Besuch bei David Hockney, berühmt als Pop-Art-Star und bis heute voller Schaffenskraft
Literatur: Debatte um die Identität von Elena Ferrante
Interview: mit der Übersetzerin Karin Krieger
Autoren: Musikhören, Schreiben, Laufen – SPIEGEL-Gespräch mit Haruki Murakami über das Entscheidende im Leben
Umbruch: Kermanis Reise (II): von Warschau nach Litauen
Popkritik: Der amerikanische Sänger Bon Iver
Belletristik-Bestseller
Sachbuch-Bestseller
ZEITREISE – DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN
Neonerleuchtete Gralsburg / Militärisch-industrieller Komplex / 16 868 Tote

Zeitschrift, Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

22/2016, Paris

22/2016, Paris

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
24/2016, Bitte geht nicht

24/2016, Bitte geht nicht

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
25/2016, Die Mission

25/2016, Die Mission

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
27/2016, Jeder für sich

27/2016, Jeder für sich

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
28/2016, Urlaub in Angst

28/2016, Urlaub in Angst

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
29/2016, Das gefährlichste Tier der Welt

29/2016, Das gefährlichste Tier der Welt

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)