Titel
USA: Trump vs. Clinton – ein Drehbuch des schmutzigsten Wahlkampfs der Neuzeit
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Die jugendlichen Kriminellen werden zahmer
Verbote: Wird jetzt den Kölnern der Spaß ausgetrieben?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Was in den USA mit einem Polizisten passierte, der einen bewaffneten Schwarzen nicht erschoss
Krimis: 1000 Folgen „Tatort“ – die Erfolgsformel einer Serie, die auch den Zeitgeist des Landes spiegelt
Kolumne: Leitkultur
Schönheitsideale: Muskeln für Frauen – nach dem Motto: Stark ist das neue Dünn
Wirtschaft
Finanzminister Schäuble spart bei Flüchtlingskosten / Fragwürdige Milliarde bei Atomausstieg / Wird Fliegen noch billiger?
Gerechtigkeit: San Francisco wird zum Symbol für die Zerrissenheit der USA
Banken: Ein Unternehmer lagerte Gold im Millionenwert bei der UBS – Jahre später ist es spurlos verschwunden
Luftfahrt: Deutsche Airlines zahlten Flüge und Bewirtung, wenn das Verkehrsministerium ausländische Delegationen einlud
Immobilien: Ein Kreditregister würde helfen, eine Spekulationsblase eher zu erkennen – wird von den Banken aber abgelehnt
Marken: Ein deutscher Gründer legt sich mit McDonald's an – ein aussichtsloser Kampf
Visual Story
Weitwinkel: Stars, Stripes und Allah
Ausland
Erdbeben hat das Dorf Castelluccio verwüstet / Premierminister Vučić über sein Drängen auf eine EU-Mitgliedschaft / Taliban-Streit über den Umgang mit Pakistan
Kommentar: Frankreichs Probleme mit Flüchtlingscamps
Türkei: Der kommissarische Chefredakteur der Zeitung „Cumhuriyet“ über freien Journalismus in autokratischen Zeiten
Ägypten: Präsident Sisi ist beim eigenen Volk zur Witzfigur geworden
Irak: Das mühsame Vorrücken der Armee auf Mossul
Senegal: Warum Tausende junge Männer das Land verlassen
Wissenschaft+Technik
Fotograf nimmt Fuchs auf Bristols Mauern auf / Mysteriöse Lichtsignale von einem fernen Stern / Ist das Rätsel um den verschollenen Flug MH 370 gelöst?
Kommentar: Wahlkampf schadet Ihrer Gesundheit
Medizin: Zauberformel für Betazellen – wie der Biologe Douglas Melton den Diabetes besiegen will
Pädagogik: Mit einer brutalen neuen Erziehungsmethode wollen Eltern ihren Nachwuchs zum Einschlafen bewegen
Computer: Malen nach Digitalem – kann eine Maschine kreativ sein?
Geschichte: Ikea-Katalog des Mittelalters – die Historikerin Eva Oledzka hat die Einrichtungsmoden früherer Zeiten rekonstruiert
Kultur
„Inferno“: Dritte Adaption floppt in US-Kinos / Regisseur Nurkan Erpulat über Polittheater gegen Erdoğan / Stefan Zweigs Adressbuch in Faksimile
Kolumne: Zur Zeit
Literatur: Ein Besuch bei Jonathan Safran Foer, dessen neuer Roman „Hier bin ich“ nun erscheint
Debattenkultur: SPIEGEL-Gespräch mit Timothy Garton Ash über freie Rede, Populismus und politische Korrektheit
Serie Glauben (II): Zwischen Aufbruch und Aberglaube – das Jahrhundert des Martin Luther
Popkritik: Das neue Album von Robbie Williams
Belletristik-Bestseller
Sachbuch-Bestseller
Sport
Meldung: Formel 1
Uwe Seeler über das Wembley-Tor
Fußball: Dem ehemaligen deutschen U-21-Nationalspieler Deniz Naki droht Gefängnisstrafe in der Türkei
Justiz: Das peinliche Eigenlob der deutschen Dopingbekämpfer
ZEITREISE – DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN
„Es brennt und bricht“ / Türkische Errungenschaften / Ende einer Dienstfahrt