FOYER 1 George Tabori: Der unheimliche Clown. Laudatio auf Gert Voss, den Kortner-Preisträger 1992 «LES ATRIDES» IN PARIS 4 Peter von Becker: Eine Reise ins Reich der Freiheit. Zum Abschluß von Ariane Mnouchkines Antiken-Tetralogie im Pariser Thtre du Soleil NEUANFANG 1 1 1 Franz Wille: Blick zurück nach vorn auf jetzt? Die Volks- bühne am Rosa-Luxemburg-Platz beginnt mit «König Lear>, Arnolt Bronnens «Rheinische Rebellen», Lew Lunz' «Stadt der Gerechtigkeit», Garcia Lorcas «In seinem Garten liebt Don Perlimplin Belisa» und Jochen Bergs «Fremde in der Nacht» AUFFÜHRUNGEN 1 1 8 J. R. M. Lenz' «Catharina von Siena», an der Berliner Schaubühne inszeniert von Klaus Michael Grüber 19 Rolf Michaelis: In dieser Eisvogelnacht. Zur deutschen Erstaufführung von Djuna Barnes' geniedunklem Stück «Antiphon» im Schauspiel Frankfurt DAS GESPRÄCH 21 «Ich bin in der Fremde» - Ein Gespräch mit der Schauspielerin Cornelia Schmaus / Von Michael Merschmeier AUFFÜHRUNGEN II 26 Rolf Michaelis: Platt i...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00029766
Peter Handke «Ich mag die Menschen nicht anfassen beim Schreiben...» Ein Gespräch mit Peter Handke — über Film, Theater und Literatur Von Peter von Becker Zwei Theater- Stimmen der Spiel- zeit aus Österreich: - Peter Handkes wortlos-beredte - «Stunde da wir nichts voneinander wußten» und Werner Schwabs sprachtrunkene «Volksvernichtung» — Fotos Ohlbaum, Urban - Autoren Stücke Themen Michael Merschmeier: Zeitstück, adieu! • Überlegungen zu Notwehrdichtungen, Verwinspielen und Erfolgsautoren George Tabori: Zehn Gebote, Nachbars Kuh Marlene Streeruwitz: Passion. Devoir. Kontingenz. Und keine Zeit. Werner Schwab. Der Schreibmuskel und der Suchtfetzen Die Schauspieler des Jahres «Willst du mich einen Virtuosen schimpfen?» — Gert Voss und Ignaz Kirchner — ein freundschaftliches Streitgespräch über Kunst und Wahnsinn des Theaters / Von Peter von Becker Theater — Film — Fernsehen Andreas Kilb: Pandora und der fliegende Holländer...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,90 EUR
B00036185