FOYER 1 Franz Wille: DIEPGENS BUNDESGARTENSCHAU Anmerkungen zum Theatertreffen BERLINER THEATERPREIS 4 Benjamin Henrichs: DIE UNZERTRENNLICHEN Eine Lobrede auf Henry Hübchen und Frank Castorf AUFFÜHRUNGEN 8 Franz Wille: DAS GLÜCK DER SCHLIMMSTEN WENDUNG In Hamburg und Berlin dramatisiert Frank Castorf Robert Harns' «Vaterland» 12 Simone Meier: MORD, SPIEL, SPANNUNG In Basel lässt Nicolas Stemann Sartre in «Die schmutzigen Hände» klatschen 14 Wolfgang Kralicek: KABALE UND KU BIN Am Wiener Burgtheater entspannt Andreas Kriegenburg Schillers «Fiesco» 16 Ulrike Kahle: ALLES IST SCHULD Am Hamburger Thalia Theater betanzt Johann Kresnik Werner Fritschs «Aller Seelen» AUSLAND/ LONDON 18 Patricia Benecke: HIGHLIGHT BEIM SHOWDOWN Neues aus London, an and off DRAMA EUROPA 24 Andreea Valean: BITTE, VERSCHLUCK MICH! 25 Goran Stefanowski: GESCHICHTEN AUS DEM WILDEN OSTEN 27 Nenad Prokic: RUHE IM IMPERIUM AUSLAND/ ROM 28 Renate Klett: DER EWIGE FREMDE Mario Martones schwieriger Neuanfang am römischen Stadttheater 31 «Es IST EIN KULTURKAMPF» Ein Gespräch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00030114
FOYER 1 Franz Wille: STARTDEUTSCH Über die abgründige Lust an programmatischen Verlautbarungen unter jüngeren Theaterleitern ULRICH WILDGRUBER 4 Hans Neuenfels zum Tod des Schauspielers 16 ER SUCHTE DEN GRAL — aus einem Gespräch mit Peter Zadek ENSEMBLE-THEATER 18 Michael Merschmeier: EIN ZEITALTER WIRD BESICHTIGT Über Ulrich Wildgruber und das Ensembletheater der letzten drei Jahrzehnte — und seine Zukunft DAS GESPRÄCH 30 «MAN MUSS SICH SEINE KRISEN SELBER SCHAFFEN» Ein Gespräch mit Ulrich Mühe KULTURMENSCH 2000 36 Barbara Burckhardt: EINE RHEINISCHE TANZMAUS Die Literaturagentin Karin Graf AUFFÜHRUNGEN 41 Simone Meier: KURZ VOR EINEM STILLEN SCHÖNEN TOD IM SCHNEE Elias Perrigs Zürcher Nachspiel von Elfriede Jelineks «er nicht als er» 42 Wolfgang Kralicek: BABY SCHIMMERLOS, RAUMSCHIFF PHETTBERG Neu in Wien: Edward Albees «Spiel ums Baby», Franzobels «Hermes» 44 Franz Wille: FRAGEN SIE DEN PIANISTEN Sebastian Hartmann beschert der Berliner Volksbühne «Gespenster» 45 Barbara Burckhardt: BLUTSAUGER AN DER EIGEN...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00030125
FOYER 1 Patricia Benecke: DER LETZTE RITTER Ein Blick zurück auf Sir John Gielgud DAS PORTRAIT 4 AndresMüry: DERSEHNSUCHER Ein Essen mit dem Schauspieler Andre Jung AUFFÜHRUNGEN 12 Franz Wille: DER FLUCH DES TITANEN Einar Schleef untersucht die deutsche Revolution: «Verratenes Volk» nach Döblin, Dwinger, Milton und Nietzsche 17 Michael Merschmeier: STAUNEN UND RAUNEN Luc Bondy inszeniert Tschechows «Möwe» am Wiener Akademietheater BILANZ 20 Gerhard Preußer: IRGENDWO IM NIRGENDWO UND DANN DOCH SEHR GENAU Leander Haußmann, Jürgen Kruse und Dimiter Gotscheff verabschieden sich von Bochum OBERAMMERGAU 24 Michael Skasa: ZWISCHEN JEDERMANN UND WINNETOU: EINE WUCHT Alle zehn Jahre wieder: die Passionsfestspiele in Oberammergau SERIE THEATERGESCHICHTE 30 Günther Rühle: FAUST- DIE JAHRHUNDERTINSCHRIFT Goethes Monumentaldrama durch die Zeiten CHRONIK 40 BERLIN Peter Weiss «Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats» DRESDEN nach Brigitte Reimann «Franziska Linkerhand», Rainald Goetz «Krieg» DÜSSELDORF Arthur Schnitzlex «Anatol...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00030153