Credits Regie Harry Piel Drehbuch Werner Scheff Harry Piel Kamera Ewald Daub Schnitt Alice Ludwig Musik Fritz Wenneis Darsteller Harry Piel Philipp Manning Friedrich Kayßler Paul Rehkopf Bruno Ziener Charly Berger Eugen Rex Trude Berliner Produktionsfirma Ariel-Film GmbH (Berlin) Produzent Harry Piel Das Schiff ohne Hafen ist ein deutscher Abenteuer- und Kriminalfilm von und mit Harry Piel aus dem Jahre 1932. Handlung Klaus Hansen gehört der Seepolizei an, die an der deutschen Nordseeküste ihren Dienst tut. Nachdem er soeben die Sängerin Kitty Korff geheiratet hat, geht das Ehepaar auf Hochzeitsreise. Als er aus der Zeitung erfahren muss, dass ein Kollege, der zugleich Trauzeuge war, bei der Verfolgung eines unbekannten Schiffes ums Leben kam, beschließt Hansen heimzukehren. Dieses ominöse Schiff, das mittlerweile nur noch al...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074418
Inhalt Die fröhliche Anni arbeitet als Kartenverkäuferin auf dem U-Bahnhof Wallensteinplatz, Hans, der ständig spät dran ist, als Pilot für die Post. Eines Tages hat es Hans so eilig, dass er Anni das Geld für die Fahrkarte schuldig bleibt. Anni ist entrüstet und muss das Geld aus eigener Tasche zahlen. Dennoch verlieben sich die beiden jungen Leute ineinander. Da sie so verschiedene Arbeitszeiten haben, können sie sich immer nur ein paar Minuten morgens und abends sehen. Als Hans wegen seiner ständigen Verspätungen seine Stellung verliert, verschafft Anni ihm durch den Generaldirektor einer Zigaretten-Firma eine Anstellung als Reklame-Flieger. Nun wird Hans eifersüchtig, und Anni glaubt, es ist alles aus. Aber dann besinnt Hans sich und schreibt mit dem Flugzeug "Ich liebe dich" in den Himmel. Regie Victor Janson Drehbuch Billy Wilder Max Kolpé Kamera Heinrich Gärtner Musik Paul Abraham Darsteller Marta Eggerth Anni Müller He...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074424
Helgas Fall und Aufstieg (Originaltitel: Susan Lenox: Her Fall and Rise) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Robert Z. Leonard aus dem Jahr 1931 mit Greta Garbo und Clark Gable in den Hauptrollen. Der Film basiert zum Teil auf dem gleichnamigen Roman von David Graham Phillips. Handlung Die junge Helga wächst als uneheliches Kind bei ihrem strengen Onkel auf. Sie führt das Leben einer Sklavin und soll, kaum erwachsen, gegen ihren Willen an Jeb Mondstrum verheiratet werden. Nach einem Vergewaltigungsversuch durch Jeb flieht Helga im strömenden Regen und läuft weg. Sie landet schließlich in der Scheune von Rodney Spencer, einem Ingenieur. Er bietet ihr Obdach und einen Pyjama an und bald schon sind beide ineinander verliebt. Als Jeb Helga auf die Spur kommt, springt Helga impulsiv auf einen vorbeifahrenden Zug. Dort nimmt sie unter dem Pseudonym Susan aus Lenoxville eine Stellung bei einem mitfahrenden Wanderzirkus an. Durch ein Missverständnis glaubt Rodney, Helga sei in der Zwischenzeit die Geliebte des Zirkusbesitzers geworden. Nach noch mehr Missverständnissen trifft Rodney Helga/Susan einige Jahre später wieder, diesmal als Gel...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074428
Komödie rund um ein zweifach vermietetes Zimmer: Hans ist Nachtkellner, Grete Maniküre. Bei der geschäftstüchtigen Vermieterin Seidelbast bewohnen beide dasselbe Zimmer – er bei Tag und sie bei Nacht. Eines Tages begegnen sich Grete und Hans, die sich bis dahin nie getroffen haben. Ohne zu wissen, dass es sich beim jeweiligen Gegenüber um den unbekannten und als nervig empfundenen Untermieter handelt, verlieben sie sich ineinander. Zahlreiche Missverständnisse und Verwechslungen sind die Folge, bevor es im gemeinsamen Schlafzimmer zum Happy End für die beiden kommt. Regie Ludwig Berger Drehbuch Hans Székely Robert Liebmann Kamera Friedl Behn-Grund Bernhard Wentzel Schnitt Viktor Gertler Heinz G. Janson Musik Werner Richard Heymann Darsteller Käthe von Nagy Grete Willy Fritsch Hans Amanda Lindner Zimmervermieterin Witwe Cornelia Seidelbast &nbs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074429
In der Automobil-Fabrik der Herren Rosch und Roller arbeitet als Monteur ein gewisser Doroschinsky, bei dem es sich in Wirklichkeit um einen emigrierten und verarmten russischen Großfürsten handelt. Als Doroschinsky und die schöne russische Sängerin Nadja sich ineinander verlieben, möchte er ihr den Reichtum der ganzen Welt zu Füßen legen und versucht, seinen einzig verbliebenen Besitz zu verkaufen: den Orlow, einen Riesendiamanten aus dem Zepter des Zaren. Die Nachricht vom Auftauchen des Orlow macht Schlagzeilen und ruft einen Betrüger auf den Plan, der behauptet, seinerseits der echte russische Großfürst zu sein, dem der Orlow rechtmäßig gehöre. Im letzten Augenblick können der Schwindler und seine Komplizen entlarvt werden, und Nadja erkennt, dass sie ihre Liebe keinem Unwürdigen geschenkt hat. Regie Max Neufeld Drehbuch Ernst Marischka Bruno Granichstaedten Jacques Bachrach Kamera Otto Kanturek (Oberleitung) Bruno Timm Schnitt Paul May Musik &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074430
Inhalt Die temperamentvolle Ungarin Ilona verliebt sich in den Schwager ihrer Freundin Otti, den eingefleischten Junggesellen Paul. Um ihm näher zu kommen, lässt sie sich von Otti als Stubenmädchen anstellen und weckt als solches nicht nur Pauls Interesse, sondern auch das von Ottis Mann Max. Der Hausdiener Franz verfällt dem Glauben, Ilona sei seine Tochter, und als Paul entdeckt, dass er das hübsche Stubenmädchen liebt, hält er bei Franz um ihre Hand an. Der lernt nun seine wirkliche Tochter kennen und hält Ilona für eine Schwindlerin. Von hier aus allerdings ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zum Happyend. Regie Carl Boese Drehbuch Bobby E. Lüthge Kamera Reimar Kuntze Schnitt Hildegard Grebner Musik Franz Wachsmann Darsteller Franziska Gaal Ilona von Takacs Paul Hörbiger Dr. Paul Schröder Paul Heidemann Dr. Max Schröder Liselotte Schaak Otti  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074433
Regie Max Neufeld Drehbuch Emeric Pressburger Irma von Cube Karl Farkas Kamera Anton Pucher Otto Kanturek Schnitt Else Baum Musik Richard Fall Darsteller Magda Schneider Magda Fritz Schulz Bobby Paul Kemp Silber Luise Rainer Kitty Rolf von Goth Harry Attila Hörbiger Paul, Magdas Bruder Mizzi Griebl Magdas Mutter Hans Thimig Beamter Lina Woiwode Produktionsfirma Cine-Allianz Tonfilm Produktion GmbH (Berlin) Die arbeitslose Magda ist auf Stellungssuche und gibt unter der Chiffre „Sehnsucht 202“ eine Annonce auf. Am selben Tag gibt auch die reiche Kitty eine Anzeige auf, mit dem Wunsch sich an gutgehenden Unternehmen finanziell zu beteiligen. Der nervöse Beamte des Inseratenbüros ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074615
Die Geschichte eines jungen französischen Studenten, der sich 1914 bei Kriegsbeginn freiwillig als Soldat meldet, seiner Erlebnisse an der Front mit fürchterlichen Materialschlachten, schließlich seines Todes kurz vor seinem Urlaub. Sterbend sieht er kolonnenweise Soldaten mit ihrem hölzernen Kreuz in den Tod marschieren. Originaltitel LES CROIX DE BOIS Produktionsland Frankreich Produktionsjahr 1931 Produktionsfirma Pathé-Cinema Regie Raymond Bernard Buch Raymond Bernard · André Lang Kamera Jules Kruger · Ribault Schnitt Lucienne Grumberg Darsteller Pierre Blanchar (Demachy) · Charles Vanel (Korporal Breval) · Gabriel Gabrio (Sulphart) · Raymond Aimos (Fouillard) · Raymond Cordy (Vairon)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00074617
In einer böhmischen Kleinstadt sollen die Tochter des Bürgermeisters und ein reicher, aber naiv-dümmlicher Bauernsohn miteinander verheiratet werden. Die Braut aber verliebt sich in einen durchreisenden Postkutscher, und der Bräutigam wirft ein Auge auf die Tochter eines Zirkusbesitzers. In leichter Akzentverschiebung adaptierte Version von Smetanas gleichnamiger komischer Oper, die in erster Linie vom virtuosen Einsatz der Kamera, der Natürlichkeit der Szenerie, der ironischen Würze und den komödiantischen Auftritten Karl Valentins lebt. Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 1932 Produktionsfirma Reichsliga-Film Regie Max Ophüls Buch Curt Alexander Kamera Reimar Kuntze · Franz Koch · Herbert Illig · Otto Wirsching Musik Theo Mackeben Schnitt Paul Ostermayr Darsteller Jarmila Novotna (Marie) · Willi Domgraf-Faßbaender (Hans) · Liesl Karlstadt (Frau Brummer) · Karl Valentin (Brummer, Zirk...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075126
Elisabeth Bergners letzter deutscher Film vor ihrer Emigration nach England: Die junge Gaby ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Mann, dem Orchestermusiker Peter, und dessen Jugendfreund, dem Geigenvirtuosen Michael. Als Peter schwer erkrankt, versucht Gaby, ihre Liebe zu Michael zu vergessen. Vergeblich. Aus ihrem Zwiespalt sieht sie keinen anderen Ausweg als den Tod. Am Ufer der Seine findet man ihren Mantel und einen Abschiedsbrief. Regie Paul Czinner Drehbuch Paul Czinner Kamera Jules Krüger René Ribault Schnitt Erich Schmidt Musik Ludwig van Beethoven Richard Wagner Darsteller Anton Edthofer Peter Elisabeth Bergner Gaby, seine Frau Rudolf Forster Michael Marsden, Geigenvirtuose Margarete Hruby Christine Jaro Fürth Arzt Peter Kröger Kind Karl Hannemann Impresario ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075132
Schon eine ganze Weile ist der Kriminalbeamte Müller IV dem angesehenen Juwelier Taft auf der Spur. Denn Taft wird verdächtigt, in Wahrheit ein gerissener Gauner zu sein. Aber dann wird Müller IV ermordet in seinem Wagen aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass er zuletzt die leer stehende Villa Tafts observiert hat. Taft befindet sich indes auf einer Dienstreise nach Berlin, hat also ein Alibi. Auf dem Rückweg wird er von zwei Gangstern gestoppt. Sie fordern Geld, weshalb Taft gezwungen ist, den beiden Zugang zum Tresor seiner geschiedenen Frau Irene zu verschaffen. Taft besucht Irene in ihrem Hotel, versteckt den Tresorschlüssel in einem unbeobachteten Moment unter einem Heizkörper und verabschiedet sich. Wenig später betritt Herr Petersen das Zimmer, ein vornehmer Herr, der am Kauf der Villa Tafts interessiert ist. Als er Irene in der Badewanne hört, versteckt er sich – und wird kurz darauf Zeuge, wie der Verbrecher Sandegg den Tresorschlüssel an sich nimmt. Es kommt zu einem Handgemenge zwischen Petersen und Sandegg, doch der Gauner entkommt, mitsamt einem Diamantring. Als kurz darauf Taft ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075143
Der junge Teilhaber einer Schallplattenfabrik soll aus geschäftsstrategischen Überlegungen seine Geschäftspartnerin heiraten. Der Plan ist ihm allerdings gar nicht recht, da er in eine seiner Verkäuferinnen verliebt ist, der gegenüber er seine Identität verheimlicht. Als diese die Wahrheit herausfindet und erfolgreich eine Karriere als Sängerin startet, droht das gemeinsame Glück zu scheitern. Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 1932 Produktionsfirma Super-Film Regie Géza von Bolváry Buch Fritz Grünbaum · Friedrich Kohner Kamera Willy Goldberger Musik Robert Stolz · Robert Gilbert Schnitt Hermann Haller Darsteller Gustav Fröhlich (Peter Franke) · Martha Eggerth (Wally Sommer) · Fritz Grünbaum (Adolph Münzer) · Tibor von Halmay (Paul Koch) · Anton Pointner (Fritz Sturm)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075153
Deutsch-französischer Film über Flirts zwischen zwei deutschen Telefonisten und zwei französischen Telefonistinnen: Erich aus Berlin und Lily aus Paris telefonieren beruflich häufig miteinander und sind einander so sympathisch, dass sie sich in Paris verabreden. Das Rendezvous wird aber von ihren Kollegen vereitelt: Als Erich zum verabredeten Zeitpunkt verhindert ist, trifft sich an seiner Stelle sein Kollege Max mit Lily, und Lilys Kollegin Annette gibt sich für Lily aus und trifft Erich. Sowohl Erich als auch Lily sind von ihren Verabredungen enttäuscht, aber schließlich treffen die beiden doch noch per Zufall zusammen. Regie Julien Duvivier Drehbuch Julien Duvivier Kamera Reimar Kuntze Heinrich Balasch Max Brinck Musik Karol Rathaus Darsteller Josette Day Lily Germaine Aussey Anette Wolfgang Klein Erich Karl Stepanek Max Charles Redgie Jacques &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075159
Juweliersgeselle Curt Nickel ist vom Pech verfolgt: Als er für die vornehme Adele Hahnenkamp ihre Pretiosen durch Imitationen ersetzen soll, verschluckt er versehentlich den wertvollsten Diamanten. Versnobte Adlige, biedere Bürger und begriffsstutzige Gangster schlagen sich um den plötzlich begehrenswerten Habenichts, der jedoch viel lieber mit seiner Dolly eine kleine Rumba tanzen will. Regie István Székely Drehbuch Eugen Szatmári Ernst Wolff Kamera Reimar Kuntze Heinrich Balasch Schnitt Andrew Marton Musik Theo Mackeben Darsteller Curt Bois Curt Nickel Dolly Haas Curts Freundin Dolly Adele Sandrock Adele von Hahnenkamp Liselotte Schaak Tochter Ulla von Hahnenkamp Egon Brosig Fürst Fritz Ley Notar Paul Hörbiger Detektiv Linkerton Wi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075166
Der arbeitslose Ingenieur Fred hat einen Vorstellungstermin bei den Ringler-Automobilwerken und muss gleichzeitig vor Gericht den Offenbarungseid leisten. Sein Freund Willi übernimmt den Gerichtstermin an seiner Stelle, wird aber auf Bestreben von Justizrat Feldacker, Berlins bekanntestem Anwalt, sofort verhaftet. Derweil muss auch Edith, des Automobilherstellers temperamentvolles Töchterlein, vor Gericht erscheinen und wird wegen wiederholten Verstoßes gegen die Verkehrsvorschriften zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Wütend braust sie mit Feldacker im Sportwagen davon und fährt dabei Fred über den Haufen. Obwohl es Fred bald schon wieder gut geht, täuscht er, um sich an Feldacker zu rächen, vor, sein Gedächtnis verloren zu haben. Inzwischen finden Edith und Fred Gefallen aneinander, und finden auch eine Lösung, um Ediths neuerliche Verwicklung in einen Verkehrsunfall zu vertuschen: Fred muss vor Gericht nicht aussagen, wenn – er mit der Angeklagten verheiratet ist. Regie Kurt Gerron Drehbuch Philipp Lothar Othello Mayring Lothar Philipp August Mayri...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
17,10 EUR
B00075167