Illustrierter Film-Kurier

 
 

No 1707, 1931, Die Fledermaus

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Die Fledermaus ist eine deutsch-französische Verfilmung nach der gleichnamigen Operette von Johann Strauß unter der Regie von Karl Lamač aus dem Jahr 1931. Die Dialogregie hatte Karl Forest. Die Hauptrollen wurden besetzt mit Anny Ondra in der Rolle der Zofe Adele, Betty Werner und Georg Alexander als Ehepaar von Eisenstein, Oscar Sima als Doktor Falke, Hans Junkermann als Gefängnisdirektor Frank, Ivan Petrovich als Prinz Orlofsky und Karl Etlinger als Gefängnisaufseher Frosch. Handlung Während der Karnevalszeit nimmt Gabriel von Eisenstein in Begleitung seines Freundes Falke, der ein Fledermaus-Kostüm trägt, an einer Veranstaltung teil. Er hofft, dadurch die kleine Auseinandersetzung, die er mit seiner Frau Rosalinde hatte, aus dem Kopf zu bekommen. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung, die dazu beiträgt, dass die Herrenrunde beschließt, Falke einen Streich zu spielen. Das sieht so aus, dass man ihn völlig betrunken in seinem Kostüm unter dem Baum liegen lässt, wo er eingeschlafen ist. Das bleibt für Falke nicht ohne Folgen, der sich am nächsten Morgen mit dem Spott des ganzen Städtchens ko...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00075178

 

No 1632, 1931, Um eine Nasenlänge

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Der Zeitungsfahrer Hans Dampf verliebt sich in die süße Portierstochter Lilly, die ihn mit seinem berühmten Freund, dem Radrennfahrer Paul Renz verwechselt und sich ihrerseits als Tänzerin ausgibt. Währenddessen verliebt sich der echte Renz in die hübsche Tänzerin Marion, sodass es zu allerlei Verwechslungen und Eifersüchteleien kommt. Beim großen Sechstagerennen stürzt Renz, Hans lässt sich den Kopf verbinden, setzt das Rennen für ihn fort und gewinnt um eine Nasenlänge. Regie     Johannes Guter Drehbuch     Bobby E. Lüthge     Willy Prager Kamera     Karl Hasselmann     Hermann Böttger Musik     Will Meisel Darsteller     Siegfried Arno     Hans Dampf     Lucie Englisch     Lilly     Elga Brink     Marion     Ernö Verebes     Teddy     Julius Falkenstein     Lachmeyer     Max Ehrlich     Bumsdorf     Paul Kemp     Sperl...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00075206

 

No 1461, Dolly macht Karriere

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Inhalt Ein prophetischer Filmtitel, denn auch die Schauspielerin Dolly Haas hat mit diesem Film ihren Durchbruch: Die quirlige Dolly arbeitet als Verkäuferin in einem Hutsalon, will aber eigentlich zum Theater. Auch ihr Freund Fred ist ein zwar talentierter, aber leider völlig erfolgloser Schlagerkomponist. Als Dolly durch einen Trick den Theaterdirektor Silbermann kennen lernt, der von seinem Star im Stich gelassen wurde, kommt Dollys Karriere in Schwung. Zu Missverständnissen und Verwicklungen kommt es, als Silbermann verbreitet, der Herzog von Schwarzenburg wäre Dollys Geliebter und sich dieser auch tatsächlich in Dolly verliebt. Aber schließlich werden sowohl Dolly als auch Fred erfolgreiche Künstler und glücklich miteinander. Regie     Anatole Litvak Drehbuch     Irma von Cube     Peter Heimann Kamera     Fritz Arno Wagner     Robert Baberske Musik     Rudolf Nelson     Willy Schmidt-Gentner     Alfred Strasser Darsteller     Dolly Haas     Dolly     Oskar K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00075305

 

No 1443, 1930, NUR DU der grosse deutsche Revue Operetten Tonfilm

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Credits Regie     Willi Wolff Drehbuch     Willi Wolff     Ladislaus Vajda     Hans Rameau Darsteller     Wilhelm Bendow     Paul Hörbiger     Hermann Vallentin     Anita Dorris Produktionsfirma     Ellen Richter Film GmbH (Berlin) Produzent     Ellen Richter

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00075308

 

Nummer 1131, 1929, Der Maharadscha von Domelanien, mit Adolphe Menjou

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

A variety extra falls in love with a beautiful duchess, and tries to impress her by posing as a rajah. He tells her the truth before anything happens, and leaves.     Regie         Hobart Henley     Drehbuch         Herman J. MankiewiczAlfred SavoirErnest Vajda     Hauptbesetzung         Adolphe MenjouEvelyn BrentRose Dione

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00074362

 

Nummer 1890, 1932, Der Rebell. Ein Freiheitsfilm aus den Bergen. Mit Luis Trenker

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Der Rebell ist ein Historienfilm des Regisseurs Luis Trenker aus dem Jahr 1932. Er spielt vor dem Hintergrund des Tiroler Volksaufstandes des Jahres 1809. Handlung Als Severin Anderlan nach dem Studium in seine Heimat zurückkehrt, um den elterlichen Hof gegen die französischen und bayerischen Truppen zu verteidigen, lernt er unterwegs Erika kennen, die Tochter des bayerischen Amtmannes Rieder, und verliebt sich in sie. Daheim angekommen, muss er feststellen, dass die mit den Bayern verbündeten Franzosen sein Dorf zerstört und seine Familie getötet haben. Anderlan erschießt zwei Soldaten einer französischen Patrouille und flieht in die Berge. Erika bleibt dem steckbrieflich gesuchten Rebell weiterhin treu, und Gleichgesinnte schließen sich ihm an. Im Unterschied zu Bauernführer Harrasser entschließt er sich, nicht gegen die Bayern, sondern nur gegen die französischen Eindringlinge zu kämpfen. Obwohl er von einem Verräter hintergangen wird, kann er den Franzosen entkommen. Severin gibt sich nun als bayerischer Dragoner-Hauptmann aus, um die Absichten der Franzosen auszuspionieren und erfährt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00074419

 

No 1359, 1930, Der unsterbliche Lump

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Der junge, arme Dorfschullehrer Hans Ritter liebt Annerl, die Tochter des Briefträgers Reisleitner. Um sie zu erobern, geht er nach Wien, um als Opernkomponist Karriere zu machen. Währenddessen heiratet Annerl auf Geheiß des Vaters den reichen Viehzüchter Lechner. Aus Kummer über den Verlust seiner großen Liebe wird Hans zum Landstreicher. Acht Jahre später kehrt der Totgeglaubte zurück, just in dem Moment, da sein Heimatdorf ihm ein Denkmal setzen will – und wird vom Gendarmen fortgejagt. Doch dann wendet sich das Schicksal: Annerl ist mittlerweile verwitwet – und ihrem gemeinsamen Glück steht nichts mehr im Weg. Regie     Gustav Ucicky Drehbuch     Robert Liebmann     Karl Hartl Kamera     Carl Hoffmann Musik     Edmund Eysler     Ralph Benatzky (zusätzliche Musik) Darsteller     Liane Haid     Annerl Reisleitner     Karl Gerhardt     Briefträger Reisleitner     Gustav Fröhlich     Lehrer Hans Ritter     ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00075324

 

Ein deutscher Sprech- und Ton-Großfilm, E. A. Duponts ATLANTIC, Täglich ab 28. Oktober, Gloria-Palast

FILMHEFT!!!

Atlantic ist ein deutschsprachiges, britisches Film-Seedrama von Ewald André Dupont aus dem Jahr 1929. In den Hauptrollen spielen Fritz Kortner, Elsa Wagner, Heinrich Schroth, Julia Serda, Elfriede Borodin, Lucie Mannheim, Franz Lederer und Willi Forst. Dem Film liegt das Bühnenstück The Berg (1929) von Ernest Raymond zugrunde. Handlung Anlehnend an den Schiffsuntergang der „Titanic“ im April 1912 wird in diesem Film die Geschichte eines Passagierkreuzfahrtschiffes namens „Atlantic“ erzählt. Der Luxusliner befindet sich auf der Jungfernfahrt von Europa nach Amerika. An Bord herrscht ausgelassene Stimmung, sowohl unter den Reichen auf dem Oberdeck als auch bei den Passagieren der unteren Klassen. Die „Atlantic“ gilt als unsinkbar. (Quelle: Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

16,70 EUR

B00074286

 

Nummer 1157, 1929, Der Graf von Monte Christo ( 1. Teil)

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

After greedy men have Edmound Dantes unjustly imprisoned for 20 years for innocently delivering a letter entrusted to him, he escapes to get his revenge on them     Regie         Henri Fescourt     Drehbuch         Alexandre DumasAuguste MaquetHenri Fescourt Hauptbesetzung     Jean AngeloLil DagoverGaston Modot   Der Graf von Monte Christo ist ein zweiteiliger, französischer Stummfilm aus dem Jahre 1929 von Henri Fescourt mit Jean Angelo in der Titelrolle und Lil Dagover in der weiblichen Hauptrolle, gestaltet nach dem gleichnamigen Abenteuerroman (1844 bis 1846) von Alexandre Dumas dem Älteren. Vorlage-Autor Alexandre Dumas der Ältere (1855) Handlung Die Handlung folgt weitgehend dem Dumas-Roman: Nach dem Niedergang Napoleon Bonapartes zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird der junge Marineleutnant Edmond Dantès in Marseille Opfer einer bösartigen Intrige dreier Personen, die eifersüchtig auf seinen sozialen Aufstieg waren: Der Magistrat Henri de Villefort, der Offizier Fernand Mondego und der Seemann Caderousse denunzierten ihn als B...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

16,70 EUR

B00074356

 

Nummer 1142, 1929, Die wunderbare Lüge der Nina Petrowna

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

  Regie     Hanns Schwarz Drehbuch     Hans Székely Kamera     Carl Hoffmann     Hans Schneeberger (ungenannt) Musik     Willy Schmidt-Gentner (Bei der Uraufführung) Darsteller     Brigitte Helm     Nina Petrowna     Franz Lederer     Kürassier-Kornett Michael Andrejewitsch Rostoff     Warwick Ward     Kosaken-Oberst     Lya Jan     Bauernmädchen     Harry Hardt     Ekkehard Arendt     Michael von Newlinski     Franz Schafheitlin   Die wunderbare Lüge der Nina Petrowna ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1929. Es erzählt das triste Leben der Mätresse eines reichen Obersten im zaristischen Russland, die ausbrechen will und scheitert. Handlung Nina Petrowna, die Mätresse von Oberst Teroff, sieht auf dem Balkon ihres Hauses der ausziehenden Kavallerie der nahen Kaserne zu. Sie wirft eine Rose in die Schwadron, die zufällig vom jungen Kornett Michael Silief aufgefangen wird....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

16,70 EUR

B00074359

 

Nummer 1889, 1932, Der große Bluff

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Spektakulärer Einbruch in die Villa des Filmstars Marion Milner! Geraubt wird zum Glück nicht ihr wertvoller Schmuck, sondern nur eine Imitation. Als Täter vermutet die Polizei den berüchtigten Meisterdieb "Silver-Jim", dem sie schon lange auf die Spur zu kommen versucht. Dem Filmproduzenten Otto Pitt kommt der Schmuckdiebstahl gerade recht, denn er dreht einen großen Kriminalfilm, für den er sich zusätzliche Reklame erhofft. Für die Hauptrolle des Meisterverbrechers drängt sich ihm dreist ein unbekannter Schauspieler auf, den Pitt tatsächlich engagiert, weil er ihn für den echten Silver-Jim hält. Gleichzeitig beauftragt er eine Detektivin, auf ihn aufzupassen. Doch diese verliebt sich in ihn. Da schlägt Silver-Jim erneut zu... Regie     Georg Jacoby Drehbuch     Walter Wassermann     Walter Schlee Kamera     Carl Drews Schnitt     Hanne Kuyt Musik     Franz Grothe Darsteller     Lee Parry     Gisa Langer     Betty Amann     Marion Milln...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

16,70 EUR

B00074420

 

1804, 1932, Teilnehmer antwortet nicht

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Fahrlehrer Nikolai ist der Meisterdieb, der eine Serie raffinierter Tresoreinbrüche durchgeführt hat und dem nie etwas nachgewiesen werden konnte. Die Polizei ist ihm auf der Spur, aber er hatte immer ein Alibi. Als Nikolai den arbeitslosen Schlosser Konrad beim Einbruch in seine Wohnung überrascht, macht er ihm ein Angebot: Konrad wird Nikolais Mitarbeiter bei seinen Raubzügen. Aber dann verliebt sich Nikolais Sekretärin Doris, die seine eigenen Annäherungsversuche immer abgewiesen hatte, in Konrad. Also versucht Nikolai, den Nebenbuhler wieder loszuwerden und stellt ihm eine Falle. Die Polizei verhaftet Konrad vor einem von Nikolai aufgebrochenen Tresor. Mit Hilfe von Doris gelingt es schließlich, Nikolai zu überführen. Konrad wird freigelassen, aber Doris lässt ihn nicht mehr frei Regie     Mark Sorkin     Rudolf Katscher Drehbuch     Egon Eis     Otto Eis     Rudolf Katscher Kamera     Franz Planer Musik     Otto Stransky Darsteller     Dorothea Wieck     Doris     ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

16,70 EUR

B00075128

 

No 1479, 1930, Ein Mädel von der Reeperbahn

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Inhalt Der Leuchtturmwärter Uwe Bull lebt mit seiner Frau Hanne und dem stummen Gehilfen Jens in einer abgeschiedenen, kleinen Welt. Erotisches Knistern kommt in diese Welt, als eines Tages als einzige Überlebende eines Schiffsunglücks Margot angespült wird, ein flottes Mädel von der Reeperbahn. Uwe verfällt dem kecken Mädel bald mit Leib und Seele, und nach einem Streit zwischen Margot und Hanne will er seine Frau verlassen und eilt Margot hinterher. Aber dunkle Wolken ziehen am Himmel auf, und da Uwe sich nicht um den Leuchtturm kümmert, gerät ein Schiff in Gefahr. Hanne will hinauf zum Scheinwerfer, stürzt aber vom Geländer und bleibt an einem Balken hängen, der langsam nachgibt. Da erkennt Uwe die Gefahr, eilt zurück, rettet seine Frau und bleibt von nun an bei ihr. Regie     Karl Anton Drehbuch     Benno Vigny     Karl Anton Kamera     Eduard Hoesch Schnitt     Karl Anton Musik     Willy Engel-Berger Darsteller     Hans Adalbert Schlettow     Uwe Bull, Leuchttur...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

16,70 EUR

B00075300

 

Adjudant des Zaren, mit Iwan Mosjukin

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Richard Eichberg Drehbuch     Hans Kyser Kamera     Ewald Daub     Adolf Otto Weitzenberg Schnitt     Roger von Norman Musik     Hans Sommer Darsteller     Adolf Wohlbrück     Michael Strogoff, der Kurier des Zaren     Lucie Höflich     Marfa, seine Mutter     Maria Andergast     Nadja     Alexander Golling     Iwan Ogareff, Tartarenführer     Hilde Hildebrand     Zangara, seine Geliebte     Kurt Vespermann     Jolivet, französischer Journalist     Theo Lingen     Blount, englischer Journalist     Olga Schaub     Mascha, eine junge Zigeunerin     Hans Zesch-Ballot     Zar     Herbert Hübner     Großfürst Fedor   Der Kurier des Zaren ist ein französischer Abenteuer-Stummfilm aus dem Jahre 1926 mit Iwan Mosjukin in der Titelrolle. Es ist die erste Großverfilmung...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,00 EUR

B00074223

 

Nummer 1238, 1929, ATLANTIC CITY

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Atlantic ist ein deutschsprachiges, britisches Film-Seedrama von Ewald André Dupont aus dem Jahr 1929. In den Hauptrollen spielen Fritz Kortner, Elsa Wagner, Heinrich Schroth, Julia Serda, Elfriede Borodin, Lucie Mannheim, Franz Lederer und Willi Forst. Dem Film liegt das Bühnenstück The Berg (1929) von Ernest Raymond zugrunde. Handlung Anlehnend an den Schiffsuntergang der „Titanic“ im April 1912 wird in diesem Film die Geschichte eines Passagierkreuzfahrtschiffes namens „Atlantic“ erzählt. Der Luxusliner befindet sich auf der Jungfernfahrt von Europa nach Amerika. An Bord herrscht ausgelassene Stimmung, sowohl unter den Reichen auf dem Oberdeck als auch bei den Passagieren der unteren Klassen. Die „Atlantic“ gilt als unsinkbar. Kapitän von Oldenburg will auf der Nordatlantikroute mit dem Schiff so schnell wie möglich den Atlantik kreuzen, immer haarscharf unterhalb der Treibeiszone. Doch während der Überfahrt kommt es zu einem Temperatursturz, und das Eis breitet sich rasch gen Süden aus. Oldenburg gibt seinem ersten Offizier Lersner die Weisung, eventuell aufkommende Beunruhig...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,00 EUR

B00074291

 
 
top