Inhalt
Ein prophetischer Filmtitel, denn auch die Schauspielerin Dolly Haas hat mit diesem Film ihren Durchbruch: Die quirlige Dolly arbeitet als Verkäuferin in einem Hutsalon, will aber eigentlich zum Theater. Auch ihr Freund Fred ist ein zwar talentierter, aber leider völlig erfolgloser Schlagerkomponist. Als Dolly durch einen Trick den Theaterdirektor Silbermann kennen lernt, der von seinem Star im Stich gelassen wurde, kommt Dollys Karriere in Schwung. Zu Missverständnissen und Verwicklungen kommt es, als Silbermann verbreitet, der Herzog von Schwarzenburg wäre Dollys Geliebter und sich dieser auch tatsächlich in Dolly verliebt. Aber schließlich werden sowohl Dolly als auch Fred erfolgreiche Künstler und glücklich miteinander.
Regie
Anatole Litvak
Drehbuch
Irma von Cube
Peter Heimann
Kamera
Fritz Arno Wagner
Robert Baberske
Musik
Rudolf Nelson
Willy Schmidt-Gentner
Alfred Strasser
Darsteller
Dolly Haas
Dolly
Oskar Karlweis
Fred
Grete Natzler
Mariette
Vicky Werckmeister
Orelly
Alfred Abel
Herzog Eberhard von Schwarzenburg
Hermann Blaß
O. W. Pietsch
Kurt Gerron
Silbermann
Paul Kemp
Jack
Theo Lingen
Conny Coon
Gustl Stark-Gstettenbaur
Boy
Produktionsfirma
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
Produzent
Gregor Rabinowitsch