Der junge, arme Dorfschullehrer Hans Ritter liebt Annerl, die Tochter des Briefträgers Reisleitner. Um sie zu erobern, geht er nach Wien, um als Opernkomponist Karriere zu machen. Währenddessen heiratet Annerl auf Geheiß des Vaters den reichen Viehzüchter Lechner.
Aus Kummer über den Verlust seiner großen Liebe wird Hans zum Landstreicher. Acht Jahre später kehrt der Totgeglaubte zurück, just in dem Moment, da sein Heimatdorf ihm ein Denkmal setzen will – und wird vom Gendarmen fortgejagt. Doch dann wendet sich das Schicksal: Annerl ist mittlerweile verwitwet – und ihrem gemeinsamen Glück steht nichts mehr im Weg.
Regie
Gustav Ucicky
Drehbuch
Robert Liebmann
Karl Hartl
Kamera
Carl Hoffmann
Musik
Edmund Eysler
Ralph Benatzky (zusätzliche Musik)
Darsteller
Liane Haid
Annerl Reisleitner
Karl Gerhardt
Briefträger Reisleitner
Gustav Fröhlich
Lehrer Hans Ritter
Hans Adalbert Schlettow
Bauer Lechner
Attila Hörbiger
Vagabund
Paul Hörbiger
Chauffeur
Weiß-Ferdl
Bürgermeister
Max Wogritsch
Pfarrer
Ernst Behmer
Julius Falkenstein
Produktionsfirma
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
Produzent
Joe May