Therapie Durch einen „Umerziehungsprozeß" ist es möglich, den eigenen Körper besser kennenzulernen und so das psychische Wohlbefinden zu steigern. „Erfinder" dieser Methode, die vor allem Menschen mit Haltungsschäden und Behinderten zugute kommt, ist Moshe Feldenkrais 32 Mode Ob wir sie verachten oder mitmachen: Mode verändert unser Leben mehr, als uns oft bewußt ist. Sie beeinflußt das Verhalten und ist Ausdruck von Zeitströmungen. Dabei sind es in der Regel die gesellschaftlichen Minderheiten, die als modische Avantgarde wirken 20 Zwillinge Unter den vielen Opfern des „Todesengels von Auschwitz", Josef Mengele, befanden sich auch Hunderte von Zwillingspaaren, an denen er grausame „Experimente" durchgeführt hat. Einige der Überlebenden trafen sich vor kurzem in Jerusalem, um über ihr besonderes Schicksal zu berich- ten 24 Titel Jugend-Stil Wie Minderheiten Mode machen CARLO M. SOMMER und THOMAS WIND 28 Mode – das Spiel von Abweichung und Widerstand RENE KÖNIG 32 Therapie Wenn der...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00013030
Hilfe Wir werden plötzlich Zeuge, wie ein Mann eine Frau auf der Straße verprügelt. Greifen wir ein? Oder versuchen wir, den Vorfall zu „übersehen" und uns rauszuhalten? Unsere Hilfsbereitschaft hängt von vielen Faktoren ab, die uns im Augenblick der Entscheidung kaum bewußt sind 46 Gefühls-Arbeit Freundlichkeit und eine positive Haltung setzen viele Firmen bei Angestellten voraus, die „Dienst am Kunden" leisten müssen. Ein erfolgreicher Vertreter, eine gute Stewardeß zeigen immer nur die Gefühle, die dem Kunden und der Firma nutzen. Kann man in seinem Berufsalltag noch zwischen eigenen und den verlangten Gefühlen unterscheiden, wenn man tagtäglich eine Gefühlsmaske aufsetzen muß? 20 Retorten-Kinder Wie reagiert ein Kind, wenn es erfährt, daß es von einer bezahlten Leihmutter ausgetragen wurde, durch einen fremden Samenspender entstanden ist oder gar als Embryo vorübergehend tiefgefroren war? Mit den psychischen Folgen der neuen Reproduktionstechniken, den emotionalen Problemen aller Beteiligten, hat man sich bisher kaum beschäftigt 32...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00013032
Essen und Psyche Das Selbstverständlichste will uns nicht mehr gelingen: das Essen. Nur selten essen wir spontan, was uns schmeckt, meist kreisen unsere Gedanken und Gespräche immer wieder um die Frage: Was ist gesund, was macht nicht dick? Und so liegen die Bedürfnisse ständig mit unserem Ernährungswissen im Clinch: eine Diät folgt der anderen. Der Kult, den wir mit dem Essen treiben, ruiniert nicht nur unseren Körper, sondern wir handeln uns damit auch handfeste Verhaltensstörungen und psychische Probleme ein. 22 Sexualität Was hat die sogenannte „sexuelle Befreiung" der sechziger und siebziger Jahre gebracht? Ist Sex freier, weniger tabu- und schuldbefrachtet als früher? Eine kritische Bestandsaufnahme zeigt: Die Liberalisierung blieb in ihren Ansätzen stecken, trotz der Allgegenwart sexueller Reize ist die sexuelle Praxis unfrei geblieben 42Kreativität So mancher Autor und Schriftsteller hat Tinte, Schreibpapier und nun auch die Schreibmaschine aus seinem Arbeitszimmer verbannt – an ihre Stelle ist das „Texterfassungsgerät" getreten. Mit dem Schreibcomputer geht alles schneller: das Schreiben, und das Korrigieren. Und wie steht es mit der Kreativität? Sprudeln ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00013035
2t Titel Othello im Zeitalter der Beziehungskiste CHERYL BENARD, EDIT SCHLAFFER 25 „Eifersucht läßt sich aushalten Gespräch mit Hildegard Baum gart über „normale" und „krankhafte" Formen der Eifersucht 32 Frauen Ziel: Karriere Für Frauen ein Hürdenlauf DOROTHEA ASSIG, MARTINA HOSS 38 Psychiatrie-Reform Die Anstalt als Zentrum WOLFGANG STARK Aus dem Ghetto in das Leben ECKHARD GIESE '16 Gefühle Melancholie Plädoyer für ein angeschwärztes Gefühl ULRICH HORSTMANN 52 Therapie NLP— Konzentration auf das Wesentliche BERTHOLD ULSAMER 60 Fernsehen Sprechende Briefkästen, Autos ohne Motor, Affen auf dem Kopf Ein Gespräch zwischen dem Erfinder der „versteckten Kamera", Allan Funt, und Philip G. Zimbardo 66 Wissengschaftelei Vom Elend des Brillengestells BERNHARD MITTERAUER
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00020653