Jahrgang 2005

 
 

Das Feinstaub Gespenst

DER SPIEGEL 14/2005

Titel     * Die unsichtbare Gefahr: Feinstaub ist so mikroskopisch klein wie allgegenwärtig, aber auch gefährlich - neuerdings sogar für Bundesregierung und deutsche Autoindustrie. Alle Verantwortlichen haben die Risiken mal unterschätzt, mal ignoriert. Nun herrscht wilder Aktionismus an allen Fronten. (S. 78)     * Dicke Luft und volle Kassen: Wie Europas Metropolen auf die zunehmende Umweltbelastung ... (S. 84) Deutschland     * SICHERHEIT - Turbo-Visa für Scheichs (S. 17)     * REGIERUNG - Rot-grüner Besen (S. 17)     * Wehrbeauftragter-Kandidat - Kandidat von außen (S. 17)     * Brandenburg - Polizeidaten versteigert (S. 18)     * ERNÄHRUNG - Teilsieg im Burger-Krieg (S. 18)     * Hamburg - Vorsicht Kamera (S. 18)     * PERSONENKULT - Gratulation über Gebühr (S. 18)     * GEHEIMDIENSTE - Operation Vatikan (S. 20)     * GENTECHNIK - Verspätete Warnung (S. 20)     * Umfrage zum Thema - Gentech: nein danke (S. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009293

 

13/2005, Der Unsterbliche

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       Der Marathonmann Gottes: Der Pole auf dem Stuhl Petri ist der politischste, aber auch der wohl moralisch rigideste Papst, den es je gab. Sein öffentliches Leben und Leiden im göttlichen Auftrag machte ihn zum größten Medienstar aller Zeiten. Seit 26 Jahren führt Johannes Paul II. die katholische Kirche - und seine Fans fürchten den Tag, an dem diese Ära zu Ende geht. (S. 94)     *       Die Machtblöcke der Weltkirche - und ihre Kandidaten (S. 104)     *       Pontifikat der Widersprüche: Nach außen ist Johannes Paul II., der sich gegen Unterdrückung und Krieg engagiert, ein Hoffnungsträger für die Friedenssehnsucht vieler. Doch intern hat seine reformfeindliche Amtszeit die Kirche in eine epochale Glaubwürdigkeitskrise gestürzt. Von Hans Küng (S. 107)  22       HAUSHALT - Der Zahlmeister Europas: Nach der Auseinandersetzung um den Stabilitätspakt droht der EU nun noch heftigerer Streit. Bis Juni soll der Haushalts...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00020543

 

9/2005, Evas Männer

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       Der liebende Affe: Forscher entschlüsseln die Biologie der Liebe: Partnerwahl, Seitensprung und Eifersucht erklären sie aus dem Diktat der Hormone. Für die Ehe sind Männer wie Frauen nicht geschaffen. Kehrt der Mensch zu den stammesgeschichtlichen Wurzeln zurück? Heißt das Zukunftsmodell Treue auf Zeit? (S. 168)     *       "Der stärkste Trieb der Welt": Die US-Anthropologin Helen Fisher über die Hormone der Liebe, die Ehe mit Verfallsdatum und den Zusammenhang zwischen dem Gefühl der Verliebtheit und dem aufrechten Gang (S. 177)  24       ARBEITSMARKT - "Hier ist Sturm": Der laxe Umgang mit ukrainischen Schleusern, vor allem aber der neue Arbeitslosenrekord werden zur Gefahr für die rot-grüne Koalition. Zwei Star-Minister haben die Deutschen verärgert: der in der Visaaffäre lavierende Fischer und der erfolglose Wirtschaftsminister Clement.     *           28       VISAAFF&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00020586

 

Jenseits der Wirklichkeit

DER SPIEGEL 11/2005

Titel     * Geballte Intelligenz der Atome: Rasant dringen die Ingenieure in den Mikrokosmos vor. Sie stoßen dabei auf eine Welt, in der es statt Teilchen nur Wolken und statt Gewissheit nur Wahrscheinlichkeiten gibt. Ihr Ziel: Superrechner auf Quantenbasis zu bauen. Wird sich mit ihrer Hilfe klären lassen, was Wirklichkeit ist? (S. 174)     * Der Hexenmeister von Wien: Mit seinen "Beam"-Experimenten wurde der Physiker Anton Zeilinger zum Medienstar. (S. 180)     * "Die Welt ist bizarr": Der britische Quantencomputer-Pionier David Deutsch über Paralleluniversen, Zeitreisen und den größten Physikskandal des 20.... (S. 185) Deutschland     * REGIERUNG - Fragen Sie Ihre Apothekerin? (S. 17)     * Deutschland - City-Maut ist Ländersache (S. 17)     * CDU - Antrag entschärft (S. 17)     * JUSTIZ - Scheitert DNA-Initiative? (S. 18)     * Landgericht Cottbus - Rüffel für Verfassungsschützer (S. 18)     * Mahnmal-Bau - Zwist unter Sinti (S. 18) &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071890

 

Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden." - Gerhard Schröder, Bundeskanzler Dezember 1998

DER SPIEGEL 10/2005

Titel * Kanzler ohne Fortune: Der Sturm der Globalisierung hat den deutschen Arbeitsmarkt verwüstet - die Industriejobs gehen, die Billig-Dienstleister kommen. Der mit großen Erwartungen gestartete SPD-Kanzler bekommt das zentrale Problem des Landes nicht in den Griff. Die Regierungspartei verfällt in Depressionen. (S. 20) * "Berechtigte Sorgen": EU-Industriekommissar Günter Verheugen zur Kritik an ... (S. 30) * "Arbeit soll sich lohnen": Dank frühzeitiger Reformen haben viele Länder ihre Arbeitslosenquote drastisch gesenkt. (S. 32) * Auf dem fliegenden Teppich: In den arabischen Staaten präsentiert sich Bundeskanzler Gerhard Schröder als geschickter Verkäufer, der seine Gastgeber unentwegt umschmeichelt. Eine Reise ins Licht - auf der nur die Nachrichten aus Dunkel-Deutschland stören. Von Dirk ... (S. 35) Deutschland * Nuklearprogramm - Ungeliebte Gäste (S. 15) * SPD - Prominenz in den Bundestag (S. 15) * AUSSENPOLITIK - Neuer Anlauf (S. 15) * DSV - Weltmeister verriet Sportfreund (S. 16) * NRW - Dubiose Tricks (S. 16) * BUNDESWEHR - Erste Entlassungen (S. 16) * "M...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071891

 

Joschka Fischer Superstar - Unerfreuliche Begegnungen mit der Wirklichkeit"

DER SPIEGEL 8/2005

Titel * Superstar a. D.: Harte Landung für Joschka Fischer: Der Außenminister hat sich in den Fallstricken der Schleuser-Affäre verheddert. Sein Botschafter in Luxemburg, einst ein widerspenstiger Beamter in Berlin, könnte Kronzeuge werden. (S. 22) * Ausdrückliche Zustimmung: Auch das Innenministerium gerät in der Schleuser-Affäre unter Druck. Einzelne Abteilungen halfen kräftig mit, Joschka Fischers Visapolitik umzusetzen. (S. 28) * Grüne Wähler (S. 32) * Der Außergalaktische: In seiner bislang schwersten Woche fremdelt der Weltpolitiker Joschka Fischer mit dem heimischen Politikbetrieb. Er spürt die Genugtuung mancher Kollegen, die er einst gedemütigt hat. Er zeigt Ungeschick bei seiner Verteidigung. Von Dirk ... (S. 39) Deutschland * AIRBUS - Probleme beim Test des Airbus A380 (S. 17) * FUSSBALL-SKANDAL - Vorspiel für die Schiedsrichter (S. 17) * V-LEUTE - Raketen als Luftnummer (S. 18) * BEUTEKUNST - Kehrt Rubens heim? (S. 18) * MINISTERIEN - Teurer Rat (S. 18) * Blockaden bei Castor-Transport - Demonstration auf Rechnung (S. 19) * PDS - Verklärte Vergangenheit (S. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071892

 

Der Irre mit der Bombe

DER SPIEGEL 7/2005

Titel * Der Tyrann und die Bombe: Nuklearwaffen als Mittel der Politik: Mit der hochfahrenden Erklärung, sein Land sei Atommacht, löste Kim Jong Il eine internationale Krise aus. Amerika und China versuchen, den irrlichternden Diktator zur Räson zu bringen. Aber was bezweckt er mit seiner Provokation? (S. 104) * Ingenieure des Todes: In mehr als 20 Ländern jagen Ermittler jene Männer, die auch skrupellose Diktatoren mit Atomtechnik beliefern. Zu den Hauptverdächtigen gehören deutsche Experten. (S. 115) Deutschland * WETTSKANDAL - Schiedsrichter Hoyzer belastet Kollegen (S. 19) * AUSSENPOLITIK - Clement beugt sich China (S. 19) * Stalking - Straftat Stalking (S. 20) * Krankenversicherung - Nachteil für Selbständige (S. 20) * Sachsen - Kontakte im Netz (S. 20) * AUSSENPOLITIK - Fischers Flieger (S. 21) * Berlin - Roter Teppich (S. 21) * Untersuchung - Verwässerte Pizza (S. 22) * MEDIKAMENTE - Neue Pillenbehörde (S. 22) * Fußball-WM 2006 - Olympia-Manager leiten WM-Kampagne (S. 22) * Umfrage zum Thema - Abwegig? (S. 22) * VISA-SKANDAL - "Das halten wir nicht durch": ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071893

 

Grünes Licht für Menschenhändler

DER SPIEGEL 6/2005

Titel     * Der Schleuser-Skandal: Politik paradox: Innenminister Otto Schily bekämpft den internationalen Menschenhandel, Außenminister Joschka Fischer beförderte ihn: Weil die Realität nicht seinem Multikulti-Traum entsprach, wurde sie vom grün geführten Außenministerium ignoriert - jahrelang. (S. 18)     * "Hohes Innovationsrisiko": Die in den Schleuserskandal verstrickte Bundesdruckerei wurde von Finanzminister Hans Eichel privatisiert - und damit ruiniert. (S. 34) Deutschland     * AUSSENPOLITIK I - Afghanistan-Einsatz entzweit Berlin und Washington (S. 14)     * AUSSENPOLITIK II - Schily trifft Bush (S. 14)     * Umfassendes Rauchverbot - Raucher unter Druck (S. 15)     * Rheinland-Pfalz - Scharping will auf Platz 1 (S. 15)     * Beibehaltung von Sterbegeld - Privileg für Politiker (S. 15)     * FUSSBALL-WM - Planungsfehler beim Ticketverkauf (S. 15)     * BUNDESWEHR - Grobe Mängel an Bord (S. 16)     * FDP - Unterstützung für P...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071894

 

2/2005 Der zerbrechliche Planet

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

In diesem Heft _ --    Titel Eine Katastrophe eint die Welt     18 Aceh — Indonesiens doppelt heimgesuchte Provinz     26 Wie ein deutscher Rotkreuz-Trupp im entlegenen Osten Sri Lankas hilft    28 Warnte ein sechster Sinn die Wildtiere vor der Killerwelle?    30 Interview mit der Notfallpsychologin Clivia Langer über den richtigen Umgang mit Traumatisierten     32 Gerettete Urvölker auf den Andamanen     36 Spezialisten des Bundeskriminalamts identifizieren in Thailand Katastrophenopfer     38 Der Neuanfang im zerstörten Phuket    40 Deutschland Panorama: Deutscher Krach wegen Visakriminalität / Untreue-Verdacht bei RWE / Wachsende Gefahr für Bundeswehr in Afghanistan      13 Staatsoberhaupt: Nach dem Scheitern der Föderalismusreform macht jetzt der Bundespräsident Druck     46 SPD: SPIEGEL-Gespräch mit Parteichef Franz Müntefering über die deutsche Fluthilfe, den Bund-Länder-Streit um die Bildung und se...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071897

 

Die Todeswelle

DER SPIEGEL 1/2005

Titel     * Tsunami von Sumatra - Wand aus Wasser: Zehntausende Menschenleben forderte die Jahrhundertkatastrophe rund um den Indischen Ozean. Von einem Seebeben ausgelöste Monsterwellen hinterließen Verwüstung und Trauer. Bewohner der Dritten Welt durchlitten ihre Ohnmacht ebenso wie Touristen aus Europa. (S. 96)     * Der bebende Planet: Die Superkatastrophe im Indischen Ozean erinnert die Menschen daran, auf welch fragilem Himmelskörper sie leben. Nur langsam gelingt es den Geologen, die Urgewalten im Innern der Erde zu ergründen. Werden die Forscher verheerende Beben künftig vorhersagen können? (S. 108)     * "Leben ist an sich ein Risiko": Frank Schätzing, 47, Autor des Bestsellers "Der Schwarm", über die Bedrohung durch Tsunamis und Meteoriten und das trügerische Gefühl der Sicherheit in der westlichen ... (S. 114) Deutschland     * Förderalismus - Schröder will Front der Länder aufbrechen (S. 17)     * SPD - Widerstand gegen Reform (S. 17)     * AFFÄREN - Firmengeh&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071898

 

Kapitalismus total global

DER SPIEGEL 17/2005

Deutschland     * EU-ERWEITERUNG - Stoiber will Beitritte bremsen (S. 19)     * NS-VERGANGENHEIT - Künast überprüft Mitarbeiter (S. 19)     * ATOMWAFFEN - FDP gegen Bomben (S. 19)     * "European Challenge" - Manöver fast gescheitert (S. 20)     * Der Fall Asja D. - Heikle Post aus Russland (S. 20)     * Bürgerstiftungen - Freigebige Deutsche (S. 20)     * Hessen - Koch gegen Kanther (S. 21)     * Bundesrechnungshof - Rechnungshof rügt Bundesfinanzministerium (S. 21)     * Fördermittel - Gegenwind für Offshore (S. 22)     * KOALITIONEN - "Ähnliche Ansätze": Andreas Braun, 41, Landesvorsitzender der Grünen in Baden-Württemberg, über schwarz-grüne ... (S. 22)     * Umfrage zum Thema - Wachsende Zweifel (S. 22)     * SPD - Rote Rebellion: Die Anti-Kapitalismus-Kampagne des Parteichefs wird zur Bedrohung für die Reformpolitik des Kanzlers. Die sozialdemokratische Basis hofft auf ein En...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071903

 

Hatte Freud doch recht?

DER SPIEGEL 16/2005

Titel     * Die Natur der Seele: Hatte Sigmund Freud doch recht? Neue Untersuchungen der Hirnforschung scheinen seine umstrittenen Theorien über Verdrängung, Träume oder das Unbewusste zu bestätigen. Nun wollen Neurowissenschaftler und Psychoanalytiker das Rätsel der Psyche gemeinsam entschlüsseln. (S. 176) Deutschland     * SPENDENAFFÄRE - CDU droht Steuernachzahlung (S. 19)     * Leuna-Affäre - Doch Bestechung? (S. 19)     * Erhöhte Entwicklungshilfe - Kostspieliger Sitz im Sicherheitsrat (S. 20)     * Generationengerechtigkeit - Aufstand der Jungen (S. 20)     * TERROR - E-Mail in den Untergrund (S. 20)     * BUNDESLIGA-VERMARKTUNG - Freistoß für Premiere (S. 21)     * RÜSTUNG - Rüge vom Rechnungshof (S. 21)     * RuhrTriennale - Rezitator Rehhagel (S. 22)     * FINANZAMT - Papier statt Computer (S. 22)     * Mindestlohn - Regierungspläne bedroht (S. 22)     * Verteidigungsausschuss-Vorsitz - Schl...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071904

 

Das Gefühl des Glaubens

DER SPIEGEL 15/2005

Titel     * Ein Reich, nicht von dieser Welt: Nach der Beisetzung Johannes Pauls II. muss die römische Kirche eine Zerreißprobe bestehen: In der Dritten Welt fordern Katholiken Glaubensreinheit, im säkularen Westen wenden sie sich ab - bis auf Papst-begeisterte Jugendliche, deren fromme Gefühle der Kurie verdächtig sind. (S. 94)     * Generation JP II: Warum der Papst vor allem junge Pilger aus Deutschland ... (S. 100)     * Blumen, Gesänge, Gebete: Die Autorin Tanja Dückers über jugendliche Papst-Verehrer in ... (S. 104)     * Der Priester und der Tyrann: Wie ein deutscher Jesuiten-Pater vom Freund zum Feind Robert ... (S. 110)     * "Jeder will die Macht": Dynamisch wie keine andere Religion ist der Islam weltweit auf dem Vormarsch. (S. 114)     * "Die Botschaft, das war er": Der Berliner Philosoph und Schiller-Biograf Rüdiger Safranski, 60, über die Spiritualität von Johannes Paul II., dessen Einfluss auf die katholische Kirche und das Bedürfnis der Menschen nach ... (S. 117) Deutschland...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071905

 

Die veruntreute Zukunft

DER SPIEGEL 26/2005

Titel     * Deutschland - Der Schuldenstaat: Steuervorteile für Familien, staatliche Grundsicherung, mehr Geld für Arbeitslose - die Parteien überbieten sich mit dem Versprechen teurer Wohltaten. Dabei ist das Land fast pleite. Tag für Tag sind schon allein für Zinsen Millionen fällig. Der Staat ist dabei, sich selbst zu strangulieren. (S. 22)     * Tödliche Küsse: Förderprogramme verführen klamme Kommunen zu gewagten Ausgaben - mit immer wieder fatalen Folgen für Stadtkassen und Steuerzahler. (S. 30)     * SPIEGEL-GESPRÄCH - "Die Leute sind in großer Sorge": Der ehemalige US-Finanzminister Robert Rubin über das deutsche und das amerikanische Haushaltsdefizit, die strukturellen Probleme Europas und die Gefahr einer Wirtschaftskrise in den Vereinigten Staaten Rubin, 66, war von 1995 bis 1999 unter Präsident Bill Clinton US-Finanzminister. Heute ist er Vize-Chef der Citigroup, der größten Bank der Welt. (S. 34) Deutschland     * LINKSPARTEI - Rechtliche Bedenken (S. 17)     * EU - Kodex blo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00009256

 

Grünes Licht für Menschenhändler

DER SPIEGEL 6/2005

Titel     * Der Schleuser-Skandal: Politik paradox: Innenminister Otto Schily bekämpft den internationalen Menschenhandel, Außenminister Joschka Fischer beförderte ihn: Weil die Realität nicht seinem Multikulti-Traum entsprach, wurde sie vom grün geführten Außenministerium ignoriert - jahrelang. (S. 18)     * "Hohes Innovationsrisiko": Die in den Schleuserskandal verstrickte Bundesdruckerei wurde von Finanzminister Hans Eichel privatisiert - und damit ruiniert. (S. 34) Deutschland     * AUSSENPOLITIK I - Afghanistan-Einsatz entzweit Berlin und Washington (S. 14)     * AUSSENPOLITIK II - Schily trifft Bush (S. 14)     * Umfassendes Rauchverbot - Raucher unter Druck (S. 15)     * Rheinland-Pfalz - Scharping will auf Platz 1 (S. 15)     * Beibehaltung von Sterbegeld - Privileg für Politiker (S. 15)     * FUSSBALL-WM - Planungsfehler beim Ticketverkauf (S. 15)     * BUNDESWEHR - Grobe Mängel an Bord (S. 16)     * FDP - Unterstützung für P...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00009259

 
 
top