Jahrgang 1997

 
 

Heft 09/1997 Spezial: Theaterskizzen Insert zur Documenta X vom 5. bis 7. September 1997

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

"Theater ist wunderbar und unentbehrlich" Dieter Görne, Intendant des Staatsschauspiels Dresden, im Gespräch mit Nikolaus Merck von Nikolaus Merck, Dieter Görne        Seite 4 Mehr Funken schlagen Der Bremer Generalintendant Dr. Klaus Pierwoß im Gespräch mit Stefan Grund von Stefan Grund, Klaus Pierwoß        Seite 8 Kommentar    Seite 10 Rationellere Strukturen schaffen Über die Bremer Strukturreformkommission von Ulrich Fuchs        Theaterreport    Seite 12 Grenzverkehr Theater in Straßburg von Barbara Engelhardt        Porträt    Seite 18 "Ich bin kein Mann der Keule" Über den Schauspieler und Regisseur Matthias Brenner von Jörg Mihan        Essay Die Schaubühne als narkomanische Anstalt von Vladimir Sorokin        Seite 24 Verteidigung der Wörter von István Eörsi        Seite 26 Ausland Ungebrochen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00029975

 

Heft 07/1997 Theater in Thüringen

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

Theater muß sein !?! Die Potsdamer Werkstatt-Tage und die brandenburgische Haushaltkrise von Martin Linzer        Gespräch    Seite 4 Pfadfinder im Weltgetriebe Ulrich Khuon, Intendant des Staatsschauspiels in Hannover, im Gespräch mit Michael Quasthoff von Ulrich Khuon, Michael Quasthoff        Thüringenreport Förderschwerpunkte statt Fusion für Erfurt und Weimar von Frank Quilitzsch        Seite 8 Die Kulturstadt-Blamage noch abwenden Frank Quilitzsch spricht mit dem Generalintendanten Günther Beelitz von Günther Beelitz, Frank Quilitzsch        Seite 10 Die Kunst, in der Fremde zu leben Theaterhaus Jena im Sommer 1997 von Ulrike Haß        Seite 11 Schillerlocken und Narrennächte in Nordhausen von Frank Quilitzsch        Seite 16 "Wir sind der erste Nachtclub vor Ort" Das Südthüringische Staatstheater Meiningen von Barbara Engelhardt        Seite 18 Wächst zu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00029976

 

Heft 11/1997 Heft 11/1997 Theaterlandschaft Schweiz

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

Die große Wut der Direktorin Ein theaterhistorischer Blick auf die Schweiz von Peter Müller        Seite 4 Zugluft in der Zentralschweiz Eine Woche in Zürich von Barbara Engelhardt        Seite 7 Basler Notizen von Reinhardt Stumm        Seite 13 Jenseits des "Röstigraben" Theater in der Normandie von Christine D'Anna-Huber        Seite 14 Porträt    Seite 18 Einengung ist selten produktiv Ein Gespräch mit Benno Besson von Benno Besson, Christa Neubert-Herwig        Theaterreport    Seite 22 Staat im Staatstheater Das Phänomen DT-Barracke von Petra Kohse        Essay    Seite 26 Der geschundene Text von Kerstin Hensel        5 Jahre Volksbühne Frank Castorf inszeniert Hauptmanns "Die Weber" von Nikolaus Merck        Seite 30 Erstarrung in der Treppengruft Christoph Marthaler inszeniert Tschechows "Drei Schw...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00029978

 

3/1997

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

INHALT Übers Ziel hinausschießen... Wolfgang Engel im Gespräch mit Frank Hörnigk     Theaterreport 1 REINHARDT STUMM „Wieso Zypern?" Konstanz — Porträt eines Stadttheaters     NIKOLAUS MERCK Brandenburg in der Zerrüttung    Russische Dramatiker auf der Suche nach ihrem Theater Johannes Berger im Gespräch mit Michail Ugarow und Jelena Gremina    Theaterreport II MARTIN LINZER Zwischenbilanz — Die Freien Kammerspiele Magdeburg     Ost- und andere Erweiterungen Gespräch mit Wolf Bunge, Intendant der Freien Kammerspiele Magdeburg. Ausland Südamerika UTA ATZPODIEN „Der Auftrag" von Reiner Müller: Berlin — Santiago — Berlin     MARTIN LINZER Mit Müller im Gepäck Notizen von einer Stippvisite in Santafe de Bogotä    Straßburg BARBARA ENGELHARDT Die Welt eine Schlachtbank Die französichen Theater beginnen sich gegen Frankreichs Rechte zu formieren    Porträt INGEBORG PI...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00029985

 

2/1997

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

INHALT Die Ebene des Dritten geht verloren Martin Wuttke im Gespräch mit Frank Raddatz NIKOLAUS MERCK Martin Wuttke als Monsieur Verdoux Theaterreport MARTIN LINZER Bekannte Gesichter — Dresdner Gefühle Streiflichter vom Schauspieltheater in der sächsischen Residenz „Etwas machen, was man nicht kaufen kann!" Ein Gespräch mit Tobias Wellemeyer von Jörg Mihan Dramatik der 90er Essay NIKOLAUS MERCK Zwischenruf aus dem Parkett Auf Autoren zugehen... Uwe B. Carstensen, Leiter der Abteilung Theater und Medien des S. Fischer Verlags, im Gespräch mit Norbert Zähringer Umfrage Gibt es eine Dramatik der 90er Jahre? Man lebt nicht nur von Brecht allein... Der Pariser Verleger Rudolf Rach im Gespräch mit Barbara Engelhardt FRANK QUILITZSCH / MATTHIAS JUNG Die Rolle im hohen Alter Besuch im Weimarer Marie-Seebach-Stift Kindertheater Viertes Deutsches Kinder- und Jugendtheatertreffen ante portas Gerd Taube im Gespräch mit Ingeborg Pietzsch Freies Theater MARIO STUMPFE Sturm im Wasserglas? Das Freie Theater in Berlin diskutiert ein neues Fördermodell Kurzkritiken  &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00029986

 

Heft 01/1997 Spezial: Heiner Müller

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

"Theater - das größte Geheimnis" Aus einem Gespräch mit Dagmar Manzel, Schauspielerin am Deutschen Theater Berlin von Jörg Michael Koerbl, Dagmar Manzel        Tanz Bonjour Tristesse Alain Platel und seine Ballets C. de la B. von Arnd Wesemann        Seite 7 "Sinnliche Subversion" Der Choreograph Thomas Guggi im Gespräch mit Volkmer Draeger von Volkmar Draeger, Thomas Guggi        Seite 10 Ausland    Seite 14 Theater in China 40 Jahre Zentrales Experimentiertheater, Peking von Antje Budde        Theaterreport    Seite 20 Reise ins Schaffelland - Eine Woche Stuttgart von Ulrich Deuter        Schauspielausbildung "We are what we imagine" Die Ausbildungsstätte Dasarts in Amsterdam von Karin van Herwijnen        Seite 27 Die Erfindung von Gewußtem Gespräch mit Roberto Ciulli über Schauspielausbildung von Ulrich Deuter        Seite 31 Nachwuchs od...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00029992

 
 
top