Lerne sparen ohne zu schließen von Frank Raddatz, Heike Müller-Merten, Katja Paryla, Ingeborg Pietzsch, Marie Zimmermann, Hasko Weber, Thomas Langhoff, Johanna Schall, Ruth Reinecke, Helmut Postel, Rosa Schmitt-Neubauer Kurzkritiken Grimm und Grips Berlin/Grips-Theater: "Stärker als Superman" von Roy Kift von Ingeborg Pietzsch Seite 14 Chronist des Alltags Berlin/theater 89: "Kondensmilchpanorama" von Georg Seidel von Martin Linzer Seite 15 Deutsches Problem Oper Frankfurt/Main: "Die Meistersinger" von Richard Wagner von Nora Eckert Seite 17 Schlammschlachten Volksbühne Berlin: "Othello" von William Shakespeare von Martin Linzer Seite 18 Fallada heute Städtische Theater Chemnitz: "Kleiner Mann - was nun?" von Hans Fallada/Helmut Bez von Ingeborg Pietzsch Seite 19 Raum für Phantasie Schauspiel Leipzig: Kellertheater: "Lulle und Pulle" von Christian Martin v...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00030088
Überlebensk(r)ämpfe Zur Situation der Theater in den neuen Ländern von Martin Linzer Thüringenreport Seite 3 Theaterlandschaft vor dem Umbruch die Theater Thüringens bereisten I. Pietzsch, T. Schölling und I. Tüngler von Ingeborg Pietzsch, Irene Tüngler, Traute Schölling Gespräch Seite 17 Dann haben wir eine Katastrophe... von Henryk Goldberg, Ulrich Fickel England Seite 19 Orakel aus dem Brecht-Tempel Notizen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Berliner Ensembles von Martin Linzer Gespräch Seite 23 Ich bin noch immer Brecht-Schüler Martin Linzer im Gespräch mit Peter Palitzsch von Martin Linzer, Peter Palitzsch Inszenierung Seite 26 Ein Verwirrspiel um Schein und Sein "Wie es euch gefällt" von Shakespeare im Schiller Theater Berlin von Ingeborg Pietzsch Ges...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00030102
Schiller Theater ist überall von Adolf Dresen Seite 2 Gespräch über die Krisen des deutschen Theaters von Martin Linzer, Cornelia Dümcke Seite 6 Theatertreffen Berlin Seite 9 Nach-Schlag - das 30., und sonstige Berliner (Fehl)Leistungen von Martin Linzer Inszenierung Seite 14 Historisierung als Hohlform Jürgen Gosch inszeniert Kleists "Amphitryon" am Berliner Deutschen Theater von Friedrich Dieckmann Volksbühne Als Gesamtereignis hat das eine terroristische Dimension Frank M. Raddatz und Frank Castorf im Gespräch von Frank Castorf, Frank Raddatz Seite 19 Wo verläuft die Front? Das Werbekonzept der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz von Sybille Weber Seite 25 Castorf ermittelt Anmerkungen zur Theaterästhetik Frank Castorfs von Erhard Ertel Seite 28 Ohne Rücksicht auf Verluste Die Volksbühne aus M&uu...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00030103