Ausgabe: 2. Auflage, Fotomechan. Neudr. d. Originalausgabe 1836 Umfang/Format: XII, 484 Seiten : Illustrationen ; 16 cm + Beil. (3 Bl. : Kt.) Anmerkungen: In Fraktur Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 39.00 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen ; 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde INHALT; GESCHICHTLICHER ABRISS DER INNEREN UND ÄUSSEREN SCHICKSALE LEIPZIG; ALLGEMEINE ORTSBESCHREIBUNG; BESONDERE ORTSBESCHREIBUNG; DIE VORSTÄDTE; DIE EINWOHNER LEIPZIGS; PHYSISCHE BESCHAFFENHEIT DER LEIPZIGER; BÜRGERLICHE VERHÄLTNISSE; DIE VERSCHIEDENEN NAHRUNGSZWEIGE DER LEIPZIGER; DIE BEHÖRDEN; DIE LANDESBEHÖRDEN; VON DEN BÜRGERLICHEN EINRICHTUNGEN IN LEIPZIG IN BEZUG AUF DAS FINANZWESEN UND ANDERE VERWALTUNGSBEHÖRDEN; EINIGE ZUR BEFÖRDERUNG DER GEMEINEN WOHLFAHRT FÜR DAS PHYSISCHE UND BÜRGERLICHE LEBEN GEHÖRIGE GEGENSTÄNDE; VON DEN LEIPZIGER MÜNZEN MASSEN UND GEWICHTEN; DIE EINWOHNER NACH IHREN SITTLICHEN BEZIEHUNGEN; EINRICHTUNGEN ZUR BEFÖRDERUNG DES SITTLICHEN LEBENS; KI...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00066735
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1927 Umfang/Format 88 S. : Mit 48 [eingedr.] Wegskizzen u. [1 farb.] Übersichtskt. d. Völkerschlacht ; 8
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00062974
Ausgabe 1. Aufl. Verlag/Firma Leipzig : Edition C. {F. Peters ; Frankfurt (Main) u.a. : C. F. Peters Jahr 1985 Inhalt Enth. u.a.: Leipziger Bahnhofsblues. 's Lied vom Leipz'ger Buwligum. Wenn der Uniriese einmal umfällt. Heit machen mir Kultur. Wo de Bleisse bläddscherd. Zehn kleine Studiker. Der Völkerschlacht. Hymnus and de Musiek. In Grünau. Albins Zähne. 's Hohelied von Handel. Leipz'ger Genisse. Ä Lobgesang uf's Rosendal. Fußnote Melodien mit Text u. Bezifferung. - Notenband: 43 gez. Lieder, 21 cm. - Text- u. Bildband: 103 S., 21 cm. Bestellnummer Ed. Peters 10298 : DM 39.00 Sachgruppe 08a Volksmusik
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00063403
Umfang/Format: 80 Seiten Erscheinungsjahr: 1985 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.00 Konzert von Arbeiterch6ren der DDR . . . . 26 Capella Arcis Varsoviensis (Warschauer Schloßkapelle) 28 »Messias«, Rundfunkchor Berlin 29 »Israel in Ägypten«, Monteverdichor, Großbritannien, English Baroque Soloists 33 80 »Tamerlano«, North-Opera, Großbritannien . 37 Festliche Mitgliederversammlung 39 Bukarester Madrigalisten 40 Jugendkonzert, Konservatorium Halle, Oberschule Berlin . . . 41 Kammermusik, Mihaela Martin, Steluta Radu . 43 Konfrontation, Ensemble KONFRONTATION der Halleschen Philharmonie 45 »Partcnope«, Landestheater Halle 46 »Samson«, Rundfunkchor Leipzig 49 Camerata musica, Berlin 51 »Amacligi di Gaula«, »Teatr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,90 EUR
B00014594
Umfang/Format: 98 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2011 Gesamttitel: Böhlitzer Hefte Rückmarsdorf, im äußersten Westen des heutigen Stadt- gebietes von Leipzig gelegen, ist ein interessanter Ort — sowohl für den Naturfreund als auch den Geschichtsinteressierten. Rückmarsdorf weist mancherlei Kontraste auf: Beschaulichkeit trifft auf Hektik, Alt trifft auf Neu — das zeigt sich auch bei der Wohnbebauung, die unterschiedlicher kaum sein kann. Auch die Umgebung von Rückmarsdorf bietet Kontraste. Gleich neben pulsierenden Gewerbegebieten mit zahlreichen Geschäften befinden sich stille, reizvolle und historisch interessante Naturoasen: der Zschampert, die Schwedenschanze und der Bienitz auf Burghausener Gemarkung sowie die Rückmarsdorf-Schänauer Lachen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,90 EUR
B00026817
Umfang/Format: 115 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-930690-00-4 kartoniert Sachgebiet: Architektur ; 12 Christliche Religion ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Inhalt Vorwort 3 Die strukturelle und bauliche Entwicklung von Gohlis Dr. G. Pasch 9 Die Kirche der Versöhnungsgemeinde I. Sonntag 18 Unsere Kirche - ein erhaltenswertes Bauwerk Dr. S. Mühlmann 44 Die Orgel der Versöhnungskirche G. Berger 51 Das Gemeindehaus Dr. S. Mühlmann 55 Das Pfarrhaus B. Michalski und I. Sonntag 60 Aus dem Leben der Versöhnungsgemeinde Dr. F. Krause 64 Die Geschichte des Hildegardstiftes F. Otto und J. Teichmann 69 Das Hildegardstift heute C. Klein 79 Die Geschichte der Jungen Gemeinde &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,10 EUR
B00058050
34 Seiten, INHALTSVERZEICHNIS Walter Christian Steinbach Regierungspräsident Geleitwort Dr. Petra Dießner Der-Robert-und-Clara-Schumann-Verein- Leipzig-Inselstraße 18 e.V. Dr. Sabine Hocqud-Schneider Das Schumann-Haus als Baudenkmal Prof. Dr. Hans Joachim Köhler Zwei Lebensentwürfe: Clara Wieck und Robert Schumann Spendenaufruf Bildnachweis Kulturstiftung der Länder TABLE OF CONTENTS Walter Christian Steinbach President of the Regional Authority Preface Dr. Petra Dießner The Robert and Clara Schumann Association of No. 18 Inselstrasse Leipzig e.V. Dr Sabine Hocqud-Schneider The Schumann House a monument to architecture Prof Dr. Hans Joachim Köhler Two lives in outline: Clara Wieck and Robert Schumann Appeal for Donations Picture credits
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,10 EUR
B00058854
Umfang/Format: 187 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Drucker: Poeschel & Trepte, Leipzig. - Schrift: Tiemann-Fraktur. - Schriftgraphik: Walter Tiemann Erscheinungsjahr: 1913
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,10 EUR
B00063400
Umfang/Format: 48 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1992 Gesamttitel: Bürgerverein Vorwort Erste urkundliche Erwähnung von Gohlis Faksimile und Übersetzung) Geschichte und Geschichten vom alten Gohlis Gohlis heute Kultur in Gohlis Das Gohliser Schlößchen Plan von Gohlis Das Schillerhaus Kirchen in Gohlis Die Gosenschenke "Ohne Bedenken" Pikanta e.V. Kunstverein Leipzig in Gohlis Gohlis morgen Lichtblicke für Gohlis Gohliser Straßennamen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,20 EUR
B00024661
Umfang/Format: 161 Seiten : davon Seiten 65 - 160 Abb. ; 4 Erscheinungsjahr: 1957 INHALT 7 DAS GESCHICHTLICHE BILD 17 DAS ARCHITEKTONISCHE GESICHT 29 DIE MESSESTADT 37 DIE INDUSTRIESTADT 43 DIE BUCHSTADT 53 MUSIK UND THEATER 65 BILDTEIL 161 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 163 ABBILDUNGSNACHWEIS
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,50 EUR
B00024223
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 297 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 28 cm + 2 Schallpl. (45 UpM) Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 293 - 298. Erscheinungsjahr: 1979 Schlagwörter: Knabenchor ; Leipzig ; Thomanerchor ; Thomanerchor ; Leipzig / Musik, Theater, Tanz, Film ; Chor (Musik) / Länder, Gebiete, Völker // Leipzig Die Thomaner — dieser Name hat einen guten Klang in allen Teilen der Welt. Überall, wohin sie kommen, erklingen die hellen, geschulten Stimmen der jungen Sänger in vollen, bis auf den letzten Platz ausverkauften Sälen. Immer aber verbindet sich mit dem Thomanerchor auch die Erinnerung an seinen größten Kantor, Johann Sebastian Bach, dem die Musik und besonders die Musica sacra so viel zu danken hat. Und sosehr die Thomaner dem Erbe Bachs verpflichtet sind, so eng sind sie auch mit der Stadt Leipzig und ihrer Entwicklung durch viele Bande der Schul- und Musikgeschichte verknüpft. Diese Tradition des Chores, seine Entstehung, sein Werdegang, seine Kantoren — all das wird in diesem Band dargestellt und mit Urkunden und Abbildungen veranschaulicht, ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00024902
Umfang/Format: 211 Seiten : mit Abb. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : nn 6.- INHALT; ZWISCHEN STADT UND LAND CONNEWITZ GETZSCH BÖHLEN; IN DER PLEISSENAUE RÜBEN ZEHMEN TRÖBERN GASCHWITZ; WANDERER ZWISCHEN STAUB UND STERNEN RACKWITZ PODELWITZ SCHLADITZ BREITENFELD LINDENTHAL; VOROSTERN SCHÖNAU LINDENNAUNDORF PRIESTEBLICH MARKKRANSTÄDT; EINE BURGENFAHRT; WURZEN DIE STADT DER GEGENSÄTZE; IM WESTLICHEN WINKEL AMMENDORF SCHKOPAU ELSTERAUE RADEWELL; AN DER SCHWELLE THÜRINGENS
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00063417
Umschlagzeichnung von Professor Franz Hein, INHALT; LEIPZIGER AUSSENBAHN; ZWISCHEN LEIPZIG UND DER SAALE; NÖRDLICH VON LÜTZEN; ZWISCHEN LEIPZIG UND WEISSENFELS; DIE AUENLANDSCHAFT IM SÜDEN LEIPZIGS; DIE STÄTTEN DER VÖLKERSCHLACHT; DIE GEGEND DER PORPHYRKOLMEN IM OSTEN LEIPZIGS; DER NORDEN; DIE ELEKTRISCHEN BAHNEN LEIPZIGS
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00065381
Umfang/Format: 130 Seiten : mit zahlreiche Abb. ; 4 Anmerkungen: Drucker: F?rster & Borries, Zwickau. - Schrift: Garamond-Antiqua (Typoart). - Typogr., Einbdentw.: Immgard Horlbeck-Kappler. - Umschlagt.: Er?ffnung der neuen Leipziger Oper Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 12.- INHALTSVERZEICHNIS 7 Gruß der neuen Leipziger Oper Alexander Abusch 9 Erich Grützner 10 Walter Kresse 12 Mahnung und VerpfliChtung Karl Kayser 18 Grußworte 31 Vom Standpunkt, von der Absicht und vom Nutzen Hans Michael Richter 35 Gedanken zum Einzug in das neue Leipziger Opernhaus Helmut Seydelmann 38 \Ton der Realität des singenden Menschen Joachim Herz — Dieser Beitrag erschien im Juniheft 1960 „Theater der Zeit"; er wurde für die Festschrift gekürzt und überarbeitet 44 Planung und Gestaltung des neuen Leipziger Opernhauses Kunz Nierade 56 Die Theateranlagen im Leipziger Opernhaus Kurt Hemmerling 64 Mut zur neuen Oper • Ernst Krause 73 Traditione...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00071060
Ausgabe: 1. Auflage, unveränd. Nachdr. d. Ausg. Dresden, Jess, 1928 / mit einem Nachw. von Ernst Ullmann Umfang/Format: 212 Seiten, 96 Bl. : 117 Illustrationen ; 25 cm + 1 Kt.-Beil. Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Leipzig, Architektur, ; Geschichte 1650-1750, Barock, Architektur, Leipzig Leipzig ruft dem Beschauer keine altertümliche Zeit zurück, es ist eine neue, kurz vergangene, von Handelstätigkeit, Wohlhabenheit, Reichtum zeugende Epoche, die sich uns in diesen Denkmalen ankündet. Jedoch ganz nach meinem Sinn waren die mir ungeheuer scheinenden Gebäude, die, nach zwei Straßen ihr Gesicht wendend, in großen, himmelhoch umbauten Hofräumen eine bürgerliche Welt umfassend, großen Burgen, ja Halbstädten ähnlich sind. Mit diesen Worten gibt Goethe in „Dichtung und Wahrheit", auf die Studienjahre in Leipzig zwischen 1765 und 1768 zurückblikkend, seinen Eindruck von der Stadt wieder. Das Erlebnis der Handelshöfe und Stadtpaläste mag für Nikolaus Pevsner (1902-1983) in seiner Vaterstadt ein ähnliches gewesen sein, als er sie um 1922 z...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00024901