Umfang/Format: 187 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Drucker: Poeschel & Trepte, Leipzig. - Schrift: Tiemann-Fraktur. - Schriftgraphik: Walter Tiemann Erscheinungsjahr: 1913 mit Originalholzschnitten
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00020444
Umfang/Format: 432 Seiten : überweiterte Illustrationen ; 31 cm Anmerkungen: Lizenz der Gruner-und-Jahr-AG, Hamburg Erscheinungsjahr: 1999
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00024213
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 255 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 1990 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 28.00 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00062978
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 76 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 11 x 15 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 2.50 Sachgebiet: Christliche Religion ; 45 Architektur ; 46 Bildende Kunst ; 04 Adressbücher, Telefonbücher Vorwort Ein Sprichwort sagt: Die Kirche soll im Dorf bleiben/ Das heißt: Sie gehört dahin und damit basta. Leipzig ist kein Dorf. Dennoch hat unsere Stadt viele Kirchen. Große, kleine, junge, alte, katholische und evangelische. Die Innenstadtkirchen waren und sind Teil städtischer Strukturen. Andere Kirchen waren tatsächlich einmal Mittelpunkt eines Dorfes. Wieder andere sind mit dem etwas traurig-grauen Häusermeer in den wachsenden Arbeitergebieten gebaut worden. Wenige wurden vor etwa 5o Jahren errichtet. Drei, die katholische Propsteikirche und die St.-Martins-Kirche sowie die evangelische Pauluskirche, sind erst wenige Jahre alt und ihrerseits Zeugen des Glaubens und der Hoffnung aus der Zeit der DDR Die Größe unserer Kirchen in der Stadt ist manchmal beängstigend. Aber, was wäre, wenn sie nicht da stünden? Es würde uns allen ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00059129
Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00062659
Fachbuchverlag, 270 Seiten gr.8°, 24,5 x 17,0 cm, Hardcover in Leinwand, Seite Das Neue Gewandhaus Leipzig (Rudolf Skoda) 7 200 Jahre Gewandhauskonzerte (Johannes Forner) 31 Zum 55. Jahrestag der Volksbewegung für die entschädigungslose Enteignung der Fürsten Das Ringen der Leipziger Arbeiterbewegung unter Führung der KPD um die entschädigungslose Fürstenenteignung 1925/26 (Helmut Arndt und Evelyn Ziegs) 59 Auf dem Posten des Militärkommandanten der Messestadt (N. I. Trufanow) 79 Aus Trümmern zum Welthandelsplatz Die Entwicklung der Leipziger Messe seit 1945 (Rolf Buschmann) 107 100 Jahre Stadtarchiv Leipzig (Horst Thieme) 135 A Seite Kleine Chronik der Stadt Leipzig 1979 (Sigrid Gerlach und Horst Thieme) 157 Karl Liebknecht — ein bedeutender Student der Leipziger Universität (Matthias John) 189 Franz Mehring an der Universität Leipzig Nach den im Universitätsarchiv befindlichen Dokumenten (Günter Katsch und Gerhild Schwendler) 207 Kuriositäten aus dem Leipziger Universit&a...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00063414
Ausgabe: 9., v?llig umgearb. Auflage 32.-41. Tsd. Umfang/Format: 192 Seiten : mit Abb., 16 Seiten Abb., 1 Kt. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : n.n. 3.60 INHALT; u.a. HERRN WERNERS HEIMWEH VON ADOLF KYSSEL; FEUER UNS STRASSENORDNUNG ZWISCHEN 1444 und 1446; DAS KIND DES HENKERS; IM HAUSE DES HANDESHERRN HEINRICH CRAMER VON CLAUSSBRUCH; DIE PEST VON RICARDA HUCH; EIN HEXENPROZESS BEIM LEIPZIGER SCHÖPPENSTUHL; DER SCHATZGRÄBER IN DER ANGERMÜHLE; FRONDIENSTE IN KLEINZSCHOCHER VON HUGO COLDITZ; FREIDRICH PERTHES ALS BUCHHÄNDLERLEHRLING IN LEIPZIG; DIE KRIEGSNOT IN LIEBERTWOLKWITZ; ANZEIGEN ÜBER ABFAHRT FAHRPREISE UND PERSONENVERKEHRE; DIE FRANZÖSISCHEN GEFANGENEN IN DER PLEISSENBURG;
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00063416
Umfang/Format: 31, 18 Seiten ; 30 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung ; 31 Geowissenschaften INHALT Geleitwort Jörg Hannes 3 Vorwort der Herausgeber Prof. Dr, Peter Fritz, Dr. Klaus Henle, Uta Zäumer 5 Landschaftsentwicklung des Leipziger Parthegebietes Heiko Stoye 6 Die Parthe Heiko Stoye 10 Landschaft und Flächennutzung Hennette Krahnstöver 12 Klimatische und lufthygienische Verhältnisse Gudrun Schuhmann 14 Grundwasserverhältnisse Anne Müller, Andreas Berthold 14 Bodenverhältnisse Heiko Stoye . 16 Bodenbelastung Petra Hofmann 18 Vegetation und Tierwelt-Wiesen Frank Sperber 20 Vegetation und Tierwelt-Insekten Ronald Schiller 21 Vegetation und Tierwelt-Lurche und Kriechtiere Michael Meyer 22 Vegetation und Tierwelt-Vögel Klaus Tuchscherer t 23 Vegetati...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00066517
Umfang/Format: 42 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: geh. 3-929913-06-2 geh. Sachgebiet: Bildende Kunst Vorwort Als sich im Frühsommer 1990 die Interessengemeinschaft Geschichte der Handelshochschule Leipzig gebildet hatte, wurden Formen und Möglichkeiten gesucht, die Traditionen der 1898 in Leipzig gegründeten ersten deutschen Handelshochschule zu bewahren und zu pflegen. Neben einer Reihe von Vorträgen zu spezifischen Fragen der Entwicklung der Handelswissenschaften, über Personen und Institutionen, konnte auch die Veröffentlichung einer Reihe von historischen Schriften zur Geschichte der Handelshochschule Leipzig verwirklicht werden. Damit konnte ein großer Kreis von Interessenten und Freunden sowie ehemaligen Studenten und Lehrkräften für diese Thematik interessiert werden. Darüber hinaus machten wir uns Gedanken, wie die Beziehungen der Stadt Leipzig zu ihrer Handelshochschule und in diesem Zusammenhang zum Handel selbst zum Ausdruck gebracht werden könnten. Anläßlich der Verwirklichung des Planes, Zeugnisse des Handels in der bildenenden Kunst als Ver...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00069617
Umfang/Format: 30 cm Anmerkungen: Ersch. unregelmäßig Schlagwörter: Leipzig, ; Stadtteil, ; Zeitschrift, Waldstrassenviertel Leipzig ; Zeitschrift Inhalt Zeitzeugnisse 2 Dr. Thomas Nabert, PRO LEIPZIG Vor 50 Jahren: Erinnerung an Krieg und Kriegsende im Waldstraßenviertel 4 Versuch einer Bilanz — fünf Jahre Stadtsanierung im Waldstraßenviertel 22 Sophos Sophianos Organisierter Verfall? 24 Dr. Ulrich Baumgärtel, Bürgerinitiative Waldstra&...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00041271
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 232 Seiten : Illustrationen ; 25 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 225 - 229 Erscheinungsjahr: 1990 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 45.00 Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte ; 64 Sozialgeschichte ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Schlagwörter: Leipzig, ; Zunft ; Geschichte Schuhmachergäßchen, Fleischer- und Böttchergasse, Gerberstraße — Namen, die jeder Leipziger, jeder häufige Gast der Messestadt kennt. Die Bezeichnungen verweisen in die Vergangenheit. Lange bevor sich Handwerker zu Zünften zusammenschlossen, suchten sie die räumliche Nähe zueinander. Aus vielfältigen Gründen. Auch darüber gibt dieser Bild-Text-Band Auskunft, der am Beispiel von dreißig Gewerken ein buntes Panorama handwerklichen Lebens in Leipzig vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert entstehen läßt. Dafür wird in Wort und Bild historisches Material genutzt und nach einer stadtgeschichtlichen Einleitung der Alltag in den Leipziger Zünften oft durch unterhaltsame, verbür...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
L00046562
Umfang/Format: 384 Seiten ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00056163
Umfang/Format: 301 Seiten : graph. Darst. ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1998 Gesamttitel: Geschichte und Politik in Sachsen ; Bd. 8 Schlagwörter: Leipzig, Kommunale Sozialpolitik ; Geschichte 1930-1945 Obgleich unsere Kenntnisse kommunaler Sozial- und Wohlfahrtspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts inzwischen umfangreich sind, liegen für die Zeit des Nationalsozialismus Studien dieser Art kaum vor. Anhand von drei größeren Fallstudien untersucht die Verfasserin kommunale Wohlfahrtspolitik in Leipzig: die Erwerbslosen-, Gesundheits- und Jugendfürsorge. Dabei geht es ihr insbesondere darum, Kontinuitäten wie Brüche bei der Umsetzung von Strategien der Krisenbewältigung in den Endjahren der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus aufzuzeigen. Die Stadt Leipzig verdient dabei deswegen besondere Aufmerksamkeit, weil wesentliche Abschnitte des Untersuchungszeitraums in die Amtszeit von Carl Friedrich Goerdeler fallen. Dieser setzte 1936 nicht nur ein Signal für widerständiges Verhalten aus einer konservativen Politikvorstellung heraus, sondern war als einer der führenden ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,20 EUR
B00034005
Ausgabe: 2. Auflage, unveränd. Nachdr. Umfang/Format: 224 Seiten : zahlreiche Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 29 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 220 - 223 Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Historische Strassen und Plätze heute Schlagwörter: Leipzig ; Städtebau ; Architektur / Länder, Gebiete, Völker // Leipzig ; Leipzig / Baukunst, Bauwesen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,90 EUR
B00024224
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 159 Seiten : überwiegend Illustrationen (farbige) ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1984 Schlagwörter: Leipzig ; Leipzig / Bildbände
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,90 EUR
B00024909