INHALT Dipl.-Ing. Richard Zeidler Städtebauliche Grundlagen und Voraussetzungen für den Wiederaufbau Plauens Seite 257 Dipl.-Architekt Ernst Wöllner Pfauen im Wiederaufbau Seite 260 Dr. Gertrud Rudloff-Hille Johann Alexander Thiele (1685-1752) Seite 266 Walter von Fritschen Weinbergkunst Seite 274 M. R. Sommer Das Lied Seite 281 Dr. Eberhard Wächtler Aufgaben der Heimatgeschichtsforschung und -lehre in der Deutschen Demokratischen Repubtik Seite 282 Horst Rößler Zur Geschichte des Verbandes Sächsischer Berg- und Hüttenarbeiter Seite 288 Horst Rast Der ätteste Bergbauversuch auf die Braun- kohle des Leipziger Landes Seite 297 Siegfried Lange Die Entwicktung der Dampfschiffahrt auf der Oberetbe Seite 307 Klaus Pömpner Zur Entstehung der Syrauer Drachenhöhle Seite 315 Zuschriften und Berichte Mit „Lohengrin" fing es an Seite 320 • Die Arbeiterturnstadt Leipzig Seite 323 Is...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062494
INHALT. Artur Dänhardt Unser Heinrich Zille — der „Pinselheinrich" Seite 193 Dipl.-Ing. Walter Lucas Städtebauliche Probleme der Stadt Leipzig Seite 199 Horst Dörrer Zu einigen Fragen.der Geschichte der Dresdner Arbeiterbewegung in den Jahren 1908/09 Seite 216 W. Kurt Strohbach Heinrich von Trebra — Bergmeister von Marienberg Seite 227 Dr. Josef Müller Schloßkirche und Cranach-Altar auf der Augustusburg Seite 237 Dr. Hans Prescher Osterzgebirgische Steinkohlen Seite 242 Dr. H. Höregott Unsere einheimischen Spitzmäuse Seite 248 Zuschriften und Berichte Seite 253 Neuerscheinungen aus Geschichte und Natur Seite 255 Die Umschlagzeichnung schuf Erich Hering, Dresden
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062495
IN HALT Oberforstmeister Karl Jahn Die Ertragssteigerung unserer Wätder — das Hauptproblem der Forstwirtschaft Seite 129 • Dr. Martin Schretzenmayr Vegetationskundliche Höhenstufen in der DDR Seite 140 Dr. Günther Weise Unsere geschützten Pflanzen — Beiträge zu ihrer Kenntnis in Sachsen Seite 146 Reinhold Sabre Auch die Tiere unserer Heimat gehören dazu Seite 154 Helmut Decken 500 Jahre Mainzer Psalterium Seite 159 Karl Bur fian Erzgebirgische Zinngießer — weitbekannte Kunsthandwerker Seite 172 Dr. Heinz Füßler Das Alte Rathaus zu Leipzig Seite 182 Zuschriften und Berichte Seite 188 Unsere Umschlagzeichnung wurde Jost Ammans Ständebuch aus dem Jahre 1568 entnommen und zeigt den Buchdrucker •
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062496
HNHALT Karl Wiegel Karl Marx in Sachsen Seite 65 Dipl.-Ing Werner Oehme Karl-Marx-Stadt in der Wandlung zum mo- dernen Industriezentrum Seite 70 Gerhard Wiesner Johann Andreas Schubert, Mn Leben für Tech- nik, Wissenschaft und Fortschritt Seite 79 Werner Starke Wie die Messe Leipzigs Stadtbild formte Seite 87 Hellmuth Heinz Eine Fabrikordnung withelminischer Prägung Seite 93 Dr. Martin Märker Die Isenburg an der Zwickauer Mulde Seite 95 Dr. Robert Gerber Wachtel, Rebhuhn und Fasan in ihrer Bedeu- tung für die Landwirtschaft Seite 106 Max Militzer Geschätzte Pflanzen im Bezirk Dresden Seite 115 Zuschriften und Berichte Seite 122 Neuerscheinungen aus Geschichte und Natur Seite 127
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062497
INHALT Die Natur- und Heimatfreunde und die „Sächsischen Heimatbtätter" Seite 1 Dipl.-Ing. Walter Lucas Städtebauliche Probleme der Stadt Leipzig, 2. Teil Scite 2 Erich Rosenbaum Leipzigs Messe und Manufakturen in vier Jahrhunderten Seite 20 Dr. Hermann Kirsch Der Ost-West-Handel auf der Leipziger Messe in Vergangenheit und Gegenwart Seite 27 Arthur K. Haumann „Theatrum spectaculum" — Kurioses am Rande der Leipziger Messen Seite 38 Dr. Kurt Hänsel Beiträge zur Geschichte des Dresdner Theater- esens Seite 44 Rolf Weber Die höhere Pflanzenweit der vogtländischen Elsterlandschaft unterhalb Plauens Seite 51 Zuschriften und Berichte Seite 63 Neuerscheinungen Seite 64
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062498
INHALTSVERZEICHNIS Dr. Ktaus Schmidt: Die erzgebirgischen Gneisc . . 345 Gerhard Hube: Die Entwicklung der LPG „7. Ok- tober" in Schenkenberg 354 M. R. Sommer: Was ist jetzt wichtiger? 363 Walter von Fritschen: Handwerkskunst im Dorf- und Stadtbild 365 Dr. Josef Müller: Der Schloßpark zu Lichtenwalde 373 Theodor Schütze: Grundzäge einer Baugeschichte der Stadt Bautzen 380 Karel Castelin: Zur Prägezeit der ältesten Meißner Groschen 389 • Albert Zirkler: Von den Anfängen der Oberlausitzer Mundartdichtung und von Christian Weiscs Einstet- tung zur Mundart 393 Dr. Hans Prescher: Sächsische Naturforscher . . 398 Aus unserer Schule — für unsere Schute 401 Aus der Arbeit der Natur- und Heimatfreunde . 403 Aus der sächsischen Heimat 407 Von der Heimat- und Denkmalpflege berichtet . &nbs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062499
Umfang/Format: 96, 127 Seiten : ?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 23 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 22.00 Sachgebiet: Geografie, Reisen Bewundernd steht der Besucher vor den detailgetreu aufgebauten historischen Gebäuden in Gdansk, staunend vor Nova Huta, der Neuen Hütte, die noch nicht fertig ist, aber schon die riesigen Dimensionen ahnen läßt, ehrfürchtig vor dem Denkmal der Helden von der Westerplatte. Das alles ist Polen, Tradition wird bewahrt und Zukunft in der Gegenwart vorbereitet. Erich Loest und Gerald Große haben, einzeln und gemeinsam, die Volksrepublik Polen besucht. Ihre Erlebnisse, Eindrücke, Erkundungen legen sie in diesem Buch dar, offen, verständnisvoll, einfühlsam. Der Leser findet ein Rezept, wie man Bigos, das polnische Nationalgericht, wirklich kocht, er erfährt, wer die Petroleumlampe erfand, er erlebt mit einem Ingenieur und einem Facharbeiter aus dem Mansfeld-Kombinat ein Beispiel produktiver Zusammenarbeit zwischen Polen und der DDR. Der Beschauer erfreut sich an Aufnahmen von Landschaften, Städten und Dörfern und den Menschen dar...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00062931
Umfang/Format: 31 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 20 x 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 4.50 Sachgebiet: Architektur ; 2403 Bildende Kunst, Baukunst ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Ein Gang durch das Stadtzentrum von Leipzig bringt die Begegnung mit Bauten der 800jährigen Geschichte der Messemetropole. Etwa zwei Drittel der Gebäude des Stadtzentrums stehen unter Denkmalschutz, darunter so bekannte Bauwerke wie der Hauptbahnhof, die Mädlerpassage oder die Thomaskirche, von 1723-17 5 o Wirkungsstätte des Thomaskantors Johann Sebastian Bach. Dem sogenannten Stadtbrief zufolge erhielt Leipzig um 1165 durch den Meißnischen Markgrafen Otto den Reichen das Stadtrecht verliehen. Doch bereits im Jahre 1015 fand die „urbs Lipsk" in der Chronik des Merseburger Bischofs Thiet mar Erwähnung, eine deutsche Burg, die vermutlich in der Regierungszeit König Heinrich I. (919-936) als Mittelpunkt eines Burgwardbezirkes angelegt worden war. Durch umfangreiche archäologische Grabungen in den Jahren 1950-1956 wurde die A...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00065296
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 144 Seiten Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 12.00 3-937799-10-9 kartoniert : EUR 12.00 "Nachdenken über Leipzig" ist eine von Walter Jens anläßlich der Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 angeregte Essay-Reihe mit persönlichen Erinnerungen und Zukunftsvisionen namhafter Künstler, Wissenschaftler und Politiker. Der Band enthält eine Auswahl der von April 2003 bis August 2004 in der Leipziger Volkszeitung veröffentlichten Texte. Der Band enthält Texte von Herbert Blomstedt, Jurij Brézan, Fletcher M. Burton, Heinz Czechowski, Bora Cosic, Horst Drescher, Hans Hendrik Grimmling, Ralph Grüneberger, Roswitha Haring, Josef Haslinger, Walter Jens, Günter Kunert, Erich Loest, Rupert Neudeck, Katja Oskamp. Tom Pauls, Helmut Richter, Helga Schmidt, Werner Schneyder, Galsan Tschinag, Wolfgang Ullmann, Bernd Wagner, Juli Zeh und Dieter Zimmer.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00071101
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 48 Seiten : überweiterte Illustrationen ; 23 x 25 cm Anmerkungen: Text dt. und engl. Erscheinungsjahr: 2005 Schlagwörter: Leipzig, Stadtbild ; Geschichte ; Bildband LEIPZIG DER DREIFACHE BLICK" zeigt und erläutert Bilder aus der Stadtentwicklung. Betrachtet vom gleichen Ort zu drei verschiedenen Zeiten — und manchmal müssen es auch vier sein. Bauliche Veränderungen Leipzigs werden dokumentiert, aber auch Verluste an wertvoller Bausubstanz durch die Bomben des Krieges oder durch leichtfertigen Abriss. Besondere Gebäude und bedeutende Straßen wurden ausgewählt. Aber auch Einblicke in die kulturelle Entwicklung Leipzigs gibt es, speziell in die Musik, ebenso in den sportlichen Bereich und beispielsweise auch in das Post- und Eisenbahnwesen. Wir, der Fotograf und ich, möchten bei Ihnen um Verständnis dafür bitten, dass Leipzig gegenwärtig ein einziger Bauplatz ist — und wir trotzdem fotografiert haben. Manches „Baustellenfoto" werden Sie sehen. Kann man das überhaupt machen, ist denn ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00024900
Umfang/Format: 71 Seiten : u?berweiterte Illustrationen ; 31 cm Erscheinungsjahr: 2000 Schlagwörter: Lange, Bernd-Lutz, Photographie ; Bildband
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00028532
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 94 Seiten ; 13 x 17 cm Erscheinungsjahr: 1989 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 19.80 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00063402
Umfang/Format: 99 Seiten : überwiegend Illustrationen ; 13 x 19 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Leipzig / Völkerschlachtdenkmal <Motiv INHALT Die Entscheidungsschlacht bei Leipzig 1813 Seite 7 II Clemens Thieme und der Deutsche Patriotenbund Seite 12 III Das Völkerschlachtdenkmal Seite 18 IV Andere wichtige Denkmäler der Völkerschlacht Seite 26 Ansichtskarten Seiten 37 bis 98 •
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,10 EUR
B00042215
Umfang/Format: 11 Seiten : 26 Taf. ; 8 Erscheinungsjahr: 1918
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,10 EUR
B00045742
Umfang/Format: 27 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: geh.3-932019-23-7 geh. Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,10 EUR
L00052601