Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 139 Seiten : Illustrationen ; 31 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 29.50 3-358-01496-7 fester Pappeinband : M 29.50 Sachgebiet: Belletristik ; 46 Bildende Kunst Inhaltsverzeichnis GEORG MAURER Jahreskreis . . . . . . . . 5 WERNER HEIDUCZEK Russenkaserne oder Verspätetes Nachwort für Galina P. . . . . 7 REINHARD BERNHOF Stadtfahrt — Gang auf den Scherbelberg - Rentner in Plagwitz — Porträt P. W. - Im Neubauviertel . . . . . . 16 VOLKER EBERSBACH Ein Traumberuf . . . . . . . 21 HANS PFEIFFER Eine Leserzuschrift . . . . . . 32 WALTHER PETRI Ach in unsrem neuen Haus — Mein Hufeisen — In der Naunhofer Straße - In der Leninstraße Leipzigs — Im Amselpark am Nachmittag — Was will der Kellner im Keller . . . . . 37 HELMUT RICHTER Ungleiche Paare . . . . . . . 42...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
13,70 EUR
B00061383
Umfang/Format: 176 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts bestand Leipzig aus dem mittelalterlichen Stadtkern, an den sich kleine Vorstädte anschmiegten, die ihrerseits von einem Kranz selbständiger Dörfer umgeben waren. Erst im Zuge der Industrialisierung ab 1870 wuchsen Stadtkern, innere Vorstädte und Dörfer zu jener Großstadt zusammen, die wir heute kennen. Nachdem der erste Band die städtebaulichen Entwicklungen im Stadtkern dokumentiert hat, führt der zweite Teil nun in die Stadtteile - von Connewitz bis Mockau, von Plagwitz bis Paunsdorf, von Liebertwolkwitz bis Lindenau und von Gohlis bis Leutzsch. Den 160 kolorierten Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1914 sind wiederum Vergleichsfotos vom heutigen Zustand gegenübergestellt.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
13,70 EUR
B00062637
Umfang/Format: 39 Seiten ; 21 cm Sachgebiet: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften Inhaltsverzeichnis Zum Geleit S. 3 Marienbrunn von 1913-1988 S. 4 Straßennamen in Marienbrunn S. 34 Wege in der Siedlung an der Tabaksmühle und in der Baumessesiedlung S. 36
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
13,70 EUR
B00063410
Umfang/Format: 183 Seiten : mit Abb. u. Kt. Skizzen Anmerkungen: Status nach VGG: Pr?fung ausstehend Einbandart und Originalverkaufspreis: INHALT; DIE AUENLANDSCHAFT DER ELSTER UND LUPPE VON GERHARD WECKSCHMIDT; ZUR RÜCKMARSDORFER ENDMORÄNDE VON KURT KRAUSE; DIE STAUSEEN IM SÜDEN VON LEIPZIG DER ELSTERSTAUSE BEI HARTMANNSDORF DIE TIERWELT AM ELSTERSTAUSEE DAS PLEISSENSTAUBECKEN IM RIESENBRAUNKOHLETAGEBAU BÖHLEN; VON WAHREN BIS SCHKEUDITZ VON WOLFGANG EBERT; DIE PARTHENDÖRFER VON WERNER EMMERICH; DEUTSCHE NEUDÖRFER IM OSTEN VON LEIPZIG VON RUDOLF MOSCHKAU; DÖRFER DER DEUTSCHEN WIEDERBESIEDLUNG AUF DER SLAWENPLATTE; AUF DEN SPUREN DES ELSTER SAALE KANALS; WHRKIRCHEN; BÜRGER UND DÖRFER DES GÖSELTALES; MIT DEM RAD RUND UM DAS OBERHOLZ
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
13,70 EUR
B00065382
Umfang/Format: 52 Bl. ; quer 8 Anmerkungen: In Fraktur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
13,70 EUR
B00054582
Umfang/Format: 269 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 700 gr. Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 256 - 267 Erscheinungsjahr: 2009 Schlagwörter: Konsumgenossenschaft <Leipzig Inhalt Wege und Perspektiven - Vorwort von Petra Schumann-Abend 7 Ein Schlosser und seine Verbindungen - die ersten Schritte 15 Für ein besseres Leben - die Gründung des Konsumvereins 27 Der Laden - eine Erfolgsgeschichte mit Hindernissen 37 Ein neuer Geschäftsführer und eine eigene Bäckerei 49 Initiativen und Forderungen - die Jahre des Aufschwungs 61 Warenhäuser und Fusionen - eine machtvolle Bewegung 73 Schwere Zeiten - die Kriegs- und Nachkriegsereignisse 91 Wechselnde Aussichten - Konjunktur und Weltwirtschaftskrise 105 Der Weg in den Abgrund - Gleichschaltung und Zerschlagung 125 Chancen und Zwänge - der Wiederaufbau der Genossenschaft 147 Die Jahre der DDR - ein Überblick 165 Mit ganzem Einsatz - das Unternehmen behauptet sich 205 Danksagung 223 Anmerkungen 225 Personenverzeichnis 229 Sach- und Ortsverzeichnis 236 Quellen- und Literaturverzeichnis 255 Bildlegende...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,10 EUR
B00036566
Umfang/Format: 353 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1984 Schlagwörter: Leipzig ; Universität / Einz. Orte ? Leipzig ; Leipzig / Akademien, Hochschulen ; Hochschule / Länder, Gebiete, Völker // Leipzig Das neue Statut — weiterer Ausbau der Universität bis 1859 /182/ Das akademische Leben am Ende der bürgerlichen Umwälzung in Deutschland /184/ KARL CZOK Der Höhepunkt der bürgerlichen Wissenschaftsentwicklung, 1871 bis 1917 /191 / Leipzigs Wandel zur Großstadt /191/ Bildungs- und Wissenschaftspolitik in Sachsen /193/ Naturwissenschaften als Produktivkraft /197/ Die Medizinische Fakultät /200/ Gesellschaftswissenschaften im Banne der imperialistischen Politik des wilhelminischen Reiches /212/ Philologische Forschung und weltweite Interessen der deutschen Bourgeoisie /216/ Leipziger Studentenschaft /219/ «Glanz und Gloria» — die Fünfhundertjahrfeier 1909 /223/ HELMUT ARNDT Die Universität von 1917 bis 1933 - Novemberrevolution und Weimarer Republik /229/ Zwischen Revolution und Konterrevoluti...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,10 EUR
B00041379
Umfang/Format: 164 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 19.00 3-936522-25-1 kartoniert : EUR 19.00 Sachgebiet: Bibliografien ; 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 943 Geschichte Deutschlands Einleitung Das Stadtarchiv Leipzig gehört zu den bedeutendsten kommunalen Archiven in Deutschland. Es ist zuständig für die archivalische Überlieferung aus der Tätigkeit der Stadtverwaltung Leipzig, der städtischen Einrichtungen, der unter städtischer Verwaltung stehenden Stiftungen sowie der städtischen Eigenbetriebe und Mehrheitsbeteiligungen. Seine Bestände sind wichtige Quellen für die Geschichte Leipzigs von der Stadtrechtsverleihung bis in die jüngste Vergangenheit. Um 1165 verlieh Markgraf Otto von Meißen Leipzig das Stadt- und Marktrecht. Bis zu dieser Zeit reichen die Anfänge des Stadtarchivs zurück, das ursprünglich ein Urkundendepot war. Das erste Auftreten des Rates als Urkundenaussteller ist für das Jahr 1278 überliefert. Im 14. Jahrhundert entwickelte sich aus der Registratur des Stadtschreiber...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,10 EUR
B00055388
Umfang/Format: 128 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 327 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 15.00 3-9807653-6-9 fester Pappeinband : EUR 15.00 Sachgebiet: Bildende Kunst Peter Krakow. Vorsitzender des Vorstandes Wer möchte nicht einmal in seinem Leben einen Schatz heben? Etwas Einmaliges finden, etwas Verschollenes zurück ans Licht holen — das muss ein wunderbares Gefühl auslösen. Und wenn ein solcher Vorgang nicht allein auf die Archäologie beschränkt bleibt, sondern scheinbar unvermutet ein Gebiet betrifft, von dem kaum jemand Ausgrabungen im herkömmlichen Sinne erwartet, ist die Sensation perfekt. Mit der Sonderschau „Leipzig und die klassische Moderne /1" wird das Ergebnis einer solchen Schatzsuche im Bereich der bildenden Kunst präsentiert. In deren Zentrum sei an einen Leipziger Künstler erinnert, der nicht nur durch die Qualität seiner Malerei einen gewichtigen Platz einnimmt, sondern der auch durch seine künstlerische Vielseitigkeit auffällt: Manfred Trauzettel, der Maler, der Sänger, der Mensch voller Leben in all...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,70 EUR
B00061706
Umfang/Format: 127 Seiten : ?berweiterte Illustrationen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband 3-9807653-5-0 fester Pappeinband Peter Krakow, Vorstandsvorsitzender Wozu Kunst? Unvermittelt taucht diese Frage oftmals angesichts problematischer gesellschaftlicher oder auch privater Lebenssituationen auf. Und es ist tatsächlich nicht immer leicht, Wirkung von Kunst zu messen, aktuell ihren Wert über den finanziellen hinaus zu bestimmen. Doch sind es nicht Worte, Töne, Bewegung, Form und Farbe, die ununterbrochen auf uns einwirken und mit denen wir umgehen? Also genau jene Bestandteile, aus denen Kunst entsteht? Die Kunsthalle der Sparkasse Leipzig gehört mittlerweile zu jenen Kunsträumen, in denen man sich damit ganz unmittelbar auseinandersetzen kann. Viele Besucher fanden den Weg in die Kunsthalle, recht unterschiedlich waren Anlass und Reaktionen: einerseits kamen Kunstliebhaber als Touristen eher zufällig. Sie zeigten sich sehr überrascht von der hohen künstlerischen Qualität der Exponate. Andererseits suchten Leipziger nach „ihrer Kunst", spürten so einem Teil ihres L...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,70 EUR
B00061707
Umfang/Format: 299 Seiten ; 8 Anmerkungen: Fraktur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,70 EUR
L00049257
Umfang/Format: 168 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 32 cm + 1 Compact-Disc Einbandart und Originalverkaufspreis: in Kassette fester Pappeinband : DM 79.803-928802-23-2 in Kassette fester Pappeinband : DM 79.80 Sachgebiet: Architektur ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 12 Christliche Religion ; 48 Musik Karla Schönebeck Der Tag, an dem die Universitätskirche in den Himmel gejagt wurde 12 Gordian Landwehr OP Predige, ob gelegen oder ungelegen Erinnerungen eines Dominikaner-Paters 26 Martin Petzoldt Zwischen Emotion und Reflexion Gedanken zur Universitätskirche 34 Günter Lohse Vorbei — ein dummes Wort! 50 Stefan Welzk Juni '68: Protest! Studenten fordern den Wiederaufbau 64 Gerhart Binder Ausschalten oder Einsetzen? Das Verhältnis Kirche-Staat 68 Karla Schönebeck Mit List und Geschick durch die Jahrhunderte — bis zum Willkürakt 74 Rainer Behrends Der Augustusplatz Vom Werden und von den Schicksalen eines großen Platzes 8...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,70 EUR
L00049615
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 187, 9, 16 Seiten : 189 Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst. ; 27 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 184 - 186. - Enth. ausserdem: Das neue Gewandhaus in Leipzig Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Leipzig / Neues Gewandhaus
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,90 EUR
B00024911
Ausgabe: 1. - 20. Tsd. Umfang/Format: 319 Seiten : mit Abb. ; 4 Erscheinungsjahr: 1953
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,90 EUR
B00026683
Umfang/Format: 25 cm, erster Hauptband Anmerkungen: Teilw. im Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, Leipzig Vorwort Nachdem im Jahre 1967 die Reihe der Sonderbände abgeschlossen worden ist, folgen nunmehr die noch ausstehenden Teile der Leipzig-Bibliographie in zwei Hauptbänden zusammengefaßt. Die Sonderbände waren der Geschichte der Messe, der Karl-Marx-Universität, der Kunst und dem Buchwesen gewidmet. Mit über 20 000 Titeln stellen sie die größere Hälfte des gesamten Werkes dar. Diese vier vorausgegangenen Bände verzeichnen die Literatur zu solchen Bereichen der Stadtgeschichte, die Leipzigs Stellung in der Geschichte des deutschen Volkes über mehrere Jahrhunderte hinweg bestimmten und die zugleich am meisten Gegenstand von Publikationen gewesen sind: Leipzig als ein Zentrum des Welthandels, der Wissenschaften, der Musik und des Theaters, die Leistung dieser Stadt in der Geschichte von Buchdruck und Buchhandel. Der nun vorliegende erste Hauptband enthält im Umfang von etwa 7500 Titeln die allgemeinen Teile der Bibliographie. Hervorzuheben ist der Abschnitt über die allgemeine...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,90 EUR
B00034034