Leipzig-Literatur

 
 

Das Leipziger Land : Seine Landschaft u. ihre Schönheit in Natur, Kultur u. Kunst ; Wanderungen in d. Umgebg e. Grosstadt ; Auf Anregung d. Leipziger Ausschusses f. öffentl. Kunstpflege u. Heimatschutz / Karl Berger

Berger, Karl (Verfasser)

Umfang/Format: 211 Seiten : mit Abb. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : nn 6.- INHALT; ZWISCHEN STADT UND LAND CONNEWITZ GETZSCH BÖHLEN; IN DER PLEISSENAUE RÜBEN ZEHMEN TRÖBERN GASCHWITZ; WANDERER ZWISCHEN STAUB UND STERNEN RACKWITZ PODELWITZ SCHLADITZ BREITENFELD LINDENTHAL; VOROSTERN SCHÖNAU LINDENNAUNDORF PRIESTEBLICH MARKKRANSTÄDT; EINE BURGENFAHRT; WURZEN DIE STADT DER GEGENSÄTZE; IM WESTLICHEN WINKEL AMMENDORF SCHKOPAU ELSTERAUE RADEWELL; AN DER SCHWELLE THÜRINGENS

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00063417

 

Leipziger Land. Ein Führer durch Leipzigs Umgebung

Leipziger Dürerbund und Wandervogel (Hrsg.)

Umschlagzeichnung von Professor Franz Hein, INHALT; LEIPZIGER AUSSENBAHN; ZWISCHEN LEIPZIG UND DER SAALE; NÖRDLICH VON LÜTZEN; ZWISCHEN LEIPZIG UND WEISSENFELS; DIE AUENLANDSCHAFT IM SÜDEN LEIPZIGS; DIE STÄTTEN DER VÖLKERSCHLACHT; DIE GEGEND DER PORPHYRKOLMEN IM OSTEN LEIPZIGS; DER NORDEN; DIE ELEKTRISCHEN BAHNEN LEIPZIGS

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00065381

 

Festschrift zur Eröffnung des neuen Leipziger Opernhauses / [Hrsg. v. d. Generalintendanz d. Städt. Theater Leipzig. Red.: Stephan Stompor]

Stompor, Stephan (Mitwirkender), Horlbeck-Kappler, Irmgard (Typogr.)

Umfang/Format: 130 Seiten : mit zahlreiche Abb. ; 4 Anmerkungen: Drucker: F?rster & Borries, Zwickau. - Schrift: Garamond-Antiqua (Typoart). - Typogr., Einbdentw.: Immgard Horlbeck-Kappler. - Umschlagt.: Er?ffnung der neuen Leipziger Oper Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 12.- INHALTSVERZEICHNIS 7 Gruß der neuen Leipziger Oper Alexander Abusch     9    Erich Grützner     10    Walter Kresse 12 Mahnung und VerpfliChtung Karl Kayser 18 Grußworte 31 Vom Standpunkt, von der Absicht und vom Nutzen Hans Michael Richter 35 Gedanken zum Einzug in das neue Leipziger Opernhaus Helmut Seydelmann 38 \Ton der Realität des singenden Menschen Joachim Herz — Dieser Beitrag erschien im Juniheft 1960 „Theater der Zeit"; er wurde für die Festschrift gekürzt und überarbeitet 44 Planung und Gestaltung des neuen Leipziger Opernhauses Kunz Nierade 56 Die Theateranlagen im Leipziger Opernhaus Kurt Hemmerling 64 Mut zur neuen Oper •    Ernst Krause 73 Traditione...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00071060

 

Leipziger Barock : die Baukunst der Barockzeit in Leipzig / Nikolaus Pevsner

Pevsner, Nikolaus

Ausgabe: 1. Auflage, unveränd. Nachdr. d. Ausg. Dresden, Jess, 1928 / mit einem Nachw. von Ernst Ullmann Umfang/Format: 212 Seiten, 96 Bl. : 117 Illustrationen ; 25 cm + 1 Kt.-Beil. Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Leipzig, Architektur, ; Geschichte 1650-1750, Barock, Architektur, Leipzig Leipzig ruft dem Beschauer keine altertümliche Zeit zurück, es ist eine neue, kurz vergangene, von Handelstätigkeit, Wohlhabenheit, Reichtum zeugende Epoche, die sich uns in diesen Denkmalen ankündet. Jedoch ganz nach meinem Sinn waren die mir ungeheuer scheinenden Gebäude, die, nach zwei Straßen ihr Gesicht wendend, in großen, himmelhoch umbauten Hofräumen eine bürgerliche Welt umfassend, großen Burgen, ja Halbstädten ähnlich sind. Mit diesen Worten gibt Goethe in „Dichtung und Wahrheit", auf die Studienjahre in Leipzig zwischen 1765 und 1768 zurückblikkend, seinen Eindruck von der Stadt wieder. Das Erlebnis der Handelshöfe und Stadtpaläste mag für Nikolaus Pevsner (1902-1983) in seiner Vaterstadt ein ähnliches gewesen sein, als er sie um 1922 z...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,90 EUR

B00024901

 

150 Jahre Museum der Bildenden Künste Leipzig : 1837 - 1987 ; 150 Jahre Sammeln zeitgenöss. Kunst ; Ausstellung zum Jubiläum d. Museums d. Bildenden Künste Leipzig, 20. Nov. 1987 bis 31. Jan. 1988 / Katalog: Christina Ossowski u. Dietulf Sa

Ossowski, Christina Bearb.

Umfang/Format: 186 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige)) ; 27 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 184 - 186 Erscheinungsjahr: 1987 Dieter Gleisberg    Zwischen Progress und Konvention Das Museum der bildenden Künste als Wegbereiter der modernen Kumt vom Vormärz bis zum 1. Weltkrieg Christina Ossowski    Der Leipziger Kunstverein — Wege oft Wirkung Brunhilde Rothbauer    Vom Stiftermuseum zur modernen Kunstsammlung — Bausteine zur Sozialgeschichte der Kunststiftungen l Leipzig Karl-Heinz Mehnert    Die „entartete Aktion" Dietulf Sander    Museum der bildenden Künste -. Partner der sozialistischen Kunst Tafelabbildungen Zeittafeln / Katalog Bibliographie  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,90 EUR

B00026190

 

Glanzlichter Leipziger Baukunst / Wolfgang Hocquel ; Peter Franke

Hocquél, Wolfgang, Franke, Peter

Umfang/Format: 63 Seiten : Illustrationen ; 30 cm Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Leipzig, Architektur ; Geschichte Etwa 15 000 denkmalgeschützte Bauten sind Zeugnisse von Leipzigs städtebaulich-architektonischem Reichtum. Viele von ihnen wurden in jüngster Zeit saniert bzw. restauriert. Die Architektur aus der Epoche des Wilhelminischen Kaiserreiches dominiert das Stadtbild. Ihr umfangreicher Bestand macht Leipzig zur Hauptstadt der deutschen Architektur des Historismus. Keine andere Stadt hat einen derartig reichen Bestand an Gründerzeitarchitektur aufzuweisen. Gebäude wie das ehemalige Reichsgericht, das Neue Rathaus oder der Hauptbahnhof zeigt dieser Bildband in bemerkenswerten Aufnahmen. Auch Glanzlichter der mittelalterlichen Architektur wie die Thomaskirche oder die Nikolaikirche haben sich im Altstadtbereich bis in unsere Zeit erhalten. Diese Epoche sowie Zeugnisse aus Renaissance, Barock und Klassizismus wie das Alte Rathaus oder Webers Hof werden ebenfalls vorgestellt. Leipzigs zahlreiche architektonischen Schönheiten erschließen sich dem Besucher nicht auf den ersten B...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

10,90 EUR

B00024221

 

Vom Südfriedhof erzählen : Geschichte und Geschichten ; Spaziergang und Lebenszeichen / den Text schrieb Wolfgang Knape. Es fotogr. Thomas Steinert

Knape, Wolfgang, Steinert, Thomas

Umfang/Format: 87 Seiten : Illustrationen ; 20 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.) Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Südfriedhof Leipzig, ; Historische Persönlichkeit, ; Grabmal ; Geschichte ; Führer

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,10 EUR

B00044400

 

Leipzig um 1900 Teil: Bd. 1., Die Innenstadt in kolorierten Ansichtskarten aus dem Archiv des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig e.V.

Umfang/Format: 135 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 20.90 (AT), sfr 34.90 (unverbindliche Preisempfehlung)                     In den Jahren um die Wende zum 20. Jahrhundert wurde die Leipziger Innenstadt, die sich in ihren Ausmaßen und ihrer Grundstruktur seit dem 14. Jahrhundert nicht verändert hatte, gewissermaßen neu erbaut. Zahllose Gebäude der Renaissance, des Barock und des Klassizismus wurden rücksichtslos abgerissen. An ihre Stelle traten die gewaltigen, oft genug protzigen Bauten der Gründerzeit und des Historismus. In Leipzig entstanden ganz neue Häusertypen wie Messepaläste, Passagenbauten, Kaufhäuser, Pelzwarenkontore und als Krönung der Monumentalbau des Hauptbahnhofes. Am Ende dieses Umbauprozesses war aus der kleinen, etwas verschlafenen Stadt eine pulsierende Metropole der Moderne geworden. Das neue Medium der Ansichtskarte reagierte unverzüglich. In abertausenden Aufnahmen wurde ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,10 EUR

B00062979

 

Leipzig auf den zweiten Blick / Irma und Walter Hildebrandt. Mit Aquarellen von Hannelore Röhl

Hildebrandt, Irma, Hildebrandt, Walter

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 99 Seiten : Illustrationen ; 17 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 22.003-86151-030-8 fester Pappeinband : DM 22.00 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 59 Belletristik ; 46 Bildende Kunst Inhalt Walter Hildebrandt Annäherung an einen sperrigen Gegenstand 7 Gohlis zum Beispiel 9 Rosental und Schrebergärten    19 Mahagonny oder Matthäuspassion? 30 Bücher, Bücher . . .    41 Das platte Land 51 Irma Hildebrandt - Gedichte LEIPZIG 1939 Fahrt zur Frühjahrsmesse 64 Die Fensterfrau 66 Völkerschlachtdenkmal 67 Messe und Zoo 68 LEIPZIG 1989 VOR UND NACH DER WENDE Streichquartett vor der Thomaskirche 69 Gohliser Schlößchen 70 Scherbelberg 71 Aufstand der Lupinen 73 Tragische Verstrickung 74 Schloß Wiederau 75 Gespräch mit einem Alten in Jauch 76 Nietzsches Grab in Röcken 77 Zarathustra im Kopf 78 Eilenburger Idylle    80 Nikolaikirche montagabends 81 Thomaskirche Weihnachten 89 82 LEIPZIG 1990/91 L...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,10 EUR

L00049192

 

Majestät hatten sich die Beine gebrochen : ... und andere Geschichten über Leipziger Denkmale und Plastiken / Claus Uhlrich

Uhlrich, Claus

Umfang/Format: 114 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 250 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 13.003-936508-12-7 fester Pappeinband : EUR 13.00 Sachgebiet: Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst ; 943 Geschichte Deutschlands Denkmale sind Wegwarten zur Erinnerung, Bildung und auch zur Verschönerung des Stadtbildes. Das Leipzig besonders reich damit bestückt ist, liegt nicht zuletzt an seiner vielfältigen und wechselvollen Geschichte. Fern von Höfen und Residenzen zog die Stadt zudem Künstler, Wissenschaftler oder Freidenker, die hier ihre Spuren hinterließen, geradezu magisch an. Autor Claus Uhlrich befasst sich seit vielen Jahren mit den Leipziger Denkmalen und unternimmt in diesem Buch erstmals einen Exkurs durch die über 200-jährige Denkmalsgeschichte der Stadt. Er beschreibt dazu unterhaltsam bisher wenig bekannte Hintergründe und Geschichten von fast 60 Denkmalen und Plastiken in Leipzig. Darunter sind nicht nur die berühmten Beispiele wie die Bachdenkmale oder den Eisenbahnerobelisken, sondern auch weniger bekannte oder verschwundene D...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,10 EUR

L00049318

 

Festschrift zur Weihe der Erlöserkirche in Leipzig-Thonberg am 4. Juni 2006 / hrsg. im Auftr. des Kirchenvorstandes der Evangelisch-Lutherischen Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg. Verf. von Monika Helms, Mitarb. und Gemeindemitgliedern

Helms, Monika (Mitwirkender)

Umfang/Format: 120 Seiten : zahlreiche Illustrationen, graph. Darst. ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Architektur ; 230 Theologie, Christentum

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,10 EUR

L00053830

 

Leipziger Kalender 1910. Illustriertes Jahrbuch und Chronik. 7. Jg

Merseburger, Georg (Hrsg.)

INHALT UNTER ANDEREM; VOR DER MOCKAUER KIRCHE; AN DER DORFSTRASSE IN SELLERHAUSEN; DIE LAUBE DER HUMANISTEN; BLICK AUS DEM THURME DES ROSENTALHÜGELS; WINTERMOTIV AUS ALT CONNEWITZ; AN DER KARL TAUCHNITZ BRÜCKE VON BERTHA MEISSNER; DAS VERHAGELTE LEIPZIG VON ERNST KROKER; DIE ÜBERFLUTETE RÖDELSTRASSE; EINE KAHNPARTIE AUF DEM SCHLEUSIGER GUTSHOFE; ZEPPELIN II AM PFINGSSONNTAG ÜBER LEIPZIG; SCHÄFEREI AUENHEIM BEI WACHAU;   UND ANDERE

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,70 EUR

B00062648

 

Leipziger Kalender 1909, Illustriertes Jahrbuch, Chronik, Werbung d.Zeit

Merseburger, Georg (Hrsg.)

AUS DEM INHALT; IM KREUZGANG DER PAULINER KIRCHE; PAUL FLEMING IN LEIPZIG; JAPANISCHES LUFTHAUS IM ALBERTPARK; LEIPZIG UND DIE ALTE FUNDGRUBE IN SCHNEEBERG; HUFSCHMIEDE IN THEKLA; IM HERRENBAD ZU MARKKLEEBERG; LEUCHTSPRINGBRUNNEN IM PALMENGARTEN; MARKTAUSSPANNUNG IN ZANGENBERGS GUT;  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,70 EUR

B00062649

 

Denkmale zur DDR-Geschichte im Bezirk Leipzig / [erarb. durch den Kulturbund der DDR, Gesellschaft für Denkmalpflege, Bezirksvorstand Leipzig aus Anlass des 35. Jahrestages der Gründung der DDR]

Umfang/Format: 24 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 3.00 Sachgebiet: Architektur ; 44 Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung ; 46 Bildende Kunst ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Inhalt Ernst Ullmann    Gedanken zu Denkmalen aus der Geschichte der DDR    4 Wolfgang Hocqul Zeugnisse der politischen und kulturellen Entwicklung    5 Rudolf Priemer    Zur Kultur und Lebensweise der werktätigen Klassen und Schichten    8 Ulrich Krüger    Sachzeugen der Produktivkraft- entwicklung    11 Thomas Topfstedt Städtebau und Architektur    16 Othmar Fey    Park- und Landschaftsgestaltung    20 Karl-Max Kober    Werke der bildenden und angewandten Kunst    22 • Bildunterschriften    24  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,70 EUR

B00065297

 

Leipzig in Geschichten und Bildern / [Die Herausgabe bes. d. Lesebuchausschuß d. Leipziger Lehrervereins]

Erscheinungsjahr: 1928 Umfang/Format : 192 S. : mit Abb., 16 S. Abb., 1 Kt. ; gr. 8 Einband/Preis: Lw. : n.n. 3.60

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,90 EUR

L00020472

 
 
top