Regie: William K. Howard Besetzung: Robert Edeson, Rudolph Schildkraut, Lucien Littlefield
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00074373
1756, kurz vor Beginn des Siebenjährigen Krieges in Dresden. Der preußische Gesandte erfährt zufällig von einem Geheimvertrag zwischen Sachsen, Rußland und Österreich. Sofort entsendet er einen Major als Kurierreiter zum König. Friedrich II. reagiert listig und manövriert noch während seines Konzerts in Sanssouci die Gegner aus. Außerdem bewahrt er die flatterhafte Gattin seines Kuriers vor ehelicher Untreue. Erster Fridericus-Rex-Film der Tonfilmzeit mit dem auf den "alten Fritz" bereits festgelegten Otto Gebühr Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 1930 Produktionsfirma Ufa Regie Gustav Ucicky Buch Walter Reisch Kamera Carl Hoffmann Musik Willy Schmidt-Gentner Darsteller Otto Gebühr (Friedrich der Große) · Renate Müller (Blanche) · Hans Rehmann (Major von Lindeneck) · Walter Janssen (Gesandter Maltzahn) · Raoul Aslan (Reichsgraf Brühl)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00074395
Ein Wetterwart auf dem Montblanc hat Funkkontakt mit der Tochter eines norddeutschen Astronomen. Als die beiden ihn besuchen, verunglückt der Vater an einem Felsgrat tödlich. Im folgenden Frühjahr verliert der Wetterwart durch Unachtsamkeit seine Handschuhe. Da er bald seine Hände nicht mehr gebrauchen kann, wird er beinahe ein Opfer der Kälte. Im letzten Moment empfängt die Tochter des Astronomen seinen Hilferuf und veranlasst seine Rettung, zu der kein Geringerer als der Fliegerheld Ernst Udet heraneilt. Regie Arnold Fanck Drehbuch Arnold Fanck Kamera Hans Schneeberger Richard Angst Sepp Allgeier Claus von Suchotzky (Pilot des Aufnahmeflugzeugs) Schnitt Arnold Fanck Musik Paul Dessau Otto Firl Edmund Meisel Darsteller Sepp Rist Hannes, Wetterwart Leni Riefenstahl Hella Armstrong Ernst Udet Flieger Udet Friedrich Kayßler...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00074397
Inhalt Heini Gildemeister kehrt nach langjährigem Südamerikaaufenthalt nach Hamburg zurück. Als er zu Hause seine Schwester Gerda wiedersieht, ist er entsetzt. Sie ist schwach und krank, und doch soll die Sängerin in diesem Zustand am nächsten Tag eine Tournee nach Paris antreten. Heini merkt sofort, dass hier etwas nicht stimmt und erfährt vom Arzt, dass seine Schwester kokainabhängig ist. Doch sie verrät ihm nicht, von wem sie den Stoff bekommt. Mit allen Mitteln will er ihre Abreise verhindern, doch immer wieder gelingt es den Hintermännern der Drogenbande, die beiden voneinander zu trennen. Als es ihm endlich gelingt, sie in Paris in ein Sanatorium zu bringen, schafft er es auch, die Bande auffliegen zu lassen. Er und Gerdas Freundin Dora kehren als Sieger und Verbündete fürs ganze Leben nach Hamburg zurück. Regie Kurt Gerron Drehbuch Lothar Philipp August Mayring Philipp Lothar Othello Mayring Fritz Zeckendorf Kamera Carl Hoffmann Schnitt Konstantin Mick Musik ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00074427
Gehetzte Menschen ist ein deutsches Spielfilmdrama aus dem Jahre 1932 von Friedrich Feher mit Eugen Klöpfer in der Hauptrolle. Weitere Hauptrollen spielen Fehers Ehefrau Magda Sonja und beider Sohn Hans Feher. Der Geschichte liegt der Roman Der schwarze Mann von Alfred Machard zugrunde. Handlung In der südfranzösischen Kleinstadt Lonville nahe Marseille lebt der verwitwete Tischlermeister Vincenz Olivier mit seinem achtjährigen Sohn Boubou das Leben eines allseits geachteten, einfachen aber gutherzigen Mitbürgers. Sein größter Schatz seit dem Tode seiner Frau ist sein achtjähriger Sohn Boubou. Nun gedenkt der korpulente Handwerker endlich wieder zu heiraten und zwar die Tochter des Bürgermeisters. Aber inmitten seiner Hochzeitsfeier erscheint plötzlich ein Polizeigendarm und fordert den Alten auf, mitzukommen und seine Papiere mitzunehmen: Man wirft ihm vor, ein entflohener Bagnosträfling namens Léon Bernier zu sein, der einst, vor 20 Jahren, die Schwester seiner damaligen Geliebten umgebracht haben soll. Zehn der 20 Jahre hatte Bernier/Olivier bereits abgesessen, dann entfloh er aus dem Kerker. Aufgespürt ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00074611
Rudolf Meinerts zweite Verfilmung des Stoffes, diesmal als Tonfilm: Napoleons Truppen haben Preußen besetzt. Gegen den Willen des Königs bildet der preußische Offizier Ferdinand von Schill ein Freikorps, das die Franzosen bekämpft. Aber einer seiner Männer ist ein Verräter, der das Schillsche Freikorps an die Franzosen verrät. Karl Keffenbrink, ein anderer Schill-Offizier, wird bei den Kämpfen verwundet und von seiner Geliebten Maria versteckt und gepflegt. Ihm gelingt es letztlich zu fliehen. Aber Schill kommt im Kampf ums Leben, und elf seiner Offiziere werden gefangengenommen und hingerichtet. Der Verräter begeht Selbstmord. Regie Rudolf Meinert Drehbuch Rudolf Meinert Kamera Eduard Hoesch (Fotografische Leitung) Hugo von Kaweczynski Schnitt Hanne Kuyt Musik Karl M. May Darsteller Friedrich Kayßler Freiherr von Trachenberg Hertha Thiele Maria von Trachenberg Heinz Klingenberg Schill-Off...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00075127
Eigentlich ist Doktor Bertier glücklich verheiratet. Doch als er eine Affäre beginnt, betrügt auch seine Gattin ihn mit einem Liebhaber… Lubitschs Musical war ein voller Erfolg. Dabei kam der Film heraus, als das Publikum an Musicals kaum noch Interesse hatte. Denn der auf die Einführung des Tonfilms folgende Siegeszug des Musicals führte rasch zu einem Überangebot. "One Hour With You" brachte die Wende: auch weil Lubitsch als einer der ersten nicht mehr bloß einen Song nach dem anderen abspulte, sondern die Lieder zu einem Bestandteil der erzählten Geschichte machte. Regie Ernst Lubitsch George Cukor (ungenannt) Drehbuch Samson Raphaelson Kamera Victor Milner Schnitt William Shea Musik William Franke Harling John Leipold (ungenannt) Rudolph G. Kopp (ungenannt) Darsteller Maurice Chevalier Dr. Andre Bertier Jeanette MacDonald Colette Bertier Genevieve Tobin &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00075142
Ein frühes filmisches Porträt des russischen Kraft- und Machtmenschen. Das anspruchslose Drehbuch präsentiert Rasputin vor allem als Frauenverführer. Allenfalls noch von filmgeschichtlichem Interesse: Die Titelrolle spielt Conrad Veidt, der bald darauf nach England emigrierte Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 1932 Produktionsfirma Gottschalk Regie Adolf Trotz Buch Adolf Lantz · Conrad Linz Kamera Curt Courant Musik Fritz Wenneis · Wladimir Metzl Schnitt Géza Pollatschek Darsteller Conrad Veidt (Grigori Rasputin) · Paul Otto (Zar Nikolaus II.) · Charlotte Ander (Musja) · Hermine Sterler (Zarin) · Kenny Rieve (Aljoscha)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00075164
Quasimodo, der mit schweren Fehlbildungen auf die Welt kam, lebt als Glöckner, Ausgestoßener und Eremit in einem Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame. Beim Fest der Narren sieht er Esmeralda, eine bei Zigeunern aufgewachsene Schönheit, und ist von ihr fasziniert. Doch auch Clopin, der der König der Bettler ist und Esmeralda von den Zigeunern befreit hatte, sowie Dom Claude, der Erzdekan der Kathedrale, und dessen jüngerer Bruder, der Priester Jehan, finden Gefallen an Esmeralda. Als Jehan und Quasimodo versuchen, Esmeralda zu entführen, werden sie von der königlichen Wache ertappt; Jehan kann fliehen, Quasimodo wird gefangen genommen. Esmeralda verliebt sich in Phoebus, der der Anführer der königlichen Wache und seinerseits mit Fleur de Lys verlobt ist. Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1923 Länge 117 Minuten Altersfreigabe FSK 12[1] Produktionsunternehmen Universal Pictures Stab Regie Wallace Worsley Drehbuc...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00075188
nhalt Verwechslungsschwank mit dokumentarischem Einschlag und Laiendarstellern: Das kleine brandenburgische Städtchen Friesack soll international bekannt gemacht werden. Daher soll der orientalische Fürst Nego von Neptropien dort an einem Schützenfest teilnehmen. Der Fürst aber bleibt in Hamburg, denn er ist seekrank geworden und will sich dort auskurieren. An seine Stelle tritt ein Schauspieler, der für einen in der Nähe gedrehten Afrika-Film kostümiert ist und irrtümlich für den Fürsten gehalten wird. Regie Adolf Trotz Produktionsfirma Gottschalk Tonfilm-Produktions GmbH (Berlin)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00075202
Regisseur/-in Fritz Weiss Autoren Siegfried BernfeldS.W. Fischer Stars Walter EdthoferGregor GogHans Rudolf Berndorff österreichischer Spielfilm und Stummfilm, der als sozialkritisch gilt und das Leben von Vagabunden darstellt.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
37,00 EUR
B00075315
Anna Christie ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Clarence Brown mit Greta Garbo. Er wurde am 14. März 1930 in den Verleih gebracht und war das Tonfilmdebüt der Schauspielerin. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Eugene O’Neill. Greta Garbo drehte unter der Regie von Jacques Feyder auch noch eine deutsche Version von Anna Christie. Textquelle: Wikipedia Genres: Drama Romantik Regie: Clarence Brown Darsteller: Greta Garbo Charles Bickford George F. Marion Marie Dressler
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
42,70 EUR
B00074392
Regie Rolf Randolf Drehbuch Max Wallner Hans Vietzke Kamera Willy Hameister Schnitt Hildegard Grebner Musik Leo Leux Darsteller Peter Voss Geheimagent Baxter Mammey Terja-Basa Baxters Gehilfe Max Ralf-Ostermann Gouverneur John Harris Else Elster Harris' Tochter Maud Robert Eckert MacHover Theodor Loos James Biggers Ernst Pröckl Biggers' Sekretär Gerda Maurus Teehausbesitzerin Praxa Georg John Diener Lu Tsin Aruth Wartan Corner Produktionsfirma Ultra-Film GmbH (Berlin) Produzent Walter Hoffmann An American secret agent sent to China to free a captured US official works to outwit a shady international businessman there and falls romantically for the official's daught...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
43,70 EUR
B00074435
Casanova ist ein französischer Kostüm- und Ausstattungsfilm aus dem Jahre 1927 mit Iwan Mosjukin in der Titelrolle. Der prachtentfaltende Streifen ist zugleich ein Paradebeispiel für eine russische Exilproduktion in Westeuropa. Dauer: 2 Stunden, 39 Minuten und 13 Sekunden.2:39:13 Casanova (1927) Handlung Der Film zeichnet, frei von historischer Faktentreue, die wichtigsten Stationen im Leben des legendären, venezianischen Liebhabers nach. Gleich einem Bilderbogen werden Casanovas Liebschaften und Begegnungen mit der Damenwelt in prunkvolle Szenen gefasst. Die geschilderten Wirkungsstationen sind Venedig, Österreich, St. Petersburg und zuletzt erneut Venedig. In der Lagunenstadt bringt Casanova wegen seines erotischen Lotterlebens rasch die Männerwelt gegen sich auf, weil er den Ehemännern regelmäßig die Frauen ausspannt. Darüber hinaus wird er auch noch der Zauberei beschuldigt. Um diesen lästigen Schürzenjäger loszuwerden, bombardieren die Düpierten, darunter Lord Stanhope, das Oberste Gericht der Stadtrepublik, den Rat der Zehn, solange mit Eingaben, bis man endlich einen Haftbefehl gegen C...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
46,70 EUR
B00074126
Erbprinz Karl Heinrich lernt als Student in Heidelberg eine hübsche Gastwirtstochter kennen und verliebt sich in sie. Doch Ungebundenheit und Liebe enden mit dem Tod des Vaters, als der Prinz seine Pflichten als "Landesvater" übernehmen muß. Seine Hoffnung, daß bei einem Besuch in Heidelberg alles so sein werde wie früher, erfüllt sich nicht. Witzig-ironische Beschreibung der Verhältnisse in Deutschland um die Jahrhundertwende. Originaltitel THE STUDENT PRINCE OF OLD HEIDELBERG Produktionsland USA Produktionsjahr 1927 Produktionsfirma MGM Regie Ernst Lubitsch Buch Hanns Kräly Kamera John Mescall Musik Hans Jönsson Schnitt Andrew Marton Darsteller Ramon Novarro (Prinz Karl Heinrich) · Norma Shearer (Käthi) · Jean Hersholt (Dr. Jüttner) · Gustav von Seyffertitz (König Karl VII.) · Edgar Norton (Lutz)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
46,70 EUR
B00074068